Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation Musterklauseln

Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B4. Die Universität im Kontext des Europäischen Forschungsraums B5. Zusammenfassung Forschungsbasisleistung/Basisleistung EEK
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B3.1. Bezug zum Gesamtösterreichischen Universitätsentwicklungsplan sowie zum universitären Entwicklungsplan
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B3.1. Bezug zum Gesamtösterreichischen Universitätsentwicklungsplan sowie zum universitären Entwicklungsplan Zur Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers sowie von Entrepreneurship entsprechend GUEP-Ziel 5b werden die an der Universität Graz bestehenden Aktivitäten zu Unternehmenskooperationen und Wissenstransfer weiter ausgebaut und am Campus sichtbar gemacht. Dadurch werden die Verbindungen zur Wirtschaft und die Nutzung externer Förderungsmöglichkeiten gestärkt. Die Initiativen im Wissenstransfer und zur Wissenschafts- kommunikation werden gebündelt, um die Sichtbarkeit und die aktive Teilnahme der Universität Graz zu steigern.26 B3.2. Vorhaben zu Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation Umsetzung Schutzrechts- und Verwertungsstrategie Die bestehende Wissenstransferstrategie wird weiterhin laufend unter Bezugnahme auf die IP- und OI-Strategie der Bundesregierung weiterentwickelt. Wie bisher erfolgt ein jährlicher schriftlicher Statusbericht über die Umsetzung der Strategie an das BMBWF auf Basis des zur Verfügung gestellten digitalen Leitfadens.
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B3.2.1 Vernetzung mit der Wirtschaft S. 32 B3.2.2 Open Science S. 32 B3.2.3 BEE-U Graz S. 33 B3.2.4 Pan-European Seal Professional Traineeship Programme S. 33 B3.2.5 Laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung der Schutzrechts- und Verwertungsstrategie S. 33 B3.2.6 Förderprogramme S. 33 B3.2.7 Innovator´s Road Programme (IRP) S. 34
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B3.3.1 Vernetzung mit der Wirtschaft S. 34 B3.3.2 Verwertungsverträge S. 34 B3.3.3 Erhöhung der Spin-offs S. 34
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. B3.1. Bezug zum Gesamtösterreichischen Universitätsentwicklungsplan sowie zum universitären Entwicklungsplan GUEP 2022 - 2027 Systemziel Umsetzungsziel EP 2022 - 2027 Strat. Ziel Aktions- feld Quer- schnittsm.
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. 1 WTZSüd* Beteiligung der AAU an allfälligen Nachfolgeaktivitäten des Programms Wissenstransferzentren und IPR-Verwertung 2 IPRStrat* Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Schutzrechts- und Verwertungsstrategie auf Basis eines vom BMBWF zur Verfügung gestellten Leitfadens unter Berücksichtigung der Open Innovation- und IP-Strategien der Bundesregierung
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. 1 Aufbau einer effizienten und dauerhaft wirksamen Technologietransfer-Einheit an der PLUS und Vorbereitung des Weges zu einer entrepreneurial Universität Seite 32f.
Wissens-/Technologietransfer und Open Innovation. 1 Ausbau der universitären Start-up Aktivitäten Seite 34