Online-Vertragsschluss Musterklauseln

Online-Vertragsschluss. 4.1 Die nachfolgenden Regelungen gemäß dieser Ziffer 4 gelten aus- schließlich für den Online-Vertragsschluss über das Internetportal der Stadtwerke.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über E-Mail stellt Xxxxxxx Xxxxxxx ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) seitens des Kunden erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. Xxxxxxx Xxxxxxx kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Für den Kunden gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht, über welches er vor Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über eine Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. McFIT speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente, einschließlich des Vertragsdeckblatts in der Bestätigung per E- Mail zu. McFIT kann den Mitgliedsvertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über eine Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. Die LL speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente, einschließlich des Vertragsdeckblatts in der Bestätigung per E-Mail zu. Die LL ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss den Vertrag in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedvertrag des Mitglieds mit der LL aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die LL gekündigt wurde. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.
Online-Vertragsschluss. 6.1 Die nachfolgenden Regelungen gemäß dieser Ziffer 6 gelten aus- schließlich für den Online-Vertragsschluss über das Internetportal der Stadtwerke.
Online-Vertragsschluss. Zum Online-Abschluss eines Makler- oder Dienstleis- tungsvertrages muss der Kunde die in den Eingabe- feldern abgefragten Pflichtangaben zu seiner Person, zur Immobilie und zu den Eigenschaften seines Wunschmieters vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllen. Durch Anklicken der gewünschten Leistung kann der Kunde den Bestellvorgang starten. Nach Eingabe relevanter Daten gelangt der Kunde auf die Bestellübersichtsseite, auf der er seine Angaben nochmals überprüfen kann. Über den Button "Zurück" kann der Kunde Fehler korrigieren. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Mit Absenden des Auftrags durch Ankli- cken des Buttons "Jetzt bestellen – zahlungspflichti- ger Vertrag" gibt der Kunde ein verbindliches Ange- bot an uns zum Abschluss eines Vertrags über die von ihm ausgewählten Dienstleistungen in Bezug auf die Immobilie ab. Unabhängig der zuvor versandten E-Mails kommt der Vertrag erst mit Xxxxxxxxx einer expliziten Annahmeerklärung von uns zustande (Auf- tragsbestätigung). Wir sind nicht zur Annahme von Angeboten verpflichtet. Wir können das Angebot zum Abschluss eines Ver- trags über die ausgewählten Dienstleistungen inner- halb von zehn Tagen annehmen. Die Frist zur An- nahme des Angebots beginnt am Tag nach der Übermittlung des Angebots zu laufen und endet mit dem Ablauf des zehnten Tages, welcher auf die Übermittlung des Angebots folgt. Wenn der Kunde Verbraucher ist, hat er möglicher- weise das Recht, seine auf Abschluss eines Vertrags gerichtete Willenserklärung zu widerrufen (Widerrufs- recht). Wegen der Voraussetzungen und Rechtsfol- gen des Widerrufsrechts verweisen wir auf die Wider- rufsbelehrung am Ende dieser AGB.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über eine Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „verbindlich buchen“ ein ver- bindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. BE FIT speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente, einschließlich des Vertragsdeck- blatts in der Bestätigung per E-Mail zu. BE FIT ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen, ab Vertragsschluss, in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedvertrag des Mitglieds mit der BE FIT aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Ver- tragsverletzung des Mitglieds durch die BE FIT gekündigt wurde. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Dieser Vertrag kann mit einer Frist von 6 Wochen zum nächsten Monatende gekündigt werden.
Online-Vertragsschluss. Bei Nutzung unserer online Plattform für den Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrages stellt das Ausfüllen und Absenden des online zur Verfügung gestellten Formulars ein bindendes Angebot an Fitness M-ONE zum Abschluss eines Mitgliedsvertrages mit Fitness M-ONE dar. Der Antrag auf Mitgliedschaft wird über die Fitness M-ONE-Website durch Betätigung der Schaltfläche „Kostenpflichtig buchen“ gestellt. Fitness M-ONE kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Antragstellung ohne Angabe von Gründen schriftlich ablehnen. Lehnt Fitness M-ONE das Angebot nicht innerhalb dieser Frist ab, erhalten Sie eine Annahme- bestätigung per E-Mail innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Antragstellung. Mit der E- Mail-Bestätigung kommt der Mitgliedsvertrag zum Zeitpunkt der Annahmebestätigung durch Fitness M-ONE zustande. Ein online abgeschlossener Vertrag kann innerhalb von zwei Wochen seit Abschluss des Vertrages ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Im Falle des wirksamen Widerrufes erstattet der Studiobetreiber bis dahin bereits geleistete Zahlungen an das Mitglied zurück. Eine umfassende Widerrufsbelehrung ist auf der Online Homepage unter dem jeweiligen Onlinevertrags-Antrag abgedruckt und veröffentlicht. Der Interessent hat bei Abgabe des Angebotes auf Abschluss eines Mitgliedschaftsvertrages online zu bestätigen, dass er von der Widerrufsbelehrung Kenntnis erhalten hat. Die Bestätigungsmail enthält sowohl eine Widerrufsbelehrung als auch das Muster eine Widerrufserklärung, welches das Mitglied verwenden kann aber nicht muss. Im Falle einer Anmeldung sowohl online als auch offline vor Studioeröffnung, beginnt der Vertrag als auch der Nutzungsbeginn mit Studioeröffnung.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über eine Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. Die RSG Group speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente, einschließlich des Vertragsdeckblatts in der Bestätigung per E-Mail zu. Die RSG Group kann den Mitgliedsvertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.
Online-Vertragsschluss. Beim Online-Vertragsschluss über eine Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. McFIT speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente, einschließlich des Vertragsdeckblatts in der Bestätigung per E- Mail zu. McFIT ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss den Vertrag in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedvertrag des Mitglieds mit McFIT aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch McFIT gekündigt wurde. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert belehrt wird.