Common use of Haftungsausschluss Clause in Contracts

Haftungsausschluss. Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässt.

Appears in 2 contracts

Samples: nemox.net, www.rtr.at

Haftungsausschluss. Die Haftung Diese Garantie deckt nicht verlorenes, gestohlenes oder versehentlich beschâdigtes Material bzw. Material, das unsachgemâD verwendet bzw. ohne Genehmigung verândert wurde. Ebenso bezieht sich diese Garantie nicht auf von Dritten verursach te Materialfehler. PANDA S0 FTWARE kann nicht von Personen oder Un ternehmen für Schâden oder Verluste verantwortlich gemacht werden, die angeblich, direkt oder indirekt, durch die Verwendung oder Unmôglichkeit der Verwendung des xxxxx.xxx Programms verursach t wurden, einschlieBlich (aber nicht begrenzt auf) Betriebsunterbrechungen, finanzielle Verluste oder Verluste erwarteter Einnahmen als Folge der Verwendung des Programms. Das Programm wird so bereitgestellt, wie es ist, und es werden keine Reklamationen entgegengenommen, die auf dem basieren, was das Programm leisten sollte. PANDA S0 FTWARE garan tiert nicht, dass das Programm fehlerfrei ist noch dass es ohne Unterbrechung funktioniert. Der Lizenznehmer weie und akzeptiert in eigener Veran twortung, dass aufgrund der Verânderungen, die Viren an infizierten Dateien vornehmen, der Desinfektionsprozess unvorhergesehene Verânderungen an diesen Dateien hervorrufen kann. Der Lizenznehmer ist verantwortlich für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) die Nu tzung des Programms durch andere. Der Lizenznehmer übernimmt die Veran twortung für Verluste und/oder Schâden und Kosten, die aus der Inkompatibilitât zwischen diesem Programm und seinen Updates sowie Software Dritter entsteh t, die der Lizenznehmer auf seinem Computer installiert hat sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenalle anderen Probleme, die durch die Interaktion zwischen beiden Programmen entstehen kônnen bzw. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx übereinstimmende Code-Strings. Unter keinen Umstânden ist PANDA S0 FTWARE haftbar für leichte FahrlässigkeitSchâden, außer bei Personenschädendie die vom Lizenznehmer für das Programm entrich teten Gebühren übersteigen, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftlicheungeachtet davon, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund ob der Lizenznehmer PANDA S0FTWARE von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftungder Môglichkeit solcher Schâden informiert hat. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührtGültigkeit der hier festgelegten Garantien und Haftungen ist den im entsprechenden Staat bzw. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässten tsprechenden Gerichtsbarkeit geltenden Gesetzen un tergeordnet.

Appears in 1 contract

Samples: www.vtx.ch

Haftungsausschluss. Die Haftung Messe Essen übernimmt keine Obhutspflicht für das Ausstellungsgut und die Standeinrichtung, bietet aber im Rahmen des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) Serviceangebots der Veranstaltung den Abschluss eines Ausstellungs- Versicherungs-Rahmenvertrages gegen versicherungsfähige Gefahren wie Feuer, Diebstahl, qualifi- ziertem Diebstahl, Bruch oder Leckage sowie für Folgeschäden Wasserschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenSchäden durch An- und Abtrans- port an, mit der sich der Aussteller gegen etwaige im Zuge der Veranstaltung eintretende Schäden versichern kann. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte FahrlässigkeitEin Formblatt hierzu ist auf xxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xxx gesondert vorhanden. Schäden müssen der Polizei und dem Versicherungsmakler schriftlich gemeldet werden, außer bei Personenschädenim Falle von Diebstahl, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen qualifiziertem Diebstahl oder Feuer ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx Polizei und die unverzügliche und schriftlicheAusstellungsleitung innerhalb von 24 Stunden zu informieren. Der Ersatz von Schäden ist ausgeschlossen, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindwenn eine vom Ausstel- ler verursachte verspätete Schadensmeldung dazu führt, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden könnenVersicherung der Messe Essen die Übernahme des Schadens ablehnt. Im Übrigen haftet die Messe Essen nach den gesetzlichen Bestimmungen, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werdensofern der Aussteller Scha- denersatzansprüche geltend macht, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere die auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober FahrlässigkeitFahrlässigkeit einschließlich des Vor- satzes oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Messe Essen keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird sowie im Falle der schuldhaften Verlet- zung wesentlicher Vertragspflichten durch die Messe Essen, keinerlei Haftungist die Schadenersatzhaftung auf den vor- hersehbaren Schaden begrenzt. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung der Messe Essen ausge- schlossen. Dies gilt ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs und insbe- sondere auch für Schadenersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss, wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig sonstiger Pflichtverletzung oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sach- oder sonstiger Vermögens- schäden gemäß § 823 I und sachlich gerechtfertigt sind und II BGB. Ein Anspruch auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies Mietminderung besteht nur, wenn eine Beseiti- gung von Mängeln der Datenverlust vom xxxxx.xxx Mietsache fehlgeschlagen ist oder die Messe Essen trotz angemessener Nach- fristsetzung keinen Versuch auf Beseitigung der Mängel unternommen hat. Die vorgenannten Haf- tungsregelungen gelten entsprechend für alle Leistungen, die von der Messe Essen im Zusammen- hang mit der Beteiligung des Ausstellers an der Veranstaltung erbracht werden. Die Messe Essen hat eine Haftpflichtversicherung mit angemessenen Deckungssummen für die ge- setzliche Haftung abgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen für Haftpflicht- versicherungen (AHB). Die Versicherung deckt ausschließlich Schäden Dritten gegenüber ab. Ferner erstreckt sich der Versicherungsschutz nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurdeauf Messegaststätten und auf Sonderveranstaltungen, die nicht von der Messe Essen durchgeführt werden. Festgehalten wirdDer Aussteller hat wegen seiner eigenen Haftung für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Der Aussteller haftet für Schäden Dritter, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtdie bei Tätigwerden für den Aussteller entstehen wie für eigenes Verschulden.

Appears in 1 contract

Samples: www.schweissen-schneiden.com

Haftungsausschluss. Die Xxxxxx Xxxxx Immobilien übernimmt keine Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden die Richtigkeit und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund Vollständigkeit von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhenInformationen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig jeweiligen Abgeber zur Verfügung gestellt wurden oder die von Xxxxxx Xxxxx Immobilien unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, soweit deren Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit nicht ausdrücklich bekannt ist (§ 1300 ABGB). Xxxxxx Xxxxx Immobilien haftet weiters nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, reine Vermögensschäden, Zinsverluste und Schäden aus Ansprüchen Dritter oder gegenüber Dritten, die nicht Vertragspartner sind. Bei höherer GewaltDarüber hinaus ist eine Haftung von Xxxxxx Xxxxx Immobilien für den Fall leichter Fahrlässigkeit jedenfalls ausgeschlossen. Ist der Auftraggeber Verbraucher, Streiksso ist die Haftung der Xxxxxx Xxxxx Immobilien ungeachtet des Rechtsgrundes auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Ist der Auftraggeber Unternehmer, Einschränkungen so ist die Haftung der Leistungen anderer Netzbetreiber Xxxxxx Xxxxx Immobilien ungeachtet des Rechtsgrundes auf Fälle von Vorsatz und krass grober Fahrlässigkeit beschränkt. Ausgenommen von dieser generellen Haftungsbeschränkung sind Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder bei Reparatur- und WartungsarbeitenAnsprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Ohne Einschränkung der vorstehenden Haftungsbeschränkung sind allfällige Schadenersatzansprüche auf den Ersatz eines adäquaten voraussehbaren Schadens, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommenjedenfalls aber betraglich mit dem Wert des für den Erfolgsfall vereinbarten (Vermittlungs-)Entgelts beschränkt. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx Xxxxxx Xxxxx Immobilien übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung Haftung, Garantie oder Gewährleistung für Inhalteeinen Vermittlungserfolg oder dafür, dass ein zur Vermittlung übernommenes Geschäft tatsächlich erfolgreich zustande kommt, oder für die über das Internet transportiert werdenordnungsgemäße vertragliche Abwicklung eines vermittelten Geschäfts oder dessen Erfüllung, werden sollen oder zugänglich sindund ebenso wenig dafür, dass am Markt keine vergleichbaren günstigeren Objekte bzw. Es wird Finanzierungsmöglichkeiten bestehen. Ebenso übernimmt Xxxxxx Xxxxx Immobilien keine Haftung für Datenverluste übernommenverursachten Schäden, die von beigezogenen Dritten (insbesondere externe Gutachter, Sub-Makler) verursacht werden. Bei Verbrauchern gilt dies nurSoweit nicht gesetzlich oder vertraglich eine kürzere Verjährungs- oder Präklusivfrist gilt, verfallen sämtliche Ansprüche gegen Xxxxxx Xxxxx Immobilien , wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx sie nicht vorsätzlich binnen eines Jahres ab Kenntnis des Anspruchsberechtigten von Schaden und Schädiger bzw. von dem den Anspruch begründenden Ereignis gerichtlich geltend gemacht oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wirdvon Xxxxxx Xxxxx Immobilien ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtsofern nicht eine kürzere gesetzliche oder vertragliche Verjährungs- oder Präklusivfrist gilt.

Appears in 1 contract

Samples: www.immobilien-pickl.at

Haftungsausschluss. Das vorliegende Werk ist nach bestem Wissen erstellt, der Inhalt wurde von den Autoren mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Autoren sind keine Juristen. Insofern können und dürfen sie keine rechtsverbindlichen Auskünfte geben. Daher ist diese Ausarbeitung nur als Standpunkt der Autoren aufzufassen. Eine Haftung für die Angaben übernehmen die Autoren nicht. Die in diesem Werk gegebenen Hinweise dürfen daher nicht direkt übernommen werden, sondern müssen für das jeweilige Krankenhaus und die jeweilige Situation anhand der für dieses Krankenhaus geltenden Vorschriften geprüft und angepasst werden. Die Autoren sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb dieses Dokumentes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden jeweils gültigen Kennzeichenrechts und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenden Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen Allein aufgrund der bloßen Nennung ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglichder Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Stand der Bearbeitung ist 10. Dezember 2014. Copyright Für in diesem Dokument veröffentlichten, von den Autoren selbst erstellten Objekte gilt hinsichtlich des Copyrights die folgende Regelung: Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (4.0 Deutschland Lizenzvertrag) lizenziert. X. x. Sie dürfen: Teilen: das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten Bearbeiten: das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell. Der Lizenzgeber kann diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindFreiheiten nicht widerrufen, solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten. Die Nutzung ist unter den folgenden Bedingungen möglich: Namensnennung: Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden könnender Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleibenIhre Nutzung besonders. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen Keine weiteren Einschränkungen: Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhentechnische Verfahren einsetzen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewaltanderen rechtlich irgendetwas untersagen, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurdenwas die Lizenz erlaubt. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren EinschränkungenWeiteren gilt: Jede der vorgenannten Bedingungen kann aufgehoben werden, bleibt das Recht sofern Sie die Einwilligung des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund Rechteinhabers dazu erhalten. Diese Lizenz lässt die Urheberpersönlichkeitsrechte unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für InhalteUm sich die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte ins Internet auf die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sindWebseite: xxxx://xxxxxxxxxxxxxxx.xxx/xxxxxxxx/xx/0.0/xxxx.xx Inhaltsverzeichnis Haftungsausschluss 2 Copyright 2 Inhaltsverzeichnis 4 1. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommenVorwort 7 2. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässt.Allgemeines 10

Appears in 1 contract

Samples: Adv Vertrag Für Das Gesundheitswesen

Haftungsausschluss. Die Haftung Messe Essen übernimmt keine Obhutspflicht für das Ausstellungsgut und die Standeinrichtung, bietet aber im Rahmen des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) Serviceangebots der Veranstaltung den Abschluss eines Ausstellungs- Versicherungs-Rahmenvertrages gegen versicherungsfähige Gefahren wie Feuer, Diebstahl, qualifi- ziertem Diebstahl, Bruch oder Leckage sowie für Folgeschäden Wasserschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenSchäden durch An- und Abtrans- port an, mit der sich der Aussteller gegen etwaige im Zuge der Veranstaltung eintretende Schäden versichern kann. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte FahrlässigkeitEin Formblatt hierzu ist auf xxx.xxxxxxxxxxxx.xx gesondert vorhanden. Schäden müssen der Polizei und dem Versicherungsmakler schriftlich gemeldet werden, außer bei Personenschädenim Falle von Dieb- stahl, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen qualifiziertem Diebstahl oder Feuer ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx Polizei und die unverzügliche und schriftlicheAusstellungsleitung innerhalb von 24 Stunden zu informieren. Der Ersatz von Schäden ist ausgeschlossen, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindwenn eine vom Aussteller ver- ursachte verspätete Schadensmeldung dazu führt, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden könnenVersicherung der Messe Essen die Über- nahme des Schadens ablehnt. Im Übrigen haftet die Messe Essen nach den gesetzlichen Bestimmungen, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werdensofern der Aussteller Scha- denersatzansprüche geltend macht, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere die auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober FahrlässigkeitFahrlässigkeit einschließlich des Vor- satzes oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Messe Essen keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird sowie im Falle der schuldhaften Verlet- zung wesentlicher Vertragspflichten durch die Messe Essen, keinerlei Haftungist die Schadenersatzhaftung auf den vor- hersehbaren Schaden begrenzt. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung der Messe Essen ausge- schlossen. Dies gilt ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs und insbe- sondere auch für Schadenersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss, wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig sonstiger Pflichtverletzung oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sach- oder sonstiger Vermögens- schäden gemäß § 823 I und sachlich gerechtfertigt sind und II BGB. Ein Anspruch auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies Mietminderung besteht nur, wenn eine Beseiti- gung von Mängeln der Datenverlust vom xxxxx.xxx Mietsache fehlgeschlagen ist oder die Messe Essen trotz angemessener Nach- fristsetzung keinen Versuch auf Beseitigung der Mängel unternommen hat. Die vorgenannten Haf- tungsregelungen gelten entsprechend für alle Leistungen, die von der Messe Essen im Zusammen- hang mit der Beteiligung des Ausstellers an der Veranstaltung erbracht werden. Die Messe Essen hat eine Haftpflichtversicherung mit angemessenen Deckungssummen für die ge- setzliche Haftung abgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen für Haftpflicht- versicherungen (AHB). Die Versicherung deckt ausschließlich Schäden Dritten gegenüber ab. Ferner erstreckt sich der Versicherungsschutz nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurdeauf Messegaststätten und auf Sonderveranstaltungen, die nicht von der Messe Essen durchgeführt werden. Festgehalten wirdDer Aussteller hat wegen seiner eigenen Haftung für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Der Aussteller haftet für Schäden Dritter, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtdie bei Tätigwerden für den Aussteller entstehen wie für eigenes Verschulden.

Appears in 1 contract

Samples: www.cuttingworld.de

Haftungsausschluss. Die Haftung Jeder Biker haftet für alle durch seine Nutzung[nbsp] entstehenden direkten oder indirekten Schäden an Dritten. Das Befahren der einzelnen Streckenabschnitten erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber des xxxxx.xxx Bikeparks Albstadt haftet in keinster Weise für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) evtl. entstehenden Schäden an Dritten, es sei denn er handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich. Jeder Biker haftet für seine selbst entstehenden Schäden an Dritten, dazu gehören Personen, sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn Sachschäden. Diese Vereinbarung wird generell ausgeschlossenmit Abgabe des vom Nutzer/ Erziehungs- berechtigten unterzeichneten Haftungsauschlusses an den Betreiber aller Beteiligten gegenüber wirksam. Abweichend davon gilt für VerbraucherDer Betreiber behält sich das alleinige Recht vor, alle durch höhere Gewalt, aus Sicherheitsgründen oder von Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen des Betriebs oder den Betrieb abzubrechen, falls dies durch wichtige Gründe nötig ist, dies erfolgt dann ohne Schadensersatz zu leisten. Bitte lest Euch genau unsere Regeln zu den AGB`s durch, da Ihr mit Eurer Unterschrift die Kenntnissnahme, sowie Euer Einverständnis gebt: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte FahrlässigkeitStrecken sind nur teilweise abgesichert und präpariert, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des SchadenseintrittesBefahren erfolgt auf eigene Gefahr. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher SorgfaltBefahren der Streckenvarianten ist nur mit gültiger Liftkarte und nach Einverständniserklärung unserer AGB`s möglich. Es gilt auch bei uns, Zuverlässigkeit ELTERN haften für ihre Kinder. Es besteht im gesamten Streckenbereich, absolute Fullfacehelm- und VerfügbarkeitProtektorenpflicht. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglichAn unübersichtlichen Stellen langsam und vorausschau- end fahren, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindAchtung: diverse Linien kreuzen sich, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werdenunbedingt Sicherheitsabstand einhalten. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfürBefahren des Skihanges ist untersagt, außer bei Vorsatz da es sich rund um unser Gebiet um Naturbiotope handelt, also bleibt bitte unbedingt auf den gekennzeichneten Streckenabschnitten. Es droht sonst die Abnahme Eurer Liftkarte. Streckenbesichtigung ist Pflicht, bitte schaut euch vor Eurer ersten Fahrt alles einmal zu Fuß an, verhindert evtl. ein böses Erwachen. Es gilt, der Langsamere oder grober FahrlässigkeitSchwächere hat immer Vorfahrt, keinerlei Haftungalso nicht rumpöbeln. Die sonstigen Haftungsausschlüsse Anhalten oder stehen bleiben hierdurch unberührtverboten !!! An kniffligen Stellen haben wir für Greenhorns umfahr- bare Möglichkeiten eingebaut (Chickenways). Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vorBetreten des Startturms, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und sowie das Befahren der Abfahrtsrampe erfolgt auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sindeigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommenbesteht Absturzgefahr! Die Abfahrtsrampe vor dem Befahren unbedingt besichtigen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche Nur von Verbrauchern unberührt lässt.geübten Fahrern zu benutzen!

Appears in 1 contract

Samples: bikepark-albstadt.de

Haftungsausschluss. pepXcite handelt ausschließlich als Vermittler für die Kunden und haftet nicht für Verluste, Personen- und Sachschäden, Schäden oder Leistungsstörungen, die in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit der Unterbringung, Beförderung oder sonstigen Dienstleistungen stehen und die hervorgerufen werden durch höhere Gewalt, Amtshandlungen von Regierungsstellen oder Behörden, Gefahrensituationen, Störfälle auf See, Maschinenausfall, Ausfall von technischen oder anderen Gerätschaften und Instrumenten, Ausbruch von Feuer, Krieg, Unruhen, Streiks, Volksaufruhr, medizinische Anordnungen oder Zollbestimmungen, Diebstahl, Plünderung, Epidemien, Quarantäne; Nichteinhaltung, Stornierung oder Änderung des Reiseablaufs sowie Vorkommnisse, die jenseits der Kontrolle von pepXcite liegen. Des Weiteren haftet pepXcite nicht für Verluste von oder Schaden durch ungenügend oder falsch ausgestellte Pässe, Visa oder anderer Dokumente. Weder pepXcite noch deren Partner haften für die dem Kunden durch o.g. Gründe entstehenden Zusatzkosten. Die Haftung Reederei ist berechtigt Reiserouten zu ändern und die Kreuzfahrt aus zwingenden Gründen vor Reisebeginn zu stornieren. pepXcite haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wenn diese Leistung in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet vermittelten Vertragspartners als Fremdleistung so eindeutig gekennzeichnet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen des xxxxx.xxx unabhängig Veranstalters sind. Bei höherer Gewaltausdrücklich als „vermittelt“ bezeichneten Kreuzfahrten, Streikshandelt es sich um solche Fremdleistungen. pepXcite kann nur die von den jeweiligen Kreuzfahrtgesellschaften erhaltenen Agenten / Interline-Tarife anbieten, Einschränkungen garantiert jedoch nicht für deren Verfügbarkeit nach Ausschreibung und haftet nicht für falsche Angaben oder Tippfehler. Wir behalten uns Preisänderungen und Änderungen des Reiseablaufs ohne Vorankündigung vor. Mit der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei Zahlung bzw. Anzahlung des Reisepreises werden diese Bedingungen anerkannt. Neben diesen Bedingungen gelten für jede Kreuzfahrt auf unserer Website zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters (Reederei) der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtReise.

Appears in 1 contract

Samples: cdn.pepxpress.com

Haftungsausschluss. Die Haftung des xxxxx.xxx In Ergänzung zu Artikel XXII Abs. 4 AB, haftet TAG GmbH, einschließlich deren Angestellten, Erfüllungsgehilfen, Vertreter und Beauftragten, nicht für leichte Fahrlässigkeit direkte oder indirekte Verluste (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden einschließlich entgangenen Gewinns), Schäden oder Kosten, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Online Auktions-Webanwendung entstehen, einschließlich dem Vertrauen auf die Informationen und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenBeschreibungen, die im obengenannten System enthalten sind. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindTAG GmbH übernimmt keine Gewährleistung, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden könnenSysteme der Online Auktions-Webanwendung (z. B. Server) frei von Viren oder anderen gefährlichen Elementen sind und ohne Unterbrechung oder überhaupt zur Verfügung stehen, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werdenaußer im Falle, dass E-Mails auch ankommen solche Verluste, Schäden oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werdenKosten aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen oder resultieren. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx TAG GmbH behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen das Recht vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig nach eigenem Ermessen jederzeit und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhenohne vorheriger Ankündigung oder Haftung jede Information, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sinddirekt oder indirekt mit dieser Prozedur in Zusammenhang steht, zu aktualisieren. Bei höherer GewaltObwohl TAG GmbH bemüht ist, Streiksrichtige und vollständige Informationen zu Verfügung zu stellen, Einschränkungen können sich verschiedene Daten vor der Leistungen anderer Netzbetreiber Aktualisierung ändern. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr, ausdrücklich oder bei Reparatur- und Wartungsarbeitenstillschweigend, kann es zu Einschränkungen bezüglich der Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Unterbrechungen bei Vollständigkeit der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommengelieferten Daten. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx TAG GmbH übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nurDruckfehler, wenn für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wirdInformationen und Erklärungen sowie deren Art der Darstellung und teilt mit, dass der (die) Netzbenutzer für alle Entscheidungen, die auf Grundlage der Informationen im Rahmen dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche Prozedur getroffen werden, allein verantwortlich ist (sind). Netzbenutzer verbindet sich mit der Online Auktions-Webanwendung auf eigene Kosten und Gefahr, wobei er insbesondere die Kosten für die Anschlüsse, Telefon- und Providergebühren trägt. TAG GmbH übernimmt keine Haftung, dass Informationen im Zusammenhang mit dem Auktionsereignis (Prozedur, User Manual, Online Auktions-Webanwendung) vollständig, richtig und aktuell sind. Dies gilt auch für alle Links, die direkt oder indirekt von Verbrauchern unberührt lässtdieser Prozedur zu Informationszwecken bereitgestellt werden. Jede erforderliche oder erlaubte Kommunikation oder Mitteilung, die im Rahmen dieser Prozedur erfolgt, bedarf der Schriftform (englische Sprache ist zwingend). TAG GmbH übernimmt keine Haftung für Informationen, die nicht die Schriftform erfüllen. TAG GmbH übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt von Websites Dritter, auf die über Links auf der TAG GmbH Webseite zugegriffen werden kann. Jeder Zugriff auf Webseiten Dritter erfolgt auf alleinige Verantwortung des Benutzers. Mit der Übermittlung der Registrierung anerkennt und bestätigt der Netzbenutzer, dass das Auktionsereignis dieser Prozedur unterliegt, und dass er sich der Bedeutung und des Inhalts aller Bestimmungen darin voll und ganz bewusst ist.

Appears in 1 contract

Samples: www.e-control.at

Haftungsausschluss. Die Haftung des xxxxx.xxx Es gilt ein grundsätzlicher Haftungsausschluss im gesetzlich maximal zulässigen Umfang. EC haftet insbesondere nicht für leichte Fahrlässigkeit (außer allfällig entstandene Schäden, falls die Zahlart KAR beim Online-Händler oder bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann EC aus technischen oder anderen Gründen nicht gewährleistet werden, dass Emöglich ist. EC lehnt zudem jegliche Haftung im Zusammenhang mit dem Grundgeschäft zwischen Ihnen und dem Online-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werdenHändler ab. Insbesondere auf Grund von Auch für Schä- den im Zusammenhang mit dem für den Zahlvorgang bzw. der elektronischen Zahlungsabwicklung benutzten (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheteninternetfähigen) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von EGerät (z.B. durch Schad-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Software o. ä.) besteht seitens EC keine Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx Schliesslich übernimmt keine wie EC auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommenSchäden, die aufgrund von Datenmissbrauch, einer technischen Störung oder Nutzung der Internetverbindung entstehen. Bei Verbrauchern gilt dies nurDie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist unabdingbar, um die Zahlart KAR zu ermöglichen. Mit der Nutzung der Zahlungsart KAR stimmen Sie ausdrücklich zu, dass EC vor und/oder während des Vertragsabschlusses Ihre personenbezogenen Daten, wie Vor- und Nach- name; Adresse; Geburtsdatum; E-Mail-Adressen; Festnetz- und mobile Telefonnummern; Informatio- nen zur Bestell- und Zahlungsabwicklung verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Identitäts- und Bonitätsprüfung genutzt. Die Bonitätsprüfung beinhaltet unter anderem IT- gestützte Berechnungen über das Risiko eines späteren Zahlungsausfalles. Zweck der Verarbeitung der gespeicherten Daten ist die Erteilung von Auskünften über die Kreditwürdigkeit der angefragten Person/Firma. Der Informationsbestand kann auch in den Bereichen Direktwerbung/Marketing, Be- kämpfung der Geldwäscherei oder zum Abgleich mit Sanktionslisten eingesetzt werden. EC ist weiter berechtigt, bei Gefahr von Missbrauch und Betrug auch öffentlich zugängliche Informa- tionen aus dem Internet zum Zwecke der Identifikation zu nutzen. Zur Geltendmachung von Forderungen übergibt der Online-Händler die notwendigen Unterlagen wie Auftrag, Bestelldaten, Angaben zum Kunden, Rechnungen, usw. an EC. Diese werden zum Zweck der Forderungsrealisierung bearbeitet. Wenn notwendig, werden Dritte wie Rechtsanwälte oder Ämter beigezogen. Informationen über die Zahlungsabwicklung können an den Schweiz. Verband Creditreform Gen und auch an Partnerunternehmen weitergeleitet werden, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtdie personenbezogenen Informationen zum gleichen Zweck benutzt werden.

Appears in 1 contract

Samples: inkasso-partner.ch

Haftungsausschluss. Die von Sanitas im Portal Web und in der Portal App zur Verfügung gestellten Informationen werden sorg- fältig und gemäss aktuellem Wissensstand geprüft und bereitgestellt. Dennoch kann Sanitas keine Ga- rantie für Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessen- heit und Aktualität der durch das Portal Web und die Portal App vermittelten Informationen und zur Verfü- gung gestellten Funktionen übernehmen. Ebenso kann Sanitas keine Gewähr für die dauernde und störungsfreie Funktion des Portal Web und der Portal App übernehmen. Offensichtliche Fehler und Mängel des Portal Web und der Portal App können gerne an xxxx@xxxxxxx.xxx gemeldet werden. Bei Störungen des Portal Web und der Portal App kann Sanitas nicht in jedem Fall Support bieten, ebenso schliesst Sanitas – soweit gesetzlich zulässig – jede Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie direkte und indirekte Schäden so- wie für Folgeschäden aus, welche sich aus der Nut- zung des Portal Web und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossender Portal App oder durch technische Störungen ergeben sollten. Abweichend davon gilt Der Datenverkehr mit Sanitas, im Rahmen der in dem Portal Web und der Portal App zur Verfügung gestellten Funktionen, geschieht über eine zeitge- mässe, den geltenden Sicherheitsanforderungen ent- sprechende Verbindung. Trotzdem kann Sanitas keine Haftung für Verbraucher: Die die Funktionsfähigkeit und die ab- solute Sicherheit der Datenübermittlung überneh- men. Sanitas schliesst – soweit gesetzlich zulässig – die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche Sach- und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurdenRechtsmängel aus. Im Fall Übri- gen ist jegliche Haftung von unzumutbar langen Unterbrechungen Sanitas, insbesondere für Folgeschäden, ausgeschlossen. Der Schadener- satz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflich- ten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder unzumutbaren Einschränkungengrobe Fahrlässigkeit vorliegt. Obgleich sich Sanitas stets bemüht, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührtPortal Web und die Portal App virenfrei zu halten, garantiert Sanitas keine Virenfreiheit. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung Vor dem Herunterladen von Informationen, Software und Dokumentationen haben alle Nutzerinnen und Nutzer zum eigenen Schutz sowie zur Verhinderung von Viren im Portal Web und in der Portal App für Inhalteangemessene Sicher- heitsvorrichtungen und Virenscanner zu sorgen. Die Sanitas Portal App ist nicht dafür gedacht, Er- krankungen zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhüten. Die Erstellung zuverlässiger Diagnosen, die über das Internet transportiert werdenBehandlung von Beschwerden aller Art und die Anwendung einer auf Medikamenten ba- sierenden Therapie erfordern die Konsultation von unabhängigem, werden sollen gut informiertem medizinischem Fachpersonal. Für spezifische Fragen zur Behand- lung und Pflege oder zugänglich sindbei Beschwerden ist ein Arzt, eine Ärztin oder medizinisches Fachpersonal aufzu- suchen. Es wird Sanitas übernimmt diesbezüglich keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtHaf- tung.

Appears in 1 contract

Samples: www.sanitas.com

Haftungsausschluss. Für Unternehmen gilt: „xxx.xx“ betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchst- möglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. „xxx.xx“ haftet für Schäden außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes nur, sofern ihm Vorsatz oder grobe Fahrläs- sigkeit nachgewiesen werden, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverlusten, entgangener Gewinn, verloren gegangene Daten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden (außer bei Personenschäden) sowie sind - soweit zwingendes Recht dem nicht entgegensteht – ausgeschlossen und ist die Ersatzpflicht von „xxx.xx“ -soweit zwingendes Recht dem nicht entgegen steht, für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenjedes schadenverursachende Ereignis gegenüber dem ein- zelnen Geschädigten mit Euro 3.500,- ,gegen über der Gesamtheit der Geschädigten mit Euro 35.000,- beschränkt. Übersteigt der Gesamtschaden die Höchstgrenze, so verringern sich die Er- satzansprüche der einzelnen Geschädigten anteilsmäßig. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche „xxx.xx“ die unver- zügliche und schriftliche, schriftliche detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des SchadenseintrittesSchadenseintritts. Das xxxxx.xxx „xxx.xx“ übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine erforderliche, aber nicht erteilte fernmeldebehördliche Bewilligung oder andere behördliche Genehmigungen oder durch erforderliche, aber nicht erteilte privatrechtliche Genehmigungen oder Einwilligung Dritter entstehen. Bei Nichteinhaltung allfälliger Bedingungen für Montage, Inbetriebnahme und Benutzung oder der behördlichen Zulassungsbedingungen ist jeder Schadenersatz ausgeschlos- sen, soweit durch diese Nichteinhaltung der Mangel entstanden ist. Ausgenommen sind Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit durch „xxx.xx“ oder einen Erfüllungsgehilfen. „xxx.xx haftet, außer bei grobem Verschulden oder Vorsatz nicht für Inhalt, Vollständigkeit, Richtigkeit usw. übermittelter oder abgefragter Daten und für Daten, die über „xxx.xx“ erreichbar sind. „xxx.xx“ betreibt die an- gebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Ver- fügbarkeit. „xxx.xx“ kann nicht zusichern, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Für Entgeltforderungen aus Kommunikations- dienstleistungen, die durch die Inanspruchnahme von Leistungen durch Dritte entstanden sind, haftet der Kunde, soweit er dies innerhalb seiner Einflusssphäre zu vertreten hat. Der Kunde hat den überlassenen Anschluss ausschließlich bestimmungsgemäß zu benutzen und jede missbräuch- liche Verwendung zu unterlassen. Insbesondere hat der Kunde dafür zu sorgen, dass von dem ihm überlassenen Anschluss aus keine bedrohenden oder belästigenden Anrufe oder Datenübertra- gungen erfolgen. „xxx.xx“ betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit Zu- verlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt herge- stellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet sichergestellt werden, dass E-Mails auch ankommen an- kommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx von „xxx.xx“ oder vom Kunden eingericheteneingerichteten) Spam-Filtern, Virenscannern uswVirenfiltern etc. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx “xxx.xx“ übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, hierfür keinerlei Haftung, außer“ xxx.xx“ hat vor- sätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bzw. Beschränkungen bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx “xxx.xx“ behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen Kapa- zitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere insb. weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx der „xxx.xx“ unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- Repara- tur und Wartungsarbeiten, Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung Zurverfü- gungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx „xxx.xx“ haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern so- fern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, Einschränkungen bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx „xxx.xx“ übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert transportier werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen, außer der Datenverlust wurde von „xxx.xx“ vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Bei Festgehalten wird, dass Pkt. 6.2 allfällige Gewährleis- tungsansprüche von Verbrauchern gilt dies nurunberührt lässt. Weiteres haftet “xxx.xx“ nicht für vom Kunden abgefragte Daten aus dem Internet oder für von ihr erhaltene E-Mails (und zwar auch nicht für enthaltene Viren) sowie für Leistungen dritter Dienst- anbieter, und zwar auch dann nicht, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx Kunde den Zugang zu diesen über einen Link von der Homepage der „xxx.xx“ erhält. „xxx.xx“ übernimmt keine Haftung, wenn die “xxx.xx“ nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurdegehandelt hat. Festgehalten wirdDer Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Nutzung des Internet mit Unsicherheiten verbunden ist (z.B. Viren, trojanische Pferde, Angriffe von Hackern, Einbrüche in WLAN-Systeme etc.) „xxx.xx“ haftet nicht für Schäden, die der Kunde auf Grund der Nichtbeachtung des Vertrages und seiner Bestandteile, insbesondere dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtAllgemeinen Geschäftsbedingungen, oder durch wid- mungswidrige Verwendung verursacht hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.oja.at

Haftungsausschluss. Die Haftung Wir haften nicht für Schäden am Boot, seinen Bestandteilen oder seinem Zubehör, die durch die Installation des xxxxx.xxx Produktes entstehen. Störungen und Schäden können auch durch fehlerhafte Bedienung, Über- schreiten der vorgegebenen maximalen Tragkraft, Nichteinhalten des Last- abstandes, unsachgemäßem Betrieb, vernachlässigte Wartung, fehlerhafte Spannungsversorgung und/oder durch Kollision auftreten. Alle direkten Schäden und Folgeschäden aus den vorgenannten Ursachen sowie Warn- markierungen fallen nicht unter die Gewährleistungen. Wir haften nicht für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden Sach- und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossendie hervorgerufen werden durch: • die mangelnde Eignung des Bootes oder mangelnde Festigkeit seiner Bauteile für die Aufnahme des Produktes, • die Abweichung von Maß-Toleranzen des Bootes oder seiner Bauteile, abweichende Einbautoleranzen zwischen Boot und System, • Betrieb des Produktes und gekoppelter Bauteile außerhalb normaler Nut- zungsbestimmung und Spezifikation, • Betrieb außerhalb des zulässigen Last- bzw. Außer bei Verbrauchen ist Lastverteilung-Bereiches, unter Missachtung der Gefahrenhinweise (siehe Betriebsanleitung), • Betrieb mit nicht geeignetem Öl, mangelnder oder nicht geeigneter Stromzufuhr • durch Korrosion auf Grund mangelnder Aktivität des bootseigenen Er- dungssystems oder anderer, die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, galvanische Reaktion beeinflussende Um- stände • durch Spalt-Korrosion oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen Flugrost oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere Korrosion auf Grund von Ver- wendung von ungeeigneten Reinigungsmitteln. • Beeinflussung des Betriebes oder der Betriebssicherheit durch externe Einwirkungen, Verschleißteile (vom xxxxx.xxx z.B. Anoden) oder vom Kunden eingericheten) Filternäußerlich beschädigter Bauteile. • mangelnde Pflege und Wartung des Produktes • Fehlerhafte oder unvollständige Installation des Produktes am Boot Daneben wird die Haftung ausgeschlossen für Schäden, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfürauf leichter Fahrlässigkeit des Lieferanten, außer bei Vorsatz seiner gesetzlichen Vertreter oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen Erfül- lungsgehilfen beruhen, es sei denn, es handelt sich um die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für InhalteSchäden aus der Verletzung des Lebens, die über das Internet transportiert werden, werden sollen des Körpers oder zugänglich sindder Gesundheit. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässt.H+B technics GmbH + Co. KG Xxxxxxxxxxxx Xxxx 000 X-00000 Xxxxxxx Seat of the company: HRA 6582 Amtsgericht Münster Managment: Xxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx Bank details: BIC: XXXXXXX0XXX IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00

Appears in 1 contract

Samples: www.tenderlift.com

Haftungsausschluss. Im Falle der Schließung der Tageseinrichtung bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Xxxxxx. Der Xxxxxx ist bemüht, die Eltern rechtzeitig zu informieren und bei der Suche nach anderen Tageseinrichtungen behilflich zu sein. Sollte eine Bestimmung dieses Aufnahmevertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich Zulässige, die Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Die Haftung Eltern werden auf die Satzungen des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit Marktes Hiltpoltstein bezüglich der Kindertageseinrichtungen in der jeweils geltenden Fassung hingewiesen. Diese können Sie im Internet unter xxx.xxxxxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx abrufen. Änderungen werden im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg ortsüblich bekannt gemacht. Hiermit werden die Erziehungsberechtigten auf die pädagogische Konzeption der Kinderburg Hiltpoltstein und die jeweilig aktuelle Fassung hingewiesen. Unser pädagogisches Konzept, sowie der bayerische Bildungsplan und Erziehungsplan sind die Grundlage unseres pädagogischen Handelns und gelten als verbindliche Rahmenbedingungen. Die aktuelle Fassung finden Sie im Windfang der Kinderburg. Änderungen können jederzeit vorgenommen werden. Den aktuell geltenden Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan können Sie im Internet unter xxxxx://xxx.xxx.xxxxxx.xx/xxxxxxx/xx/xxxxxxx/xxxxx/xxx/xxxxxxxxxxxx_0._xxxxxxx.xxx abrufen Die Anlagen 1 bis 4 sind Bestandteil dieses Vertrages. Anlage 1: Einwilligungserklärung zur Erhebung von Daten Wir bestätigen / Ich bestätige, alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben. Jede Änderung wird unverzüglich dem Xxxxxx der Kindertagesstätte mitgeteilt. • Das Infoblatt „Geimpft – geschützt“ des Bayerischen Staatsministeriums wurde mir / uns ausgehändigt. • Ich/wir bestätige/n, auf das Konzept der Kinderburg Hiltpoltstein hingewiesen worden zu sein. • Hiermit verpflichte ich mich / verpflichten wir uns, das Sozial-& Betriebsgeheimnis der Kinderburg Hiltpoltstein, welches ich / wir durch Aufenthalte in der Einrichtung erfahren (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossenz.B. Eingewöhnungen etc.), zu wahren. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung • Wir melden unser / Ich melde mein Kind zum Besuch in der Kinderburg Hiltpoltstein an, beginnend ab Monat ............................ Jahr ................... Ort, Datum Unterschrift der / des xxxxx.xxx für leichte FahrlässigkeitPersonensorgeberechtigten Anlage 1 Ich/ Wir, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglichsind damit einverstanden, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sindim Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Kinderburg Hiltpoltstein Fotos, Videoaufnahmen und Daten meines/ unseres Kindes , geboren am ausschließlich kontextgebunden wie folgt verwendet werden, um die Aktivitäten der Einrichtung dazustellen: Hiermit willigen ich/wir ein, dass: ein externer Fotograf einmal jährlich ein Gruppen- sowie Einzelfotos meines / unseres Kindes machen darf. an die Eltern der Vorschulkinder ein Medium mit Fotos der letzten Aktionen (Übernachtung, Vorschulausflug etc.) ausgehändigt werden darf. Fotos, die die KiTa bzw. ein Pressevertreter im Rahmen Ihrer Aufgaben und Tätigkeiten erstellen (z.B. für die Lokale Tageszeitung, Amtsblatt etc.) veröffentlicht werden dürfen. Foto- / Filmaufnahmen, die Medienvertreter in der Kindertageseinrichtung erstellen und auf denen auch das Kind abgebildet ist, in der Presse (Print und Digital) und Rundfunk (Hörfunk, Fernsehen) veröffentlicht werden dürfen. Fotografien, welche die KiTa im Rahmen ihrer Aufgaben und Tätigkeiten für die pädagogische Konzeption der Einrichtung erstellt hat, verwendet werden dürfen (als Printversion oder als Download auf der Homepage). Fotos- und Filmaufnahmen, die in der Kindertageseinrichtung über den Betreuungsalltag erstellt und auf welchen das Kind abgebildet ist, bei Elternabenden, in kommunalpolitischen Gremien und anderen Kreisen einer interessierten Öffentlichkeit vorgeführt werden dürfen. Fotos- und Filmaufnahmen auf folgender Internetseite: xxxx://xxx.xxxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxx.xx/ veröffentlicht werden dürfen das Personal des Kindergartens im Austausch über den Entwicklungsstand meines Kindes mit der zuständigen Grundschule stehen darf (betrifft das Vorschuljahr des Kindes). x ................................................................................................ ........................................................................ Ort, Datum, Unterschrift des/der Personensorgeberechtigte(n) Ort, Datum, Unterschrift des Trägervertreters Anlage 2 Telefon Anschrift Krankenkasse Anschrift Überstandene Krankheiten des Kindes (bitte ankreuzen und ggf. ergänzen): Masern Diphterie Keuchhusten Röteln Windpocken Mumps Scharlach Kinderlähmung Hepatitis sonstiges: Sind Sie damit einverstanden, dass wir bei Verdacht auf erhöhte Temperatur bei Ihrem Kind Fieber messen (Stirn, Ohr) und Sie anschließend informieren? ja nein Der Nachweis über die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftungletzte U – Untersuchung wurde erbracht. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührtEinsicht der Gruppenleitung in das Vorsorgeheft wird bestätigt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vorja (Datum, sofern sie dem Kunden zumutbar sindUnterschrift: ) nein Der Nachweis gem. § 34 Abs. 10a Infektionsschutzgesetz über eine ärztliche Beratung in Bezug auf einen vollständigen, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhenaltersgemäßen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewaltnach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ausreichenden Impfschutz wurde vorgelegt (Impfausweis, StreiksVorsorgeuntersuchungsheft oder ärztliches Attest) ja (Datum, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die Unterschrift: ) nein Der Nachweis über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser einen ausreichenden Masernschutz gemäß § 20 Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässt.9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurde vorgelegt:

Appears in 1 contract

Samples: www.hiltpoltstein.de

Haftungsausschluss. Die Der/die TeilnehmerIn / FlugschülerIn ist mit dem Haftungsausschluss der Flugschule Siegen einverstanden – die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wenn er/ sie durch einfache Fahrlässigkeit von einem Fluglehrer der Flugschule Siegen oder der Flugschule Siegen einen Schaden erlei- det, ist die Haftung der Flugschule oder des xxxxx.xxx Fluglehrers ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt unabhängig von Anspruchsgrund, Schaden- ursache und – hergang sowie Art und Höhe des Schadens. Er gilt für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) Unfallschäden und sonstige Gesundheitsschäden, für Personen- und Sach- schäden, für materielle und immaterielle Schäden sowie für Folgeschäden Folgeschäden. Er gilt nicht, soweit eine Versicherung für den Schaden aufkommt, ohne bei der Flugschule Siegen oder einem oder mehreren ihrer Fluglehrer/n Rückgriff zu nehmen. Bitte melde Dich bei festen Kursterminen möglichst 14 Tage vorher an! Pro Kurs steht nur eine begrenzte Zahl von Ausbildungsplätzen zur Verfügung - bei Überbelegung ist die Reihenfolge der geleisteten Anzahlun- gen für die Teilnahme maßgeblich. Sollte diese Anmeldung deshalb nicht wirksam werden, erfolgt eine Benachrichtigung und entgangenen Gewinn nach Wunsch des Teilnehmers die sofortige Rückzahlung oder Gutschrift. Bei wetterabhängigen Xxxxxxxx/Xxxxxxxxxxxxxxx 00 Stunden vorher. Mit dem Eingang der Anzahlung von 100 €, bar o. per Überweisung wird generell ausgeschlossenDeine Buchung verbindlich. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Bei Schnupperkursen entfällt die Anzahlung- hier ist der Kurspreis spätestens 24 Stunden vorher zu bezahlen. Am Vorabend ist per E-Mail abzufragen, ob der Kurs stattfindet, da das Zustandekommen wetterabhängig ist u. eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden muss. Abmeldungen nur bis Anmeldeschluss auf dem gleichen Weg! Die Haftung Kursgebühr abzüglich Anzahlung ist spätestens am ersten Kurstag zu bezahlen; in bar, per Gutschein oder vorheriger Überweisung! Xxxxx ein Teilnehmer weniger als 14 Tage vor Kursbeginn von einem gebuchtem Kurs mit festem Kurstermin zurück, verfällt die Anzahlung von 100 €. Wenn der Teilnehmer weniger als 48 Stunden vor Kursbeginn oder während des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei PersonenschädenKurses zurücktritt, wird ausgeschlossendie volle Kursgebühr fällig. Außer Eventuelle bestellte Übernachtungen müssen bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt Rücktritt später als 7 Tage vor Xxxxxxx vollständig bezahlt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann Wird die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und WartungsarbeitenMindestteilnehmeranzahl für einen Kurs nicht erreicht, kann es zu Einschränkungen der Veranstalter vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall kann der/die Anmelder/in nach seinem Wunsch einen anderen Termin belegen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtgeleistete Anzahlung unverzüglich zurückerhalten.

Appears in 1 contract

Samples: www.flugschule-siegen.de

Haftungsausschluss. Die Auftragnehmerin haftet nicht für Schäden an Randsteinen, Gebäuden, etc., die im Zuge der üblichen Schneeräumungstätigkeiten entstehen (z.B. das Lockerwerden, Wegbrechen oder Abbrechen von Kanten und Randsteinen durch den Anpressdruck des Räumgutes oder durch das Anfahren bei üblicher Geschwindigkeit), wenn dieser Schaden bei ordnungs- und normgerechter Aufführung und Erhalten der Randsteine, Gebäude, etc. nicht entstanden wäre. Sie haftet auch nicht für Schäden, welche durch Lagerung oder das Zusammenschieben von Schnee entstehen. Die Auftragnehmerin ist nicht verpflichtet, Schnee und Eis, welcher/s nicht unmittelbar auf natürlichen Niederschlag zurückzuführen ist (Dachlawine, Eiszapfen, etc.) zu entfernen und kann dafür auch nicht vom Auftraggeber oder von Dritten haftbar gemacht werden. Sollte die maschinelle und händische Schneeräumung und Streuung aufgrund von Hindernissen nicht möglich sein, so kann die Auftragnehmerin die Arbeiten in diesem Bereich nicht durchführen und ist auch von der diesbezüglichen Haftung des xxxxx.xxx befreit. Weiters haftet die Auftragnehmerin nicht für leichte Fahrlässigkeit Ereignisse, die sich auf bereits geräumten, aber nachträglich durch Dritte (außer bei Personenschädenz.B. einparkende Fahrzeuge, Straßenschneeräumgeräte, spielende Kinder usw.) sowie verunreinigten Flächen ereignen. Falls der Auftraggeber keine konkrete Darstellung der für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für Verbraucher: Die Haftung des xxxxx.xxx für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschädenden Winterdienst vorgesehenen Flächen (z.B. Plan oder Flächenaufstellung) übermittelt, wird ausgeschlossen. Außer die Auftragnehmerin den Winterdienst nur auf jenen Flächen durchführen, bei Verbrauchen ist die Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx die unverzügliche und schriftliche, detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des Schadenseintrittes. Das xxxxx.xxx betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglichwelchen sie annimmt, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich Vertragsgegenstand sind. Falls durch die Nichtvorlage oder verspätete Vorlage eines Plans Flächen nicht oder nur unzureichend geräumt werden und dadurch Schäden auftreten, übernimmt die Auftragnehmerin keine Haftung und der Auftraggeber ist verpflichtet, die Auftragnehmerin auch bei direkter Inanspruchnahme durch Dritte schad- und klaglos zu halten. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden könnender Einsatz von Salz und Streusplitt zu Schäden an benachbarten Pflanzen etc. führen kann. Weiters können auch im Zuge der ordnungsgemäßen Räumung Schleifspuren am Boden oder entlang von Randsteinen, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleibenKanaldeckeln etc. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werdenauftreten. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx oder vom Kunden eingericheten) Filtern, Virenscannern usw. kann die Zustellung von E-Mails verhindert werden. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird Weiters besteht keine Haftung für Datenverluste übernommenSchäden, die auf das Verhalten des Kunden, eines Dritten, Zufall oder höhere Gewalt oder das Entfernen von Streumaterial zurückzuführen sind. Bei Verbrauchern gilt dies nurEine Haftung für Unfälle auf Flächen, wenn die von Fahrzeugen befahren werden (Parkplätze, Zufahrten, Garageneinfahrten und –rampen, usw.) ist nicht gegeben. Ebenso entfällt die Haftung von Schrägflächen, Unebenheiten am Gehsteig, Häusernischen sowie Luftzug und Fahrtwind von Fahrzeugen. Ebenso sind Schäden, die aus der Datenverlust vom xxxxx.xxx nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurdeVerunreinigung durch Schmelzwasser resultieren, von der Haftung ausgenommen. Festgehalten wirdDerartige Schäden an Pflanzen, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtGebäuden, Bodenflächen etc. des Auftraggebers führen zu keinen Schadensersatzpflichten zu Lasten der Auftragnehmerin und verpflichtet sich der Auftraggeber bei einer direkten Inanspruchnahme durch Dritte (z.B. Eigentümer benachbarter Grundstücke etc.) die Auftragnehmerin völlig schad- und klaglos zu halten.

Appears in 1 contract

Samples: www.dussmann.at

Haftungsausschluss. Die Haftung des xxxxx.xxx von VB für leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden) sowie für Folgeschäden und entgangenen Gewinn wird generell ausgeschlossen. Abweichend davon gilt für VerbraucherVerbraucher : Die Di e Haftung des xxxxx.xxx von VB für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird ausgeschlossen. Außer bei Verbrauchen Auch die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ist die betragsmäßig auf ein Jahresentgelt – im Falle von Einzelprojekten auf das dafür vereinbarte Entgelt – beschränkt . Voraussetzung jeglicher Ansprüche gegen das xxxxx.xxx VB ist die unverzügliche und schriftliche, schriftliche detaillierte und konkretisierte Anzeige des Schadens nach Erkennbarkeit des SchadenseintrittesSchadenseintritts. Das xxxxx.xxx VB betreibt die angebotenen Dienste unter dem Gesichtspunkt höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können, oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Insbesondere kann aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden, dass E-Mails mails auch ankommen oder diesbezügliche Fehlermeldungen verschickt werden. Insbesondere auf Grund von (vom xxxxx.xxx ( von VB oder vom Kunden eingericheteneingerichteten) Spam-Filtern, Virenscannern uswVirenfiltern etc. kann die Zustellung von E-Mails mails verhindert werdenwer den. Das xxxxx.xxx übernimmt hierfür, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, VB über nimmt hier für keinerlei Haftung. Die sonstigen Haftungsausschlüsse bleiben hierdurch unberührt. Das xxxxx.xxx VB behält sich vorübergehende Einschränkungen wegen eigener Kapazitätsgrenzen vor, sofern sie dem Kunden zumutbar sind, insbesondere insbesoders weil sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind und auf Gründen beruhen, die vom Willen des xxxxx.xxx von VB unabhängig sind. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- Reparatur - und Wartungsarbeiten, Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen bei der Zurverfügungstellung der Internetdienstleistungen Internet- und sonstigen Kommunikationsdienstleistungen kommen. Das xxxxx.xxx VB haftet für derartige Ausfälle nicht, sofern sie nicht von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Im Fall von unzumutbar langen Unterbrechungen oder unzumutbaren Einschränkungen, Einschränkungen bleibt das Recht des Kunden auf Vertragsauflösung aus wichtigem Grund unberührt. Das xxxxx.xxx VB übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Inhalte, die über das Internet transportiert werden, werden sollen oder zugänglich sind. Es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen. Bei ; bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn der Datenverlust vom xxxxx.xxx von VB nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Festgehalten wird, dass dieser Absatz 6.2 allfällige Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern unberührt lässtDie Sicherstellung regelmäßiger Sicherungskopien der gespeicherten Daten obliegt mangels ausdrücklicher abweichender Vereinbarung ausschließlich dem Kunden.

Appears in 1 contract

Samples: www.bmbwf.gv.at