Zuständige Aufsichtsbehörden Musterklauseln

Zuständige Aufsichtsbehörden. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxx und Xxxxx-Xxxxx-Xxx. 00 - 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx (Internet: xxx.xxxxx.xx). Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Postanschrift: Europäische Zentralbank, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx (Internet: xxx.xxx.xxxxxx.xx)
Zuständige Aufsichtsbehörden. Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxx x. X. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxxxxx. 000, 00000 Xxxx, und Xxxxx-Xxxxx-Xxx. 00–28, 60439 Frankfurt a. M. Banque de France, 00 xxx Xxxxx xxx Xxxxxx Xxxxxx, 00000 Xxxxx XXXXX 00, Xxxxxxxxxx Autorité des marchés financiers, 00, xxxxx xx xx Xxxxxx, 00000 Xxxxx XXXXX 00, Xxxxxxxxxx Eintragung der Hauptniederlassung im Handelsregister Eintragung der Niederlassung Deutschland im Handelsregister Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Vertragssprache
Zuständige Aufsichtsbehörden. Zuständige Aufsichtsbehörden sind die Bundesanstalt für Finanz- dienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx und Xxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00-00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx (Internet: xxx.xxxxx.xx) sowie die Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx (Internet: xxx.xxx.xxxxxx.xx). Die Bank wird im Institutsregister der BaFin unter der ID 104216 geführt.
Zuständige Aufsichtsbehörden. AIG Europe S.A. ist zugelassen durch das Luxembourg Ministère des Finances und wird beaufsichtigt durch das Commissariat aux Assurances 0, Xxxxxxxxx Xxxxxx XX, L-1840 Luxembourg, GD de Luxembourg, T +000 000000-0, xxx@xxx.xx, xxx.xxx.xx Für die Direktion für Deutschland besteht zusätzlich die eingeschränkte Rechtsaufsicht der BaFin, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx, T +00 000 0000 0, F +00 000 0000 0000, xxx.xxxxx.xx Bei der BaFin wird die AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland unter der Registernummer 5206 geführt. An die BaFin können Sie sich auch gemäß § 4b FinDAG im Fall einer Beschwerde wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörden. Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Daten- xxxxxx, jedoch nicht vor Vertragsabschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 b § 2 Absatz 1 in Ver- bindung mit Artikel 246 b § 1 Absatz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Wider- rufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Er- klärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG Xxxxxxxxxxxxx 000, 00000 Xxxxxxx, Fax 000 0000-0000 oder E-Mail: xxxx@xxx-xxx.xx recht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Emp- fang. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufs- recht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufs-
Zuständige Aufsichtsbehörden. Der Kartenherausgeber wird beaufsichtigt durch die Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx im Internet unter: xxx.xxx.xxxxxx.xx/xxx/xxxx/xxxxx.xx.xxxx Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxx im Internet unter: xxx.xxxxx.xx Eintragung im Handelsregister Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 45651 Umsatzsteueridentifikationsnummer DE114103491 Hinweis zum Bestehen einer freiwilligen Einlagensicherung Die DZ BANK ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlich freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverband der Deut- schen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. im Internet unter: xxx.xxx.xx/XX Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, §48 des Zahlungskonten- gesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs- aufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanz- dienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienst- leistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxx. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei dem Kartenherausgeber (Name und Anschrift siehe Ziffer I. Allgemeine Informationen zu den Zahlungsdienstleistern) einzulegen. Der Kartenherausgeber wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten. Die Europäische Kommission stellt unter xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit. Zudem besteht die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörden. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Xxxxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, XX 00, 00000 Xxxx und Xxxxx-Xxxxx-Xxx. 00-00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx Website: xxx.xxxxx.xx Sofern für den Kunden eine gewerblich tätige Person und/oder sein Vermittler tätig wird, findet der Kunde den Namen und die Anschrift dieser gewerblich tä- tigen Person und/oder seines Vermittlers auf dem Depot-/Kontoeröffnungsan- trag. Diese gewerblich tätige Person und/oder der Vermittler des Kunden sind nicht berechtigt, die ebase zu vertreten. Eine Beratung des Kunden durch die ebase erfolgt grundsätzlich nicht. Die ebase geht davon aus, dass der Kunde entsprechend seinem Erfahrungs- und Kenntnisstand über die in Anspruch genommenen Finanzdienstleistungen vor Vertragsschluss anlage- und anlegergerecht aufgeklärt ist und/oder ggf. beraten worden ist. Dies gilt auch für sämtliche Folgeaufträge.
Zuständige Aufsichtsbehörden. Europäische Zentralbank, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxx, und Xxxxx-Xxxxx-Xxxxxx 00-00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx (Internet: xxx.xxxxx.xx). Die ING-DiBa AG wird bei der BaFin unter BAKNR 100088 geführt. Amtsgericht Frankfurt HRB 7727 DE114103475
Zuständige Aufsichtsbehörden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich an die für den Versicherer zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden Autoriteit Voor Financiele Diensten en Markten (FSMA) Xxxxxxxxxxxxx 00-00 0000 Xxxxxxx (Xxxxxxx) Telefon: +00(0)0 000 00 00 Kontaktformular (in Englischer Sprache): xxxxx://xxx.xxxx.xx/xx/xxxxxxxx-xxxxxxx-xxxx Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bereich Versicherungsaufsicht Xxxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 000 00000 Xxxx. Telefon: 0000 0000-0 Telefax: 0000 0000-0000 E-Mail: xxxxxxxxxx@xxxxx.xx Ihr Recht, wegen der versicherten Ansprüche den Rechtsweg zu beschreiten, wird durch Beschwerden bei den Aufsichtsbehörden nicht eingeschränkt. Für den Fall, dass der Versicherungsvertrag online (z.B. auf einer Webseite oder einer App) und damit im elektronischen Geschäftsverkehr abgeschlossen wird, unterrichten wir Sie zusätzlich über folgende Aspekte: Die Versicherung kann während des Online-Flugbuchungsprozesses auf der Internetseite xxx.xxxx.xxx zusätzlich zu Ihrem Flugticket abgeschlossen werden. Zuerst müssen Sie Ihre Buchungsinformationen für das Flugticket eingeben. Diese Informationen für das Flugticket werden später auch von Xxxx.xxx Travel Singapore Pte. Ltd. für die Reiserücktrittsversicherung verwendet, falls Sie sich für den Abschluss einer solchen Versicherung entscheiden. Die Trip.com-Reiserücktrittsversicherung wird Ihnen zusätzlich zu Ihrem Flugticket vor Abschluss des Kaufvertrags zu Ihrem Flugticket angeboten. Um die Xxxx.xxx Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Basic“ klicken. Zu diesem Zeitpunkt wird die Einmalprämie für die Xxxx.xxx Reiserücktrittsversicherung Xxxx.xxx Travel Singapore Pte. Ltd. Zu dem Preis Ihres Flugtickets hinzugerechnet. Im Bereich „Versicherungsangebot“ können Sie auch die Versicherungsbedingungen und weitere Versicherungsunterlagen einsehen, indem Sie auf die Worte „Detailinformationen zum Versicherungsschutz“ klicken. Nach Auswahl der Versicherung müssen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken und werden auf die Seite „Servicepakete“ weitergeleitet. Nach Auswahl des Servicepakets müssen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken und werden auf die Seite „Platzauswahl“ weitergeleitet. Nachdem Sie Ihren Sitzplatz und Ihre „AirHelp Plus“-Option ausgewählt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Bezahlen“ klicken und werden zur Zahlungsseite weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein und klicken auf die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“, um die Transaktion a...
Zuständige Aufsichtsbehörden. ACE European Group Limited unterliegt der Zu- lassung und Regulierung der Prudential Regula- tion Authority, 00 Xxxxxxxx, Xxxxxx XX0X 0XX, XX. Die Direktion für Deutschland unterliegt zu- sätzlich den Regularien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Aus- übung der Geschäftstätigkeit, welche sich von denen des United Kingdom unterscheiden kön- nen. Sie können Beschwerden an die BaFin richten. Die Möglichkeit den Rechtsweg zu be- schreiten bleibt für Sie hiervon unberührt.