Common use of Vertragssprache Clause in Contracts

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger während der Dauer der Geschäftsbeziehung ist Deutsch.

Appears in 20 contracts

Samples: www.hamburger-volksbank.de, www.vb-ruhrmitte.de, www.sparda-hessen.de

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger Kunden während der Dauer der Geschäftsbeziehung Laufzeit des Vertrages ist Deutsch.

Appears in 7 contracts

Samples: www.psd-rhein-ruhr.de, fondsvermittlung24.de, s3-eu-west-1.amazonaws.com

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger Kunden während der Dauer der Geschäftsbeziehung Laufzeit des Vertrags ist Deutsch.

Appears in 2 contracts

Samples: www.al-h.de, www.fonds-super-markt.de

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das dieses Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger Kunden während der Dauer der Geschäftsbeziehung Laufzeit des Vertrages ist Deutschdeutsch.

Appears in 1 contract

Samples: www.apobank.de

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger Versicherungsnehmer während der Dauer der Geschäftsbeziehung Vertragslaufzeit ist Deutsch.

Appears in 1 contract

Samples: www.oevb.de

Vertragssprache. Maßgebliche Sprache für das Vertragsverhältnis und die Kommunikation mit dem Anleger während der Dauer der Geschäftsbeziehung ist Deutschgrundsätzlich Deutsch oder die Sprache, in der die Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunde eröffnet wurde.

Appears in 1 contract

Samples: www.dz-privatbank.com