Common use of Vertragsschluss Clause in Contracts

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform ab. Vorausset- zungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der Primärkapazitätsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform oder der ver- bundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für Day-Ahead- Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte Möglichkeiten anbie- ten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten Tageskapazitätsentgelt.

Appears in 4 contracts

Samples: www.gascade.de, www.nel-gastransport.de, www.bdew.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Vo- raussetzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fernleitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern Fernlei- tungsnetzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen Geschäftsbedin- gungen der PrimärkapazitätsplattformKapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform auf Kapazitätsbuchungs- plattformauf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbu- chungsplattform oder der ver- bundenen verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für Day-Ahead- Ahead-Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte automa- tisierte Möglichkeiten anbie- tenanbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten regulier- ten Tageskapazitätsentgelt.

Appears in 3 contracts

Samples: www.bdew.de, www.enwg-veroeffentlichungen.de, www.nbb-netzgesellschaft.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform ab. Vorausset- zungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der Primärkapazitätsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform oder der ver- bundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für Day-Ahead- Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte Möglichkeiten anbie- ten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten Tageskapazitätsentgelt.

Appears in 3 contracts

Samples: www.geode-eu.org, thyssengas.com, www.gvp-netz.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Voraus- setzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fern- leitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gas- netzzugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen Geschäftsbedingun- gen der PrimärkapazitätsplattformKapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplatt- form auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungs- plattform oder der ver- bundenen verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen Bu- chungen für Day-Ahead- und untertägige Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern Fernleitungsnetz- betreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere an- dere automatisierte Möglichkeiten anbie- tenanbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten TageskapazitätsentgeltAnfragen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.nrm-netzdienste.de, www.sh-netz.com

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform ab. Vorausset- zungen Voraus- setzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Primärkapazitätsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetz- zugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der Primärkapazitätsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform auf dessen des- sen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform oder der ver- bundenen verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für DayDay- Ahead-Ahead- Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte Möglichkeiten anbie- tenMöglichkei- ten anbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge zeitli- chen Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten TageskapazitätsentgeltTageska- pazitätsentgelt.

Appears in 2 contracts

Samples: www.ontras.com, www.ontras.com

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Voraus- setzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fern- leitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetz- zugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der PrimärkapazitätsplattformKapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform oder Kapazitätsbuchungsplattform o- der ver- bundenen der verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für DayDay- Ahead-Ahead- Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werdenwer- den. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte Möglichkeiten anbie- tenan- bieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Rei- henfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten TageskapazitätsentgeltTageskapazitätsent- gelt.

Appears in 1 contract

Samples: www.gascade.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Voraussetzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplatt- form sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fernleitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern Fernleitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapa- zitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten gel- ten die Geschäftsbedingungen der PrimärkapazitätsplattformKapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform Kapazi- tätsbuchungsplattform auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbu- chungsplattform oder der ver- bundenen verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen Buchun- gen für Day-Ahead- und untertägige Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte Möglichkeiten anbie- tenanbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitli- chen Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen. Der Ein- oder Ausspeisevertrag für Ein- oder Ausspeisekapazitäten an Grenzübergangspunk- ten und an Speicheranlagen kommt mit der Zuteilung der Kapazitäten am Auktionsende zu- stande. Abweichend hiervon kommt der Ein- oder Ausspeisevertrag für unterbrechbare untertä- gige Ein- oder Ausspeisekapazitäten im Übernominierungsverfahren gemäß § 13d zustande. Folgende Kapazitäten werden in der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten Tageskapazitätsentgelt.vergeben:

Appears in 1 contract

Samples: www.grtgaz-deutschland.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die vom Fernleitungsnetzbetrei- ber für den jeweiligen Ein- oder Ausspeisepunkt genutzte von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam Fernleitungsnetzbetreibern gemein- sam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Voraussetzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf dieser der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fernleitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf dieser der von den Fernleitungs- netzbetreibern Fernleitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der Primärkapazitätsplattformjewei- ligen Kapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform auf dessen Internetseite In- ternetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall dieser der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform oder der ver- bundenen verbunde- nen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für Day-Ahead- Kapazitäten und untertägige Kapa- zitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetz- betreiber bietet hierzu im Falle von nominierungspflichtigen Punkten, soweit technisch möglich, die Nutzung des Übernominierungsverfahrens an. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte au- tomatisierte Möglichkeiten anbie- tenanbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten TageskapazitätsentgeltAnfragen.

Appears in 1 contract

Samples: www.bayernets.de

Vertragsschluss. 1. Der Transportkunde schließt diesen Ein- oder Ausspeisevertrag über die von den Fern- leitungsnetzbetreibern gemeinsam betriebene Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform ab. Vorausset- zungen Voraus- setzungen für den Vertragsschluss sind die Registrierung als Transportkunde auf der Pri- märkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform sowie die Zulassung als Transportkunde durch den Fernlei- tungsnetzbetreiber Fern- leitungsnetzbetreiber gemäß § 2a. Für die Registrierung auf der von den Fernleitungs- netzbetreibern gemeinsam betriebenen Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform nach § 6 Gasnetzzu- gangsverordnung Gasnetz- zugangsverordnung (GasNZV) und deren Nutzung gelten die Geschäftsbedingungen der PrimärkapazitätsplattformKapazitätsbuchungsplattform, die vom Betreiber der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform auf dessen Internetseite veröffentlicht sind. Bei Ausfall der Primärkapazitätsplattform Kapazitätsbuchungsplattform oder der ver- bundenen verbundenen Systeme der Fernleitungsnetzbetreiber können Buchungen für Day-Ahead- und untertägige Kapazitäten direkt bei den Fernleitungsnetzbetreibern in Textform angefragt werden. Der Fernleitungsnetzbetreiber kann hierzu andere automatisierte automati- sierte Möglichkeiten anbie- tenanbieten. Die Vergabe erfolgt dann nach Können und Vermögen nach der zeitlichen Reihen- folge Reihenfolge der eingehenden verbindlichen Anfragen zum regulierten TageskapazitätsentgeltAnfragen.

Appears in 1 contract

Samples: thyssengas.com