Common use of Fristen und Termine Clause in Contracts

Fristen und Termine. 1. Eine Terminplanung sowie Meilensteine in einem Projekt dienen als Orientie- rung im Ablaufplan des Projektes. Termine haben ausschließlich dann ver- bindlichen Charakter, wenn sie ausdrücklich als verbindliche Termine verein- bart werden; diese Vereinbarung muss schriftlich erfolgen, um wirksam zu sein. Soweit mit uns keine verbindlichen Fristen und Termine vereinbart wur- den, geraten wir erst dann in Verzug, wenn der Kunde uns zuvor ergebnislos eine angemessene Nachfrist zur Erbringung der geschuldeten Lieferung ge- setzt hat. In jedem Fall laufen Fristen erst ab der vollständigen Erbringung sämtlicher vom Kunden geschuldeter Mitwirkungshandlungen sowie gegebe- nenfalls ab Eingang einer vereinbarten Anzahlung. Nachträgliche Ände- rungswünsche oder verspätet erbrachte Mitwirkungshandlungen des Kunden verlängern die Lieferungszeiten angemessen.

Appears in 3 contracts

Samples: tre-gmbh.com, tre-gmbh.com, www.weissgerber-engineering.de

Fristen und Termine. 1. Eine Terminplanung sowie Meilensteine in einem Projekt dienen als Orientie- rung Orientierung im Ablaufplan des Projektes. Termine haben ausschließlich dann ver- bindlichen verbindlichen Charakter, wenn sie ausdrücklich ausdrück- lich als verbindliche Termine verein- bart vereinbart werden; diese Vereinbarung Vereinba- rung muss schriftlich erfolgen, um wirksam zu sein. Soweit mit uns keine verbindlichen Fristen und Termine vereinbart wur- denwurden, geraten wir erst dann in Verzug, wenn der Kunde uns zuvor ergebnislos er- gebnislos eine angemessene Nachfrist zur Erbringung der geschuldeten ge- schuldeten Lieferung ge- setzt gesetzt hat. In jedem Fall laufen Fristen erst ab der vollständigen Erbringung sämtlicher vom Kunden geschuldeter ge- schuldeter Mitwirkungshandlungen sowie gegebe- nenfalls gegebenenfalls ab Eingang Ein- gang einer vereinbarten Anzahlung. Nachträgliche Ände- rungswünsche Änderungs- wünsche oder verspätet erbrachte Mitwirkungshandlungen des Kunden verlängern die Lieferungszeiten angemessen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.iav.com, tre-gmbh.com

Fristen und Termine. 1. Eine Terminplanung sowie Meilensteine in einem Projekt dienen als Orientie- rung Orientierung im Ablaufplan des Projektes. Termine haben ausschließlich dann ver- bindlichen verbindlichen Charakter, wenn sie ausdrücklich als verbindliche Termine verein- bart vereinbart werden; diese Vereinbarung muss dies muß ggf. schriftlich erfolgen, um wirksam zu sein. Soweit mit uns keine verbindlichen Fristen und Termine vereinbart wur- denwurden, geraten wir erst dann in Verzug, wenn der Kunde uns zuvor ergebnislos eine angemessene Nachfrist zur Erbringung der geschuldeten Lieferung ge- setzt gesetzt hat. In jedem Fall laufen Fristen erst ab der vollständigen Erbringung sämtlicher vom Kunden geschuldeter Mitwirkungshandlungen sowie gegebe- nenfalls gegebenenfalls ab Eingang einer vereinbarten Anzahlung. Nachträgliche Ände- rungswünsche Änderungswünsche oder verspätet erbrachte Mitwirkungshandlungen des Kunden verlängern die Lieferungszeiten angemessen.

Appears in 1 contract

Samples: minidat.de