Auftragsbestätigung Musterklauseln

Auftragsbestätigung. Über die Annahme des Angebotes entschei- det die Messe Berlin durch eine schriftliche Auftragsbestätigung (Zulassung des Aus- stellers und der angemeldeten Ausstellungs- güter).
Auftragsbestätigung. Der Kunde muss die zur Beauftragung gegenüber der ebase angezeigten Daten im Online-Banking auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen. Transaktionen gel- ten dann als rechtsverbindlich beauftragt, wenn der Kunde die jeweilige Trans- aktion mit den geforderten Authentifizierungsinstrumenten autorisiert.
Auftragsbestätigung. Bis zur schriftlichen Auftragsbestätigung sind alle Angebote freibleibend. Weicht die Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer von der Bestellung des Auftraggebers ab, so ist dieser ausdrücklich darauf hinzuweisen. Ein Vertrag kommt in diesem Fall erst mit der schriftlichen Bestätigung des Bestellers zustande.
Auftragsbestätigung. 2.1 Mit seiner Auftragserteilung erkennt der Käufer die Lieferungsbedingungen an.
Auftragsbestätigung. 4.1 Bei Bestellungen per Telefax ist die Telefaxkopie der Bestellung mit einem Bestätigungsvermerk per Telefax oder per E-Mail an TIGER zurückzusenden. Bei Bestellungen per E-Mail ist die Bestellung durch ein Antwort E-Mail, welchem das von TIGER gesendete E-Mail angeschlossen ist, zu bestätigen.
Auftragsbestätigung. Der Veranstalter entscheidet über die Annahme des Angebotes durch Übersendung einer Auf- tragsbestätigung in Schrift-/ oder Textform. Mit Auftragsbestätigung kommt der Vertrag in der bestätigten Form zwischen dem Veranstalter und dem Aussteller zustande. Bestandteil des Vertrages sind die Auftragsbestätigung, die besonderen Teilnahmebedingungen (sofern vor- handen) und die Allgemeinen Messe- und Ausstellungsbedingungen.
Auftragsbestätigung. Liegt dem AG innerhalb von 5 Arbeitstagen ‐ gerechnet vom Datum der Bestellung ‐ keine schriftliche Auftragsbestätigung vor, ist der AG berechtigt, die Bestellung zu widerrufen. Der AG ist berechtigt, bei noch nicht bzw. noch nicht voll erfüllten Bestellungen, Änderungen hinsichtlich Konstruktion, Liefermenge und Lieferzeit zu verlangen. Dabei sind die Auswirkungen insbesondere Mehr‐ oder Minderkosten sowie Änderung der Liefertermine angemessen zu berücksichtigen. Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung werden Lieferabrufe verbindlich, wenn der AN nicht binnen 5 Arbeitstagen widerspricht.
Auftragsbestätigung. Nach erfolgter technischer Prüfung des Grundstücks erhält der Hauseigentümer von UGG eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder per Post. Die Auftragsbestätigung enthält den Endpreis für den Hausanschluss gemäß der oben genannten Preisübersicht und das Ergebnis der technischen Prüfung des Objekts. a) Bei Distanzen von bis zu 10 Metern ist keine weitere Bestätigung durch den Hauseigentümer erforderlich. b) Entstehen Kosten für Distanzen über 10 Meter, muss der Hauseigentümer den Auftrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per E-Mail oder per Post bestätigen. ▪ per E-Mail an xxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx (ein eingescanntes Dokument ist ausreichend) ▪ per Post an: Xxxxxxxxxxxxxx 00-00, 00000 Xxxxxxxx (eine Kopie ist ausreichend)
Auftragsbestätigung. Soweit kein schriftlicher Individualvertrag geschlossen wird, kommt das Vertragsverhältnis mit dem Kunden durch schriftliche, elektronische oder konkludente Auftragsbestätigung seitens M&M zustande. Angaben in Auftragsbestätigung gelten vorrangig vor den Angebotsunterlagen. Änderungen, die die vertraglichen Leistungen von M&M nur unwesentlich modifizieren oder verbessern, bleiben auch nach Vertragsschluss vorbehalten, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
Auftragsbestätigung. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass die Bestattung wie von mir ausgefüllt und in der Preisliste angekreuzt, durchgeführt werden soll. • Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiere.