Common use of Zahlungsmodalitäten Clause in Contracts

Zahlungsmodalitäten. Die Entrichtung des Charterpreises erfolgt in Teilzahlungen (wie im Vertrag vereinbart). Erfolgen die vereinbarten Zahlungen nicht termingerecht, ist der Vercharterer nach fruchtloser Mahnung berechtigt, vom Chartervertrag zurückzutreten und die Yacht anderweit zu verchar- tern. Ausfallbeträge hat der Charterer zu ersetzen. Der Vertrag wird gültig, wenn dem Vercharterer oder dem Vermittler ein unter- schriebenes Vertragsexemplar innerhalb 10 Tagen nach Ausstellungsdatum eingereicht wird.

Appears in 1 contract

Samples: www.pitter-yachting.com

Zahlungsmodalitäten. Die Entrichtung des Charterpreises erfolgt in Teilzahlungen (wie im Vertrag vereinbart). Erfolgen die vereinbarten Zahlungen nicht termingerecht, ist der Vercharterer nach fruchtloser Mahnung berechtigt, vom Chartervertrag zurückzutreten und die Yacht anderweit zu verchar- ternverchartern. Ausfallbeträge hat der Charterer zu ersetzen. Der Vertrag wird gültig, wenn dem Vercharterer oder dem Vermittler ein unter- schriebenes unterschriebenes Vertragsexemplar innerhalb von 10 Tagen nach Ausstellungsdatum eingereicht wird. Die vollständige Bezahlung des Charters an den Vercharterer wird dem Charterer durch Übersendung des "Bordpasses" bestätigt.

Appears in 1 contract

Samples: ayc.at

Zahlungsmodalitäten. Die Entrichtung des Charterpreises erfolgt in Teilzahlungen (wie im Vertrag vereinbart). Erfolgen die vereinbarten Zahlungen nicht termingerecht, ist der Vercharterer nach fruchtloser Mahnung berechtigt, vom Chartervertrag zurückzutreten und die Yacht anderweit zu verchar- ternver- chartern. Ausfallbeträge hat der Charterer zu ersetzen. Der Vertrag wird gültig, wenn dem Vercharterer oder dem Vermittler ein unter- schriebenes unterschriebenes Vertragsexemplar innerhalb 10 Tagen nach Ausstellungsdatum eingereicht wird.

Appears in 1 contract

Samples: www.yacht-pool.de

Zahlungsmodalitäten. Die Entrichtung des Charterpreises erfolgt in Teilzahlungen (wie im Vertrag vereinbart). Erfolgen die vereinbarten Zahlungen nicht termingerecht, ist der Vercharterer nach fruchtloser Mahnung berechtigt, vom Chartervertrag zurückzutreten und die Yacht anderweit zu verchar- ternverchartern. Ausfallbeträge hat der Charterer zu ersetzen. Der Vertrag wird gültig, wenn dem Vercharterer oder dem Vermittler ein unter- schriebenes unterschriebenes Vertragsexemplar innerhalb 10 Tagen nach Ausstellungsdatum eingereicht wird. Die vollständige Bezahlung der Charter an den Vercharterer wird dem Charterer durch Übersendung “Bordpasses” bestätigt.

Appears in 1 contract

Samples: boots-charter.at

Zahlungsmodalitäten. Die Entrichtung des Charterpreises erfolgt in Teilzahlungen (wie im Vertrag vereinbart). Erfolgen die vereinbarten Zahlungen nicht termingerecht, ist der Vercharterer nach fruchtloser Mahnung berechtigt, vom Chartervertrag zurückzutreten und die Yacht anderweit anderweitig zu verchar- ternverchartern. Ausfallbeträge hat der Charterer zu ersetzen. Der Vertrag wird gültig, wenn dem beim Vercharterer oder dem Vermittler ein unter- schriebenes unterschriebenes Vertragsexemplar innerhalb von 10 Tagen nach Ausstellungsdatum eingereicht wirdeingeht.

Appears in 1 contract

Samples: s046eecbe456ba6bc.jimcontent.com