Common use of Vertragsänderungen Clause in Contracts

Vertragsänderungen. 12.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) in der Fassung vom 13. Oktober 2016 (BGBl. I, S. 2258) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 2391) in der Fassung vom 29. August 2016 (BGBl. I, S. 2034) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy unzumutbar werden, ist innogy berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 16 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: www.innogy.com

Vertragsänderungen. 12.1 11.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) ), in der Fassung vom 13. Oktober Ok- tober 2016 (BGBl. I, S. 2258) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen Bedingun- gen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Gas aus dem Niederspannungsnetz Niederdrucknetz (StromGVVGasGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 23912396) in der Fassung vom 29. August 2016 (BGBl. I, I S. 2034) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy unzumutbar werden, ist innogy berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 1110, 12, 14, 16 und 18 dieser AGB entsprechend ent- sprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: www.innogy.com

Vertragsänderungen. 12.1 11.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. z.B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 BGBI, I, ,S. 1970) , 3621), in der Fassung vom 13. Oktober 2016 (BGBl19.06.2020(BGBI. I, S. 22581328) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung Ersatz- versorgung mit Elektri- zität Erdgas aus dem Niederspannungsnetz Niederdrucknetz (StromGVVGasGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 BGBI, I, S. 2391, 2396) in der Fassung vom 29. August 2016 (BGBl29.08.2016(BGBI. I, S. 2034) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen Rahmen- bedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy SWD unzumutbar werden, ist innogy SWD berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 16 Regelungen des Energieliefervertrages und 18 dieser AGB entsprechend neu zu fassen, um diese an aktuelle Gesetzesentwicklungen oder sonstige Änderungen von Rechtsvorschriften sowie an aktuelle Rechtsprechung oder einschlägige Verwaltungsentscheidungen anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-dueren.de

Vertragsänderungen. 12.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen ein- schlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz Ener- giewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, I S. 1970, 3621) in der Fassung vom 13. Oktober 2016 10.08.2021 (BGBl. I, I S. 22583436) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung von Haushaltskunden Haushalts- kunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Gas aus dem Niederspannungsnetz Niederdrucknetz (StromGVVGasGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 23912396) in der Fassung vom 2922. August 2016 November 2021 (BGBl. I, I S. 20344946) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung Fortset- zung für innogy OIE unzumutbar werden, ist innogy OIE berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 13 bis 16 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen. Die Änderung der Vertragsbedingungen darf das vertragliche Äqui- valenzverhältnis nicht zu Lasten des Kunden verändern.

Appears in 1 contract

Samples: www.oie-ag.de

Vertragsänderungen. 12.1 10.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen aktuellen, einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 7.7.2005 (BGBl. 2005 I, BGBI.2005I,S. 1970) ), in der Fassung vom 1326. Oktober 2016 (BGBlJuni 2013 BGBI. 2013 I, S. 22581738) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVVStrom GVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 IBGBI.2006I, S. 2391) jeweils in der Fassung vom 2930. August 2016 April 2012 (BGBl. BGBI, 1012 I, S. 20341002)) sowie auf der aktuellen aktuellen, einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen aktuellen, einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy EGO unzumutbar werden, ist innogy EGO berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 119, 1413, 16 14 und 18 17 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: ego-ohlstadt.de

Vertragsänderungen. 12.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) ), in der Fassung vom 13. Oktober 2016 (BGBl. I, S. 2258) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung Ersatz- versorgung mit Elektri- zität Gas aus dem Niederspannungsnetz Niederdrucknetz (StromGVVGasGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 23912396) in der Fassung vom 29. August 2016 (BGBl. I, I S. 2034) sowie auf der aktuellen einschlägigen einschlä- gigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten Soll- ten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy unzumutbar werden, ist innogy berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 16 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: cdn.energie.check24.de

Vertragsänderungen. 12.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen einschlä- gigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz Energiewirt- schaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, I S. 1970, 3621) in der Fassung vom 13. Oktober 2016 10.08.2021 (BGBl. I, I S. 22583436) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden Haushaltskun- den und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz Niederspan- nungsnetz (StromGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 2391) in der Fassung vom 2922. August 2016 November 2021 (BGBl. I, I S. 20344946) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen VerwaltungsentscheidungenVerwaltungsentschei- dungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung Fort- setzung für innogy OIE unzumutbar werden, ist innogy OIE berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 13 bis 16 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen. Die Änderung der Vertragsbedingungen darf das vertragliche Äquivalenz- verhältnis nicht zu Lasten des Kunden verändern.

Appears in 1 contract

Samples: www.oie-ag.de

Vertragsänderungen. 12.1 11.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. z.B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in der Fassung vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, I S. 1970) in der Fassung vom 13. Oktober 2016 1970 (BGBl. I, S. 22583621)) und der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“ Strom-GVV) vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, I S. 2391) jeweils in der Fassung vom 29. August 2016 17.10.2008 (BGBl. I, 2008 I S. 20342006) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine eine Fortsetzung des Vertrages für innogy SWD unzumutbar werden, ist innogy SWD berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 1110, 1413, 16 14 und 18 15 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtbad-doebeln.de

Vertragsänderungen. 12.1 11.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. z.B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) ), in der Fassung vom 1326. Oktober 2016 Juni 2013 (BGBl. 2013 I, S. 22581738) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 2391) jeweils in der Fassung vom 2930. August 2016 April 2012 (BGBl. 2012 I, S. 2034S.1002) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen)Verwaltungsent- scheidungen. Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy SWSLS unzumutbar werden, ist innogy SWSLS berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 1110, 1412, 16 15 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: Sondervertrag – Online Tarif

Vertragsänderungen. 12.1 10.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften Rechtsvor- schriften (wie z. z.B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) ), in der Fassung vom 1326. Oktober 2016 Juni 2013 (BGBl. 2013 I, S. 22581738) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Gas aus dem Niederspannungsnetz Niederdrucknetz (StromGVVGasGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 23912396) jeweils in der Fassung vom 2930. August 2016 April 2012 (BGBl. 2012 I, S. 20341002) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen Rahmenbedingun- gen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy SSW unzumutbar werden, ist innogy SSW berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 119, 1413, 16 14 und 18 17 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Erdgaslieferung

Vertragsänderungen. 12.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) in der Fassung vom 13. Oktober 2016 Mai 2019 (BGBl. I, I S. 2258706) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 2391) in der Fassung vom 2914. August 2016 Xxxx 2019 (BGBl. I, I S. 2034333) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen). Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy unzumutbar werden, ist innogy berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 11, 14, 13 bis 16 und 18 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: www.innogy.com

Vertragsänderungen. 12.1 10.1 Die Regelungen dieses Vertrages beruhen auf den aktuellen einschlägigen Gesetzen und Rechtsvorschriften (wie z. z.B. dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005 (BGBl. 2005 I, S. 1970) ), in der Fassung vom 1326. Oktober 2016 Juni 2013 (BGBl. 2013 I, S. 22581738) und der „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundver- sorgung Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektri- zität Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)“ vom 26.10.2006 (BGBl. 2006 I, S. 2391) jeweils in der Fassung vom 2930. August 2016 April 2012 (BGBl. 2012 I, S. 2034S.1002) sowie auf der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung der höchstinstanzlichen Gerichte und auf den aktuellen einschlägigen Verwaltungsentscheidungen)Verwaltungsent- scheidungen. Sollten sich die in Satz 1 genannten Rahmenbedingungen ändern und sollte der Vertrag hierdurch lückenhaft oder seine Fortsetzung für innogy SWSLS unzumutbar werden, ist innogy SWSLS berechtigt, die Ziffern 1, 3 bis 9, 11, 14, 16 14 und 18 17 dieser AGB entsprechend anzupassen.

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Strom Lieferung