Common use of Gefahrenübergang Clause in Contracts

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hat. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Besteller zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über.

Appears in 2 contracts

Samples: fut-gmbh.de, fut-gmbh.de

Gefahrenübergang. 1.) Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile auf den Besteller Käufer über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen sobald der Liefergegenstand das Herstellerwerk verlässt oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hatdem Käufer im Werk zur Verfügung gestellt wird. Verzögert sich der Versand infolge von Umständenaus Gründen, die der Besteller Verkäufer nicht zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage mit der Meldung der Versandbereitschaft ab auf den Besteller Käufer über.

Appears in 2 contracts

Samples: www.hdm-innowema.de, www.1a-maschinen.de

Gefahrenübergang. 5.1. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile auf den Besteller über, wenn der Liefergegenstand das Werk verlassen hat. Dies gilt auch für Teillieferungen und zwar auch dannunabhängig davon, wenn Teillieferungen erfolgen wer die Versandkosten oder der Lieferer noch andere Leistungen die Anlieferung oder Aufstellung übernommen hat. Verzögert sich Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat, ist diese für den Gefahrenübergang maßgebend. Kann der Versand nicht oder nicht fristgerecht infolge von UmständenUmständen erfolgen, die der Besteller zu vertreten hatBerlinerLuft. nicht zuzurechnen sind, so geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft ab Meldung der Versand- bzw. Abnahmebereitschaft auf den Besteller über.

Appears in 1 contract

Samples: www.berlinerluft.de

Gefahrenübergang. Die 1. Bei Lieferung ab Werk geht die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hatdie Lieferteile das jeweilige Lieferwerk verlassen. Verzögert sich Wird der Versand infolge von auf Verlangen des Bestellers oder aus sonstigen Umständen, die der Besteller Lieferer nicht zu vertreten hat, so verzögert, geht die Gefahr vom Tage der angezeigten Versandbereitschaft über. Der Lieferer übernimmt bei Lieferung ab Werk mangels anderer Vereinbarung nach bestem Ermessen die Versendung auf Kosten und Gefahr des Bestellers und versichert den Besteller überLiefergegenstand auf Wunsch des Bestellers zu dessen Lasten gegen Transportrisiken.

Appears in 1 contract

Samples: www.dgs-hl.de

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile auf den Besteller Kunden über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hatdie Lieferteile das Werk verlassen haben. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Besteller zu vertreten hatAbsendung ohne Verschulden des Lieferers, so geht die Gefahr vom Tage mit dem Datum des Eingangs der Mitteilung der Versandbereitschaft ab auf den Besteller Kunden über. Soweit der Kunde es wünscht, werden wir die Lieferung durch eine Transportversicherung eindecken; die insoweit anfallenden Kosten trägt der Kunde.

Appears in 1 contract

Samples: harmsen-komtec.de

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile Lieferungen durch den Lieferanten auf den Besteller über, Kunden über und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen Lieferant z.B. Versendungskosten, Frachten und Montage übernommen hat. Verzögert sich der Versand die Auslieferung infolge von Umständen, die der Besteller Kunde zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft Tag des ursprünglich für die Auslieferung ab Werk vorgesehenen Zeitpunkts auf den Besteller Kunden über. Von diesem Zeitpunkt an werden die Lieferungen auf Rechnung und Gefahr des Kunden gelagert und versichert.

Appears in 1 contract

Samples: mahild.com

Gefahrenübergang. 1. Die Gefahr geht auch bei frachtfreier Lieferung spätestens mit der Absendung der Lieferteile dem Verlassen des Lieferwerkes auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder . Bei Verzögerung der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hat. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Besteller zu vertreten hat, so Absendung durch ein Verhalten des Bestellers geht die Gefahr vom Tage mit der Mitteilung der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über.

Appears in 1 contract

Samples: www.joma-polytec.de

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung der Lieferteile des Kaufgegenstandes auf den Besteller Käufer über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch Verkäufer auch andere Leistungen Leistungen, wie z. B. Versand und Aufstellung übernommen hat. Verzögert sich der Versand infolge in der Folge von Umständen, die der Besteller Käufer zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage Tag der Versandbereitschaft ab auf den Besteller Käufer über. Für jegliche Transportschäden haftet der Verkäufer nicht.

Appears in 1 contract

Samples: www.backofenbau-schuster.de

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit der Absendung Übergabe der Lieferteile Liefergegenstände an den Spediteur oder Frachtführer auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hatbei Lieferungen mit Aufstellung am Tage ihrer Betriebsbereitschaft. Verzögert sich Wenn der Versand infolge von Umständenoder die Aufstellung aus Gründen, die der Besteller zu vertreten hat, verzögert wird, so geht in beiden Fällen die Gefahr vom Tage auf die Dauer der Versandbereitschaft ab hierdurch entstandenen Lieferfrist-Verzögerung auf den Besteller über.

Appears in 1 contract

Samples: www.kaelte-klima24.de

Gefahrenübergang. Die Gefahr geht spätestens mit Mit dem Beginn der Absendung Verladung der Lieferteile im Werk des Lieferers geht die Gefahr auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hat. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Besteller Lieferer nicht zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage tritt der Versandbereitschaft ab auf den Besteller überGefahrenübergang mit dem Zeitpunkt der Versandbereitschaftsmeldung ein.

Appears in 1 contract

Samples: stoz.com

Gefahrenübergang. 1. Die Gefahr geht auch bei frachtfreier Lieferung spätestens mit der Absendung der Lieferteile dem Verlassen des Lieferwerkes auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder . Bei Verzögerung der Lieferer noch andere Leistungen übernommen hat. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Absendung durch ein Verhaltende Besteller zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage mit der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über.

Appears in 1 contract

Samples: www.oka-plast.de