Common use of Pflichten des Kunden Clause in Contracts

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlich, dass die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sind. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurden, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührt, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Appears in 1 contract

Samples: ruutapp.com

Pflichten des Kunden. Sie Die für die Einrichtung des Zugangs des Kunden gemäß Ziffer 5.1 erforderlichen Daten sind aktuell zu halten (z. B. bei Änderung der Daten des Ansprechpartners, der die Registrierung durchgeführt hat, Änderungen am Kontaktdatenblatt Marktkommunikation) sind der Creos unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde hat die nach Ziffer 5.1 erforderlichen Daten geheim zu halten und der Creos unverzüglich mitteilen, wenn Anlass zu der Vermutung besteht, dass unbefugte Dritte von derartigen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben. Der Kunde ist verpflichtet, Xxxxx über einen vermuteten Missbrauch der Zugangsdaten zum Partnerportal unverzüglich per E-Mail zu informieren, um eine Sperrung des Zugangs zum Partnerportal zu veranlassen. Der Kunde haftet auch für Dritte, die befugt oder unbefugt Leistungen über den Zugang des Kunden nutzen oder genutzt haben. Dies gilt nicht, wenn der Kunde eine unbefugte Nutzung nicht zu vertreten hat. Dem Kunden obliegt der Nachweis, dass er eine solche Nutzung durch Dritte nicht zu vertreten hat. Der Kunde verpflichtet sich, das Partnerportal nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine Eingriffe in Telekommunikationsnetze i.S.d. § 3 Nr. 27 TKG vorzunehmen. Aktivitäten des Kunden, die über die im Rahmen einer üblichen Nutzung des Partnerportals vorgesehenen Zugriffsmöglichkeiten hinausgehen, insbesondere solche Aktivitäten, die darauf abzielen, die Nutzung des Partnerportals für andere Kunden zu erschweren oder das Partnerportal funktionsuntauglich zu machen, sind unzulässig und lösen Unterlassungsansprüche aus. Hierzu zählen insbesondere Aktivitäten, die die physikalische oder logische Struktur des Partnerportals über das Maß der vorgesehenen Nutzung hinaus beeinträchtigen können und/oder zu einer ungewöhnlich hohen Auslastung des Partnerportals führen können. Wenn solche Aktivitäten eines Kunden darauf abzielen, das Partnerportal funktionsuntauglich zu machen oder dessen Nutzung zu erschweren, behält sich Creos eine zivil- und strafrechtliche Verfolgung vor. Es ist untersagt, das Partnerportal oder einzelne Seiten des Partnerportals mittels eines Hyperlinks in einem Teilfenster (Frame oder iFrame) einzubinden und/oder darzustellen. Des Weiteren ist es untersagt, Daten aus dem Partnerportal mittels technischer Hilfsmittel (bspw. Crawler, Spider etc.) zu kopieren (sog. Screenscraping) und weiterzuverarbeiten. Dem Kunden ist es untersagt, Urheberrechtshinweise und/oder Markenbezeichnungen und/oder sonstige Angaben in den Inhalten des Partnerportals zu verändern und/oder zu beseitigen. Die Kunden sind dafür verantwortlich, dass die im Partnerportal einsehbare und von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sind. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenCreos gespeicherte Informationen (wie z. B. Zeitreihen, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührttechnische Mengenermittlungen und Rechnungsdokumente), die aufgrund sie zu Zwecken der Nutzung von verlorengegangenenBeweissicherung, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben Buchführung oder zu anderen Zwecken benötigen, auf einem vom Partnerportal unabhängigen Speichermedium zu archivieren. Dem Kunden ist es untersagt in sonstiger Weise störend in den Betrieb des Partnerportals einzugreifen, insbesondere wenn hierdurch eine übermäßige Belastung der missbräuchlichen Verwendung Server-Infrastruktur von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen Creos herbeigeführt werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istkönnte.

Appears in 1 contract

Samples: www.creos-net.de

Pflichten des Kunden. Sie sind Bei Bestellung, Registrierung und bei weiteren Geschäftskontakten mit XxXxxx ist der Kunde zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet. Bei der nomadischen Nutzung der Internet- und mobile-Telefonie ist der Kunde verpflichtet, in den Kontoeinstellungen auch bei temporärer Nutzung stets den aktuellen Standort einzutragen. Bei Abo’s welche Unlimitiert sind, gilt das «Fair Use» Prinzip. Datenpakte, SM und/oder Sprachminuten in der Schweiz oder im Ausland dürfen das doppelte der Standartmenge nicht überschreiten. Bei einmaligem Vorkommen wird SoEasy keine weiteren Massnahmen ergreifen. Bei andauerndem Überschreiten der «Fair Use» Limitten behält sich XxXxxx vor den Kunden nach einer 30 tägigen Vorankündigung auf ein höheres Abo zu migrieren oder den Vertrag auf Ende des nächsten Monates zu kündigen. Der Kunde verpflichtet sich, XxXxxx jederzeit seine aktuellen Daten wie Namens- und Adressdaten bekanntzugeben und entsprechende Änderungen unverzüglich online, per Mail oder in Briefform mitzuteilen. Der Kunde verpflichtet sich dafür verantwortlichzu sorgen, dass seine Mitarbeiter, die ihm aus dem Dienstleistungsvertrag erwachsenden Pflichten ebenfalls einhalten. Diese Regelung gilt auch für vom Kunden im Rahmen eines Auftrages, Werkvertrages oder anderen vertraglichen Beziehung beigezogene Dritte. Bei der Bentzung der Dienstleistungen, verpflichtet sich der Kunde die einschlägigen vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen, wie namentlich diese AGB, die übrigen Vertragsbestimmungen sowie die geltenden kantonalen und eidgenössischen Gesetze, namentlich des Datenschutzes, Fernmeldewesens sowie des Urheberrechtes einzuhalten. Die Dienstleistungen dürfen insbesondere nicht zur Erfüllung von strafrechtlichen Tatbeständen missbraucht werden. Als Missbrauch gilt auch das Versenden von Massensendungen oder Werberundschreiben via E-Mail (Spam), an Empfänger, die nicht ausdrücklich den Erhalt der Mitteilungen gewünscht haben. SoEasy kann zur Verhütung oder Behebung von Störungen Massnahmen ergreifen und den Kunden verpflichten, selbst Massnahmen zu treffen. Nach Vorankündigung hat der Kunde den Mitarbeitern von SoEasy oder im Namen von SoEasy beauftrage Dritte, sofern es die Erhaltung der Dienstqualität erfordert, Zugang zu den von SoEasy zur Verfügung gestellten technischen Anlagen zu gewähren oder zu denjenigen Anlagen, die zur Nutzung der SoEasy Dienstleistungen verwendet werden, sowie zu weiteren Anlagen, die für die Verfügbarkeit der Dienstleistungen von SoEasy notwendig sind. Der Kunde verpflichtet sich, XxXxxx sofort über ihm zur Kenntnis gelangende Mängel, Störungen oder Nichtverfügbarkeit von Dienstleistungen oder Anlagen sowie insbesondere über rechts- und vertragswidrige Verwendung der Dienstleistungen durch ihn, seine Mitarbeiter oder von ihm beigezogenen Dritten sowie durch nicht autorisierte Dritte (z.B. Hacker) zu informieren. Der Kunde verpflichtet sich, die Rechnung zu prüfen und bei Unstimmigkeiten innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum schriftlich (online per E-Mail oder Brief) zu rügen, ansonsten gilt die Rechnung als akzeptiert. Der Kunde wird die ihm bzw. seinen Nutzern zugeordnete Nutzer- und Zugangsberechtigung(en) sowie Identifikations- und Authentifikationssicherung(en) vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte schützen und nicht an unberechtigte Nutzer weitergeben. Sobald der Kunde und/oder einer seiner Nutzer Anzeichen dafür hat, dass die Nutzungs- und Zugangsberechtigungen von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindeinem Dritten unrechtmäßig erlangt wurden oder missbraucht werden könnten, ist der Kunde verpflichtet, SoEasy umgehend hiervon zu informieren. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenDer Kunde wird jeden Versuch unterlassen, können Transaktionen selbst oder durch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtautorisierte Dritte Informationen oder Daten unbefugt abzurufen oder in Programme, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenenSoEasy betrieben werden, gestohlenen einzugreifen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden eingreifen zu lassen oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung in Datennetze von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istSoEasy unbefugt einzudringen. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der Macht ein Dritter eine Rechtsverletzung durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher vom Kunden bereitgestellten Daten, zur Verfügung Inhalte und/oder Informationen geltend, ist SoEasy berechtigt, die Daten, Inhalte und/oder Informationen ganz oder vorläufig zu stellensperren. SoEasy wird den Kunden in diesem Fall auffordern, soweit dies gesetzlich zulässig istbinnen einer angemessenen Frist die Rechtsverletzung einzustellen oder die Rechtmässigkeit der Daten, Inhalte und/oder Informationen nachzuweisen. Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht nach, ist SoEasy berechtigt, die entsprechenden Daten zu löschen und/oder den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Schadenersatzforderungen bleiben vorbehalten.

Appears in 1 contract

Samples: soeasy-mobile.ch

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlichIn Zusammenhang mit der Erfüllung dieser Vereinbarung verpflichtet sich der Kunde, dass mit dem Dienstleister umfänglich zusammenzuarbeiten und ihm unverzüglich sämtliche Informationen bereitzustellen, die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt für eine ordnungsgemäße Erfüllung der vorliegenden Vereinbarung erforderlich sind. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenEs obliegt dem Kunden, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten durch ihn übermittelten Daten richtig und aktuell sind, Dritte oder deren Rechte nicht von Dritten ausgespäht werden könnenverletzen, nicht gegen die geltenden anwendbaren Vorschriften verstoßen und nicht geeignet sind, der Website oder ihrem Inhalt insbesondere in Bezug auf ihre Integrität zu schaden. Unter Umständen haften Sie bis Insbesondere sieht der Kunde davon ab, - Informationen zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtübermitteln, die aufgrund der Nutzung • falsch, ungenau, unwahr sind; • diffamierend, abfällig oder verleumderisch sind; • Urheberrechte, Patentrechte, Markenrechte, Fabrikationsgeheimnisse, sonstige Schutzrechte an geistigem Eigentum, Veröffentlichungsrechte oder die Privatsphäre Dritter verletzen; • gegen französisches Recht und/oder geltendes Recht verstoßen; • Viren, Trojaner, oder andere Programmierungen enthalten, die darauf abzielen, Computersysteme, Daten oder Namensangaben zu schädigen oder heimlich abzufangen. - Inhalte zu übermitteln, zu verbreiten, zu veröffentlichen oder zugänglich zu machen, die, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend wäre, darstellen können: eine Anstiftung zur Verübung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden Straftaten; eine Verbreitung von Falschmeldungen oder der Verlust aufgrund Geheimhaltung unterliegenden Finanzinformationen sowie von Inhalten, die dazu bestimmt sind, Gegenstände und/oder Werke, Computerprogramme, Inhalte, die gesetzlich verboten sind oder die Rechte Dritter verletzen, darzustellen oder zum Verkauf anzubieten; eine Schädigung der Justizbehörden; eine Verletzung der Privatsphäre, ein Verstoß gegen den Schutz persönlicher Daten oder das Briefgeheimnis; eine Veröffentlichung von Informationen, die einer missbräuchlichen Verwendung Geheimhaltung unterliegen, insbesondere in Zusammenhang mit einer Volladoption, einem laufenden Gerichtsverfahren, dem Selbstmord oder der Gesundheit eines Dritten oder einer persönlichen Vermögens- oder Finanzsituation, die der Geheimhaltung oder dem Recht auf Wahrung der Intimsphäre unterliegt; oder auch Handlungen, welche eine Gefährdung von Transaktionsdaten Minderjährigen darstellen, insbesondere durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung Herstellung, Übermittlung, Verbreitung oder Zugänglichmachung von Mitteilungen mit gewalttätigem oder pornographischem Hintergrund, die beschaffen sind, die Menschenwürde zu verletzen oder die Herstellung von Sprengstoffen zu ermöglichen; - zu versuchen, andere Nutzer zu täuschen, indem er sich eine Identität oder eine Firmenbezeichnung widerrechtlich aneignet oder das Image oder Ansehen anderer Personen schädigt und/oder sich für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenztDritten oder einen Angestellten, wenn Sie arglistig gehandelt haben einen befugten Dienst oder ein Mitglied des Dienstleister ausgibt; - Daten, Nachrichten oder Dokumente, Nachrichtenköpfe oder Zugangsdaten oder Verbindungsdaten der Website zu fälschen oder jegliche Informationen des Dienstleisters in irgendeiner anderen Weise zu manipulieren; - den normalen Datenfluss der im Rahmen der Website ausgetauschten Daten zu stören, zu verlangsamen, zu blockieren oder zu beeinträchtigen; - sich zu den Informationssystemen des Dienstleisters, insbesondere den Server, den mit der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich Website verbundenen Netzen, in betrügerischer Weise Zugang zu verschaffen, diese für sich fortbestehen zu lassen, diese zu behindern oder grob fahrlässig beigetragen habenzu stören, oder sich zu weigern, sich an die erforderlichen Bedingungen, die Verfahren, die allgemeinen Regeln oder Vorschriften, die auf Netzwerke anwendbar sind, zu halten. In diesen Fällen haften Sie für - sich mit anderen Käufern zu verständigen, um auf den gesamten SchadenAblauf des Verkaufs Einfluss zu nehmen. Der Dienstleister behält sich in jedem Fall die Möglichkeit vor, einen Kunden, der durch gegen die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vorAllgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt, vorübergehend oder endgültig auszuschließen, und zwar ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden Möglichkeit des Widerspruchs und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istunbeschadet anderweitiger Rechte des Dienstleisters.

Appears in 1 contract

Samples: www.arval.at

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür Der Kunde gewährt event assist alle nötige Unterstützung, damit diese ihre Leistungen erbringen kann. Er ist weiter für die rechts- und vertragskonforme Nutzung der von ihm be- zogenen Services gemäss seinen nachfolgend aufgeführten Pflichten verantwortlich. event assist ist für Schäden infolge rechts- oder vertragswidriger Nutzung nicht haftbar. Der Kunde trifft alle notwendigen Massnahmen zur Verhin- derung von unerlaubten Eingriffen in eigene und fremde Sys- teme, gegen die Verbreitung von Viren sowie zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen des Fernmelde-, Datenschutz- und des Urheberrechts. Der Kunde verpflichtet sich, die Services weder zur Bege- hung, noch zur Unterstützung strafbarer Handlungen zu nutzen und wird in seinem Verantwortungsbereich die erfor- derlichen Massnahmen treffen, um zu vermeiden, dass eine strafbare Nutzung durch dem Kunden zugehörige Benutzer oder Dritte erfolgt. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Tatbestände der unerlaubten Glücksspiele, der Geldwäsche- rei sowie der Verbreitung und des Zugänglichmachens von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindGewaltdarstellungen, von sogenannter harter Pornographie, von Aufforderungen zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit, von Störungen der Glaubens- und Kultusfreiheit oder von Rassendiskriminierungen gemäss schweizerischem Straf- gesetz. Sobald Zahlungsanweisungen Erfordert die gewünschte Nutzung der Services von der Isbank ausgeführt wurdenGesetzes wegen eine Altersprüfung, können Transaktionen so ist zusätzlich eine schriftliche Einwilligung von event assist erforderlich. Weiter erlaubt event assist keinen Versand von unerwünschten Mas- sen-Werbesendungen (Spam). Der Betrieb von Open Relays ist nicht mehr rückgängig gemacht werdenerlaubt. Sie sind verpflichtet darauf Der Kunde ist verpflichtet, event assist für Ansprüche schad- los zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührthalten, die aufgrund gegen diese erhoben werden, weil der Kun- de oder einer seiner Arbeitnehmer oder ihm zugehörigen Benutzer den Service in Verletzung dieses Vertrages benützt oder diesen für kriminelle Aktivitäten missbraucht hat. Der Kunde informiert event assist sofort über ihm zur Kennt- nis gelangende Mängel, Störungen oder Unterbrechungen von Dienstleistungen, Anlagen oder Software sowie insbeson- dere auch über Fälle von rechts- oder vertragswidriger Ver- wendung der Services durch die dem Kunden zugehörigen Benutzer sowie durch nicht autorisierte Dritte (z. X. Xxxxxx). Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die sich in seinem Besitze befindlichen Anlagen und Software oder die durch event assist vermieteten Anlagen und Software, welche für die Nutzung von verlorengegangenender Services eingesetzt werden sowie die hierzu eingesetzten Daten inkl. Programmdaten vor unbefugtem Zugriff, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Manipulation, Beschädigung und Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istzu schüt- zen. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion event assist ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten SchadenKunden in diesem Zusammen- hang entstehende Schäden nicht haftbar. Wurden keine Ver- einbarungen über Backupleistungen getroffen, ist der durch Kunde für die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istDaten vollumfänglich selber verantwortlich.

Appears in 1 contract

Samples: eventassist.ch

Pflichten des Kunden. Sie Der Kunde hat die Leistungen der IN4OUT zu bezahlen. Sämtliche Waren oder Unterlagen von IN4OUT oder ihren Partnerunternehmungen sind dafür verantwortlichauch ohne ausdrückliches Verlangen nach Beendigung des Vertrages unverzüglich IN4OUT zurückzugeben. Der Kunde hat alle von IN4OUT erhaltenen Kenn- und Passwörter vertraulich zu behandeln. Der Kunde ist für jegliche Nutzung der Dienste über seinen Account verantwortlich und haftet für jeden Schaden, der aus dem Missbrauch der Benutzung durch ihn oder Dritte entsteht. Der Kunde ist verantwortlich für die Kompatibilität der von ihm verwendeten Hard- und Softwarekomponenten. Der Kunde hat zu verhindern, dass die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sind. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenüber seinen Internet- oder Netzwerkzugang unerlaubt auf fremde Systeme oder Daten zugegriffen, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht Programme manipuliert oder Viren transportiert werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 Der Kunde hat im Zusammenhang mit diesem Vertrag, internationales und schweizerisches Recht sowie allgemein anerkannte Verhaltensregeln (z.B. "Netiquette") einzuhalten. Der Kunde ist für Verluste, wenn den Inhalt der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtDaten verantwortlich, die aufgrund der Nutzung er oder Dritte über seinen Account bei IN4OUT übermitteln, bearbeiten lassen, abrufen oder zum Abruf bereithalten. Insbesondere aber nicht ausschliesslich dürfen über bzw. auf den/m Server von verlorengegangenenIN4OUT Daten mit folgendem Inhalt nicht versendet, gestohlenen abgerufen, zum Abruf bereit gehalten oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden auf solche verwiesen werden: Gewaltdarstellungen im Sinne von Art. 135 des Schweizerischen Strafgesetzbuches (StGB), pornographische Schriften, Ton- oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung Bildaufnahmen und Darstellungen im Sinne von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istArt. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion 197 StGB, Aufrufe zur Gewalt im Sinne von Art. 259 StGB, Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261bis StGB, Hilfestellung oder Anstiftung zu strafbarem Verhalten, unerlaubte Glücksspiele im Sinne des Lotteriegesetzes, Daten, die Urheberrechte, verwandte Schutzrechte oder andere Immaterialgüterrechte Dritter verletzen. Der Kunde hat IN4OUT wahrheitsgetreue Angaben zu seiner Person zu machen. Der Kunde hat seinen elektronischen Postverkehr zu überwachen. Ohne anderslautende, schriftliche Vereinbarung ist nicht auf einen Höchstbetrag das Empfangen oder Versenden von EUR 50 begrenztDaten, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hatzehn Megabyte Speicherkapazität in Anspruch nehmen, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigenuntersagt. Das unaufgeforderte Versenden von Werbemails ist unzulässig. Das Versenden von Massenmails über die Server von IN4OUT (Spamming, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung Mail-Bombing) sowie der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden könnenBetrieb von Mailinglisten ist dem Kunden untersagt. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie Allfällige Störungen der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei Dienstleistungen von IN4OUT hat der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istKunde IN4OUT umgehend mitzuteilen.

Appears in 1 contract

Samples: www.in4out.ch

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlich, dass Der Kunde ist zur fristgerechten Bezahlung des vereinbarten Preises für die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindbezogenen Leistungen verpflichtet. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurden, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind Der Kunde verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtsich, die aufgrund Dienstleistungen rechts- und vertrags- konform zu nutzen. Insbesondere unterlässt er die Übermittlung (oder Verweisung) von Informationsangeboten mit rechts- oder sittenwidrigem Inhalt, namentlich solche rufschädigender, rassistischer, gewaltverherrli- chender, pornographischer oder ähnlicher Art. Der Kunde unterlässt den missbräuchlichen Austausch von elektronischen Nachrichten für den unaufgeforderten Versand von Nachrichten oder Informationen an Dritte zu Werbezwecken (Spamming). Weiter unterlässt der Kunde Praktiken wie unbefugten Datendiebstahl (Phishing) oder das Umgehen von Zugriffsbarrieren von Computer- und Netzwerksystemen (Cracking). Der Kunde verpflichtet sich, die Endgeräte vor unbefugtem Zugriff durch Dritte zu schützen und angemessene Massnahmen zur Verhinderungen von Störungen oder Schäden an den Anlagen von EWO z.B. durch Viren, Malware, etc. zu treffen. Der Kunde hält EWO oder Vertreter von EWO von allen Ansprüchen frei, welche wegen gesetzes- oder vertragswidriger Nutzung der von verlorengegangenenEWO dem Kunden bereitgestellten Dienstleistungen erhoben werden, gestohlenen und haftet für den entstandenen Schaden. Sowohl die kostenpflichtige als auch die kostenlose Weitergabe der Dienstleistungen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden Teilen davon (Kleinproviding, Share-Systeme etc.) an Nutzer ausserhalb des aufgeschalteten Anschlusses, resp. Wohnung oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion Liegenschaft ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzterlaubt. Es ist insbesondere nicht gestattet, wenn Sie arglistig gehandelt haben public hot spots (WLAN) oder kommerzielle Server (Hosting, Mailserver etc.) mittels der Internetdienstleistung zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen habenbetreiben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank EWO behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten den Anschluss im Falle einer missbräuchlichen Verwendung sofort zu sperren. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass EWO Informationen an Dritte weitergeben kann, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistungen und deren Koordination durch die EWO notwendig ist. Der Kunde ver- pflichtet sich, EWO (oder als Reaktion auf Beschwerden Drittunternehmen) umgehend über Mängel, Störungen oder gemeldete Verstöße Nicht-Verfügbarkeit von Dienstleistungen oder Anlagen sowie über rechts- oder vertragswidrige Verwendung der Dienstleistun- gen durch ihn, berechtigte Dritte oder nicht autorisierte Dritte zu untersucheninformie- ren. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität Der Kunde sorgt dafür, dass keine offenen Mail-Relays bestehen. XXX behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle sporadische Tests vorzunehmen und bei Bedarf den Kunden auf allfällige Versäumnisse aufmerksam zu melden und diesen alle relevanten Informationenmachen. Diese Massnahme ist notwendig um die weltweite SPAM-Flut einzuschränken. EWO kann bei Verstoss gegen diese Regeln den Anschluss des betref- fenden Kunden sperren. Der Kunde hat für die Benutzung seines Anschlusses, einschließlich persönlicher Daten, den Gebrauch von Passwörtern bzw. für den Abruf der zur Verfügung gestellten Dienstleis- tung in jedem Fall einzustehen, namentlich auch durch Xxxx erhöht kostenpflichtiger Nummern sowie bei Benutzung durch Drittpersonen. Der Kunde hält sämtliche Vertragsdaten (namentlich Passwörter) ge- heim. Insbesondere verpflichtet er sich, die Daten sicher zu stellenverwahren und niemandem zugänglich zu machen. Er ist bei Missachtung dieser Schutzbestimmung für sämtliche daraus entstehenden Schäden haftbar. Der Kunde ist verpflichtet, soweit dies gesetzlich zulässig istXXX jederzeit seine aktuellen Namens- und Adressdaten bekannt zu geben und entsprechende Änderungen unver- züglich mitzuteilen.

Appears in 1 contract

Samples: www.ewo-kommunikation.ch

Pflichten des Kunden. Sie Der Kunde verpflichtet sich, KUCK UCK erkennbare Mängel oder Schäden unverzüglich anzuzeigen (Stö- rungsmeldung), sowie im Rahmen des Zumutbaren alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel oder Schäden und ihrer Ursachen ermöglichen oder die Beseitigung der Störung erleichtern oder beschleunigen. Nach Abgabe einer Störungsmeldung sind KUCK UCK die durch Überprüfung ihrer Einrichtungen entstan- denen Aufwendungen zu ersetzen, wenn und soweit sich nach Prüfung herausstellt, dass die Störung im Verantwortungsbereich des Kunden lag. Unverzüglich hat der Kunde jede Änderung seines Namens, seiner Firma, seines Wohn- oder Geschäfts- sitzes, seiner Rechnungsanschrift, seiner Rechtsform sowie sonstige für die Abwicklung des Vertragsver- hältnisses wesentliche Umstände mitzuteilen. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, sein Zugangspasswort zu ändern oder ändern zu lassen, ist aber verpflichtet, seine Nutzerkennung und sein Zugangspasswort vertraulich zu behandeln. Der Kunde ist KUCK UCK gegenüber für jede Benutzung des Internetzugangs über seinen Account verant- wortlich und haftet für jeden Schaden, der aus dem Missbrauch des Zugangs entsteht. Insbesondere ist die Nutzung zu rechtswidrigen und unsittlichen Zwecken verboten. Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, damit nicht über seinen Zugang zum Internet bzw. zu anderen Netzwerken unerlaubt in fremde Systeme eingegriffen wird, Programme manipu- liert oder Computerviren eingeschleust werden. Die vom Kunden ins Internet gestellten Inhalte sind ausdrücklich als eigene oder fremde Inhalte zu kenn- zeichnen. Der Kunde hat zusätzlich seinen vollständigen Namen und seine Anschrift zu publizieren. Bei der Nutzung des Internetzugangs sind anwendbares internationales und deutsches Recht sowie allge- mein anerkannte Verhaltensregeln einzuhalten. Der Kunde ist für den Inhalt der Informationen verantwortlich, die er oder Dritte über seinen Account von XXXX UCK übermitteln oder bearbeiten lässt, abruft oder zum Abruf bereithält. Insbesondere dürfen über den Internet-Zugang des Kunden die folgenden Informationsinhalte nicht ange- boten, gezeigt, überlassen, zugänglich gemacht oder verbreitet werden: • Gewaltdarstellungen • Pornographische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen und Darstellungen • Aufrufe zur Gewalt • Rassendiskriminierung • Anleitungen oder Anstiftung zu strafbarem Verhalten • Unerlaubte Glücksspiele im Sinne des Lotteriegesetzes • Informationen, die Urheberrechte, verwandte Schutzrechte oder andere Immaterialgüterrechte Dritter verletzen. • Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass Jugendliche unter 16 bzw. 18 Jahren keinen Zugang zu Websites haben, die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt nur für Personen über 16 bzw. 18 Jahren bestimmt sind. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurden, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht • Damit Abonnemente mit freiem Datentransfer langfristig angeboten werden können, verpflichtet sich der Kunden zum Fair Use, d. h. die übermäßige oder unnötige Nutzung des Abonnements ist zu vermeiden (z. B. Massenmailing, reine Downloadseiten usw.). Unter Umständen haften Sie bis • Der Kunde ist verpflichtet, keine Werberundschreiben oder Massenmailings (Mailingaktionen) via Electronic Mail über E-Mail-Adressen seiner Domain zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührt, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istinitiieren. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank • KUCK UCK behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion den Webhosting-Service des Kunden bei missbräuchlicher Verwendung mit sofortiger Wirkung auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße Kosten des Kunden zu untersuchensperren. Bei Dies gilt auch für den Fall, dass kein tatsächlicher Rechtsanspruch gegeben sein sollte. Als missbräuchliche Verwendung gilt namentlich die Nichterfüllung der Untersuchung einer solchen Aktivität genannten vertraglichen Pflichten des Kunden und zieht eine sofortige Sperrung nach sich. Die Sperrung bleibt solange bestehen, bis der je- weilige Sachverhalt geklärt ist bzw. der Kunde den Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbringt. KUCK UCK behält sich die Isbank zudem das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person den Webhosting-Service gegenüber Kunden auf dessen Kos- ten endgültig und unwiderruflich zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten in irgendeiner Weise (Chat, Forum usw.) das Betriebsverhalten des Servers beeinträchtigt oder Stelle wenn er seine Vertragspflichten schwerwiegend verletzt, insbesondere bei Nutzung des Internetzugangs zu melden rechtswidrigen oder unsitt- lichen Zwecken sowie bei übermäßiger Nutzung des Zugangs. Ansprüche seitens KUCK UCK auf Ersatz sämtlicher entstehenden direkten und diesen alle relevanten Informationenindirekten Schäden darunter auch Vermögensschäden, einschließlich persönlicher Datenbleiben in jedem Fall der missbräuchlichen Verwendung des Webhosting-Services oder des Verstoßes gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vorbehalten. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kun- de, zur Verfügung XXXX UCK von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen. Diese Freistellungsverpflichtung umfasst auch anfallende Rechtsverteidigungskosten wie beispielsweise Gerichts- und Anwaltskosten. XXXX UCK ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Kunden zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istüberprüfen.

Appears in 1 contract

Samples: www.kuck-uck.com

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlichDienstleistungen oder Teilen davon (Kleinproviding, dass die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindShare-Systeme etc.) an Nutzer ausserhalb des aufgeschalteten Anschlusses, resp. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenWohnung oder Liegenschaft, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührt, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzterlaubt. Es ist insbesondere nicht gestattet, wenn Sie arglistig gehandelt haben public hot spots (WLAN) oder kommerzielle Server (Hosting, Mailserver etc.) mittels der Internetdienstleistung zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen habenbetreiben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank GIB behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten den Anschluss im Falle einer missbräuchlichen Verwendung zu sperren. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass GIB Informationen an Dritte weitergeben kann, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistungen und deren Koordination notwendig ist. Der Kunde verpflichtet sich, GIB (oder als Reaktion auf Beschwerden Drittunternehmen) umgehend über Mängel, Störungen oder gemeldete Verstöße Nicht- Verfügbarkeit von Dienstleistungen oder Anlagen sowie über rechts- oder vertragswidrige Verwendung der Dienstleistungen durch ihn, berechtigte Dritte oder nicht autorisierte Dritte zu untersucheninformieren. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität Der Kunde sorgt dafür, dass keine offenen Mail-Relays bestehen. GIB behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle sporadische Tests vorzunehmen und bei Bedarf den Kunden auf allfällige Versäumnisse aufmerksam zu melden und diesen alle relevanten Informationenmachen. Diese Massnahme ist notwendig, einschließlich persönlicher Datenum die weltweite SPAM- Flut einzuschränken. GIB kann bei Verstoss gegen diese Regeln den Anschluss des betreffenden Kunden sperren. Der Kunde hat für die Benutzung seines Anschlusses, den Gebrauch von Passwörtern bzw. für den Abruf der zur Verfügung gestellten Dienstleistung in jedem Fall einzustehen, namentlich auch durch Xxxx erhöht kostenpflichtiger Nummern sowie bei Benutzung durch Drittpersonen. Der Kunde verpflichtet sich, Vertragsdaten und insbesondere Passwörter, Identifikationscodes, Login Daten etc. sicher zu stellenverwahren und niemandem zugänglich zu machen. Er ist bei Missachtung dieser Schutzbestimmung für sämtliche daraus entstehenden Schäden haftbar. Der Kunde ist verpflichtet, soweit dies gesetzlich zulässig istGIB über die aktuell gültige Vertrags-, Rechnungs- und E-Mail-Adresse zu informieren. GIB kann dem Kunden vertragsrelevante Informationen (z.B. Rechnungen, Mahnungen, Produkte- oder AGB-Änderungen, betriebliche Informationen wie Wartungsarbeiten etc.) postalisch oder auf die letzte von ihm angegebene E-Mail-Adresse oder über andere elektronische Kommunikationskanäle rechtsgültig zustellen.

Appears in 1 contract

Samples: www.gib-solutions.ch

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlichArtikel 6.1.1 Verpflichtungen in Bezug auf die Nutzung der Räumlichkeiten Der Kunde verpflichtet sich, dass unter den im Vertrag festgelegten Bedingungen alle seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und insbesondere : • Die Adresse des Zentrums oder der Einrichtung nicht als Sitz oder Niederlassung oder als Postempfangsstelle / Zustelladresse zu verwenden; • keine mechanischen Tätigkeiten auszuüben, zu kochen, Brennstoffe auf Erdölbasis, Benzin, Paraffin zum Heizen oder Beleuchten zu verwenden oder deren Verwendung zu gestatten; • den zur Verfügung gestellten Raum nicht für die Herstellung und/oder Lagerung von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindWaren zu nutzen, es sei denn, diese Lagerung ist nur das Ergebnis seiner Hauptgeschäftstätigkeit und die betreffende Einrichtung oder das betreffende Zentrum hat dem zugestimmt; • die Marke, Geschäftsbezeichnung, Firma Wojo oder jene der Einrichtung, falls vorhanden, in keiner Weise im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit zu verwenden, außer mit vorheriger schriftlicher Zustimmung; • den Anbieter über alle Änderungen seiner Identität und Anzahl der authorisierten Personen zu informieren; • keine Umbauten, Renovierungen oder Dekorationen an der Fläche vorzunehmen; • eine Versicherung gemäß den Bedingungen des nachfolgenden Artikels 7 abzuschließen; • die an Wojo geschuldeten Beträge gemäß den in Artikel 5 dieses Vertrags vorgesehenen Bedingungen zu zahlen; • die Räume und Gemeinschaftsflächen des betreffenden Zentrums oder der betreffenden Einrichtung (und insbesondere die zur Verfügung gestellten Geräte, Zubehörteile, Einrichtungen und Möbel) nur beruflich und in Übereinstimmung mit der Geschäftsordnung und den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und -richtlinien des Zentrums oder der Einrichtung zu nutzen; • jede Lärm- oder Geruchsbelästigung innerhalb des Zentrums oder der betreffenden Einrichtung zu vermeiden und generell kein aggressives, unanständiges oder gegen Moral und gute Sitten verstoßendes Verhalten an den Tag zu legen sowie die Anwesenheit anderer Kunden im Zentrum oder in der Einrichtung zu respektieren und zu berücksichtigen; • innerhalb des Zentrums oder der Einrichtung nicht zu rauchen, außer in zugelassenen Bereichen; • den zugewiesenen Raum in gutem Zustand zurückzustellen; und • in dem betreffenden Zentrum oder der betreffenden Einrichtung keine illegalen, gefährlichen, explosiven oder entflammbaren Produkte, insbesondere gefährliche Gase oder Flüssigkeiten sowie Schusswaffen, zu verwenden oder in Umlauf zu bringen; • keine Tiere in das betreffende Zentrum oder die betreffende Einrichtung mitzubringen, außer mit vorheriger Zustimmung und mit Ausnahme von Assistenztieren, die zur Unterstützung von behinderten Personen eingesetzt werden; • keine zusätzlichen Schlösser oder Riegel jeglicher Art an den Türen, Lagereinheiten oder Fenstern des zur Verfügung gestellten Raums anzubringen oder Änderungen an bestehenden Schlössern oder (Schließ-) Mechanismen vorzunehmen; • innerhalb des Zentrums bzw. Sobald Zahlungsanweisungen der betreffenden Einrichtung keine Akquise oder Werbung zu betreiben; Hausieren ist verboten. • Mitgliedern des Anbieters und Mitarbeiter des betreffenden Zentrums oder der Einrichtung, andere Kunden oder deren Gästen nicht verbal oder körperlich zu belästigen oder zu beleidigen. Alle Zugangsausweise, Schlüssel und Karten, die der Anbieter bzw. die jeweilige Einrichtung dem Kunden zur Nutzung überlässt, verbleiben jederzeit im Eigentum des Anbieters bzw. der Einrichtung. Der Kunde darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters keine Kopien anfertigen und/oder anderen Personen zur Nutzung überlassen. Jeder Verlust ist dem Anbieter oder der betreffenden Einrichtung unverzüglich zu melden, und dem Kunden wird eine Gebühr für den Ersatz von Schlüsseln/Karten/Zugangsausweisen sowie ggf. für den Austausch von Schlössern in Rechnung gestellt, sofern der Anbieter dies für erforderlich hält. Dies ist notwendig, um die Sicherheit des Zentrums oder der Einrichtung zu gewährleisten. Sofern der Kunde befugt ist, den Raum außerhalb der Anwesenheitszeiten des Teams des Zentrums oder der Einrichtung zu nutzen, liegt es in seiner Verantwortung, beim Verlassen die Türen seiner Büros, sowie, falls vorhanden, sonstige Räumlichkeiten zu versperren. Der Zugang zu den Räumen ist geregelt und setzt die strikte Einhaltung der Geschäftsordnung durch den Kunden voraus, von der Isbank ausgeführt wurdener bestätigt, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werdensie vor der Annahme der vorliegenden Bedingungen gelesen zu haben. Sie Die Räume sind Arbeits- und/oder Besprechungsräume, die den geltenden Vorschriften und Gesetzen unterliegt und den üblichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für Unternehmen und/oder öffentlich zugängliche Einrichtungen unterliegen. Der Kunde verpflichtet darauf sich, unter allen Umständen und zu achtenjeder Zeit die Anweisungen für gutes Benehmen, dass Gesundheit und Sicherheit zu befolgen, die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht ihm vom Personal des Zentrums oder der betreffenden Einrichtung mitgeteilt werden und an die gegebenenfalls durch Aushänge oder auf einem dem Kunden ausgehändigten Aushang oder Dokument erinnert wird. Wenn der Kunde den Raum verlässt, muss er ihn in demselben Zustand zurückstellen, in dem er ihn übernommen hat. Bei offensichtlichen Schäden beim Betreten des Raumes ist es Aufgabe des Kunden, den Anbieter zu informieren. Unterlässt der Kunde dies, so hat er die Kosten für die Wiederherstellung des Raumes zu tragen, die dem Kunden vom Anbieter nach Vorlage der entsprechenden Rechnungen in Rechnung gestellt werden können. Unter Umständen haften Sie bis Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle oben genannten Kosten innerhalb von maximal 25 Tagen nach Erhalt der entsprechenden Rechnungen zu einem Höchstbetrag erstatten. Hinterlässt der Kunde im Zentrum oder in der Einrichtung Waren, Sachen oder Geräte, die er nicht innerhalb von EUR 50 8 (acht) Kalendertagen nach Benachrichtigung abgeholt hat, ist der Anbieter berechtigt, diese auf Kosten des Kundes auf die von ihm (dem Dienstleisten) gewählte Weise zu entsorgen. Nutzt der Kunde den Raum nach Vertragsende weiter, so haftet er für alle Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtAnsprüche oder Verbindlichkeiten, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wirdAnbieter dadurch entstehen, dass der Empfänger Kunde den Raum bei Vertragsende nicht räumt. Darüber hinaus und unbeschadet des Rechts des Anbieters, die Räumung der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung Fläche durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich Kunden zu erwirken, sowie etwaiger zusätzlicher Schadensersatzansprüche, ist der Kunde im Falle der Nutzung des Raumes / der Räume über das Datum der Beendigung des Vertrages hinaus (aus welchem Grund auch an unsimmer) zur Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe des 1,2-fachen des zum Datum der Beendigung des Vertrages geltenden Preises, wenn Sie anteilig für die Anzahl der Meinung sindTage der unrechtmäßigen Nutzung, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istverpflichtet.

Appears in 1 contract

Samples: www.wojo.com

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlichDer Kunde ist zur Angabe wahrheitsgemäßer Daten verpflichtet und darf keine Daten Dritter angeben, von denen er nicht die ausdrückliche Genehmigung hierfür hat. Der Kunde verpflichtet sich gegenüber dem Verlag, keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen, insbe- sondere keine, die gegen die Bestimmungen des Strafgesetzbuches, Betäubungsmittelgesetz, Arznei- mittelgesetz, Waffengesetz oder deren Inhalte gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen. Der Kunde verwendet und übermittelt an den Verlag ausschließlich eigene Inhalte oder solche, an denen er die erforderlichen Rechte erworben hat und die keine Rechte Dritter verletzen und überträgt dem Verlag die einfachen, räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte an diesen Inhalten, die zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfangs notwendig sind. Dies beinhaltet die Vervielfältigung, Bearbeitung, öffentliche Wiedergabe, die öffentliche Zugänglichmachung und Sendung der Inhalte. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Verzeichnisse Mitwirkungsleistungen des Kunden erfordern, um einen Eintrag final freizuschalten. Die Freischaltung von Eintragungen kann z.B. über einen Aktivierungslink erfolgen, den der Kunde von einem Online-Verzeichnis erhält und anklicken muss, oder aber es kann sich um einen Code handeln, den der Kunde von einem Verzeichnis erhält und in ein Webformular eintragen muss, um die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindjeweilige Eintragung freizuschalten. Sobald Zahlungsanweisungen von Es kann sich jedoch auch um eine andere Form der Isbank ausgeführt wurdenFreischaltung handeln, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht werdendie der Kunde nach der Eintragung durch den Verlag abschließend durchführen muss, um einzelne Eintragungen freizuschalten. Sie sind verpflichtet Der Kunde wird ausdrücklich darauf zu achtenhingewiesen, dass die Transaktionsdaten nicht er sämtliche erforderlichen Mitwirkungsleistungen zur abschlie- ßenden Freischaltung von Dritten ausgespäht werden könnenEintragungen erbringen muss. Unter Umständen haften Sie bis Allerdings wird der Verlag sich bemühen, den Kunden hierbei in zumutbarem Rahmen zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verlusteunterstützen. Aus technischen Gründen können sich beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Synchronisationsdienste schwerwiegende Probleme bei der Konsistenz der Profil-Daten ergeben. Der Kunde stimmt daher zu, wenn während der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtVertragslaufzeit mit keinem anderen Synchronisationsdienstleister zusammenzuarbeiten. Der Kunde ist verpflichtet, jegliche Zugangsdaten, die aufgrund der Nutzung er von verlorengegangenendem Verlag erhält, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istgegenüber unbefugten Dritten geheim zu halten. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wirdDie Zugangsdaten sind so aufzubewahren, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hatZugriff auf diesen Daten durch unbefugte Dritte ausgeschlossen ist, haben Sie uns unverzüglich um einen Missbrauch des Zuganges durch Dritte zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden könnenverhin- dern. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten Erhaltene Passwörter sind umgehend zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig iständern.

Appears in 1 contract

Samples: www.sutter.ruhr

Pflichten des Kunden. Sie sind dafür verantwortlichDer Kunde ist verpflichtet, die Dienste der iNo- des sachgerecht zu nutzen. Er ist insbeson- dere verpflichtet: • Die vereinbarten Entgelte entsprechend der bezogenen Leistungen und der jeweils gültigen Preisliste fristgerecht zu zahlen. • Die Zugriffe auf die Dienste der iNodes nur vertragsgemäss zu nutzen und rechtswidri- ge Handlungen irgendwelcher Art zu unter- lassen. Dies beinhaltet auch die vom Kun- den zu treffende Vorsorge, dass durch die Nutzung der Email-Dienste der iNodes kei- ne Verstösse gegen Schutzgesetze zuguns- ten Dritter sowie straf- und ordnungsrecht- liche Bestimmungen erfolgen. Der Kunde trifft des weiteren Massnahmen, dass Be- stimmungen des Jugendschutzes eingehal- ten werden. Die Verantwortung über den Inhalt der über iNodes versandten Emails liegt ausschliesslich beim Kunden. Insbe- sondere dürfen E-Mails nur an Abonnenten verschickt werden, die den Dienst aus- drücklich bestellt haben. • Die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Auflagen sicherzustellen so- wie die behördliche Erlaubnis zu beschaf- fen, soweit diese gegenwärtig oder künftig für das Nutzen von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt Diensten der iNodes er- forderlich sein sollten. • Den anerkannten Grundsätzen der Datensi- cherheit Rechnung zu tragen, insbesondere Passworte geheim zu halten beziehungs- weise unverzüglich zu ändern oder Ände- rungen zu veranlassen, falls die Vermutung besteht, dass unberechtigte Dritte davon Kenntnis erlangt haben. • iNodes erkennbare Mängel oder Schäden unverzüglich mitzuteilen (Störungsmel- dung). • im Rahmen des Zumutbaren alle Massnah- men zu treffen, die eine Feststellung der Mängel oder Schäden und ihrer Ursachen ermöglichen oder die Beseitigung der Stö- rung erleichtern oder beschleunigen. • iNodes unverzüglich jede Änderung seines Namens, seiner Firma, seines Geschäfts- sitzes, seiner Rechnungsanschrift, seiner Rechtsform sowie sonstige wesentliche Umstände, die rechtliche Folgen auf das Vertragsverhältnis mit iNodes haben könn- ten, mitzuteilen. Verstösst der Kunden gegen obgenannte Pflichten, ist iNodes berechtigt, das Vertrags- verhältnis ohne Einhaltung einer Frist zu kün- digen und die Dienstleistungen solange ent- schädigungslos zu sperren, bis die entspre- chenden Bedingungen wieder eingehalten werden. iNodes hat ausserdem Anspruch ge- gen den Kunden auf Ersatz aller Schäden, die ihr aus der Verletzung obgenannter Pflichten entstanden sind. Sobald Zahlungsanweisungen von iNodes erbringt die mit dem Kunden verein- barten Dienstleistungen nach den branchen- üblichen Regeln. iNodes beseitigt Störungen ihrer technischen Einrichtungen im Rahmen der Isbank ausgeführt wurden, können Transaktionen nicht mehr rückgängig gemacht bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten innerhalb der Bürozeiten (montags bis freitags 09:00 bis 17:00). iNodes ist während der Bürozeiten mittels Email erreichbar. Supportleistungen ausser- halb der Bürozeiten müssen vertraglich ver- einbart werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achtenBei vorübergehenden Leistungs-Einstellungen oder Beschränkungen wird der Kunde in ge- eigneter Form über Art, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden könnenAusmass und Dauer unterrichtet. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für VerlusteDie Mitteilungspflicht über den Beginn der Ein- stellung besteht nicht, wenn die vorherige Be- nachrichtigung objektiv nicht möglich ist oder die Beseitigung bereits eingetretener Ein- schränkungen verzögern würde. Ausfälle während des in der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührt, die aufgrund Dienstleistungs- vereinbarung angegebenen Service-Fensters werden in der Nutzung von verlorengegangenen, gestohlenen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten durch Sie entstanden ist. Ihre Haftung für Verluste aus einer Regel nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher Daten, zur Verfügung zu stellen, soweit dies gesetzlich zulässig istangekündigt.

Appears in 1 contract

Samples: www.inodes.ch

Pflichten des Kunden. Sie sind Bei Bestellung, Registrierung und bei weiteren Geschäftskontakten mit Inaxas AG ist der Kunde zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet. Bei der nomadischen Nutzung der Internettelefonie ist der Kunde verpflichtet, in den Kontoeinstellungen auch bei temporärer Nutzung stets den aktuellen Standort einzutragen. Der Kunde verpflichtet sich, Xxxxxx AG jederzeit seine aktuellen Daten wie Namens- und Adressdaten bekannt zu geben und entsprechende Änderungen unverzüglich online, oder in Briefform mitzuteilen. Der Kunde verpflichtet sich dafür verantwortlichzu sorgen, dass seine Mitarbeiter die ihm aus dem Dienstleistungsvertrag erwachsenden Pflichten ebenfalls einhalten. Diese Regelung gilt auch für vom Kunden im Rahmen eines Auftrages, Werkvertrages oder anderen vertraglichen Beziehung beigezogene Dritte. Bei der Benützung der Dienstleistungen, verpflichtet sich der Kunde die einschlägigen vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen, wie namentlich diese AGB, die übrigen Vertragsbestimmungen sowie die geltenden kantonalen und eidgenössischen Gesetze, namentlich des Datenschutzes, Fernmeldewesens sowie des Urheberrechtes einzuhalten. Die Dienstleistungen dürfen insbesondere nicht zur Erfüllung von strafrechtlichen Tatbeständen missbraucht werden. Als Missbrauch gilt auch das Versenden von Massensendungen oder Werberundschreiben via E-Mail (Spam), an Empfänger, die nicht ausdrücklich den Erhalt der Mitteilungen gewünscht haben. Inaxas AG kann zur Verhütung oder Behebung von Störungen Massnahmen ergreifen und den Kunden verpflichten, selber Massnahmen zu treffen. Nach Vorankündigung hat der Kunde den Mitarbeitern von Inaxas AG oder im Namen von Inaxas AG beauftrage Dritte, sofern es die Erhaltung der Dienstqualität erfordert, Zugang zu den von Inaxas AG zur Verfügung gestellten technischen Anlagen zu gewähren oder zu denjenigen Anlagen, die zur Nutzung der Inaxas AG Dienstleistungen verwendet werden, sowie zu weiteren Anlagen, die für die Verfügbarkeit der Dienstleistungen von Inaxas AG notwendig sind. Der Kunde verpflichtet sich, Xxxxxx AG sofort über ihm zur Kenntnis gelangende Mängel, Störungen oder Nichtverfügbarkeit von Dienstleistungen oder Anlagen sowie insbesondere über rechts- und vertragswidrige Verwendung der Dienstleistungen durch ihn, seine Mitarbeiter oder von ihm beigezogenen Dritten sowie durch nicht autorisierte Dritte (z.B. Hacker) zu informieren. Der Kunde verpflichtet sich, die Rechnung zu prüfen und bei Unstimmigkeiten innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum schriftlich (per E-Mail oder Brief) zu rügen, ansonsten gilt die Rechnung als akzeptiert. Der Kunde wird die ihm bzw. seinen Nutzern zugeordnete Nutzer- und Zugangsberechtigung(en) sowie Identifikations- und Authentifikationssicherung(en) vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte schützen und nicht an unberechtigte Nutzer weitergeben. Sobald der Kunde und/oder einer seiner Nutzer Anzeichen dafür hat, dass die Nutzungs- und Zugangsberechtigungen von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen korrekt sindeinem Dritten unrechtmäßig erlangt wurden oder missbraucht werden könnten, ist der Kunde verpflichtet, Inaxas AG umgehend hiervon zu informieren. Sobald Zahlungsanweisungen von der Isbank ausgeführt wurdenDer Kunde wird jeden Versuch unterlassen, können Transaktionen selbst oder durch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Sie sind verpflichtet darauf zu achten, dass die Transaktionsdaten nicht von Dritten ausgespäht werden können. Unter Umständen haften Sie bis zu einem Höchstbetrag von EUR 50 für Verluste, wenn der Verlust aus unautorisierten Transaktionen herrührtautorisierte Dritte Informationen oder Daten unbefugt abzurufen oder in Programme, die aufgrund der Nutzung von verlorengegangenenInaxas AG betrieben werden, gestohlenen einzugreifen oder anderweitig abhandengekommenen Transaktionsdaten durchgeführt wurden eingreifen zu lassen oder der Verlust aufgrund einer missbräuchlichen Verwendung in Datennetze von Transaktionsdaten durch Sie entstanden istInaxas AG unbefugt einzudringen. Ihre Haftung für Verluste aus einer nicht autorisierten Transaktion ist nicht auf einen Höchstbetrag von EUR 50 begrenzt, wenn Sie arglistig gehandelt haben oder zu der missbräuchlichen Verwendung von Transaktionsdaten vorsätzlich oder grob fahrlässig beigetragen haben. In diesen Fällen haften Sie für den gesamten Schaden, der Macht ein Dritter eine Rechtsverletzung durch die nicht autorisierte Transaktion entsteht. Grobe Fahrlässigkeit liegt insbesondere dann vor, ohne darauf beschränkt zu sein, wenn Sie Uns nicht unverzüglich über den Verlust der Transaktionsdaten in Kenntnis setzen oder Sie die Transaktionsdaten nicht sicher aufbewahren oder diese gegenüber Dritten offenlegen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine nicht autorisierte oder eine fehlerhaft ausgelöste oder ausgeführte gesendete oder empfangene Zahlung als Folge der Verwendung von RUUT bemerken, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter xxxxxxx@xxxxxxx.xxx. Wenn Ihnen bekannt wird, dass der Empfänger der Zahlung mehr als den Transferbetrag erhalten hat, haben Sie uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit Vorkehrungen für eine zeitnahe Rückerstattung der Überzahlung durch den Empfänger getroffen werden können. Wenden Sie sich auch an uns, wenn Sie der Meinung sind, dass unsererseits Fehler bei der Zahlungsabwicklung gemacht wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, RUUT nicht für illegale Aktivitäten zu verwenden. Die Isbank behält sich das Recht vor, verdächtige Aktivitäten oder als Reaktion auf Beschwerden oder gemeldete Verstöße zu untersuchen. Bei der Untersuchung einer solchen Aktivität behält sich die Isbank das Recht vor, mutmaßliche illegale Aktivitäten an jede zuständige Person oder Stelle zu melden und diesen alle relevanten Informationen, einschließlich persönlicher vom Kunden bereitgestellten Daten, zur Verfügung Inhalte und/oder Informationen geltend, ist Inaxas AG berechtigt, die Daten, Inhalte und/oder Informationen ganz oder vorläufig zu stellensperren. Inaxas AG wird den Kunden in diesem Fall auffordern, soweit dies gesetzlich zulässig istbinnen einer angemessenen Frist die Rechtsverletzung einzustellen oder die Rechtmässigkeit der Daten, Inhalte und/oder Informationen nachzuweisen. Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht nach, ist Inaxas AG berechtigt, die entsprechenden Daten zu löschen und/oder den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. Schadenersatzforderungen bleiben vorbehalten.

Appears in 1 contract

Samples: safephone.ch