Common use of Obliegenheiten Clause in Contracts

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindern, anzuzeigen und aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen Schaden, den Sie einem Dritten zugefügt haben, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- len. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 2 contracts

Samples: huk-darmstadt.de, huk-darmstadt.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Oblie- genheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindern, anzuzeigen und aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen Schaden, den Sie einem Dritten zugefügt haben, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenbeant- worten. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre unsere Leistung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.rundumschutz.de, huk-darmstadt.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen, wenn Sie bestimmte Rechte aus dem Vertrag nicht verlieren wollen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindern, Rechtsschutzfall anzuzeigen und dabei mitzuhelfen, ihn aufzuklären. BeispielBeispiele: Sie müssen uns einen Schaden, den Sie einem Dritten zugefügt haben, innerhalb von zwei Wochen Rechtsschutzfall unverzüglich melden. Außerdem müssen Sie Ihren Anwalt und uns bei der Feststellung und Aufklärung des Schadens Geltendmachung Ihrer Rechte unterstützen und unsere Fragen uns immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenüber sämtliche Umstände des Rechtschutzfalls unterrichten. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie diese sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Ansprüche gegen uns aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall grundsätzlich gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem in der Regel das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.huk.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden anzuzeigen, zu mindern, anzuzeigen und mindern oder aufzuklären. Beispiel: So müssen Sie müssen uns einen Schaden, den Sie einem Dritten zugefügt haben, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer stets wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen können wir im Regelfall gar nicht vollständig ablehnen zu leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzenkür- zen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.vbed.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Ob- liegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo sind z. B. die versicherten Gebäude in der kalten Jahreszeit zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingten Leitungswasserschäden vorzubeugen. Ist ein Schaden eingetreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen können wir im Regelfall gar nicht vollständig ablehnen zu leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.vbed.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo sind z. B. die versicherten Gebäude in der kalten Jahreszeit zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingten Leitungswasserschäden vorzubeugen. Ist ein Schaden eingetreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: huk-darmstadt.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versi- cherungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo ist z. B. die versicherte Wohnung in der kalten Jahreszeit zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingten Leitungswasserschäden vorzubeugen. Ist ein Schaden eingetreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen können wir im Regelfall gar nicht vollständig ablehnen zu leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.vbed.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versicherungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo ist z. B. die versicherte Wohnung in der kalten Jahreszeit zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingten Leitungswasserschäden vorzubeugen. Ist ein Schaden eingetreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen können wir im Regelfall gar nicht vollständig ablehnen zu leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.bdv-service.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versiche- rungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo sind z. B. die versicherten Gebäude im Winter zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingte Leitungswasserschäden zu vermeiden. Ist ein Schaden eingetreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, dürfen wir bei bestimmten Obliegenheitsverletzungen den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: huk-darmstadt.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz Versi- cherungsvertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten Obliegenheiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindernvermeiden, anzuzeigen und ihn zu mindern oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenSo ist z. B. die versicherte Wohnung im Winter zu beheizen, den Sie einem Dritten zugefügt habenum frostbedingte Leitungswasserschäden zu vermeiden. Ist ein Schaden ein- getreten, innerhalb von zwei Wochen melden. Außerdem müssen Sie uns bei der dessen Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenunterstützen. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, Außer- dem dürfen wir bei bestimmten Obliegenheitsverletzungen den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.huk.de

Obliegenheiten. Ihr Vertrag enthält verschiedene Obliegenheiten. Obliegenheiten sind typisch für das Versicherungsrecht und finden sich auch im Versicherungs- vertragsgesetz (VVG) wieder. Eine Obliegenheit ist einer Pflicht ähnlich. Sie stellt eine Verhaltensregel auf, der Sie als Versicherungsnehmer nachkommen müssen. Obliegen- heiten können z. B. darauf gerichtet sein, den Schaden zu mindern, ihn anzuzeigen und oder aufzuklären. Beispiel: Sie müssen uns einen SchadenUnfall unverzüglich anzeigen, den Sie einem Dritten zugefügt habenwenn erkennbar ist, innerhalb von zwei Wochen meldendass die Unfallverletzungen nicht folgenlos verheilen werden. Außerdem Wenn wir Ihnen anschließend ein Formular zur Anzeige des Schadens senden, sind die darin enthaltenen Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. Anschließend müssen Sie das ausgefüllte Formular unverzüglich an uns bei der Feststellung und Aufklärung des Schadens unterstützen und unsere Fragen immer wahrheitsgemäß und vollständig beantwortenzurücksenden. Wir können Sie nicht zwingen, Ihre Obliegenheiten einzuhalten. Trotzdem ist es für Sie in Ihrem eigenen Interesse wichtig, sie sorgfältig zu erfül- lenerfüllen. Denn wenn Sie das nicht tun, setzen Sie Ihre Leistung Entschädigung aufs Spiel: Verletzen Sie Obliegenheiten vorsätzlich, müssen wir im Regelfall gar nicht leisten. Verletzen Sie Obliegenheiten grob fahrlässig, haben wir unter anderem u. a. das Recht, unsere Leistung zu kürzen. Außerdem berechtigen uns bestimmte Obliegenheitsverletzungen, den Vertrag zu kündigen.

Appears in 1 contract

Samples: huk-darmstadt.de