Common use of Sicherheiten Clause in Contracts

Sicherheiten. Die für den landesverbürgten Kredit zu bestellenden Sicherheiten dienen zur Sicherung des Gesamtkredits; eine Bestellung von Sondersicherheiten für den Risikoanteil des Kreditgebers ist grundsätzlich unzulässig. Etwaige Sicherheiten, die dem Kreditgeber und/oder der eingeschalteten Treuhänderbank für andere, nicht vom Land verbürgte Kredite bestellt worden sind, haften nachrangig für den vom Land verbürgten Kredit mit. Verwertungserlöse, die nach Erfüllung des Besicherungszwecks verbleiben, sind auf alle weiteren Kredite des Kreditgebers oder der eingeschalteten Treuhänderbank einschließlich des landesverbürgten Kredits im Verhältnis ihrer jeweiligen Valutierung zu verteilen, es sei denn, es ist etwas anderes bestimmt.

Appears in 5 contracts

Samples: bravors.brandenburg.de, bravors.brandenburg.de, bravors.brandenburg.de

Sicherheiten. Die für den landesverbürgten Kredit zu bestellenden Sicherheiten dienen zur Sicherung des Gesamtkredits; eine Bestellung von Sondersicherheiten für den Risikoanteil des Kreditgebers ist grundsätzlich unzulässig. Etwaige Sicherheiten, die dem Kreditgeber und/und / oder der eingeschalteten Treuhänderbank Treuhän- derbank für andere, nicht vom Land verbürgte Kredite bestellt worden sind, haften nachrangig für den vom Land verbürgten Kredit mit. VerwertungserlöseVerwertungser- löse, die nach Erfüllung des Besicherungszwecks verbleiben, sind auf alle weiteren Kredite des Kreditgebers oder der eingeschalteten Treuhänderbank Treuhänder- bank einschließlich des landesverbürgten Kredits im Verhältnis ihrer jeweiligen jeweili- gen Valutierung zu verteilen, es sei denn, es ist etwas anderes bestimmt.

Appears in 2 contracts

Samples: www.pwc.de, www.pwc.de

Sicherheiten. Die für den landesverbürgten Kredit zu bestellenden Sicherheiten Sicherhei- ten dienen zur Sicherung des Gesamtkredits; eine Bestellung von Sondersicherheiten für den Risikoanteil des Kreditgebers ist grundsätzlich unzulässig. Etwaige Sicherheiten, die dem Kreditgeber und/oder der eingeschalteten Treuhänderbank für andere, nicht vom Land verbürgte Kredite bestellt worden sind, haften nachrangig für den vom Land verbürgten Kredit mit. Verwertungserlöse, die nach Erfüllung des Besicherungszwecks verbleiben, sind auf alle weiteren Kredite des Kreditgebers oder der eingeschalteten Treuhänderbank einschließlich des landesverbürgten landes- verbürgten Kredits im Verhältnis ihrer jeweiligen Valutierung zu verteilen, es sei denn, es ist etwas anderes bestimmt.

Appears in 1 contract

Samples: www.pwc.de

Sicherheiten. Die für den landesverbürgten Kredit zu bestellenden Sicherheiten dienen zur Sicherung des Gesamtkredits; eine Bestellung von Sondersicherheiten für den Risikoanteil des Kreditgebers ist grundsätzlich unzulässig. Etwaige Sicherheiten, die dem Kreditgeber und/oder der eingeschalteten Treuhänderbank für andere, nicht vom Land verbürgte Kredite bestellt worden sind, haften nachrangig für den vom Land verbürgten Kredit mit. VerwertungserlöseVerwertungserlöse solcher Sicherheiten, die nach Erfüllung des Besicherungszwecks verbleiben, sind auf alle weiteren Kredite des Kreditgebers oder der eingeschalteten Treuhänderbank einschließlich des landesverbürgten Kredits im Verhältnis ihrer jeweiligen Valutierung zu verteilen, es sei denn, es ist etwas anderes bestimmt.

Appears in 1 contract

Samples: www.berlin.de

Sicherheiten. Die für den landesverbürgten Kredit zu bestellenden Sicherheiten dienen zur Sicherung des Gesamtkredits; eine Bestellung von Sondersicherheiten Son- dersicherheiten für den Risikoanteil des Kreditgebers der kreditgebenden Stelle ist grundsätzlich unzulässig. Etwaige Sicherheiten, die dem Kreditgeber und/der kreditge- benden Stelle und / oder der eingeschalteten Treuhänderbank für andere, nicht vom Land verbürgte Kredite bestellt worden sind, haften haf- ten nachrangig für den vom Land verbürgten Kredit mit. VerwertungserlöseVerwer- tungserlöse, die nach Erfüllung des Besicherungszwecks verbleibenverblei- ben, sind auf alle weiteren Kredite des Kreditgebers der kreditgebenden Stelle oder der eingeschalteten Treuhänderbank einschließlich des landesverbürgten landesver- bürgten Kredits im Verhältnis ihrer jeweiligen Valutierung zu verteilenvertei- len, es sei denn, es ist etwas anderes Anderes bestimmt.

Appears in 1 contract

Samples: mdfe.brandenburg.de