Common use of Zustandekommen des Vertrages Clause in Contracts

Zustandekommen des Vertrages. 2.1 Die Art und Weise der Auftragserteilung seitens des Auftraggebers an den Auftragnehmer für die Verrichtung von Dienstleistungen ist formlos. Der Vertrag kommt durch die Akzeptanz des Auftrags für eine Dienstleitung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer (Auftragsbestätigung) bzw. durch den tatsächlichen Beginn mit der Erbringung der Dienstleistung durch den Auftragnehmer zustande.

Appears in 6 contracts

Samples: jfm-consulting.de, www.lmhengineering.de, www.ardekay.de

Zustandekommen des Vertrages. 2.1 Die Art und Weise der Auftragserteilung seitens des Auftraggebers an den Auftragnehmer für die Verrichtung von Dienstleistungen ist formlos. Der Vertrag kommt durch die Akzeptanz des Auftrags für eine Dienstleitung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer (Auftragsbestätigung) bzw. durch den tatsächlichen Beginn mit der Erbringung der Dienstleistung durch den Auftragnehmer zustande. Dabei spielt es keine Rolle, ob Teile der Dienstleistungen des Auftragnehmers initiativ oder kostenlos erfolgen / erfolgt sind.

Appears in 2 contracts

Samples: www.iam-global.de, www.iam-global.de

Zustandekommen des Vertrages. 2.1 Die Art und Weise der Auftragserteilung seitens des Auftraggebers an den Auftragnehmer für die Verrichtung von Dienstleistungen ist formlos. Der Vertrag kommt zustande, sobald der vom Auftraggeber erteilte Auftrag vom Auftragnehmer angenommen wurde, wobei die Annahme insbesondere schriftlich durch die Akzeptanz des Auftrags für eine Dienstleitung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer (Auftragsbestätigung) bzw. Zusendung einer Auftragsbestätigung oder mittels Email-Bestätigung oder Fax- Bestätigung, oder auch telefonisch aber auch durch den tatsächlichen Beginn mit der Erbringung der Dienstleistung durch den Auftragnehmer zustandeerfolgen kann.

Appears in 1 contract

Samples: lmhengineering.at