Common use of SEPA-Lastschriftmandat Clause in Contracts

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.st-konrad-koeln.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, die: Villa Rosenstein GmbH & Co. KG Xxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) Xxxxxxx die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem KonZahlungen - der Einrichtungsentgelte, gemäß Vertrag vom _ und - eines Betrages für vereinbarte Zusatzleistungen, gemäß dem monatlichen Verbrauch. bei Fälligkeit mit der Rechnungsstellung zu Lasten meines Xxxxxx to mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Villa Rosenstein GmbH & Co. KG is auf mein Konto gezogenbezogenen en Lastschriften einzulöseVorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name und BIC) IBAN n. Die ERechnung ist zur Zahlung am 1. Werktag des Monats fällig. Bei Einzugsermächtigung durch Separst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zziehen wir erst am um 15. Mai der nachfolgenden JaKalendertag bzwhre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlunam vorausgehenden Werktag eingeHinweis: n. Ich kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unsdas er Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden GeldinstitutKreditinstitutes es keine Verpflichtung zur EinlösuEinlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. .............................................................. Ort, Datum _ _ (Bewohner bzw. Bevollmächtigte Person) Erklärung zur Einhaltung des § 36 Abs. 4 Infektionsschutzgesetz (InfSG) Im Rahmen ng der LastschrAufnahme in die Einrichtung Villa Rosenstein GmbH & Co. KG Xxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxxxxx bin ich darüber aufgeklärt worden, dass auf der Grundlage des InfSG vom 20. Juli 2000 vor oder unmittelbar nach der Aufnahme in die Einrichtung der Einrichtungsleitung ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen ist, dass bei «……………………………………» keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer ansteckenden Lungentuberkulose, Hepatitis B und/oder C, HIV oder einer sonstigen meldepflichtigen Krankheit vorhanden sindift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrnotwendige Untersuchung wird über die Hausärztin / den Hausarzt bzw. die/den behandelnden Ärztin/Arzt veranlasst und stellt eine Bedingung für die Aufnahme dar. Diese Erklärung ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelnach § 13 Abslen. □ Ich/Wir sind damit einverstan2 Heimgesetz von der Verwaltung der Einrichtung fünf Jahre lang aufzubewahren. Heubachden, dass die obigen Daten zum Zwecden _ _ (Bewohner bzw. Bevollmächtigte Person) Erklärung zur Aushändigung ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzvorvertraglichen Information sowie des Vertrages Name des Bewohners: « » bzwen). 1.Vorsitzendes gesetzl. Vertretersder: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X« »xxx

Appears in 1 contract

Samples: villa-rosenstein.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich Ich / Wir ermächtige(n) den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradMusikverein Harmonie e. V. Kirchheim am Neckar, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von mein/ unserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weiweise(n) se i/ wir ch me/ unser in Kreditinstitut an, die vom Förderkreis auf meMusikverein Harmonie e. V. Kirchheim am Neckar von meinem / unserem in Konto gezogenen LastschriftLastschrif- ten en einzulöseName Straße, Hausnr. PLZ, Ort Land Kreditinstitut BIC IBAN n. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem BeitriBeiträge werden zu folgenden Terminen eingezogen: Die Mitgliedsbeiträge werden jedes Jahr zum 30. Xxxx tt eingezogen, die Folgelastschriftab dem Zeitpunkt der Anerkennung der Mitglied- schaft. Ausbildungsbeiträge werden en jeweils zum 15. Mdes Monats eingezogen. Der Mitgliedsbeitrag wird für Mitglieder mit Unterricht beim Musikverein oder ai der nachfolgenden JaMusikschule Lauffen erst fällig, sobald das Mitglied keinen Einzelunterricht mehr erhält. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende oder Feiertag verschiebt sich die Fälligkeit auf den ersten darauf folgenden Werktag. Bitte sorgen Sie für ausreichende Kontodeckunghre. Bei den Beitragszahlungen handelt einer Rücklastschrift werden zusätzliche Gebühren fällig. Besteht eine Änderung der Bankverbindung muss das SEPA-Lastschriftmandat nochmals ausgefüllt und abgegeben werden. Zur Höhe der Fälligkeiten wird auf Seite 1 der Beitrittserklärung verwiesen. Ort, Datum Unterschrift(en) des / der Kontoinhaber(s) Musikverein Harmonie e. V. Kirchheim Xxxxxx Xxxx Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxx Der Vereinsvorstand weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleis- tung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezo- genen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Das Vereinsmit- glied nimmt die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und ist es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wocbewussthen, beginnend mit dem Belastungsdadass • die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sindtum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabkeine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen • ei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ0002653Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen 65 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricnicht garantiert ist Das Vereinsmitglied trifft die Entscheidung zur Veröffentlichung seiner / ihrer Daten im Internet freiwillig und kann seine / ihre Einwilligung gegenüber ht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XVereinsvorstand jederzeit schriftlich widerrufen.xxx

Appears in 1 contract

Samples: mv-kirchheim.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal KölnDas nachfolgende Mandat wird als sogenanntes „Rahmenmandat“ vereinbart. Dadurch können fällige Beträge, die sich gegebenenfalls aus weiteren Verträgen mit verschiedenen Versicherern des Continentale Versicherungsverbundes ergeben, in einer Summe abgebucht werden (bitte das Mandat ausfüllen und unterschreiben). Sofern Sie der Continentale Krankenversicherung a.G. bereits ein Rahmenmandat erteilt haben, werden wir dieses auch für die Einziehung der fälligen Beträge aus diesem Vertrag nutzen. Wenn Sie kein Rahmenmandat erteilen oder einer Einbeziehung dieses Vertrages in ein bereits bestehendes Rahmenmandat nicht zustimmen wollen, sondern stattdessen ein Einzelmandat wünschen, kreuzen Sie bitte das nachfolgende Feld an (bitte das Mandat ausfüllen und unterschreiben): Aus organisatorischen Gründen werden alle Lastschriften des Continentale Versicherungsverbundes durch die Continentale Krankenversicherung a.G. (Gläubiger-Vogelsang in Identifikationsnummer DE95ZZZ00000053646) durchgeführt und mit „Continentale/Europa Verbund“ auf Ihrem Kontoauszug ausgewiesen. Hierbei handelt die Continentale Krankenversicherung a.G. im Auftrag der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx anderen Versicherer des Continentale Versicherungsverbundes. Continentale Krankenversicherung a.G. • Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannntXxxxxxxx • Handelsregister Amtsgericht Dortmund B 2271 Mandatsreferenznummer – wird separat mitgeteilt. Frau Herr Firma Kontoinhaber: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die ErstattuNachname / Firma Vorname Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Name und Ort ng des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der KontoinhaberKreditinstituts IBAN Datum Unterschrift in/des Kontoinhabeggf. Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (Kontoinhaber jünger 18 Jahre) ✘ ✘ Die Leistungen sollen bis auf Widerruf auf folgendes Konto überwiesen werden. IBAN rs Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsrefereund Ort des Geldinstituts ✘ ✘ Nachname des Kontoinhabers, Vorname des Kontoinhabers, Unterschrift des Kontoinhabers, ggf. Unterschrift der gesetzlichen Vertreter wenn er vom Antragsteller abweicht wenn er vom Antragsteller abweicht wenn er vom Antragsteller abweicht nz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicKontoinhaber jünger 18 Jahrehen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanIch bestätigeden, daich ss die obigen Daten zum ZwecVersicherungsbedingungen für die beantragten Tarife (Teil II ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdAllgemeinen Versicherungsbedingungen: Tarife mit Tarifbedingungen) mit den jeweils dazugehörigen Mus- terbedingungen/Rahmenbedingungen en (bitte ankreuzTeil I der Allgemeinen Versicherungsbedingungen) sowie die weiteren Vertragsinformationen (Mitteilung nach § 19 Absen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxx5 VVG über Folgen einer Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht, Informationsblatt zu Versicherungsprodukten, Informationen zu Ihrem Versicherungsvertrag, Widerrufsbelehrung, Satzung Continentale Krankenversicherung a.G., Datenschutzhinweise, Dienstleister und Auftragnehmer der Continentale Krankenversicherung a.G.) erhalten habex 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XUnterschrift des Antragstellers ✘ ✘ Datum Unterschrift Antragsteller/in ✘ ✘ Datum Unterschrift der zu versichernden Person 1 ab 16 Jahren* ggf. Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (versicherte Person jünger 18 Jahre) ✘ ✘ Datum Unterschrift der zu versichernden Person 2 ab 16 Jahren* ggf. Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (versicherte Person jünger 18 Jahre) ✘ ✘ Datum Unterschrift der zu versichernden Person 3 ab 16 Jahren* ggf. Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (versicherte Person jünger 18 Jahre) ✘ ✘xxx

Appears in 1 contract

Samples: content.morgenundmorgen.com

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradVerein Die Villa e.V., Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon dem Verein Die Villa e.V. is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 DatVorname und Name en der KontoinhaberKontoinhaberin / in/des Kontoinhabers Nades Kindes Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name) XXX XX | | | | | XXXX Xxx, Datum Unterschrift Kontoinhaber Hiermit ermächtige ich den Verein Die Villa e.V. widerruflich, die fälligen Kostenbeiträge für die Betreuung meines Kindes von dem oben genannten Konto per Lastschrift einzuziehen. Sollte die Lastschrift nicht erfolgreich sein, weil das angegebene Konto nicht ausreichend gedeckt ist, ist der Verein berechtigt, die hierfür anfallenden Kosten zuzüglich einer Gebühr von 1,- € in Rechnung zu stellen und mit dem fälligen Betrag einzuziehen. Bitte geben Sie dieses Formular gemeinsam mit der verbindlichen Anmeldung (bitte alles unterschrieben!) möglichst umgehend in der Betreuung ab oder senden Sie es direkt anme : VornDie Villa e. V., Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx. Familienname Kindame: PLZ + Vorname KindOrt: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Kon_ Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Datallein en zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisDurchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden von der Villa e. V. auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben, ch gespeichert werdund verarbeitet. en (bitte ankreu§6 Abs. 5 DSGEKDzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx XxxxIm Rahmen der täglichen Einrichtung werden regelmäßig Fotos für interne Dokumentationszwecke aufgenommen. Diese dienen zunächst nicht für die Veröffentlichung und/oder Weitergabe. Die Dokumente werden auf gesicherten Dateiablagen gespeichert, auf die nur Personal der Villa e. V. Zugriff hat. In jedem Fall werden jeweils veranstaltungs- oder projektbezogene separate Einverständniserklärungen für die Nutzung und Veröffentlichung eingeholt, sollten Dokumente für externe Zwecke verwendet werden. (z. B. Homepage o.ä.). Im Sinne einer Erziehungsgemeinschaft tauschen sich Mitarbeitende der Villa in der täglichen Arbeit über Verhaltensweisen von Kindern mit den Kooperationspartner/innen am Ort aus (Lehrkräfte, Betreuung, Schulsozialarbeit, AGxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxxLeitungen)x 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDieser Austausch dient der Förderung der gemeinsam betreuten Kinder und bezieht sich auf Verhaltensweisen der Kinder, die diese im Alltag zeigen. Gegenüber Dritten werden diese Informationen nicht ohne Einverständnis weitergegeben, solange kein Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorliegt.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.villa-darmstadt.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konraddie Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumOrt Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße, Nr. PLZ Kreditinstitut DE BIC IBAN Ort Datum Unterschrift (Kontoinhaber) Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführermer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des KontoinhabeXxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx rs Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaVorname Name – weiterer Eigentümer Vorname – weiterer Eigentümer me und dem Vorname ohne XxxxxNetzbetreiber Unser Ortsnetz GmbH (im Weiteren „unserOrtsnetz“) x- und Leerzeicdem Netzbetreiber Deutsche Glasfaser Wholeslae GmbH (im Weiteren "unserOrtsnetz“hen) Wenn mDerein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Eigentümer istIch/Wir sind damit einverstanden, daunserOrtsnetz auf seinem/ihrem Grundstück Ort sowie an und in den darauf befindlichen Gebäuden alle Vorrichtungen (wie Leerrohre, Kabel, Kundenendgeräte- im Folgenden „Anlagen“) anbringt, ss die obigerforderlich sind, um einen Hausanschluss zu erstellen, zu prüfen und instand zu halten. unserOrtsnetz verpflichtet sich, unbeschadet bestehender gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche, das Grundstück des Eigentümers/der Eigentümer sowie die darauf befindlichen Gebäude wieder ordnungsgemäß instand zu setzen, soweit das Grundstück und/oder die Gebäude durch die Anlagen zur Einrichtung, Instandhaltung oder Erweiterung von Zugängen zum Telekommunikationsnetz infolge der Inanspruchnahme durch unserOrtsnetz beschädigt worden sind. Der Standardhausanschluss umfasst eine Hauseinführung und den Abschluss der Glasfaserleitung. Die weitere Innenhausverkabelung ist vom Eigentümer herzustellen. Für Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften/WEG gelten gesonderte Bedingungen, die in der Vermietervereinbarung geregelt werden. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten und der bestehenden Sicherheitsanforderungen wird unserOrtsnetz vorinstallierte Kabelwege nutzen. Diese Seite bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an unserOrtsnetz senden! Sollte durch eine vom Eigentümer veranlasste bauliche Veränderung die Verlegung der von der unserOrtsnetz errichteten Anlagen erforderlich werden, behält sich die unserOrtsnetz vor, auf Kosten des Eigentümers die Anlagen zu verlegen. unserOrtsnetz behält sich außerdem vor, nach der Kündigung oder bei Leerstand die von ihm angebrachten Anlagen auf eigene Kosten wieder zu entfernen. Der Nutzungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit. Er kann mit einer Frist von sechs Wochen von jeder Vertragspartei gekündigt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von unserOrtsnetz. Ort Datum Unterschrift/en Grundstückseigentümer, bzw. Verwalter Anschrift Grundstückseigentümer, bzw. Verwalter (falls abweichend von den Angaben oben) Ort Name Vorname Straße, Nr. PLZ Telefon Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. Gerne möchten wir auch Ihnen unsere leistungsfähigen Telekommunikationsprodukte schnellstmöglich zur Verfügung stellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir dies nur dann leisten können, wenn der wirtschaftliche Betrieb unseres Netzes dauerhaft sichergestellt werden kann. Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH kommt daher nur dann zustande, wenn bis zum Ende der Nachfragebündelung mindestens 60% der Haushalte in Ihrer Gemeinde einen Vertrag abgeschlossen haben. Die endgültige Entscheidung über den Bau des Multimedianetzes und die damit verbundene Lieferung von Telekommunikationsdiensten behalten wir uns insoweit ausdrücklich vor. Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie diese Bedingung für das Zustandekommen des Vertragsver- hältnisses an. Sie erleichtern uns die notwendigen Berechnungen und beschleunigen damit die Bereitstellung des Glasfasernetzes, wenn Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag schnellst- möglich an uns zurückreichen und nicht bis zum Fristablauf warten. Über die genauen Fristen und Termine werden wir Sie öffentlich informieren. Diese Seite bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an unserOrtsnetz senden! Nach erfolgreicher Installation Ihres neuen Glasfaseranschlusses übernehmen wir, unter Berück- sichtigung Ihrer Kündigungsfristen, die Kündigung Ihrer bestehenden Verträge. Ohne die vollständigen en DatIhrer bestehenden Verträge können wir jedoch einen reibungslosen Wechsel zur Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH nicht gewährleisten. Daher bitten wir um Übersendung von Kopien Ihrer bestehenden Verträge, sofern dieses noch nicht geschehen ist. Xxxx Xxxx Geschäftsführer Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH Ort Datum Unterschrift des/der Kunden Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Bisheriger Fernseh-Kabelanschluss-Anbieter: Kabel BW Kabel Deutschland Unitymedia andere Bisheriger Internet-Anbieter: Deutsche Telekom Kabel Deutschland Versatel Vodafone andere Kundennummer Vertragsnummer Paketname des Produktes (falls bekannt): Diese Seite bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an unserOrtsnetz senden! Hiermit kündige/n ich/wir den/die gegenwärtig bestehenden Vertrag/Verträge mit dem/den oben genannten bisherigen Anbietern en zTermin der tatsächlichen Schaltung meines Anschlusses zu meinem neuen Anbieter. Ich/wir ermächtige/n hiermit unserOrtnetz die Kündigung des/der für mich/uns bestehenden Vertrags/Verträge mit dem/den derzeitigen Anbieter/n für mich/uns abzuwickeln. Ort PLZ Ort Datum Unterschriften aller Anschlussinhaber Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Diese Seite bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an unserOrtsnetz senden! D012 Für Ihre Unterlagen. Die folgenden Seiten sind für Ihre Unterlagen bestimmt. Bitte nicht an unserOrtsnetz senden! Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, bitte ausdrucken und aufbewahren! Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Vertrag für Privatkunden – Seite 1 Bitte in gut lesbarer Blockschrift ausfüllen! Hiermit bestelle ich: Alle Preise inkl. MwSt. in € pro Monat Geburts- datum Ort Telefon Mobil E-Mail Doppelpaket – Internet und Telefon € 49,90 € mtl. Telefonanschluss Premium und Internetanschluss Telefon-Flatrate für Gespräche ins nationale Festnetz- ohne Sonderrufnummern (Abrechnung der übrigen Gespräche erfolgt laut Preisliste) Internetzugang mit 100 Mbit/s Up- und Download inkl. Flatrate PK 00030 Die Zahlungspflicht beginnt mit der Portierung und Freischaltung Ihrer Rufnummer. Wenn keine Rufnummern portiert werden sollen, beginnt die Zahlungspflicht sofort nach Aktivierung Internet Option € 9,95 mtl. Internet 200 Mbit/sec. Upgrade des Internetzugangs auf 200 Mbit/sec. Up- und Download mit Xxxxxxxx XX 00000 Telefon Option € 5,00 mtl. ISDN Option für Telefonanschluss PK 00013 Zusatzpaket TV – DGTV Nur in Verbindung mit PK 00030 oder PK 00055 Vertragslaufzeit 12 Monate, danach monatlich kündbar € 15,00 € mtl. DGTV Basis-Paket - Fernsehen (IPTV) mit rund 100 TV-Sendern sowie 75 Radiosendern und DGTV Go App - inkl. DGTV-Option TV Plus Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, bitte ausdrucken und aufbewahren! - inkl. einer Set-Top-Box (Leihe) GW 00015 Optionen * Vertragslaufzeit 1 Monat, danach monatlich kündbar ** Einmalige Kosten € 115,00 zusätzliche Set-Top-Boxen ** HD-fähige Set-Top-Box inkl. Fernbedienung 2. Set-Top-Box 3. Set-Top-Box € 6,95 Scartkabel ** spezielles Scartkabel zum Anschluss von Fernsehgeräten ohne HDMI-Anschluss ZB 00078 € 5,00 TV Plus 18 HD-Sender, 50 nonstop Radiostationen, 15 weitere Apps (bei Buchung bis 30.06.2017 im DGTV Basis-Paket inklusive) € 15,00 TV Premium 11 HD- und 24 SD-Sender mit Spielfilmen, Serien und Dokumentationen € 6,00 TV Lifestyle 6 SD-Sender zu Themenbereichen Reisen, Wellness, Romantik und Musik € 6,00 TV Doku 1 HD- und 6 SD-Sender mit Dokumentationen und News € 6,00 TV Emotion 1 HD- und 6 SD-Sender mit Musik, Biographien und Reportagen alte Rufnummern übernehmen 0900-Nummern freigeben (standardmäßig gesperrt) Eintrag in öffentliche gedruckte und elektronische Verzeichnisse (Name, Adresse, erste Rufnummer) Einzelverbindungsnachweis in gekürzter Form verkürzter Telefonbucheintrag, (Name, erste Rufnummer) keine Übermittlung der eigenen Rufnummer Rufnummern für Inverssuche freigeben Weitere Optionen finden Sie unter xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx – die jeweiligen Gebühren entnehmen Sie bitte den gültigen Preislisten. Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Vertrag für Privatkunden – Seite 2 Einzelverbindungsnachweis Ihnen sind die gespeicherten Daten derjenigen Verbindungen, für die Sie entgelt- pflichtig sind, nur dann mitzuteilen, wenn Sie vor dem maßgeblichen Abrechnungs- zeitraum in Textform einen Einzelverbindungsnachweis verlangt haben. Wenn sie dies wünschen können Ihnen auch die Daten pauschal abgegoltener Verbindungen mitgeteilt werden. Ihnen steht weiterhin die Xxxx zu, ob Ihnen die von Ihnen gewähl- ten Rufnummern ungekürzt oder unter Kürzung um die letzten drei Ziffern mitgeteilt werden sollen. Sollten Sie angekreuzt haben, dass Sie einen EinzeIverbindungs- nachweis (EVN) wünschen, erklären Sie hiermit, dass Sie alle zum Haushalt gehö- Datenschutz Wir erheben, benutzen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Wohnadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse), die Sie in dem Vertragsformular angegeben haben, nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Ihre Einwilligung muss grundsätzlich schriftlich erfol- gen. Wir werden nur solche personenbezogenen Daten im automatisierten Verfah- ren erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Durchführung und Inanspruchnah- me unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfü- gung stellen. Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten zur Begründung, Ände- rung und zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Erbringung der Tele- kommunikationsdienste. Wir nutzen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für um Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeicheWerbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur, soweit dies erforderlich ist und Sie eingewilligt haben. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Darüber hinaus können wir im Rahmen der Kundenbeziehung Text- und Bildnachrichten zu den zuvor genannten Zwecken an das Telefon, die Post- oder E-Mailadressen des Kunden versenden. Sie können dieser Nutzung jederzeit ohne Angaben von Gründen widersprechen. renden Mitbenutzer des Anschlusses über die Beantragung des EVN und damit über die Bekanntgabe der Verkehrsdaten informiert haben und auch zukünftige Mitbenutzer darüber informieren werden. Soweit es sich bei Ihrem Anschluss um einen betrieblichen oder behördlichen Anschluss handelt erklären Sie hiermit, dass Sie alle Mitarbeiter über die Erteilung des EVN informiert haben, zukünftige Mitarbei- ter darüber unverzüglich informiert rt werdund der Betriebsrat oder die Personalver- tretung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften nach den hierfür geltenden eigenen Regelungen beteiligt worden sind. Sollten Sie einen unentgeltlichen Eintrag im Teilnehmerverzeichnis beantragt haben, dürfen wir im Einzelfall telefonisch Auskunft über ihre Rufnummer erteilen oder durch Dritte erteilen lassen. Sie haben das Recht der Auskunftserteilung über die Daten zu widersprechen. Über die Rufnummer hinausgehende Auskünfte über die von Ihnen bestimmten, in Verzeichnissen veröffentlichten Angaben dürfen nur erteilt wer- den, wenn Sie in eine weitergehende Auskunftserteilung eingewilligt haben. Über ihre Rufnummer können die in öffentlich gedruckten oder auf elektronischen Medien gespeicherten Anschlussdaten ez.B. Name, Adresse) durch Dritte erfragt werden, sog. Inverssuche. Der Erteilung von Auskünften im Rahmen der Invers- suche können Sie ebenfalls jederzeit widersprechen. Nach Eingang eines Wider- spruchs werden wir ihre Rufnummer mit einem Sperrvermerk für die Inverssuche versehen. Zu weitergehenden Informationen bezüglich des Datenschutzes und der Auskunfts- rechte verweisen wir auf unsere beigefügten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unserer Kundeninformationen zum Vertragsabschluss. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Multimediadienste nebst den entsprechenden ergänzenden Allgemeinen Geschäfts- bedingungen, Datenschutzhinweisen, Leistungsbeschreibungen und Preislisten habe ich mit diesem Auftrag erhalten. Die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx verfügbar. In diesen und in allen weiteren Unterlagen wird die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH als „unserOrtsnetz“ bezeichnet. Ort Datum Unterschrift (Vertragspartner) Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, n (bitte ankreuzausdrucken und aufbewahren! Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Xxxx Xxxen). 1.Vorsitzender: Pater Xxx00-00, 00000 xx Xxxxxx XxxxGläubigerxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XIdentifikationsnummer DE66ZZZ00000605128 Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILTxxx

Appears in 1 contract

Samples: Vertrag Für Privatkunden – Seite

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal KölnSEPA- Lastschriftmandat (Vom Arbeitgeber/Versicherungsnehmer auszufüllen.) Bei Rücksendung per Post folgende Anschrift verwenden: HUK-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00COBURG, 00000 Xxxx Xxxxxx Angaben zum Kontoinhaber: Versicherungsnehmer Frau Herr Firma Geburtsdatum: Tag Monat Jahr Name und Vorname Kontoinhaber: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kontoverbindung: IBAN D E IBAN bei ausländischer Bankverbindung: BIC Bitte entnehmen Sie diese Angaben Ihren Bankunterlagen. bei Bitte genaue Bezeichnung des kontoführenden Kreditinstituts einschließlich PLZ und Ort angeben. Ort Tag Monat Jahr Unterschrift(en) Kontoinhaber 14S HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Zahlungsempfänger: Xxxxxxxxxxxxx, 00000 Xxxxxx Gläubiger-Identifikationsnummer des Zahlungsempfängers: DE17ZZZ00000031285 Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt Name und Vorname Versicherungsnehmer: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Mandat gültig für: Direktversicherung (nachfolgend genannnt: FörderkreisBetriebliche Altersversorgung) die Bitte nur eine Versicherungsscheinnummer angeben. Ich ermächtige/Wir ermächtigen Sie, Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich memein/weisen wir unser unten genanntes in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon Ihnen is auf memein/unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kakann/Wir können nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinmeinem/unserem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X.xxx

Appears in 1 contract

Samples: Neuantrag

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradIch ermächtige/Wir ermächtigen die Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Nordbayern, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die Zah- lungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitmein/weisen wir unser Kre- ditinstitut ut an, die vom Förderkrevon der Gemeinnützigen Paritätischen Kindertagesbetreuung GmbH Nordbayern is auf memein/unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kakann/Wir können nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinmeinem/unserem em Kreditinstitut vereinbarten BedingunBedingun- gengen. GläubigeridentifikationsnumIBANmer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspric_ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ Ort, Datum, Unterschrift/en des/der Zahler/s Vor ht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mersten Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift wird michein/unser Konuns to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrGemeinnützige Paritätische Kindertages- betreuung GmbH Nordbayern über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichtenift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen.Gewichtungsfaktor-Faktor: nichts eintragen □ Ich/Wir sind damit einverstanwir benötige/n die Betreuung in der Einrichtung zu folgenden Uhrzeiten: Name Xxxxxxx oder tippen Sie hierden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdum Text einzugeben. Vorname Xxxxxxx oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Eine amtliche Bestätigung einer Behinderung □ liegt nicht vor □ liegt vor en (bitte ankreuzUnterlagen beilegen!) Personensorgeberechtigte*r Personensorgeberechtigte*r Name Xxxxxxx oder tippen Sie hier, um Text einzugebenen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XKlicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben.xxx

Appears in 1 contract

Samples: Betreuungsvertrag

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, die: Villa Rosenstein GmbH & Co. KG Xxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) Xxxxxxx die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem KonZahlungen - der Einrichtungsentgelte, gemäß Vertrag vom _ und - eines Betrages für vereinbarte Zusatzleistungen, gemäß dem monatlichen Verbrauch. bei Fälligkeit mit der Rechnungsstellung zu Lasten meines Xxxxxx to mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Villa Rosenstein GmbH & Co. KG is auf mein Konto gezogenbezogenen en Lastschriften einzulöseVorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name und BIC) IBAN n. Die ERechnung ist zur Zahlung am 1. Werktag des Monats fällig. Bei Einzugsermächtigung durch Separst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zziehen wir erst am um 15. Mai der nachfolgenden JaKalendertag bzwhre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlunam vorausgehenden Werktag eingeHinweis: n. Ich kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unsdas er Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden GeldinstitutKreditinstitutes es keine Verpflichtung zur EinlösuEinlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. .............................................................. Ort, Datum _ _ (Bewohner bzw. Bevollmächtigte Person) Erklärung zur Einhaltung des § 36 Abs. 4 Infektionsschutzgesetz (InfSG) Im Rahmen ng der LastschrAufnahme in die Einrichtung Villa Rosenstein GmbH & Co. KG Xxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxxxxx bin ich darüber aufgeklärt worden, dass auf der Grundlage des InfSG vom 20. Juli 2000 vor oder unmittelbar nach der Aufnahme in die Einrichtung der Einrichtungsleitung ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen ist, dass bei keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer ansteckenden Lungentuberkulose, Hepatitis B und/oder C, HIV oder einer sonstigen meldepflichtigen Krankheit vorhanden sindift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrnotwendige Untersuchung wird über die Hausärztin / den Hausarzt bzw. die/den behandelnden Ärztin/Arzt veranlasst und stellt eine Bedingung für die Aufnahme dar. Diese Erklärung ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelnach § 13 Abslen. □ Ich/Wir sind damit einverstan2 Heimgesetz von der Verwaltung der Einrichtung fünf Jahre lang aufzubewahren. Heubachden, dass die obigen Daten zum Zwecden _ _ (Bewohner bzw. Bevollmächtigte Person) Erklärung zur Aushändigung ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzvorvertraglichen Information sowie des Vertrages Name des Bewohners: «Bewohner.Name1» «Xxxxxxxx.Xxxx» bzwen). 1.Vorsitzendes gesetzl. Vertretersder: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X«Mitunterzeichner1.Name1» «Xxxxxxxxxxxxxxxx0.Xxxx»xxx

Appears in 1 contract

Samples: villa-rosenstein.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich Ich ermächtige/Wir ermächtigen den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die o.g Xxxxxx Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich memein/weisen wir unser in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon dem o.g. Xxxxxx is auf memein/unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kakann/Wir können nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinmeinem/unserem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumEinzugsterminmer: DE86ZZZ0002653zum Monatsende Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung IBAN: DE _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ort, Datum Name und Unterschrift des/ der Kontoinhaber*in/Zahler*in Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift wird mich/uns der Xxxxxx über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. Name/Adresse des Trägers: Die ärztliche Untersuchung und die erfolgte Impfberatung sind auch nachzuweisen über das U- Heft des Kindes. Durch das Präventionsgesetz wurde im Jahr 2015 das Infektionsschutzgesetz ergänzt. Es wurde eine verpflichtende Impfberatung für Eltern aufgenommen, die ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung anmelden möchten. Das Gesetz ist ein Bundesgesetz, das unmittelbar gilt. Begründet wurde die Änderung mit den nach wie vor bestehenden Lücken beim Impfschutz gegen „Kinderkrankheiten“ und vermehrten Meldungen von Masernerkrankungen in den letzten Jahren. Eine weitere Neuerung hat das „Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten“ im Juli 2017 gebracht: Leitungen von Kindertageseinrichtungen sind demnach verpflichtet, bei nicht erfolgter obligatorischer Impfberatung die persönlichen 65 Datdes Kindes an das jeweils zuständige Gesundheitsamt zu übermitteln. Das Infektionsschutzgesetz lautet nun wie folgt: „Bei en der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser KonErstaufnahme in eine Kindertageseinrichtung haben to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanPersonensorgeberechtigten gegenüber dieser einen schriftlichen Nachweis darüber zu erbringenden, dazeitnah vor der Aufnahme eine ärztliche Beratung in Bezug auf einen vollständigen, altersgemäßen, nach den Empfehlungen der ständigen Impfkommission ausreichenden Impfschutz des Kindes erfolgt ist. Wenn der Nachweis nicht erbracht ist, benachrichtigt ss die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzLeitung einer Kindertageseinrichtung das Gesundheitsamt, in dessen Bezirk sich die Einrichtung befindet, und übermittelt dem Gesundheitsamt personenbezogene Angabenen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxxDas Gesundheitsamt kann die Personensorgeberechtigten zu einer Beratung ladenx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XWeitergehende landesrechtliche Regelungen bleiben unberührt.“xxx

Appears in 1 contract

Samples: taubenschlag-bonn.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich nehme am Bankabrufverfahren teil. IBAN: DE_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Kreditinstitut: BIC: Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in die Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt ZTS Grundstücksverwaltung GmbH, das Liegeplatzentgelt als auch die Rechnungsbeiträge der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termdamit verbundenen Dienstleistungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt ZTS Grundstücksverwaltung GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die EMandatsreferenz: ZTSrst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeSBH- Gläubiger-Identifikationsnummer: DE43ZZZ00000110357 Hinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit mein(unserem) em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straß, e: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaLiegeplatzmieter) Allgemeine Informationen zur Lastschriftabbuchung: Sie erhalten eine schriftliche Vorankündigung, welche wir spätestens 5 Bankarbeitstage vor der Abbuchung versenden, me und dem Vornazwar vor der ersten Lastschriftabbuchung nach diesem Mandat oder bei jeder folgenden Lastschriftabbuchung, bei der sich entweder der Betrag oder das Fälligkeitsdatum ändert. Der in der Vorankündigung genannte Betrag enthält keine eventuellen Gebühren für Mahnungen oder Rücklastschriften. Sollte eine Lastschrift mangels Kontodeckung nicht einlösbar sein, werden wir wenige Tage später eine erneute Abbuchung vornehmen, me ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn meine erneute Vorankündigung zu versenden. Eventuelle Rücklastschriftgebühren gehen zu Lasten des Kontoinhabersein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrKontoinhaberinift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X✓ Allgemeine Geschäftsbedingungen ✓ Preislistexxx

Appears in 1 contract

Samples: www.sportboothafen-seefischmarkt.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konradermächtige(n) ich/wir die Ev. Gesellschaft für Diakonie Unterbarmen gGmbH, Köln-VogelsangEv. Altenwohnstätte Zeughausstrasse, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Ev. Altenwohnstätte is auf mein Konto gezogengezogene en Lastschriften einzulöseZur Erfüllung des Vertrages und gesetzlicher Verpflichtungen müssen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Dieser Vertrag, Spezialvorschriften des Sozialgesetzbuches, das Datenschutzrecht (Datenschutz der EKD (DSG-EKD) sowie die Sozialdatenschutzregelungen) und – sofern vorhanden – die individuelle Leistungsvereinbarung und Vereinbarungen mit den zuständigen Trägern der Sozialhilfe ermächtigen dazu. n. Die EVorschriften des Datenschutzes § 6 Nr. 5 i.V.m § 13 Abs. 2 Nr. 8 und Abs. 3 DSGrst-Lastschrift wird unmittelbar naEKD) finden Beachtung. Eine Weitergabe (Übermittlung) anvertrauter oder gespeicherter Daten bedarf immer der Einwilligung der Bewohnerin/des Bewohners bzw. des Gastes, der Kundin/des Kunden, sofern nicht eine Rechtsvorschrift die Übermittlung zulässt oder vorschreibt oder sofern die Daten für die Übermittlung nicht anonymisiert wurden. Verarbeitet werden dabei die nachfolgenden personenbezogenen Daten: • Stammdaten (Name, Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Konfession, Familienstand, letzter Wohnort) • Biografische Daten (Lebensgeschichte, Gewohnheiten, besondere Fähigkeiten, Abneigungen, Tabus) • Arztberichte incl. Diagnosen und Befunde • Anamnese-Dokumentation • Pflegeplanung o Pflegeprobleme o Ressourcen o Pflegeziele o Pflegemaßnahmen (körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen, Hilfen bei der Haushaltsführung, Entlastungsleistungen, ärztlich verordnete häusliche Krankenpflege, Psychosoziale Betreuung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, ärztlich verordnete Medikamente) • Pflegedokumentation und -bericht o Leistungsnachweise der Pflege o Bewohnerberichte o Leistungs- und Tätigkeitsnachweise medizinischer, therapeutischer und psychosozialer Betreuung o Einfuhr-/Ausfuhr-Bilanz bei Bedarf o Mobilisation- und Lagerungs-Pläne/Protokolle bei Bedarf o Dokumentation zu allen erforderlichen Prophylaxen, z. B. Dekubitus, Sturz, Kontrakturen, Soor o Wunddokumentation (Nortonskala/Wunddokumentation) o Sturzdokumentation (Sturzskala/Sturzprotokolle) o Dokumentation freiheitsentziehender Maßnahmen incl. Genehmigung o Evaluation des Pflegeprozesses incl. Auswertung / Darstellung Auswertung/Übersicht des Pflegeprozesses Insbesondere die Gesundheitsdaten unterliegen der Geheimhaltungspflicht und dürfen ohne Einwilligung ausschließlich auf Grundlage eines Gesetzes, das die Übermittlung an Dritte gestattet, weitergegeben oder eingesehen werden. Regelhaft werden Daten in folgenden Zusammenhängen an Dritte übermittelt (insbesondere an Kranken- und Pflegekassen, bei Sozialhilfeempfängern an Sozialhilfeträger) oder in der Einrichtung eingesehen (insbesondere vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, ch dem Beitritt eingezoPrüfdienst der Privaten Krankenversicherung und der Heimaufsicht): - Bei der Abrechnung von Leistungen an die Pflegekasse (§§ 93, 94, 104, 105 SGB XI)gen, die Folgelastschriften jeweils zumKrankenkassen (§§ 284, 302 SGB V) und gegebenenfalls an den Sozialhilfeträger (§§ 67 ff SGB X und § 13 Abs 15. M2 Nr. 8 DSG-EKD) - Für Abrechnungsprüfungen werden Daten durch den Medizinischen Dienst ai der nachfolgenden JaKrankenversicherung dem Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung oder von den Landesverbänden der Pflegekassen bestellte Sachverständige (§§ 276, 284 SGB V, §§ 93, 97, 97a, 114 SGB XI) eingesehen und falls erforderlich an diese übermittelthre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlun- Für die Prüfung des ordnungsgemäßen Betriebs der Einrichtung werden durch die Heimaufsicht Daten in der Einrichtung eingesehen und falls erforderlich an diese übermittelt (§§ 14 WTG NRW (Wohn- und Teilhabegesetz NRW) in Verbindung mit § 24 WTG DVO NRW) Es besteht nach § 19 DSG-EKD die Möglichkeit Auskunft über die in der Einrichtung gespeicherten personenbezogenen Daten geordnet nach Kategorien einschließlich der Verarbeitungszwecke, der Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung zu erhaltengen. Ich kann innerhalb von acht WocDabei ist auch auf die nachfolgend unter 5. bis 10. dargestellten Rechte hinzuweisen. Ein Recht auf Einsicht in die Pflegeplanung einschließlich der Aufzeichnung über die Umsetzung besteht auch gemäß § 6 Abs.1hen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlanNr.5 WTG NRW Unrichtige personenbezogene Daten werden gemäß § 20 DSG-EKD jederzeit berichtigt oder vervollständigtgen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keirechtliche ne Verpflichtung zur EinlösuAufbewahrung mehr besteht oder eine Speicherung ng der LastschrDaten nicht mehr erforderlich ist, kann gemäß § 21 DSG-EKD deren Löschung verlangt werden. Soweit Leistungen der Behandlungspflege erbracht werden, ist eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren zu beachten (§ 630f Absatz 3 BGB). Aus handelsrechtlichen Vorschriften kann sich eine Aufbewahrungspflicht von Belegen von 6 oder 10 Jahren ergeben (§ 257 HGB). Darüber hinaus kann im Einzelfall nach den Vorschriften des Zivilrechts eine Aufbewahrung von bis zu 30 Jahren erforderlich sein (§ 197 BGB). Gemäß § 22 DSG-EKD kann unter bestimmten Voraussetzungen die weitere Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschränkt beziehungsweise auf bestimmte Zwecke eingegrenzt werdenift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelDaten werden gut geschützt und vor Zugriff gesichert aufbewahrtlen. □ Auf ausdrückliches Verlangen können gemäß § 24 DSG-EKD vom BewohnerIch/Wir sind damit einverstanvon der Bewohnerin bzw. vom Xxxx/ von der Kundin/dem Kunden bereitgestellte und automatisiert verarbeiteteden, dass die obigpersonenbezogene en Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichein einem gängigen Format zur Verfügung gestellt oder auf Wunsch an einen Dritten weitergegeben rt werden (bitte ankreuz. Bsp. bei einem Wechsel der Pflegeinrichtungzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X.xxx

Appears in 1 contract

Samples: diakonie-unterbarmen.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermERGO Versicherung Aktiengesellschaft Forderungen in von meinem Konto mitteSEPA–ls Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der ERGO Versicherung Aktiengesellschaft is auf mein Konto gezogenSEPA-en Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbDer Einzug der jeweiligen Forderung erfolgt nicht vor 3 Werktagen ar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. BVorinformation über ei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlunEinzuggen. Ich kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem BelastungsdaBelastungsda- tumtum, die ErstattuRückerstattung ng des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: StraßKontoinhaber IBAN Kontoführendes Institut BIC e: Datum: UnterschrUnterschrift Antragstellerift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaDurch meine Unterschrift mache ich die Produkte me und dem Vorname ohne Xxxxxdie auf der Vorder- x- und Leerzeichen) Wenn mein/unser KonRückseite dieses Antrags befindlichen Hinweise und Erläuterungen zum Inhalt meines Antrags und erkenne sie ausdrücklich an. Ich übernehme to die erforderliche DeckuVerantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben auch dann, wenn ich diese ng nicht aufweselbst geschrieben habe. Es wurden Nebenabreden getroffen: nein jaist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrltift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdBeilage en (bitte ankreuzanführen) Mir wurde das ERGO Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung für Firmen übergeben und ich habe es vollständig gelesen: ja nein Zielmarkt: – Unternehmen (inklen). 1.VorsitzenKleinstunternehmen) und Freiberufler gemäß Branchenverzeichnis laut aktuellem Tarif mit Sitz in Österreich – Vereine, Ärzte, Tierärzte und Psychotherapeuten mit eigener Ordination und gewerbliche Vermieter mit Sitz in Österreichder: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxja nein, weil Name Funktion Datum der Antragsaufnahme Firmenmäßige Fertigung Antragsteller Unterschrift Vermittler Agenturxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XNr.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.wko.at

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konraddie corpus pro Betriebs GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der corpus pro Betriebs GmbH/Xxxxxx Xxxxxxxxxx is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumIBAN (22 Stellen) Bic (11 Stellen) Name Kreditinstitutmer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers NaMandatsreferenzme : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: UnterschrUnterschrift Kontoinhaberift: IBAN D E BIC MandatsrefereX corpus pro Betriebs GmbH / Sitz: 00000 Xxxxxxxxx / AG-Registergericht Marburg HRB 7416 /GF Xxxxxx Xxxxxxxxxx/ xxxxxx@xxxxxx-xxx.xx Das Mitglied der corpus pro Betriebs GmbH ist zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung der Filialen GET FIT Allendorf und corpus pro in Frankenberg und deren Einrichtungen berechtigt. Monats oder Wochenbeiträge umfassen die Mitbenutzung der Trainingsanlagen auf Mietbasis sowie die Mitbenutzung der Erholungs- und Fitnessräume und die Teilnahme an sportlichen und geselligen Veranstaltungen in den Anlagen. Eine Sporttauglichkeit ist daher zur Nutzung der Mitgliedsrechte nicht erforderlich. Im Übrigen werden angemessene Trainingseinrichtungen für Schwangere, bzw. körperlich nz (entspricht dem Nachnabesonders im Rücken-, Knie me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicKreislaufhen) Wenn mein/unser Konverletzte oder geschwächte Personen innerhalb der ausgehängten Servicezeiten angeboten. Eine Nichtbenutzung der Fitnesseinrichtungen durch das Mitglied berechtigt nicht, zur Kürzung, Minderung oder Rückforderung des Beitrages, sofern to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seiteGründe dafür in der Person ns des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrMitgliedes liegenift. Die katholische Kirchengemeinde St. KonrKündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Das Mitglied hat sich an die ausgehängte Hausordnung der corpus pro Betriebs GmbH zu halten, insbesondere was die Haftung für den Verlust von Wertgegenständen bzw. Unfälle betrifft, wofür die corpus pro Betriebs GmbH nur eine Haftung im Rahmen ihrer Haftpflichtversicherung übernimmt. Das Mitglied hat den Mitgliedsausweis, der nicht übertragbar ist, bei jedem Besuch vorzuweisen. Bei Verlust der Mitgliedskarte wird eine Gebühr von 10 € fällig. Im Kündigungsfall müssen ausgehändigte Chip-Karten zur Nutzung diverser Trainingsgeräte zum Kündigungstermin abgegeben werden, bei Verlust oder Nichtabgabe wird eine Gebühr von 25 € fällig. Werden die Filialen GETFIT/corpus pro innerhalb einer zumutbaren Entfernung zum Wohnort des Mitglieds verlegt, so bleibt die Mitgliedschaft aufrecht. Bei einer Unterbrechung der Mitgliedschaft ruht die Mitgliedschaft um die Dauer des Ausfalls und verlängert sich dem Ausfall entsprechend. Erfüllungsort und Gerichtsstand ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelder Sitz der, corpus pro Betriebs GmbH/ Xx Xxxxxxxx 0/ 00000 Xxxxxxxxx Das Mitglied hat eine Änderung der Bankverbindung 14 Tage vor dem Buchungstermin anzuzeigenlen. □ Ich/Wir sind damit einverstanMündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werdenden, daso berührt das ss die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzanderen Bestimmungen nichten). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XFür diesen Fall wird die Bestimmung durch eine Regelung ersetzt, die den gesetzlichen Normen entspricht.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.corpus-pro.com

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal KölnYacht-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradClub Hansestadt Bremen eV, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx. 00, 00000 Xxxx Xxxxxx Gläubiger- Identifikationsnummer: DE46ZZZ00001379354 Mandatsreferenz (nachfolgend genannnt: Förderkreiswird vom Vermieter ausgefüllt) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermIch ermächtige den Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V., Zahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom FörderkreYacht-Club Hansestadt Bremen is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumVorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Kreditinstitut (Name und BIC) Datum, Ort und Unterschrift Berechnungsplan - Stand 04.07.2021 Im Berechnungsplan werden die Kosten für die Winterliegeplatz-Verträge geregelt. Es wird unterschieden zwischen den Kosten für Mitgliedern (gesenkte MwSt.) und Nicht-Mitgliedern (volle MwSt.) sowie dem auf der Außenseite zusätzlichen Rangierabstandes. Mitglied Gäste Grundpreis pro Meter 30,00 € 40,00 € Innenseitemer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers NaBootslänge X Bootslänge je 50 cm X Bootslänge je 50 cm Außenseiteme : VornBootslänge bis 10 m X Bootslänge je 50 cm + 1m Abstand X Bootslänge je 50 cm + 1m Abstand Außenseiteame: PBootslänge ab 10 m X Bootslänge je 50 cm LZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xm Abstand X Bootslänge je 50 cm + 2m Abstandxxx

Appears in 1 contract

Samples: ychb.net

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradTanzschule Renz & Partner, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx Zahlungen (nachfolgend genannnt: FörderkreisBeiträge und Gebühren) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termbei Fälligkeit in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Tanzschule Renz & Partner is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betragbelasteten Beitrages es verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumKontoinhabermer: DE86ZZZ000265365 Daten der KontoinhaberIBAN (= Mandatsreferenz): Name in/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: StrKreditinstitutesaße: Da, Unterschrift des Kontoinhaberstum: Unterschrift: IBAN D E BIC MandatsrefereEinwilligung zum Datenschutz Die von uns erhobenen Daten benötigen wir ausschließlich nur für die Organisation und Durchführung unserer mit Ihnen vereinbarten Vertragsdienstleistung und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Unsere Tanzschule nimmt den Datenschutz sehr ernst und hat Vorkehrungen gemäß der DSGVO getroffen, damit Ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Alle darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur durch Ihre schriftliche Einwilligung. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden alle Daten gelöscht, die nicht nach dem Handelsrecht aufbewahrt werden müssen. In unseren Räumen ist eine Videoüberwachung zur Sicherheit der persönlichen Sachen der Kursteilnehmer und als Einbruchsschutz installiert. ☐ Ich willige ein, dass nach meinem gebuchten Kursus oder Mitgliedschaft, meine Daten genutzt werden dürfen, um mich über fortführende Kurse oder Veranstaltungen der Tanzschule zu informieren. ☐ per E-Mail/ Newsletter ☐ per Post nz (entspricht dem Nachnaan meine bekannte Adresse) ☐ Ich willige ein, dass meine Krankentage me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeicder entsprechende Nachweis (z.B. ärztliches Attesthen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufwezum Zwecke der Vertragsaussetzung gespeichert werden. ☐ Ich willige einist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrdass im Rahmen einer Veranstaltung oder eines Kurses, nach vorheriger Bekanntmachung evtlift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszusteleine Fotoaufnahme erfolgt, um diese in unseren Räumen zu präsentierenlen. □ Ich/Wir sind damit einverstanEine darüber hinaus weitere Nutzung oder Veröffentlichung erfolgt nur nach vorheriger gesonderter Einwilligung. ☐ Ich willige einden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdim Rahmen des Kurses erstellte Fotoaufnahme Kursteilnehmer privat nutzten dürfen en (bitte ankreuVoraussetzung ist, dass alle auf dem Foto erkennbaren weiteren Teilnehmer diese Erlaubnis erteilt habenzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxxIch habe das uneingeschränkte Widerrufsrecht, einzelne oder alle Einwilligungen ohne Nennung eines Grundes jederzeit zu widerrufenx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XIch habe das uneingeschränkte Auskunftsrecht in schriftlicher Form, alle über meine Person gespeicherten Daten, Auskunft zu erhalten. Bei einem vermutlichen Datenmissbrauch können Sie sich direkt an die Unternehmensleitung oder an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Name, Vorname Ort/Datum Unterschriftxxx

Appears in 1 contract

Samples: Tanzschulvertrag

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradIch/wir ermächtige/n o.a. Zahlungsempfänger (Gläubiger), Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich meweise/n ich/wir mein/unser unten genanntes in Kreditinstitut an, die vom FörderkreZahlungsempfänger (Gläubiger) is auf me/ unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kaHinweis: Ich/wir kann/können nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinmeinem/unserem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumKreditinstitut des Kontoinhabers/Zahlers BIC │ │ │ │ │ │ │ Länderkennzeichen│Prüfziffer │Bankleitzahl │ Kontonummer │ Ort, Datum Unterschrift leistungsberechtigte Person/ rechtliche Betreuung/ bevollmächtigte Person Anlage 6_SEPA Mandat.dotx Seite 1 von 1 #KlientName, #KlientVorname • Es werden keine Überweisungen für mich getätigt. Eine Umstellung der Adressierung von privaten Rechnungen und/oder Einrichtung von Lastschriften hierfür vom privaten Girokonto wird erfolgen. Evtl. noch für mich eingehende Rechnungen sollen an folgende Adresse zur privaten Begleichung übersendet werdenmer: DE86ZZZ000265365 Dat• Ich bin verantwortlich für die Einhaltung en der KontoinhabeZahlungsfristen. • Für mich wird kein Bargeld durch Mitarbeitende innerhalb der Dienststellen des Wohnverbundes verwahrt undrin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschroder an mich ausgezahltift. Die katholische Kirchengemeinde St. KonrVerwaltung des Geldes geschieht treuhänderisch. Der Bestand auf dem Eigengeldkonto, das ausschließlich als Guthabenkonto geführt wird, ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelauf € 500,00 gemäß der Richtlinien der Leistungserbringerin begrenztlen. □ Die Leistungserbringerin führt keine Vermögensverwaltung für leistungsberechtigte Personen durch. Mein Eigengeldkonto wird aufgefüllt durch eine monatliche Überweisung i. H. v. auf das hierfür bestehende Konto Nr. IBAN #MaR LIBA N bei der #MaRLBank, Kontoinhaber: #MaRLKtoInhaber. Auch eine Auffüllung des Eigengeldkontos durch eine Bareinzahlung in der Verwaltung innerhalb der Öffnungszeiten ist möglich. • Bei Überschreitung des zulässigen Guthabens soll ein entsprechender Betrag auf folgendes privates Konto überwiesen werden: Bank Kontoinhaber Diese Person wird durch die Verwaltung hierüber informiert. • Sollte mein Eigengeldkonto keine Deckung für angefallene Ausgaben aufweisen, wird informiert. Wird das Konto innerhalb einer Frist von 10 Tagen nicht aufgefüllt, werden für mich angefallene Rechnungen undIch/Wir sind damit einverstanoder andere Ausgaben lt. Beleg an die genannte Person zur Begleichung übersendet. Die Leistungserbringerin ist nicht für die Einhaltung der Zahlungsfristen verantwortlich. Barauszahlungen erfolgen bis zum Kontoausgleich nicht. Mir ist bekanntden, daich von meinem Eigengeldkonto auch selber Barabhebungen bei der Leistungserbringerin (z. B. Verwaltung, Mitarbeitende) tätigen kann. Es ist möglich, den Kontostand in der Verwaltung innerhalb der Öffnungszeiten zu erfragen bzw. sich mit einer angemessenen Bearbeitungszeit einen Kontoauszug erstellen zu lassen sowie ss die obigen Datdazu gehörenden Originalbelege einzusehen. Die Leistungserbringerin legt jeweils en zum ZwecAnfang eines Jahres eine Kopie des Eigengeldkontos des gesamten Vorjahres ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzleistungsberechtigten Person/rechtlen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxxBetreuung bzwx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xbevollmächtigte Person vor. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb von sechs Wochen ab Zugang der Kopie des Eigengeldkontos die Originalbelege in der Verwaltung einzusehen und gegebenenfalls Fehler schriftlich zu beanstanden. Wenn innerhalb dieser Zeit keine schriftlichen Einwände erhoben werden, ist die Entlastung für die Eigengeldverwaltung des Vorjahres erteilt. Für die Teilnahme an der Eigengeldverwaltung fallen für den Zeitraum der Umstellungsphase derzeit keine zusätzlichen Entgelte an. Eine evtl. Erhebung von Entgelte im Anschluss an die Umstellungsphase bzw. aufgrund gerichtlicher Entscheidungen behält sich die Leistungserbringerin vor. Diese Vereinbarung gilt ab und kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden. Das zu diesem Zeitpunkt evtl. bestehende Guthaben wird auf das o. g. private Girokonto überwiesen. Datum, Ort leistungsberechtigte Person Datum, Ort rechtliche Betreuung/ bevollmächtigte Person Datum, Ort Leistungserbringerin #KlientName, #KlientVorname Die leistungsberechtigte Person hat ein Recht, sich zu beschweren. In den Einrichtungen und Diensten der Leistungserbringerin sind Beschwerden jederzeit willkommen. Sie sind eine Chance zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Leistungen.xxx

Appears in 1 contract

Samples: Vertrag Über Die Leistungen in Einer

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradTintenklecks e. V., Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termfällige Zahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon Tintenklecks e. V. is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des KontoinhabeVorname und rs Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IB(Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _ Kreditinstitut (Name und BIC) AN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachna_ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | | _ _ IBAN Datum, Ort me und dem Vorname ohne XxxxxUnterschrift Vereinbarung mit Frau/Herrn betreffend ihr Kind Bei der Teilnahme an Betreuungsangeboten von Tintenklecks e.V. kann es, insbesondere z.B. im Rahmen von Freizeit- x- und Leerzeichen) Wenn mFerienmaßnahmen, bei öffentlichen Veranstaltungen, Festlichkeiten oder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung zu Bild-und Tonaufzeichnungen desein/unser Konder o.g. Person oder seines Kindes kommen. Der/to die erforderliche Deckung nicht aufweUnterzeichner erklären sich damit und mit der unentgeltlichen Verwendung der Aufzeichnungen für Presseveröffentlichungenist, besteht seiteAushänge in der Einrichtung und Veröffentlichung auf der Vereins-Homepage räumlich und zeitlich unbegrenzt einverstanden. Ein Widerruf dieser Vereinbarung ist jederzeit möglich, berührt aber zum Zeitpunkt ns des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrWiderrufs bereits bestehende Aufzeichnungen sowie etwaige daraus entstandene und/oder entstehende Bild-und Tonverwer- tungen nichtift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanOrtden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDatumxxx

Appears in 1 contract

Samples: tintenklecks-ev.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich nehme am Bankabrufverfahren teil. IBAN: DE_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Kreditinstitut: BIC: Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in die Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt ZTS Grundstücksverwaltung GmbH, das Liegeplatzentgelt als auch die Rechnungsbeiträge der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termdamit verbundenen Dienstleistungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt ZTS Grundstücksverwaltung GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die EMandatsreferenz: ZTSrst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zumSBH-_- 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlunge/_ Gläubiger-Identifikationsnummer: DE43ZZZ00000110357 Hinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit mein(unserem) em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straß, e: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaLiegeplatzmieter) Allgemeine Informationen zur Lastschriftabbuchung: Sie erhalten eine schriftliche Vorankündigung, welche wir spätestens 5 Bankarbeitstage vor der Abbuchung versenden, me und dem Vornazwar vor der ersten Lastschriftabbuchung nach diesem Mandat oder bei jeder folgenden Lastschriftabbuchung, bei der sich entweder der Betrag oder das Fälligkeitsdatum ändert. Der in der Vorankündigung genannte Betrag enthält keine eventuellen Gebühren für Mahnungen oder Rücklastschriften. Sollte eine Lastschrift mangels Kontodeckung nicht einlösbar sein, werden wir wenige Tage später eine erneute Abbuchung vornehmen, me ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn meine erneute Vorankündigung zu versenden. Eventuelle Rücklastschriftgebühren gehen zu Lasten des Kontoinhabersein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrKontoinhaberinift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X✓ Allgemeine Geschäftsbedingungen ✓ Preislistexxx

Appears in 1 contract

Samples: www.sportboothafen-seefischmarkt.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich Mit diesem Formular wird die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., Südwall 37 - 41, 44137 Dortmund, Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 13ZZZ00000141064, zum Lastschrifteinzug ermächtigt. Diese wird den Förderkreis Pfarrsaal KölnKontoinhaber rechtzeitig vor dem Einzug einer SEPA-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) Lastschrift informieren und die Mandatsreferenznummer mitteilen. Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. wird ermächtigt Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinnachstehendem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mewird das in Kreditinstitutangewiesen an, die vom Förderkrevon der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. is auf medas in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die EDer Kontoinhaber ist damit einverstanden, dass die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. spätestens 5 Kalendertage vor dem SEPArst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zumLastschrifteinzug hierüber eine Information an ihn versendet 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. IHinweis: Der Kontoinhaber ch kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betragbelasteten Betrags es verlangen. Es gelten dabei die mit meindem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumSofern Sie als Beitragszahler nicht zugleich der Versicherungsnehmer sind, gilt zusätzlichmer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaSie haben den Versicherungsnehmer mit Antragstellung beauftragt me und dem Vorname ohne Xxxxxbevollmächtigt, alle Informationen betreffend den Zahlungsverkehr x- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wdieses SEPA Lastschriftmandat für Sie als Kontoinhaber entgegen zu nehmen und ir siausdrücklich nd damit einverstanden, dajegliche Korrespondenz hierzu über den Versicherungsnehmer erfolgt. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter xxx.xxxxxxxxx-xxxx.xx/xxxxxxxxxxx. Auf Wunsch schicken wir Ihnen ss die obigDatenschutzhinweise auch gerne zu. Art der Zahlung: wiederkehrende Lastschrift, alternativ □ einmalige Lastschrift 䘤 Wichtig: Das Mandat ist nur mit Datum und Unterschrift gültig! Vertragsnummer Die Regelungen des Versicherungsvertragsgesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer Datenschutzvorschriften enthalten keine ausreichenden Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Gesundheitsdaten durch Versicherungen. Um Ihre Gesundheitsdaten für diesen Antrag und den Vertrag erheben und verwenden zu dürfen, benötigen wir, die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., daher Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Schweigepflichtentbindungen, um Ihre Gesundheitsdaten bei schweigepflichtigen Stellen, wie z.B. Ärzten, erheben zu dürfen. Als Unternehmen der Lebensversicherung benötigen wir Ihre Schweigepflichtentbindung ferner, um Ihre Gesundheitsdaten oder weitere nach § 203 Strafgesetzbuch geschützte Daten, wie z. B. die Tatsache, dass ein Vertrag mit Ihnen besteht, an andere Stellen (z. B. Ihren betreuenden Vermittler, IT-Dienstleister oder an unsere Rückversicherer) weiterleiten zu dürfen. Es steht Ihnen frei, die Einwilligung/Schweigepflichtentbindungserklärung nicht abzugeben oder jederzeit später mit Wirkung für die Zukunft unter der oben angegebenen Adresse zu widerrufen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne Verarbeitung von Gesundheitsdaten der Abschluss oder die Durchführung des Versicherungsvertrages in der Regel nicht möglich sein wird. Die Erklärungen betreffen den Umgang mit Ihren Gesundheitsdaten und sonstigen nach § 203 StGB geschützten en Daten zum Zwec– durch uns selbst (unter 1.), – im Zusammenhang mit ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdAbfrage bei Dritten en (bitte ankreuunter 2.), – bei der Weitergabe an Stellen außerhalb unseres Unternehmens (unter 3.) und – wenn der Vertrag nicht zustande kommt (unter 4.zen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDie Erklärungen gelten für die von Ihnen gesetzlich vertretenen Personen wie Ihre Kinder, soweit diese die Tragweite dieser Einwilligung nicht erkennen und daher keine eigenen Erklärungen abgeben können.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.volkswohl-bund.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000704020 Mandatsreferenznummer (wird von der AWO eingetragen):_ Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradAWO Kreisverband Paderborn e.V., Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom FörderkreAWO Kreisverband e.V. is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der KontoinhabeKontoinhaber Kreditinstitut Datum und Unterschrift derrin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC MandatsrefereDie AWO und die Schule verpflichten sich, die verlässliche Betreuung des Kindes im festgelegten Zeitrahmen zu gewährleisten. Den Schülerinnen und Schülern wird innerhalb eines feststehenden Rahmens ein Verbleib in von der Grundschule Marienloh bereitgestellten Räumlichkeiten über den lehrplanmäßigen Unterricht hinaus in geleiteter Betreuung ermöglicht. Die Betreuung ist keine ergänzende Unterrichtsveranstaltung. Der Schwerpunkt des Betreuungsangebotes liegt in der altersgerechten Betreuung und Erziehung. Das Vertragsverhältnis beginnt am 01. 08. Des laufenden Schuljahres und wird grundsätzlich für die Dauer eines Schuljahres nz (entspric31.07.) fest abgeschlossen. Es verlängert sich jeweils automatisch für ein weiteres Schuljahr, wenn der Vertragspartner nicht zum 15.04. des laufenden Schuljahres den Vertrag schriftlich gekündigt hat. Das Vertragsverhältnis gilt maximal nur für den Zeitraum, in ht dem Nachnadas angemeldete Kind auch SchülerIn der Grundschule ist. Eine Kündigung durch den Vertragspartner im laufenden Schuljahr ist nur aus wichtigem Grund möglich. Ein wichtiger Grund ist ein Umzug oder ein Schulwechsel. Die Kündigungsfrist im Falle der Kündigung aus wichtigem Grund beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses besteht auch, wenn dem Kind aus pädagogischen Gründen eine Teilnahme an der Vormittagsbetreuung nicht möglich ist. Über diese pädagogischen Ausnahmefälle entscheidet die Schulleitung in Absprache mit der AWO. Die Kündigung kann ausschließlich schriftlich und begründet erfolgen. Das Schreiben ist an die AWO Soziale Dienste Paderborn GmbH, Xxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx zu richten. Die AWO ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn ▪ das Kind nach Auffassung aller Beteiligten (Betreuungskräfte, Lehrer, Xxxxxx) in der Einrichtung nicht mehr betreut werden kann, ▪ eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der AWO me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicVertragspartner nicht mehr gewährleistet ist, ▪ der Vertragspartner seine vertraglichen Pflichten schuldhaft grob verletzt, ▪ der Vertragspartner mit der Zahlung des Elternbeitrags trotz ausdrücklicher schriftlicher Zahlungsaufforderung (2 Mahnungenhen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrim Rückstand istift. Die katholische Kirchengemeinde St. KonrTeilnahme an der Vormittagsbetreuung ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelkostenpflichtiglen. □ Ich/Wir sind damit einverstanDer auf Seite 1 genannte Elternbeitrag wird von der AWO per Lastschriftverfahren monatlich vom Konto des Vertragspartners eingezogen. Der Vertragspartner nimmt zur Kenntnis und erkennt anden, daeine Teilnahme des Kindes an nur unter der Bedingung einer regelmäßigen Zahlung der Elternbeiträge erfolgen kann. Bei massivem Zahlungsverzug behält sich ss die obigen Daten zum ZwecAWO vor, ein Inkassounternehmen einzuschalten. Die Betreuungszeiten sind auf Seite 1, dem Anmeldeformular, angegeben. Die Vertragspartner holen ihr Kind pünktlich ab bzw. sorgen für einen sicheren Heimweg. Die Aufsichtspflicht ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdAWO-Mitarbeiter/innen endet zu der auf Seite 1 festgelegten Zeit. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Aufsichtspflicht der Vertragspartner. Die AWO-Mitarbeiter/innen sind in den Betreuungszeiten in Notfällen telefonisch erreichbar unter 05252 / 9359796 en (bitte ankreuzOGS) oder 05252 / 6831 (Schule) Die Eltern sind nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet, ansteckende Krankheiten ihres Kindes, z.B. Masern, Scharlach, Diphtherie, Keuchhusten, Mumps, Läuse, Röteln/Ringröteln, Kinderlähmung, Gehirnhautentzündung und ähnliche Krankheiten unverzüglich dem Betreuungspersonal zu melden und die Kinder sofort vom Besuch zurück zu haltenen). 1.VorsitzenBei der Erkrankung eines Familienmitgliedes gelten die Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen. Das Kind darf erst aufgrund eines ärztlichen Attestes die Einrichtung wieder besuchen. Für Sachschäden haftet die AWO nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Personenschäden wird im Rahmen allgemeiner Bestimmungen gehaftet. Für nachweislich mutwillige Beschädigungen durch das Kind haften die Vertragspartner. Die Kinder sind während des Aufenthaltes auf dem Schulgelände, auf dem Weg zur Schule und auf dem Nachhauseweg versichert. Unfälle auf dem Weg zwischen dem Elternhaus und der Schule sind dem Personal der Gruppe unverzüglich zu melden. Paderborn, Paderborn, QM AG KV AWO OWL Führung und Organisation - Organisation des QM - Systems Gültig seitder: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftfüh05.04.2018 Revisionsstandrer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiere001 Statusrin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xfreigegeben Marienloh Vxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.paderborn.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradHiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die Bundesrepublik Deutschland, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx. 00, 00000 Xxxx Xxxxxxx Gläubiger-Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE90ZZZ00000373448 WIRD SEPARAT MITGETEILT Ich ermächtige (nachfolgend genannnt: FörderkreisWir ermächtigen) Hiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermBundesrepublik Deutschland, Zahlungen in von mein(unserem) em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich me(weisen wir unser) in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon Hiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die Bundesrepublik Deutschland is auf me(unser) in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich ka(Wir können) nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit mein(unserem) em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des KontoinhabeVorname und rs Name : Vorname: PLZ(Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl, Ort und Land Bankleitzahl Kontonummer _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _ Kreditinstitut (Name) BIC IBAN DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ (Deutschland) IBAN AT _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | (Österreich) + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachna, Datum Unterschrift Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages dessen Grundlage me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrBestandteilift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelRisikoangaben sind vorvertra gliche Anzeigenlen. □ Ich/Wir sind damit einverstanHinsichtlich der F olgen bei de r V erletzung vorver traglicher Anzeigepflichten ver weisen w ir auf di e beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sieden, dass die obiggemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor A ntragsstellung erhalten und zur Kenntnis genomm en haben: Produ ktinformationsblatt Mundial by Hi scox 01/2008, M undial by Hiscox Bedingungen 01/2008, Informationspflichten Mundial by Hiscox Bedingungen 01/2008, Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG. Hinweis gemäß Bundesdatenschutzgesetz: Wir verarbeiten Ihre en Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdim Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes en (bitte ankreuzBDSG) EDV-gestützten). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XOrt, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragsstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlersxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.wifo-marketingportal.com

SEPA-Lastschriftmandat. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE84ZZZ00000942267 Mandatsreferenz: (wird bei jeder SEPA-Lastschrift angegeben) Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Hiermit ermächtige ich ich/wir den Förderkreis Pfarrsaal KölnFörderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal e. V. den Mitgliedsbeitrag zu Beginn eines jeden 🔾Quartals 🔾Halbjahres 🔾 Jahres (bitte ankreuzen) im Voraus zu Lasten meines/unseres Xxxxxx per SEPA-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom FörderkreFörderverein is auf mein Konto gezogenen LastschriftLastschriften, en einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumNamemer: DE86ZZZ0002653IBAN: Datum und Unterschrift des Antragstellers (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen 65 Datim Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft Hiermit informiert Sie en der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers NaFörderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Mit den folgenden Informationen kommen wir unseren Verpflichtungen im Rahmen der EU- Datenschutzgrundverordnung nachmeVerantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Förderverein der Bäder der Stadt Friedrichsthal e. V., Xxxxxxxxxxxxxx. 00x, 00000 Xxxxxxxxxxxxxx, email: info@foerderverein-der- xxxxxx.xx Damit wir Ihre Mitgliedschaft entsprechend verwalten können, verarbeiten wir auf Rechtsgrundlage Ihrer Mitgliedschaft bei uns nach Art. 6 Abs. 1 b der DSGVO folgende Ihrer angegebenen persönlichen Daten. Fehlende Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten können zur Ablehnung der Aufnahme in den Verein führen. Name, : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachna, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Bankverbindung, email-Adresse me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur EinlösuEintrittsdatum zum Zweck ng der LastschrMitgliederverwaltungift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obiggeben keinerlei en Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xweiter.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.foerderverein-der-baeder.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Xxxxxxxxxx Xxxxxx XxxX Xxxxxxxxxx 00 · 00000 Xxxxxx DE05SWG00000016175 Gläubiger-Identifikationsnummer * Xxxxxxxxxx Xxxxxx XxxX Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxx Unser Zeichen X Zahlungsart Wiederkehrende Zahlung Zahlungsart Einmalige Zahlung Eindeutige Mandatsreferenz * Name des Zahlungspflichtigen Name des Kontoinhabers (falls abweichend) * Straße und Hausnummer des Zahlungspflichtigen Straße und Hausnummer des Kontoinhabers (falls abweichend) * PLZ und Ort des Zahlungspflichtigen PLZ und Ort des Kontoinhabers (falls abweichend) IBAN des Zahlungspflichtigen (Kontoinhabers) BIC des Zahlungspflichtigen (Kontoinhabers) Ich ermächtige ich (Wir ermächtigen) den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradZahlungsempfänger Stadtwerke Gronau GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von mein(unserem) em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich me(weisen wir unser) in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Stadtwerke Gronau GmbH is auf me(unser) in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar naX Datum / Unterschrift des Kunden Der Kunde erteilt ch dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginneLieferanten diese Ermächtigung und Anweisung für alle Zahlungen aus sämtlichen bestehenden und zukünftigen Vertragsverhältnissen nd mit dem BelastungsdaLieferanten. Sofern der Kunde dem Lieferanten bereits im Rahmen eines anderen Vertrags ein Mandat für Zahlungen aus diesem anderen Vertragsver- hältnis erteilt hattum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Datwird dieses Mandat durch das hier erteilte Mandat ersetzt soweit dieses SEPA-Rahmenmandat mehrere Verträge aus en der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricGeschäftsbeziehung zwischen ht dem NachnaKunden me und dLieferanten umfasst, führt die Beendigung eines einzelnen Vertragsverhältnisses (z. B. durch Kündigung) nicht zum Widerruf des SEPA-Rahmenmandats. Für Zahlungen aus dem jeweils beendeten Vertragsverhältnis hat es allerdings keinen Anwendungsbereich mehr. Etwas anderes gilt, sofern der Kunde das SEPA-Rahmenmandat ausdrücklich hinsichtlich sämtlicher Vertragsverhältnisse widerruft. * STROMSONDERVERTRAG EXTRASPAR-STROM GEWERBE, NETZGEBIET GRONAU Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke durch die Stadtwerke Gronau GmbH (SWG), Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx Herr Frau Firma 716/2022-03-29/1 * em Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicName Geburtsdatum* bei Firma: Inhaber/persönlich haftender Gesellschafter/Vorstand/Geschäftsführer bei Firma: Registergericht/-nummer * * Kundennummer (falls bekannthen) Wenn mVerbrauchsstellennummer (falls bekannt) * * Straße und Hausnummer PLZ und Ort * E-Mail* Telefonein/unser KonHandy* Der Lieferant kann dem Kunden über to die erforderliche Deckung nicht aufweangegebene E-Mail-Adresse rechtserhebliche Erklärungen zur Be- gründungist, besteht seiteDurchführung, Änderung oder Beendigung dieses Lieferverhältnisses (z.B. Mitteilungen über den Vertrags- oder Lieferbeginn etc.) zusenden. Für eine darüber hinausgehende Verwendung der E-Mail-Ad- resse gilt Ziffer 10. Änderungen der vorgenannten Kontaktdaten ns des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur EinlösuKunden sind dem Lieferanten unverzüg- lich in Textform mitzuteilen. * freiwillige Angabe * * Straße und Hausnummer PLZ und Ort Identifikationsnummer ng der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanMarktlokation (sofern bekanntden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xz.B. aus Ihrer letzten Energieabrechnung) Zählernummer * * Straße und Hausnummer PLZ und Ortxxx

Appears in 1 contract

Samples: Stromsondervertrag Extraspar Strom Gewerbe, Netzgebiet Gronau

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradIch/wir ermächtige(n) das Studentenwerk Frankfurt (Oder), Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich meweise(n) ich/wir mein/unser in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon dem Studentenwerk Frankfurt (Oder) is auf memein/unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die ErstattuStraße und Hausnummer PLZ und Ort Kreditinstitut ng des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinZahlers BIC IBAN em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ0002653Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basislastschrift wird der Zahlungsempfänger mich / uns über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten und mir/uns die gültige Mandatsreferenz mitteilen. Datum Unterschrift(en) des/der Zahler(s) / Kontoinhaber(s) Die zuständige Stelle für die Erhebung der 65 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsrefereist das Studentenwerk Frankfurt nz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicOderhen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx XxxxXxxx-xx Xxxxxxx-XxxXxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx (Xxxx) Geschäftsführerin: Xxxxxxx Xxxxxxxx-Xxxxx 0 000Die Datenschutzbeauftragte des Studentenwerkes 00 XxxX. Xxxxxxxxx ist über die E-Mail-Adresse: Ihre personenbezogenen Daten werden aus folgenden Zwecken in Excel-Listen erfasst, verarbeitet und gespeichert: Darlehensvertrag Die Daten werden wie folgt weitergegeben: intern entsprechend der Regelungen bezüglich Auszahlung und Rückforderung des Darlehns Die personenbezogenen Daten werden bis zur Erfüllung des Vertrages und den geltenden handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichertx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 000Der Betroffene hat jederzeit das Recht auf Auskunft seiner im Studentenwerk Frankfurt (Oder) gespeicher- ten personenbezogen Daten sowie gegebenenfalls auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Sollte eine gegebene Einwil- ligung widerrufen werden, bleiben die bis dahin verarbeiteten Daten unberührt und unterliegen den gesetzli- chen Aufbewahrungsfristen. Der Betroffene kann sich jederzeit an die für das Studentenwerk Frankfurt (Oder) zuständige Aufsichtsbe- hörde wenden: Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg Xxxxxxxxxxxx 00 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XSollte der Betroffene notwendige Informationen nicht bereitstellen wollen, kann der Anspruch auf Xxxxxxxxx- darlehen nicht geprüft werden. Gibt es gesetzliche Rechtsgrundlagen zur Übermittlung von Daten sind wir gezwungen, diese einzuhalten.xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.hnee.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich Mit diesem Formular wird die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., Südwall 37 - 41, 44137 Dortmund, Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 13ZZZ00000141064, zum Lastschrifteinzug ermächtigt. Diese wird den Förderkreis Pfarrsaal KölnKontoinhaber rechtzeitig vor dem Einzug einer SEPA-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) Lastschrift informieren und die Mandatsreferenznummer mitteilen. Daten des Kontoinhabers □ Herr □ Frau □ Firma Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. wird ermächtigt Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinnachstehendem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mewird das in Kreditinstitutangewiesen an, die vom Förderkrevon der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. is auf medas in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die EDer Kontoinhaber ist damit einverstanden, dass die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. spätestens 5 Kalendertage vor dem SEPArst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zumLastschrifteinzug hierüber eine Information an ihn versendet 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. IHinweis: Der Kontoinhaber ch kann innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betragbelasteten Betrags es verlangen. Es gelten dabei die mit meindem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumSofern Sie als Beitragszahler nicht zugleich der Versicherungsnehmer sind, gilt zusätzlichmer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaSie haben den Versicherungsnehmer mit Antragstellung beauftragt me und dem Vorname ohne Xxxxxbevollmächtigt, alle Informationen betreffend den Zahlungsverkehr x- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wdieses SEPA Lastschriftmandat für Sie als Kontoinhaber entgegen zu nehmen und ir siausdrücklich nd damit einverstanden, dajegliche Korrespondenz hierzu über den Versicherungsnehmer erfolgt. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter xxx.xxxxxxxxx-xxxx.xx/xxxxxxxxxxx. Auf Wunsch schicken wir Ihnen ss die obigen Daten zum ZwecDatenschutzhinweise auch gerne zu. Art ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.VorsitzenZahlungder: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftfühwiederkehrende Lastschrift, alternativ □ einmalige Lastschrift 🗴 Wichtigrer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDas Mandat ist nurxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.volkswohl-bund.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Xxxxxxxxxx Xxxxxx XxxX Xxxxxxxxxx 00 · 00000 Xxxxxx DE05SWG00000016175 Gläubiger-Identifikationsnummer Xxxxxxxxxx Xxxxxx XxxX Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxx Unser Zeichen X Zahlungsart Wiederkehrende Zahlung Zahlungsart Einmalige Zahlung Eindeutige Mandatsreferenz Name des Zahlungspflichtigen Name des Kontoinhabers (falls abweichend) Straße und Hausnummer des Zahlungspflichtigen Straße und Hausnummer des Kontoinhabers (falls abweichend) PLZ und Ort des Zahlungspflichtigen PLZ und Ort des Kontoinhabers (falls abweichend) IBAN des Zahlungspflichtigen (Kontoinhabers) BIC des Zahlungspflichtigen (Kontoinhabers) Ich ermächtige ich (Wir ermächtigen) den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradZahlungsempfänger Stadtwerke Gronau GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von mein(unserem) em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich me(weisen wir unser) in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Stadtwerke Gronau GmbH is auf me(unser) in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar naX Datum / Unterschrift des Kunden Der Kunde erteilt ch dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginneLieferanten diese Ermächtigung und Anweisung für alle Zahlungen aus sämtlichen bestehenden und zukünftigen Vertragsverhältnissen nd mit dem BelastungsdaLieferanten. Sofern der Kunde dem Lieferanten bereits im Rahmen eines anderen Vertrags ein Mandat für Zahlungen aus diesem anderen Vertragsver- hältnis erteilt hattum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Datwird dieses Mandat durch das hier erteilte Mandat ersetzt soweit dieses SEPA-Rahmenmandat mehrere Verträge aus en der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricGeschäftsbeziehung zwischen ht dem NachnaKunden me und dLieferanten umfasst, führt die Beendigung eines einzelnen Vertragsverhältnisses (z. B. durch Kündigung) nicht zum Widerruf des SEPA-Rahmenmandats. Für Zahlungen aus dem jeweils beendeten Vertragsverhältnis hat es allerdings keinen Anwendungsbereich mehr. Etwas anderes gilt, sofern der Kunde das SEPA-Rahmenmandat ausdrücklich hinsichtlich sämtlicher Vertragsverhältnisse widerruft. STROMSONDERVERTRAG EXTRAPLUS-STROM GEWERBE, NETZGEBIET GRONAU Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke durch die Stadtwerke Gronau GmbH (SWG), Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx Herr Frau Firma 719/2022-11-15/1 * em Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicName Geburtsdatum* bei Firma: Inhaber/persönlich haftender Gesellschafter/Vorstand/Geschäftsführer bei Firma: Registergericht/-nummer * * Kundennummer (falls bekannthen) Wenn mVerbrauchsstellennummer (falls bekannt) * Straße und Hausnummer PLZ und Ort E-Mail* Telefonein/unser KonHandy* Der Lieferant kann dem Kunden über to die erforderliche Deckung nicht aufweangegebene E-Mail-Adresse rechtserhebliche Erklärungen zur Be- gründungist, besteht seiteDurchführung, Änderung oder Beendigung dieses Vertragsverhältnisses (z.B. Mitteilungen über den Vertrags- oder Lieferbeginn etc.) zusenden. Für eine darüber hinausgehende Verwendung der E-Mail- Adresse gilt Ziffer 9 . Änderungen der vorgenannten Kontaktdaten ns des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur EinlösuKunden sind dem Lieferanten unver- züglich in Textform mitzuteilen. * freiwillige Angabe Straße und Hausnummer PLZ und Ort Identifikationsnummer ng der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanMarktlokation (sofern bekanntden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xz.B. aus Ihrer letzten Energieabrechnung) Zählernummer Straße und Hausnummer PLZ und Ortxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-gronau.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konraddie Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumOrt Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße, Nr. PLZ Kreditinstitut DE BIC IBAN Ort Datum Unterschrift (Kontoinhaber) Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführermer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des KontoinhabeXxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx rs Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaVorname Name – weiterer Eigentümer Vorname – weiterer Eigentümer me und dem Vorname ohne XxxxxNetzbetreiber Unser Ortsnetz GmbH (im Weiteren „unserOrtsnetz“) x- und Leerzeicdem Netzbetreiber Deutsche Glasfaser Wholeslae GmbH (im Weiteren "unserOrtsnetz“hen) Wenn mDerein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Eigentümer istIch/Wir sind damit einverstanden, daunserOrtsnetz auf seinem/ihrem Grundstück Ort sowie an und in den darauf befindlichen Gebäuden alle Vorrichtungen (wie Leerrohre, Kabel, Kundenendgeräte- im Folgenden „Anlagen“) anbringt, ss die obigen Daterforderlich sind, um einen Hausanschluss zu erstellen, zu prüfen und instand zu halten. unserOrtsnetz verpflichtet sich, unbeschadet bestehender gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche, das Grundstück des Eigentümers/der Eigentümer sowie die darauf befindlichen Gebäude wieder ordnungsgemäß instand zu setzen, soweit das Grundstück und/oder die Gebäude durch die Anlagen zur Einrichtung, Instandhaltung oder Erweiterung von Zugängen en zum ZwecTelekommunikationsnetz infolge ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeicheInanspruchnahme durch unserOrtsnetz beschädigt worden sind. Der Standardhausanschluss umfasst eine Hauseinführung und den Abschluss der Glasfaserleitung. Die weitere Innenhausverkabelung ist vom Eigentümer herzustellen. Für Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften/WEG gelten gesonderte Bedingungen, die in der Vermietervereinbarung geregelt werden. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten und der bestehenden Sicherheitsanforderungen wird unserOrtsnetz vorinstallierte Kabelwege nutzen. Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, bitte ausdrucken und aufbewahren! Sollte durch eine vom Eigentümer veranlasste bauliche Veränderung die Verlegung der von der unserOrtsnetz errichteten Anlagen erforderlich werden, behält sich die unserOrtsnetz vor, auf Kosten des Eigentümers die Anlagen zu verlegen. unserOrtsnetz behält sich außerdem vor, nach der Kündigung oder bei Leerstand die von ihm angebrachten Anlagen auf eigene Kosten wieder zu entfernen. Der Nutzungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit. Er kann mit einer Frist von sechs Wochen von jeder Vertragspartei gekündigt werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von unserOrtsnetz. Ort Datum Unterschrift/en Grundstückseigentümer, bzw. Verwalter Anschrift Grundstückseigentümer, bzw. Verwalter (falls abweichend von den Angaben oben) Ort Name Vorname Straße, Nr. PLZ Telefon Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Preisliste für Privatkunden Gültig ab 01.03.2016 – alle Preise inkl. 19% MwSt. in € Doppelpaket – Internet und Telefon Telefonanschluss + Internetanschluss Internetzugang mit 100 Mbit/sec. Up- und Download mit Flatrate, Telefonanschluss mit 2 analogen Amtsleitungen und Flatrate. Preis bei Vertragsabschluss während der Nach- fragebündelung für die ersten 24 Monate nach Zusatzpaket TV – DGTV Voraussetzung: Einzel-/Doppelpaket DGTV Basis-Paket € 15,00 mtl. Set-Top-Box € 115,00 Scartkabel € 6,95 TV Plus* € 5,00 mtl. Aktivierung des Anschlusses: ab dem 25. Monat: Preis bei Vertragsabschluss nach der Nach- fragebündelung € 39,90 mtl. € 49,90 mtl. € 49,90 mtl. TV Premium* € 15,00 mtl. TV Lifestyle* € 6,00 mtl. TV Doku* € 6,00 mtl. TV Emotion* € 6,00 mtl. * „powered by KabelKiosk“ Internet Option Upgrade auf 200 Mbit/sec. Up- und Download mit Flatrate* € 9,95 mtl. Weitere Preise Rücklastschrift (MwSt.-frei) € 9,00 *Die Option ist für die Orte Oberhausen, Oerel, Oering, Rudelzhausen und Wakendorf II nicht buchbar. Telefon Optionen Mahnung (MwSt.-frei) € 5,00 Rechnungsversand per Brief € 3,00 mtl. Nicht-Teilnahme am Lastschriftverfahren € 2,00 mtl. ISDN Option für Telefonanschluss € 5,00 mtl. Sperrung und Wiederfreischaltung bei Zahlungsverzug jeweils € 19,90 Telefon Optionale Dienstleistungen (einmalige Kosten) Versandkosten Zubehör € 4,95 Versandkosten Endgeräte € 9,95 Bestellung neuer bzw. zusätzlicher Rufnummern bei der Erstinbetriebnahme des Anschlusses Die ersten 2 bei analog und die ersten 3 bei ISDN sind kostenfrei € 0,00 Änderung der technischen Konfiguration von Hardware (z.B. Änderung des DG-Router von Modus Router auf Bridge) € 25,00 pro Änderung Bestellung neuer nach der Erstinbetriebnahme bzw. weiterer 3 Rufnummern bei ISDN (Kosten je Nummer) Max. 2 bei analog, max. 6 € 9,90 Telefon Verbindungsentgelte (in € pro Minute) ins Netz von unserOrtsnetz € 0,00 bei ISDN Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, bitte ausdrucken und aufbewahren! Rufnummernänderung € 9,90 ins nationale Festnetz (rund um die Uhr; ohne Sonderrufnummern) € 0,01 Wechsel innerhalb der Anschlussarten (von analog zu ISDN oder umgekehrt) Sperrung und Wiederfreischaltung eines Telefon- anschlusses für abgehende Gespräche Sperrung und Wiederfreischaltung eines Telefon- anschlusses für eingehende Gespräche € 89,90 € 9,90 € 9,90 ins nationale Mobilfunknetz* € 0,159 ins ausländische Festnetz* ab € 0,015 ins ausländische Mobilfunknetz* ab € 0,230 * Die jeweiligen Konditionen entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Entgeltübersicht unter xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx Änderung des Telefonbucheintrages € 4,90 Zusätzlicher Telefonbucheintrag € 4,90 Sperrung von Sonderrufnummern (z. B. 0137, 0180) je € 4,90 Rechnungskopie inkl. Versand € 2,90 Erstellung neuer Zugangsdaten für das Rechnungsportal Rufnummernmitnahme nach Kündigung bei unserOrtsnetz € 9,90 € 9,90 Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Kosten Hausanschluss Bei Bestellung von mindestens einem Dienst inkl. Installation der Kundenbox CPE. Bei Bestellung eines Hausanschluss ohne Dienste inkl. Installation eines CPE Unterteils mit Abdeckplatte Grundpreis für den Haus- anschluss Kosten je Meter für die Erschließung von der Grundstücksgrenze zum Standort Ihrer Kundenbox (CPE) Wenn im Akquisitionszeitraum ein Vertrag für Speed 100 abgeschlossen wird, unabhängig davon, ob die Leistungen sofort nach der Realisierung genutzt rt werdoder erst nach Beendigung des Vertrages beim bisherigen Anbieter Wenn erst nach Ende des Akquisitionszeitraums, jedoch vor Beginn der Baumaßnahme in Ihrer Straße ein Vertrag für Speed 100 abgeschlos- sen wird Wenn während der Baumaßnahme in Ihrer Straße ein Vertrag für Speed 100 abgeschlossen wird Wenn während des Akquisitionszeitraums ein Hausanschluss ohne Dienst bestellt wird Wenn erst nach Ende der Baumaßnahme in Ihrer Straße, nur ein Hausanschluss bestellt oder ein Vertrag für Speed 100 abgeschlossen wird und das Grundstück noch nicht erschlossen ist Wenn erst nach Ende der Baumaßnahme in Ihrer Straße, ein Vertrag für Speed 100 abgeschlossen wird und das Grundstück sowie das Haus bereits erschlossen sind Enthalten Bis 30 m enthalten, darüber pro m € 29,00 € 190,00 Bis 30 m enthalten, darüber pro m € 29,00 € 290,00 Bis 30 m enthalten, darüber pro m € 29,00 € 690,00 Bis 30 m enthalten, darüber pro m € 29,00 Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, bitte ausdrucken und aufbewahren! Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH vormals Unser Ortsnetz GmbH, Geschäftsführer: Xxxxx X. X. Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxx, Xxxx X. Xxxxxxxxxxx, Xx. Xxxxxxx Xxxxxxxxxx Leistungsbeschreibungen für Privatkunden Gültig ab 01.11.2014 Telefon Premium Anschluss analog Premium Anschluss ISDN Anzahl der Sprachkanäle 2 2 Anzahl der möglichen Rufnummern 2 6 Einzelverbindungsnachweis eoptional um die letzten 3 Ziffern gekürzt) optional optional Flatrate ins deutsche Festnetz (ohne Sondernummern) ja ja Einmalige Unterdrückung der Übermittlung der eigenen Rufnummer ja ja Telefonnummernanzeige ja ja Anklopfen ja ja Anrufweiterschaltung nach Zeit ja ja Anrufweiterschaltung bei Stromausfall ja ja Rückfragen/Dreierkonferenz/Makeln ja ja Abweisen von Anrufen mit unterdrückter Rufnummer ja ja Bitte nicht stören ja ja Parallelruf auf 2 Endgeräten ja ja unserOrtsnetz sperrt standardmäßig den Zugang zu den 0900er Sonderrufnummern. Auf Wunsch schalten wir diese Nummern frei. Internet In der Grundgebühr enthaltene Leistungen n 100 Mbit/s Up-/Downstream - Der Internetzugang wird an der CPE am Port 1 bereitgestellt - Um den Internetzugang mit mehreren Rechnern oder über WLAN nutzen zu können, wird ein Router benötigt. Dieser Router ist nicht Bestandteil der Pakete und kann im freien Handel bezogen werden - Die Netzwerkverkabelung zwischen dem Übergabepunkt (CPE) und dem Router ist durch den Kunden bereitzustellen - Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung der CPE sowie im Downloadbereich auf der Seite: xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx n Flatrate Diese Seite ist für Ihre Unterlagen bestimmt, n (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xausdrucken und aufbewahren!xxx

Appears in 1 contract

Samples: Vertrag Für Privatkunden – Seite

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konraddie Stadtwerke Landsberg KU, Köln-Vogelsang(Gläubiger- ID: DE43SWL00000093673), Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon den Stadtwerken Landsberg KU is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem BelastungsdaBelas- tungsdatumtum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem NachnaIm Falle einer Kündigung erlischt diese SEPA-Lastschrift me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Kongilt dann nur noch für to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrSchlussabrechnungift. Die katholische Kirchengemeinde St. KonrMandatsreferenznummer für dieses SEPA-Mandat wird gesondert mitgeteilt. …………………………………………………………………….. Kontoinhaber (falls abweichend vom Kundennamen) …………………………………………………………………….. Adresse Kontoinhaber (falls abweichend von Lieferanschrift) …………………………………………………………………….. Bank …………………………………………………………………….. Kontonummer / Bankleitzahl IBAN* BIC* (8 oder 11 Stellen) Die IBAN und BIC finden Sie z.B. auf Ihrem Kontoauszug. * Pflichtfeld …………………………………………………………………….. Hiermit beauftrage ich die Stadtwerke Landsberg mit der Lieferung des gesamten privaten Bedarfs an elektrischer Energie ohne Last- gangmessung an die unter Ziffer 1. genannte Lieferadresse im Landkreis Starnberg auf der Grundlage der vorstehenden Angaben und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Energie- belieferung durch die Stadtwerke Landsberg KU. Anlagen in anderen Orten können nach diesem Antrag nicht beliefert werden. Eine Versorgung von Nachtspeicherheizungen oder Wärmepumpen ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelmöglichlen. □ Ich/WDie Daten, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden von den Stadtwerken Landsberg KU nach Maßgabe des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet und genutzt. Ich bevollmächtige die Stadtwerke Landsberg KU, den Stromliefer- vertrag für die unter Ziffer 1. genannte Lieferstelle beim bisherigen Versorger in meinem Namen zu kündigen und alle damit im Zusammenhang erforderlichen Erklärungen und Handlungen vorzunehmen. Dabei ir sind damit einverstandie Stadtwerke Landsberg KU berechtigtden, dass die obigen DatUntervollmachten zu erteilen. Besteht en zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XLieferbeginn bereits ein Vertragsverhältnis mit den Stadtwerken Landsberg KU, wird dieses mit dem Abschluss des vorliegenden Vertrags einvernehmlich aufgehoben.xxx

Appears in 1 contract

Samples: Antrag Zur Stromlieferung

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradBSC Victoria Naunhof e.V. (GläubigerID DE 20ZZ Z000 0128 3986), Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom FörderkreBSC Victoria Naunhof e.V. is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumKontoinhabermer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers NaStraße, Hausnr.me : Vorname: PLZPLZ, + Ort: StrKreditinstitutBIC: IBAN: Ort, e: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC MandatsrefereNach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach. Bildungs- und Sportclub Victoria Naunhof e.V. nz (entspricht dem Nachnanachfolgend BSC Victoria genannt), Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB, Xxxx. Xx. Xxxxx Xxxxxx, Xxx Xxxxxxxx, Xxxx Xxxxxxx me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche DeckuXxxxxx Xxxxxx; E-Mail: xxxx@xxx-xxxxxxxx.xx Der BSC Victoria unterliegt ng nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrgesetzlichen Pflicht einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Er hat auch drüber hinaus keinen Datenschutzbeauftragten bestelltift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelpersonenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet (z.B. Einladung zu Versammlungen, Beitragseinzug, Organisation des Sportbetriebes, Abrechnung von Arbeitsstunden)len. □ Ferner werden personenbezogene Daten zur Teilnahme am Wettkampf-, Turnier- und Spielbetrieb der Landesfachverbände an diese weitergeleitet. Des Weiteren werden personenbezogene Daten von Mitgliedern und ihre Zugehörigkeit zu Abteilungen des BSC Victoria zur Berechnung von Mitgliedsbeiträgen in Dachverbänden und zur Beantragung von Fördermitteln an Dachverbände und Stiftungen weitergeleitet. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen einschließlich der Berichterstattung hierüber auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein und um die Teilnahme am Spielbetrieb der Fachverbände. Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO. Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichtserstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht. Personenbezogene Daten der Mitglieder, die am Spiel- und Wettkampfbetrieb der Landesfachverbände teilnehmen, werden zum Erwerb einer Lizenz, einer Wertungskarte, eines Spielerpasses oder sonstiger Teilnahmeberechtigung an den jeweiligen Landesfachverband weitergegeben. Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an die Volks- und Raiffeisenbank Muldental weitergeleitet. Personenbezogene Daten der Mitglieder, sowie die Zugehörigkeit zu den Abteilungen, werden an den Kreissportbund des Landkreises Leipziger Land, den Landessportbund Sachsen, sowie die Bürgerstiftung Dresden zum Zweck der Beitragsermittlung und Beantragung von Fördermitteln weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde. Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. - das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, - das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, - das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, - das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, - das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, - das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO, - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO - das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird. Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben. Das Neumitglied bzw. bei Mitgliedern, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, derIch/Wir sind damit einverstandie gesetzliche/n Vertreter (bitte die Unterschrift aller gesetzlichen Vertreter beifügen) und ggf. der Kontoinhaber bestätigen hiermitden, dasie ss die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XInformationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO zur Kenntnis genommen haben:xxx

Appears in 1 contract

Samples: www.bsc-victoria.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx Ich (nachfolgend genannnt: FörderkreisWir) ermächtige(n) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermAXA Konzern AG, Zahlungen in von mein(unserem) em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weiweise(n) se i(wir) ch me(unser) in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon AXA Konzern AG is auf me(unser) in Konto gezogenen Lastschriftgezogene(n) Lastschrift(en) en einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich ka(Wir können) nn innerhalb von ac8 ht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit mein(unserem) em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC MandatsrefereIch bin nz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicWir sindhen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum ZwecFrist für die Ankündigung des Lastschrifteinzugs von 14 Kalendertagen auf 5 Kalendertage vor Fälligkeit ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzLastschriftzahlung verkürzt wirden). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx XxxxBei wiederkehrenden Lastschriften mit gleichen Lastschriftbeiträgen genügen eine einmalige Ankündigung vor dem ersten Lastschrifteinzug und die Angabe der Fälligkeitstermine. Zahlungsempfänger Gläubiger AXA Konzern AG, xx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx00 - 20, 0 00000 XxxGläubiger-Identifikationsnummer DE23ZZZ00000066097 Mandatsreferenz wird gesondert mitgeteilt Zahlweise: monatlich Titel Anrede Vorname Kontoinhaber Nachname Kontoinhaber Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Land Kreditinstitut IBAN BIC bzwx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx Kontonummer BLZ Die AXA Konzern AG wird von mir (uns) ermächtigt, dieses SEPA-Lastschriftmandat ggf. um die notwendigen Angaben zu IBAN und/oder BIC zu ergänzen. Ort, Datum Unterschrift(en) Antwort AXA Krankenversicherung AG Betriebliche Krankenversicherung SEPA-Lastschriftmandat 00 00000 Xxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.winexpertisa.de

SEPA-Lastschriftmandat. Gläubiger-Identifikationsnummer (CI/Credit Identifier): DE81ZZZ00000052734 Mandatsreferenz: Wird separat mitgeteilt. Der Zahlungsempfänger informiert spätestens 5 Tage vor der SEPA-Lastschrift über Abbuchungstermin und Betrag. IBAN Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Kontoinhaber Bevor Sie diesen Antrag unterschreiben, lesen Sie bitte die mit übersandten Unterlagen. Diese enthalten das Produktinformationsblatt mit Widerrufsbelehrung, die AVB Mietkaution, die Einwilligungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz und das Merkblatt zur Datenverarbeitung. Diese sind wichtige Bestandteile des Vertrages und werden von Ihnen mit Unterschrift zum Vertragsinhalt gemacht. Hiermit ermächtige versichere ich, dass derzeit bestehende Kreditlinien ungekündigt sind, keine Pfändungen, Wechselproteste oder Scheck- und Lastschriftrückgaben vorliegen und kein Antrag auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung gestellt ist. Ich versiche- re, dass sämtliche Angaben vollständig und richtig sind. Vertragsbeginn ist das Datum, an dem die Bürgschaft durch die Württember- gischen Versicherung erstellt wird. Empfangsbestätigung der übergebenen Dokumente Hiermit bestätige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang durch meine Unterschrift, dass mir die dem Vertrag zugrunde liegenden Unterlagen (Produktinformationsblatt, Wider- rufsbelehrung, Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Bürgschaft für private Mietkaution, sowie das Merkblatt zur Datenverarbeitung) in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradTextform vor Unterzeichnung des Antrages vorliegen. Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Antragssteller (1. Mieter, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx optional 2. Mieter) 12/2021 Vollständig ausfüllen FüurnIdhrzeurUünctkesrelangdeenn an: Xxxxxxxxxxxxx.xx Xxxxxx. 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannntXxxxxxxxxx xxxx@xxxxxxxxxxxxx.xx Fax: Förderkreis) 0000 00 00 00 00 Einwilligung zur Vermittlung: Hiermit wird die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulöplusForta GmbH als Makler bevollmächtigtsen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezoTätigkeit der plusForta GmbH umfasst ausschließlich die Vermittlung der Bürgschaft für private Mietkaution sowie die Prüfunggen, die Folgelastschriften jeweils zumBearbeitung und Weiterleitung der eingereichten Unterlagen 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeEinwilligung zur Bonitätsprüfung: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanwillige einden, dass die obigen DatplusForta GmbH en zum Zwecdes Vertragsabschlusses und bei Bedarf im Verlauf ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdaktiven Geschäftsbeziehung z.B. im Schadenfall zu Zwecken der Vertragsverwaltung und –abwicklung Informationen zu meinem Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen von der SCHUFA Holding AG, Xxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxx bezieht und nutzt. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Außerdem besteht ein Auskunftsrecht bei dem Versicherer zu den über mich gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Spei- cherung. Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Antragssteller en (bitte ankreuz1en). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxMieter, optional xx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XMieter)xxx

Appears in 1 contract

Samples: kautionsfuchs.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die Ich ermächtige/Wir ermächtigen Zahlungen von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmmeinemen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinunserem em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich memein/weisen wir unser in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon ………………………….. is auf memein/unser in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kakann/Wir können nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinmeinem/unserem em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. GläubigeridentifikationsnumEinzugsterminmer: DE86ZZZ000265365 Datzum Monatsende Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Kreditinstitut des/en der KontoinhabeZahler*in: IBAN: DE _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ort, Datum, Name und Unterschrift des/ der Kontoinhaber*inrZahler*in Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift wird mich/uns der Xxxxxx über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten. Name/Adresse in/des KontoinhabeTrägers: Für die Verpflegung wird vom Xxxxxx ein Betrag in Höhe von derzeit 60 Euro pro Monat (102€ inkl. Trägeranteil) in Rechnung gestellt und im Lastschriftverfahren eingezogen. Bitte füllen Sie die beiliegende Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschrift aus. Das Essengeld ist zum Ende des laufenden Monats fällig. Datum des erstmaligen Essensgeldeinzugs: , Ort, Datum Personensorgeberechtigte/r Personensorgeberechtigte/r Trägervertreter/in (rechtsverbindlich) rs Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsrefereund Adresse des Vereins und/oder Trägers der Kindertagesstätte des o.g. Kindes Hiermit beantrage ich/beantragen wir nz (entspricht ddie personensorgeberechtigt für o.g. Kind sind) ☐ Frau ☐ Herr ☐ Divers ☐ Frau ☐ Herr ☐ Divers em Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mNachname beim o.g. Vereinein/unser KonXxxxxx der Kindertagesstätte des o.g. Kindes ab der Aufnahme des Kindes in to die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seiteKindertageseinrichtung ns des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrTrägers die Mitgliedschaftift. Die katholische Kirchengemeinde St. KonrSatzung des Trägers, die auf Anforderung zur Verfügung gestellt wird, erkenne/n ich/wir an. Die Mitgliedschaft ad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelgemäß Satzung für die Dauer des für das o.glen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, daKind geschlossenen Betreuungsvertrages verpflichtend. (Sie erlischt nicht automatisch mit Ende des Betreuungsvertrages. Danach kann ss die obigen DatMitgliedschaft aber mit einer Frist von einem Monat en zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdMonatsende gekündigt werden.) Geschäftsjahr ist jeweils das Kalenderjahr (oder optional das Schuljahr vom 1. August bis 31.Juli). Der Jahresbeitrag in Höhe von derzeit 45€ wird eingezogen en (bitte ankreunachstehende Einzugsermächtigung ausfüllenzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XAnfallende Gebühren für unberechtigte Rücklastschriften werden dem Kontoinhaber in Rechnung gestellt.xxx

Appears in 1 contract

Samples: taubenschlag-bonn.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal KölnSehr geehrter Studierender, die Zahlung Ihrer Studiengebühren mittels uns erteiltem SEPA-Vogelsang Lastschriftmandat erspart Ihnen und uns Mehrarbeit. Sofern Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, reichen Sie bitte das vorliegende SEPA-Lastschriftmandat ausgefüllt und unterzeichnet in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradBewerberadministration ein oder übersenden Sie dieses bitte mittels des adressierten und frankierten Rückumschlages. Bitte sorgen Sie dafür, Kölndass Ihr Konto für die einzuziehenden Studiengebühren die erforderliche Deckung aufweist; andernfalls besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift und hierdurch entstehende Kosten gehen zu Ihren Lasten. Teileinlösungen werden im SEPA-VogelsangLastschriftverfahren nicht vorgenommen. Bildungsträger: COGNOS Education GmbH Gläubiger-Identifikationsnummer: Mandatsreferenz: 400325294 Daten des Studienvertrags: Betriebswirtschaftslehre, Xxxxxxxxxxxxxx 00B.A. Studiengang Studienform Studienbeginn Semester Daten der/des Zahlungspflichtigen: 14.11.2002, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) Wien Vorname Nachname Geburtsdatum, Geburtsort Xxxxxxxxxxxx 0 A-2453 Sommerein Straße Hausnummer PLZ Wohnort Ich ermächtige die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermCOGNOS Education GmbH, folgende Zahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der COGNOS Education GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulöseMonatliche Studiengebühr i.H.v. 895,00 EUR n. Die EBelastung der SEPArst-Lastschrift wird unmittelberfolgt regelmäßig jeweils bis spätestens zum Monatsende des laufenden Studienmonats (ar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zumStudienvertragsbedingungen ist Fälligkeitstermin der 5 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeWerktag des laufenden Monats) und geht zu Lasten des folgenden Xxxxxx: IBAN der/des Zahlungspflichtigen BIC des kontoführenden Kreditinstitutes Kontoführendes Kreditinstitut (genaue Bezeichnung) Kontoinhaber (wenn abweichend von o. g. Zahlungspflichtiger/m) n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der KontoinhabeOrt, Datum Unterschrift derrin/dUnterschrift der Kontoinhaberin/ Des es Kontoinhabers Na(wenn abweichend) Rechnungsanschrift und Bankverbindungme : VornCOGNOS Education GmbH · Xxxxxxxxx-Xxxxxxxxx-Xxxxxx 00/Xxxxxxxxxxxxxx 00 · 0000 Xxxx Unicredit Bank Austria AG · IBAName: PLZ + XX00 0000 0000 0000 0000 · BICOrt: StrXXXXXXXX Rechtsträger und Sitz der Gesellschafte: DaCOGNOS Education GmbH · Zelinkagasse 10/15 · 1010 Wien Handelsgericht Wien · FN 544021 g · USt-IDtum: UnterschrATU77647539 Geschäftsführungift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweXxx Xxxxxxxist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine VerpflichtuXxxxxx Xxxxx XXXXXXXXX XXXXXXXXX PRIVATUNIVERSITÄT • Xxxxxxxxx-Xxxxxxxxx- Xxxxxx 00 Top 15/16 • 0000 Xxxx • Austria XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX PRIVATUNIVERSITÄT Herr Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx 0 X-0000 Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxx Vorbehaltlicher Zulassungsbescheid Sehr geehrter Herr Xxxxxxxxxx, Mitarbeiterin Bewerberadministration Tel. +00 000 000000 00 Fax +00 000 000000 00 XXxxxxxxx@xx-xxxxxxxxx.xx Xxxxxxxxx-Xxxxxxxxx-Xxxxxx 00 Xxx 00/00 0000 Xxxx Xxxxxxx Postanschrift Xx Xxxxxxxxx 0x 00000 Xxxx Xxxxxxx 13.02.2023 nach entsprechender Entscheidung unserer Zulassungskommission ng zur EinlösuVergabe von Studienplätzen freuen wir uns, Ihnen einen zunächst zeitlich befristeten Studienplatz an ng der LastschrXxxxxxxxx Xxxxxxxxx Privatuniversitaẗ im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. am Standort Wien anzubietenift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanzunächst zeitliche Befristung resultiert aus der Tatsacheden, daSie nicht alle einschreiberelevanten Nachweise vorgelegt haben. Sie sind demnach noch zur Einreichung der nachstehenden Unterlagen verpflichtet: - Amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung - Krankenversicherungsbescheinigung oder ggf. Befreiungsbescheinigung - Ein digitales Lichtbild für den Studierendenausweis (jpeg Format / 3,5 x 4,5 cm) Die zeitliche Befristung endet mit der Einreichung der vorstehenden Unterlagen; der Studienvertrag setzt sich danach unbefristet fort. Darüber hinaus weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass eine Immatrikulation derzeit nicht erfolgt und erst dann vorgenommen werden kann, wenn ss die obigen Daten zum Zwecvorstehend benannten Unterlagen sowie Formalitäten ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzBewerberadministration der Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Privatuniversität voll umfänglich eingereicht bzwen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxerfüllt worden sindx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDie Ihrerseits nach dem Studienvertrag übernommenen Zahlungsverpflichtungen sind hiervon unabhängig. Ein Semesterticket, falls eine Ausgabe durch die öffentlichen Verkehrsbetriebe erfolgt, kann erst nach der Immatrikulation ausgestellt werden. Als Anlagen zu diesem Schreiben erhalten Sie folgende Unterlagen:xxx

Appears in 1 contract

Samples: Musterstudienvertrag Mit Studierenden

SEPA-Lastschriftmandat. Gläubiger-Identifikationsnummer (CI/Credit Identifier):DE 6300100000136090 Mandatsreferenz: Wird separat mitgeteilt. Der Zahlungsempfänger informiert spätestens 5 Tage vor der SEPA-Lastschrift über Abbuchungstermin und Betrag. IBAN Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Kontoinhaber Bevor Sie diesen Antrag unterschreiben, lesen Sie bitte die mit übersandten Unterlagen. Diese enthalten das Produktinformationsblatt mit Widerrufsbelehrung, die AVB KTV-M, die Einwilligungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz und das Merkblatt zur Datenverarbeitung. Diese sind wichtige Bestandteile des Vertrages und werden von Ihnen mit Unterschrift zum Vertragsinhalt gemacht. Hiermit ermächtige versichere ich, dass derzeit bestehende Kreditlinien ungekündigt sind, keine Pfändungen, Wechselproteste oder Scheck- und Lastschriftrückgaben vorliegen und kein Antrag auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung gestellt ist. Ich ver- sichere, dass sämtliche Angaben vollständig und richtig sind. Vertragsbeginn ist das Datum, an dem die Bürgschaft durch die R+V Versicherung erstellt wird. Empfangsbestätigung der übergebenen Dokumente Hiermit bestätige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang durch meine Unterschrift, dass mir die dem Vertrag zugrunde liegenden Unterlagen (Produktinformationsblatt, Wider- rufsbelehrung, Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Bürgschaft für private Mietkaution, sowie das Merkblatt zur Datenverarbeitung) in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx Textform vor Unterzeichnung des Antrages vorliegen. Für Ihre Unterlagen Vollständig ausfüllen und zurück senden an: plusForta GmbH Xxxxxx. 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannntXxxxxxxxxx xxxx@xxxxxxxxxxxx.xx Fax: Förderkreis) 0000 00 00 00 00 02/2023 Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Antragsteller*in Einwilligung zur Vermittlung: Hiermit wird die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulöplusForta GmbH als Makler bevollmächtigtsen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezoTätigkeit der plusForta GmbH umfasst ausschließlich die Vermittlung der Bürgschaft für private Mietkaution sowie die Prüfunggen, die Folgelastschriften jeweils zumBearbeitung und Weiterleitung der eingereichten Unterlagen 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeEinwilligung zur Bonitätsprüfung: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanwillige einden, dass die obigen DatplusForta GmbH en zum Zwecdes Vertragsabschlusses und bei Bedarf im Verlauf ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzen). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxaktiven Geschäftsbeziehung z.B. im Schadenfall zu Zwecken der Vertragsverwaltung und –abwicklung Informationen zu meinem Zahlungsverhalten und Bonitätsinformatio- nen von der infoscore Consumer Data GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxbezieht und nutztx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XDie Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Außerdem besteht ein Auskunftsrecht bei dem Versicherer zu den über mich gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Speicherung. Unterschrift 🢖Ort und Datum Unterschrift Antragsteller*inxxx

Appears in 1 contract

Samples: kautionsfrei.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konrad, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen Termin von meinem Konto mittels Lastschrift einzuzieDas nachfolgende Mandat wird als sogenanntes „Rahmenmandat“ vereinbarthen. Zugleich weise ich mein KreditinstitutDadurch können fällige Beträge an, die vom Förderkreis auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösich ggfsen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezoaus weiteren Verträgen mit verschiedenen Versicherern des Continentale Versicherungs- verbundes ergebengen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende Zahlungen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZ + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der Lastschrift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustellen. □ Ich/Wir sind damit einverstanden, dass die obigen Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichein einer Summe abgebucht rt werden (bitte ankreudas Mandat ausfüllen und unterschreibenzen). 1.VorsitzenSofern Sie der Continentale Krankenversicherung a. G. bereits ein Rahmenmandat erteilt haben, werden wir dieses auch für die Einziehung der fälligen Beträge aus diesem Vertrag nutzen. Wenn Sie kein Rahmenmandat erteilen oder einer Einbeziehung dieses Vertrags in ein bereits bestehendes Rahmenmandat nicht zustimmen wollen, sondern stattdessen ein Einzelmandat wünschen, kreuzen Sie bitte das nachfolgende Feld an (bitte das Mandat ausfüllen und unterschreiben): Aus organisatorischen Gründen werden alle Lastschriften des Continentale Versicherungsverbundes durch die Continentale Krankenversicherung a. G. (Gläubiger-Identifikationsnummer DE95ZZZ00000053646) durchge- führt und mit „Continentale / Europa Verbund“ auf Ihrem Kontoauszug ausgewiesen. Hierbei handelt die Continentale Krankenversicherung a. G. im Auftrag der anderen Versicherer des Continentale Versicherungsverbundes. Mandatsreferenznummer – wird separat mitgeteilt. Frau Herr Firma Nachname und Vorname des Kontoinhabers / Firma Kontoinhaber Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Name und Ort des Kreditinstituts IBAN Datum Unterschrift des Kontoinhabers und / oder der gesetzlichen Vertreter, z. B. bei Minderjährigen Ich bestätige, dass ich die folgenden Unterlagen erhalten habeder: Pater Xxxxx Xxxxxx XxxxStand (Datum siehe Titelblatt der Allg. Vertragsinformationen) ◼ Allgemeine Vertragsinformationen Tarif RIG ◼ Fondsbeschreibung der gewählten Investmentfonds ◼ Individuelle Vertragsinformationen unter Berücksichtigung der individuellen Angaben in diesem Antrag, mit der Widerrufsbelehrung Bei Beantragung PremiumBUZ ◼ Informationsblatt zu Versicherungsprodukten – Berufsunfähigkeitsxxx-XxxZusatzversicherung – Tarife PBUZB, PBUZR Bei Beantragung PremiumEUZ ◼ Informationsblatt zu Versicherungsprodukten – Erwerbsunfähigkeitsxxx-Xxxxx 0 00000 XxxZusatzversicherung – Tarife PEUZB, PEUZR ◼ Mitteilung nach § 19 Absx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X5 VVG über die Folgen einer Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht (Seite 1) Die Allgemeinen Vertragsinformationen enthalten unter anderem die Versicherungsbedingungen, allgemeine Hinweise zu den Steuerregelungen und die Datenschutzhinweise. Unterschrift des Antragstellers / ggf. der gesetzlichen Vertreter 3514 / 05.2022 ◼ Antrag RIG DV mit BUZ / EUZxxx

Appears in 1 contract

Samples: Antrag

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ❑ Ich ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. Konraddie PartyLite GmbH, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx (nachfolgend genannnt: Förderkreis) die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermZahlungen in von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon der PartyLite GmbH is auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ0002653(Nicht für Beraterinnen aus BeNeLux) Ja, ich möchte hiermit PartyLite BeraterIn werden. Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben. Ich habe alle Punkte der Allgemeinen Vertragsbedin- gungen für PartyLite BeraterInnen gelesen und verstanden und gebe hiermit die Einwilligung zur Verwendung meiner persönlichen 65 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers Name : Vorname: PLZnach Ziffer 16 ab. + Ort: Straß, e: DatuNeue Beraterin:🗶 (m: Unterschr) Angenommen durch PartyLiteift: IBAN D E BIC MandatsrefereOrt, Datum: PartyLite GmbH: Ich habe vor Antragstellung folgende Dokumente erhalten: Allgemeine Vertragsbedingungen für PartyLite BeraterInnen sowie Einkommens- und Karriereplan. Ort, Datum: Neue/r BeraterIn: 🗶 nz (entspricht dem Nachname und dem Vorname ohne Xxxxxx- und LeerzeicUnterschrifthePartyLite GmbH Xx Xxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxxx Tel. +00-0000-0000-0 Eingetragen: Amtsgericht Mannheim HRB 335061 Geschäftsführer: Xxx Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxx Provisionszahlung per Überweisung / Lastschriftermächtigung Ich wünsche ab sofort die Auszahlung meiner Provision per Überweisung direkt auf mein unten genanntes Bankkonto. Nur möglich für Beraterinnen innerhalb Deutschlands: Ich ermächtige Sie widerruflich zum Einzug von Forderungen für Berater- bestellungen von meinem unten genannten Konto durch Lastschrift. (n) Wenn mein/unsdas er Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden GeldinstitutKre- ditinstituts es keine Verpflichtung zur EinlösuEinlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Sollte es zu einer Rücklastschrift kommen, wird automatisch auf Bezahlung per Nach- nahme umgestellt.) Bitte in Druckbuchstaben deutlich ausfüllen! ID-Nr.: Vor-, Nachname: Name KontoinhaberIn: (falls abweichend) (genaue Bezeichnung) Unterschrift KontoinhaberIn: (falls abweichend) Ort, Datum: Unterschrift: - Streng vertraulich, nur zur Kenntnis und Verwendung durch den Adressaten Telefon: 00000 0000-0 • xxxx@xxxxxxxxx.xx • xxx.xxxxxxxxx.xx EINKOMMEN & KARRIERE 2.0 Entdecke Deine Einkommens- und Karrieremöglichkeit bei PartyLite Die PartyLite Verdienststruktur Liebe Beraterinnen, liebe Berater, liebe PartyLite Interessenten, mit den besten Kerzen ng der LastschrWelt ein Leuchten in die Augen zaubern und das bereits seit 40 Jahren – das ist PartyLite, ein Unternehmen, das Erfolge feiert, indem es Erfolge fördert. Daher freue ich mich sehr, dass Dein Weg Dich heute zu uns führt. Der Unternehmergeist und die Kreativität einer einzigen Frau in den USA waren der Startpunkt, an dem PartyLite begann, Geschichte zu schreiben. Heute tragen mehr als 50.000 BeraterInnen ihre Begeisterung für unsere schönen Produkte mit Leidenschaft und beeindruckenden Leistungen in die gesamte Welt hinaus. Und das kannst Du auch – schnell, attraktiv, lohnend! Bestimme selbst, wie Xx mit der Unterstützung des gesamten PartyLite Teams in einem global agierenden Unternehmen Karriere machst. Auch ich bin seit mehr als zehn Jahren mit Herz und Seele für PartyLite tätig und besonders stolz, Dir heute den Einkommens- und Karriereplan 2.0 zu präsentieren. Dieser Plan ermöglicht sowohl neuen als auch erfahrenen BeraterInnen noch bessere Aufstiegschancen und kürzere Wege zum Erfolg. So erarbeitest Du Dir ab sofort mit jedem Schritt auf der Karriereleiter mehr Einkommen und attraktive Boni von bis zu € 10.000,- als Honorierung Deines Engagements. Lass uns gemeinsam mit den einzigartigen Produkten von PartyLite in den kommenden Jahren ein Leuchten in die Augen von vielen Menschen zaubern, aus Freude über phantastische Produkte und das Erreichen selbst gesteckter Ziele. Wir bieten Dir alles, was Du für Deine persönliche PartyLite Erfolgsgeschichte brauchst – den Kurs und das Tempo Deiner Karriere bestimmst Du selbst. Wir freuen uns darauf, Xxxx kennenzulernen. Light the Way with PartyLite! Xxxxxx Xxxxxx, President PartyLite Worldwide „Bei meinen ersten Partys hatte ich natürlich noch Herzklopfen. Der Spaß an der Arbeit brachte mir schnell die gewünschte Routine und die Auf- merksamkeit meiner Gäste, die sich auf einmal nicht mehr nur für die Pro- dukte, sondern auch für unsere Pro- gramme interessierten! Begeisterung ist ansteckend – und damit verkaufen sich die PartyLite Produkte wie von selbst!“ Dein Start als PartyLite BeraterIn Du zählst Dich zu den Liebhaber exklusiver PartyLite Produkte, liebst ein schönes Ambiente und hältst Deine ersten Partys. Natürlich gibt es hier und da noch kleine Herausforderungen, doch mit der umfassenden Unterstützung Deines Leaders und zunehmender Routine erlebst Du schnell Deine ersten Erfolge. Xxxx immer Du einen Karriereschritt machen willst, wird Dich Dein Leader mit seiner Erfahrung unterstützen. Der Einkommens- und Karriereplan 2.0 zeigt Dir, was Du Dir wirklich für Dein Engagement erarbeiten kannst … und das ist mehr als ein Einkommen! Verkaufsprovision 20 % „… der 5 % Bonus ist mein ganz persönliches Taschengeld im Monat!” Bonus (ab mtl. € 2.000,- pers. anr. Verkäufe) 5 % Persönlich anrechenbare Verkäufe • „Aktive/r BeraterIn“ bist Du mit einem monat- lichen Umsatz von mindestens € 250,-. • Mit Deinen ersten Partys und persönlich anrechenbaren Verkäufen von € 1.250,- bist Du „qualifizierte/r BeraterIn“. Der Karrierestart ist bei PartyLite für alle gleich und wenn Du weiter mit Begeisterung Partys hältst, buchst und rekrutierst, hast Du den Grundstein für eine eigene erfolgreiche PartyLite Karriere schon gelegt. Mit Xxxxxx neuen Tätigkeit als Leader und der zunehmenden Verantwortung für die Erfolge Deiner Gruppe wachsen Deine Verdienstmöglichkeiten: Zusätzlich zu den 20 % Verkaufsprovision und 5 % Bonus, die Du bereits als BeraterIn erhältst, belohnen wir Dein Engagement mit 6 % Gruppenprovision für Deine persön- liche Gruppe, einschließlich Deines persönlichen Umsatzes. Wenn Deine BeraterInnen eigene Gruppen bilden, entsteht eine Struktur. Das heißt nicht nur, dass Du zum Senior Unit Leader und höher aufsteigst, es bringt Dir zusätzlich auch Strukturprovisionen. Dazu erhältst Du noch für jede Karrierestufe, die Du selbst oder eine Deiner BeraterInnen/Leader erreichen, die attraktiven Karriere- und Mentor-Boni. Was das im Detail für Dich bedeutet, entnehme bitte der Übersicht auf der folgenden Seite. Um Deine Gruppe erfolgreich zu führen, sollten Dir folgende + Dinge immer wichtig sein: Als finanzielle Anerkennung für Deine Beförderung – vom Unit Leader bis hin zum Executive Regional Vice President – erhältst Du einen Karriere-Bonus: • Deine Partys sind nicht nur die Basis für die Präsentation unserer schönen Produkte, sondern auch eine wichtige Möglichkeit, Gäste für die PartyLite Programme zu interessieren. Gewinne immer wieder neue GastgeberInnen mit dem vorteilhaften GastgeberInnen-Programm und begeister direkt, persönlich und vor Ort, viele Menschen für die Tätigkeit als BeraterIn. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Xxxxx weiteren Karriereschritte. • Damit Deine Gruppe sich erfolgreich entwickelt, ist die Zusammenarbeit mit allen BeraterInnen sehr wichtig – schriftlich, per Telefon und, durch nichts zu ersetzen, der persönliche Kontakt. Dafür triffst Du Deine BeraterInnen monatlich zu regelmäßigen Gruppenmeetings. Sie informieren über Neuigkeiten, unterstützen Dich praxisnah und helfen Dir, voranzukommen (z. B. bei den ersten Partys). • Die Unterstützung für Xxxxxx persönlichen Erfolg und weitere Karriereschritte erhältst Du auf kostenlosen Leader-Meetings und -Trainingsift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelvielen hilfreichen Werkzeuge, guten Tipps und praktischen Erfahrungen fördern auch den Gruppenerfolglen. □ Ich/W• Im Qualifikationsmonat gehören zu Deiner zukünftigen Gruppe mindestens 4 persönlich rekrutierte BeraterInnen. • Deine BeraterInnen haben sich mit mind. € 1.250,- qualifiziert und ir sind damit einverstanaktiv mit mind. einer qualifizierten Party von mind. € 250,- und 1 Folgebuchung. • Deine persönlich anrechenbaren Verkäufe betragen mind. € 1.000,-. • Der erforderliche Gesamtumsatz von mind. € 3.500,- besteht aus Deinem eigenen Umsatz und dem Deiner BeraterInnen. „Ich zeige Dirden, dawie es funktioniert“ könnte dabei Dein neues Motto sein. Als finanzielle Anerkennung für Deine Förderungen – vom Unit Leader bis hin zum Regional Vice President – erhältst Du einen Mentor-Bonus: Die Aufstiegsmöglichkeiten: VORAUSSETZUNGEN (MONATLICH) VERKAUFS- UND GRUPPENPROVISIONEN Dargestellt sind ss die obigen Daten zum ZwecMindestanforderungen für die Anzahl ke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werden (bitte ankreuzGruppen auf der 1en). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 XxEbene. STRUKTURPROVISIONEN BEFÖRDERUNGS- BONI FÜR LEADER Strukturprovision 1. Ebene Strukturprovision xx 2. VorsitzendEbene Strukturprovision 3. Ebene Strukturprovision 4. Ebene Infinity Provision (ab 5. Ebene) Special Mentoring Bonus Programm (einmalig für die Beförderung) (einmalig für die Förde- rung eines Leaders) € 250,- € 125,- 3 % € 500,- € 250,- 3 % 1,25 % € 750,- € 375,- 3 % 2,5 % 0,75 % € 1.500,- € 1.000,- 3 % 2,5 % 1,5 % 0,5 % € 2.500,- € 2.500,- 3 % 2,5 % 1,5 % 1 % 0,25 % 1x € 5.000,- 3 % 2,5 % 1,5 % 1 % 0,5 % 2x € 10.000,- * Qualifikationsvoraussetzung Unit Leader: Persönlich rekrutierte, qualifizierte und aktive BeraterInnen. Qualifikationsvoraussetzung BeraterIn: Die Qualifikation erfolgt mit € 1.250,- pers. anrechenbarer Verkäufe. ** Jeder Leader muss innerhalb von drei Monaten (also mindestens 1x im Bestätigungszeitraum von drei aufeinanderfolgenden Monaten) mit dem Status Unit Leader (Provisionsberechtigung) bezahlt werden. 9 Xxxxxxxxxxxxxxxxx Bonus (ab mtl. € 2.000,- pers. anr. Verkäufe) Gesamtumsatz pers. Gruppe davon persönlich anrechenbare Verkäufe Anzahl aktiver BeraterInnen (mit € 250,- Umsatz) Deiner pers. Gruppe Unit Leader Den ersten und bedeutendsten Schritt auf der Karriereleiter hast Du erfolgreich gemeistert. Selbst Partys halten, Buchen und Rekrutieren bleiben auch weiterhin die Basis für Deinen zukünftigen geschäftlichen und persönlichen Erfolg! Gruppenprovision 6 % KARRIERE-BONUS (einmalig) € 250,- Bis zu 31 % Provision auf eigene Verkäufe! 20 % Verkaufsprovision € 450,- 5 % Bonus € 112,50 6 % Gruppenprovision € 135,- Gruppenumsatz für Deine pers. Gruppe = € 2.500,- (bei mindestens 4 aktiven BeraterInnen) 6 % Gruppenprovision € 150,- * Qualifikationsvorraussetzungen Unit Leader: persönlich rekrutierte, qualifizierte und aktive BeraterInnen Die weiteren Bedingungen für den Erhalt Deines Leader Status findest Du auf Seite 26. „Inzwischen bin ich Unit Leader und vier meiner ersten Gäste sind BeraterInnen in meiner eigenen Gruppe! Darauf bin ich stolz und ich profitiere ab sofort von tollen Provisionen und Xxxx! Rekrutieren lohnt sich!“ Senior Unit Leader Deine Führungsqualitäten haben sich bezahlt gemacht, denn eine/r er Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx SchriftfühBeraterInnen ist zum Unit Leader aufgestiegen und betreut von nun an ihre/ seine eigene Gruppe. Du darfst als neuer Senior Unit Leader sehr stolz auf Dich sein. Verkaufsprovision 20 % Bonus (ab mtl. € 2.000,- pers. anr. Verkäufe) 5 % Gruppenprovision 6 % Fortan profitierst Du mit zusätzlichen Provisionen von den Umsätzen der neuen Gruppe auf der 1. Ebene und allen weiteren daraus entstehenden Untergruppen. Strukturprovision – 1. Ebene 3 % Lineage Umsatz (gesamt) € 7.000,- Gruppen auf der 1. Ebene 1 Gesamtumsatz pers. Gruppe € 3.500,- Persönlich anrechenbare Verkäufe € 1.000,- Mindestanzahl aktiver BeraterInnen (mit € 250,-) Deiner pers. Gruppe 4 KARRIERE-BONUS (einmalig) € 500,- Beispiel Extrazahlungen* Ich werde SUL Karriere-Bonusrer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiere€ 500,- Mentor-Bonus für die Förderung eines Unit Leadersrin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 X€ 125,- € 625,- Extra-Verdienst: * für Förderungen und Beförderungen auf der 1. Ebene „Ich war immer schon ein Mensch, der im Familien- und Freundeskreis gerne Verant- wortung übernommen hat. Meine Beraterinnen zu unter- stützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ist mein persönlicher Lohn! Zusätzlich zu meinem Karriere- Bonus bekomme ich mit der Förderung einer Beraterin zum Unit Leader den ersten Mentor- Bonus. Einfach klasse!“ Area Leader Du hast eine/n zweite BeraterIn aus Deiner persönlichen Gruppe erfolgreich bei ihrem/ seinem ersten Karriereschritt zum Unit Leader unterstützt und bist dabei zum Area Leader aufgestiegen. Verkaufsprovision 20 % Bonus (ab mtl. € 2.000,- pers. anr. Verkäufe) 5 % Gruppenprovision 6 % Strukturprovision – 1. Ebene 3 % Du willst selbst alle Karrieremöglichkeiten nutzen und diese auch an Deine Gruppe und an neue BeraterInnen weitergeben. Dies ist sehr wichtig für die Steigerung Deines Einkommens, denn die Förderung von Gruppen auf Deiner 2. Ebene zahlt sich dort mit 1,25 % Strukturprovision für Dich aus. Lineage Umsatz (gesamt) € 11.000,- Gruppen auf der 1. Ebene 2 Gesamtumsatz pers. Gruppe € 3.500,- + Strukturprovision – 2. Ebene 1,25 % Persönlich anrechenbare Verkäufe € 1.000,- KARRIERE-BONUS (einmalig) € 750,- Mindestanzahl aktiver BeraterInnen (mit € 250,-) Deiner pers. Gruppe Ich werde AL Beispiel Extrazahlungen* Karriere-Bonus: Mentor-Bonus für die Förderung eines Unit Leaders: und eines Senior Unit Leaders: Extra-Verdienst für meinen Aufstieg: € 750,- € 125,- € 250,- € 1.125,- * für Förderungen und Beförderungen auf der 1. Ebene „Die größte Herausforderung für mich ist, meine Beraterinnen bei ihrem Erfolg zu unterstützen. Schließlich können wir nur gewin- nen, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Inzwischen sind schon zwei meiner Beraterinnen zum Unit Leader mit eigenen Gruppen aufgestiegen. Jetzt be- komme ich Strukturprovisionen für zwei Gruppen und freue mich riesig darüber!“ Regional Leader Jetzt willst Du wissen, wie Karriere wirklich geht, und Dich durch nichts mehr aufhalten lassen. Die vierte Gruppe auf Deiner 1. Ebene befördert Dich zum Regional Leader. In Zusammarbeit mit Deinen Leadern entwickelt sich durch Förderungen und Beförderungen Deine Geschäftsstruktur bis hin zur 3. Ebene. Mit besonderer Aufmerksamkeit unterstützt Du Talente aus Deiner persönlichen Gruppe, denn jede weitere Gruppe auf der 1. Ebene bringt Dich näher an die Führungsspitze. Lineage Umsatz (gesamt) € 25.000,- Gruppen auf der 1. Ebene 4 Gesamtumsatz pers. Gruppe € 3.500,- Persönlich anrechenbare Verkäufe € 1.000,- Mindestanzahl aktiver BeraterInnen (mit € 250,-) Deiner pers. Gruppe 4 Strukturprovision – 3. Ebene 0,75 % Verkaufsprovision 20 % Bonus (ab mtl. € 2.000,- pers. anr. Verkäufe) 5 % Gruppenprovision 6 % Strukturprovision – 1. Ebene 3 % Strukturprovision – 2. Ebene 2,5 % KARRIERE-BONUS (einmalig) € 1.500,-** Beispiel Extrazahlungen* Ich werde Regionlel Leleder € 1.500,-** Karriere-Bonus: Mentor-Bonus für die Beförderung von zwei neuen Unit Leadern: 2 x € 125,- Extra-Verdienst: ... und eine neue Gruppe entwickelt sich € 1.750,- * für Förderungen und Beförderungen auf der 1. Ebene gerade auf der 3. Ebene! ** Auszahlung in drei gleichen Teilbeträgen, siehe Richtlinien der Zusammenarbeit, Seite 30 „Dass sich mein Engagement bei PartyLite wirklich bezahlt macht, habe ich besonders mit dem weiteren Ausbau meiner Geschäftsstruktur bemerkt. Als Regional Leader unterstütze ich weiterhin auch meine Unit Leader und deren Gruppen – dadurch verdiene ich bis in diexxx

Appears in 1 contract

Samples: www.kerzenanke.de

SEPA-Lastschriftmandat. Hiermit ermächtige ich den Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang in der katholischen Kirchengemeinde St. KonradHiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die Bundesrepublik Deutschland, Köln-Vogelsang, Xxxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx. 00, 00000 Xxxx Xxxxxxx Gläubiger-Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE90ZZZ00000373448 WIRD SEPARAT MITGETEILT Ich ermächtige (nachfolgend genannnt: FörderkreisWir ermächtigen) Hiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen 🞏 in Höhe von 12,00 € jährlich (Privatpersonen) 🞏 in Höhe von 24,00 € jährlich (Firmen/Vereine) 🞏 sowie eine wiederkehrende Spende in Höhe von € jährlich am gleichen TermBundesrepublik Deutschland, Zahlungen in von mein(unserem) em Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich me(weisen wir unser) in Kreditinstitut an, die vom Förderkrevon Hiscox Europe Underwriting Limited Zweigniederlassung für die Bundesrepublik Deutschland is auf me(unser) in Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Erst-Lastschrift wird unmittelbar nach dem Beitritt eingezogen, die Folgelastschriften jeweils zum 15. Mai der nachfolgenden Jahre. Bei den Beitragszahlungen handelt es sich um wiederkehrende ZahlungeHinweis: n. Ich ka(Wir können) nn innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastendbelasteten en Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit mein(unserem) em Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubigeridentifikationsnummer: DE86ZZZ000265365 Daten der Kontoinhaberin/des Kontoinhabe_ _ Vorname und rs Name : Vorname: PLZ(Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl, Ort und Land _ Bankleitzahl Kontonummer _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _ Kreditinstitut (Name) BIC IBAN DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ (Deutschland) IBAN AT _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | (Österreich) + Ort: Straße: Datum: Unterschrift: IBAN D E BIC Mandatsreferenz (entspricht dem Nachna, Datum Unterschrift Diese ausgefüllte Erklärung sowie die beigefügten Anlagen werden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages dessen Grundlage me und dem Vorname ohne Xxxxxx- und Leerzeichen) Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung der LastschrBestandteilift. Die katholische Kirchengemeinde St. Konrad ist berechtigt steuerabzugsfähige Quittungen auszustelRisikoangaben sind vorvertragliche Anzeigenlen. □ Ich/Wir sind damit einverstanHinsichtlich der Folgen bei der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten verweisen wir auf die beigefügte Belehrung. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sieden, dass die obiggemachten Angaben vollständig und richtig sind und dass Sie folgende Dokumente rechtzeitig vor Antragsstellung erhalten und zur Kenntnis genommen haben: Produktinformationsblatt Mundial by Hiscox 01/2008, Mundial by Hiscox Bedingungen 01/2008, Informationspflichten Mundial by Hiscox Bedingungen 01/2008, Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG. Hinweis gemäß Bundesdatenschutzgesetz: Wir verarbeiten Ihre en Daten zum Zwecke der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert werdim Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes en (bitte ankreuzBDSG) EDV-gestützten). 1.Vorsitzender: Pater Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxx 2. Vorsitzender Xxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxx Schriftführer: Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxx Kassiererin: Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 XOrt, Datum Unterschrift und Firmenstempel des Antragsstellers oder des bevollmächtigten Versicherungsvermittlersxxx

Appears in 1 contract

Samples: www.wochenendhaus-versicherung24.de