Pflichten des Anbieters Musterklauseln

Pflichten des Anbieters. 1.5.1. Der Anbieter ist verpflichtet, die geschuldeten Leistungen vertragsgemäß in Übereinstimmung mit den jeweils einschlägigen Leistungsbeschreibungen zu erbringen. Der Anbieter erbringt die Leistungen gemäß dem Stand der Technik.
Pflichten des Anbieters. Der Anbieter ist verpflichtet, die Dienste von 4-systems bestimmungsgemäß zu nutzen. Der Anbieter wird ausdrücklich auf die gesetzlichen Vorschriften im Zusammenhang mit der Nutzung von Telediensten (u.a. auf das Informations-und Kommunikationsdienstegesetz, das Teledienstegesetz, das Teledienstedatenschutzgesetz und das Urhebergesetz) hingewiesen. Die Erteilung von behördlichen Genehmigungen die u.U. für das Internet-Angebot des Anbieters erforderlich sind, obliegen allein diesem. Der Anbieter verpflichtet sich, die Zugriffs- möglichkeiten auf die Dienste von 4-systems nicht zum Missbrauch und zu rechtswidrigen Handlungen zu nutzen. Der Anbieter verpflichtet sich weiterhin, 4-systems von sämtlichen Ansprüchen und Schäden die 4-systems durch mißbräuchliches oder rechtswidriges Nutzen der Dienste durch den Anbieter oder seine Erfüllungsgehilfen entstehen, freizuhalten. Namentlich trägt der Anbieter die volle Verantwortung für die Wahrung von Rechten (z.B. Ur- heber-, Patent-, Muster-, Markenrechte), sowie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Jugendschutzgesetz. Für die Einrichtung und Bereitstellung der o.g. Dienste zahlt der Anbieter an 4-sytems das nachfolgende Leistungsentgeld Die monatlichen Entgelte werden jeweils ein Jahr im Voraus, spätestens bis zum 31. Januar des Folgejahres fällig. Sonstige Entgelte, insbesondere nutzungsabhängige Entgelte sowie Entgelte für einmalige Leistungen werden nach Erbringung der Leistung ohne Abzug abgebucht und werden mit Zugang der Rechnung fällig. 4-systems bietet jedem Kunden ausschließlich die Teilnahme am Abbuchungsauftragsverfahren an. Leitungs- und Telekom- munikationsentgelte der Deutschen Bundespost - Telekom, welche bei Nutzung der Leistung/ Dienste von 4-systems anfallen, trägt der Kunde. Es sei denn, diese sind Vertragsgegenstand. Gegenansprüche von 4-systems kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen. Gleiches gilt für die Geltendmachung von Zurück- behaltungsrechten, wobei diese beschränkt sind auf Gegenansprüche aus diesem Vertrag.
Pflichten des Anbieters. 5. GEHEIMHALTUNGS- UND DATENSCHUTZPFLICHTEN
Pflichten des Anbieters. 1.1 Servicekatalog und SLA
Pflichten des Anbieters. Unter diesem Projektvertrag erbringt der Anbieter folgende Leistungen:
Pflichten des Anbieters. 4.1 Der Anbieter stellt im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten dem Kunden mit dem ASP- Produkt Standardleistungen, deren Inhalt und Umfang sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage LEI) ergeben, mit der in Nr. 4.8. bezeichneten Verfügbarkeit betriebsfähig bereit. Das ASP-Produkt ist betriebsfähig bereitgestellt, wenn der Anbieter dem Kunden die Freischaltung (Zugang zu funktionsfähigem ASP-Produkt) mitgeteilt hat.
Pflichten des Anbieters. 6.1 Der Anbieter gewährt dem Nutzer die vorstehend beschriebenen Nutzungsrechte an der Plattform und den gebuchten Bausteinen. Der Anbieter gewährleistet dabei, dass er selbst über die insoweit erforderlichen Nutzungsrechte verfügt und diese an den Nutzer übertragen darf.
Pflichten des Anbieters. EDENOR0014-0313-01_DE
Pflichten des Anbieters. Der Anbieter garantiert, dass alle an TripUp übermittelten Informationen im Zusammenhang mit seinem Angebot jederzeit richtig, wahr und nicht irreführend sind. Hierzu zählen insbesondere die Ausflugsbeschreibung, Informationen zum Treffpunkt zwischen Anbieter und Kunde, zur Ausflugsgröße (max. Teilnehmer), zum Schwierigkeitsgrad, zur erforderlichen Ausstattung etc. Der Anbieter stellt TripUp diese Informationen in deutscher Sprache zur Verfügung (entweder per E-Mail oder per Upload). Falls der Anbieter keine Informationen in deutscher Sprache zur Verfügung stellen kann, muss er TripUp eine englischsprachige Fassung vorlegen. Andere Sprachen sind nicht möglich. TripUp wird die Übersetzung ins Deutsche vornehmen und dem Anbieter auf Wunsch eine deutschsprachige Fassung zur Überprüfung zur Verfügung stellen. Der Anbieter ist angehalten, die auf der Plattform hochgeladenen Informationen zu seinen Angeboten zeitnah zu überprüfen, sodass die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen sichergestellt ist. Der Anbieter kann für alle Forderungen der Kunden haftbar gemacht werden, die auf Unrichtigkeiten der hochgeladenen, auf der Plattform angezeigten Informationen beruhen, sofern diese Unrichtigkeiten schon ursprünglich an TripUp übermittelt wurden. Sobald dem Anbieter eine Unrichtigkeit in den hochgeladenen Informationen bekannt wird, ist er verpflichtet, XxxxXx unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen. Der Anbieter garantiert, dass die Leistungen ausschließlich im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen erbracht werden, und zwar insbesondere im Einklang mit den Gesetzen des Landes, in dem der Anbieter seinen Geschäftssitz hat, sowie im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen des Landes, in dem die Services erbracht werden, und dass die Erbringung der Services nicht gegen Rechte Dritter verstößt. Insbesondere garantiert der Anbieter, dass er (a) sämtliche Verbraucherschutz- und sonstige Schutz-, Informations- und Beratungspflichten und -vorschriften einhält und (b) über alle verwaltungsrechtlichen und sonstigen Genehmigungen und Lizenzen sowie über Versicherungen und ähnliches verfügt, die in dem Rechtssystem des betreffenden Landes, in dem die vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden, benötigt werden, und dass er seinen im Rahmen der Erfüllung der Services eingesetzten Auftragnehmern Weisungen erteilt, die diesen Bedingungen entsprechen. Der Anbieter ist verpflichtet, auf Nachfrage entsprechende Nachweise und Unterlagen, wie z. X. Xxxxxx von Genehmigung...
Pflichten des Anbieters. Der Anbieter verpflichtet sich dazu, sein Bestmögliches zu tun, um seinen Auftrag des begleitenden Projektmanagements gemäß den gemeinsam mit den Kunden festgelegten und im Betreuungsabkommen festgehaltenen Bestimmungen und Bedingungen zu erfüllen.