Common use of Gewährleistungsfrist Clause in Contracts

Gewährleistungsfrist. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Dies gilt bei offensichtlichen Mängeln nicht, wenn der Kunde Unternehmer ist und den Mangel nicht rechtzeitig ange- zeigt hat (Ziff.(e)).

Appears in 2 contracts

Samples: www.ihk.de, www.ihk.de

Gewährleistungsfrist. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der WareWare bzw. Abnahme der Leistung. Dies gilt nicht, wenn der Auftraggeber Unternehmer ist und einen offensichtlichen Mangel nicht rechtzeitig angezeigt hat (Ziff. 8.1(e)). Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Dies gilt bei offensichtlichen Mängeln nicht, wenn der Kunde Unternehmer ist und den Mangel nicht rechtzeitig ange- zeigt hat (Ziff.(e)).

Appears in 1 contract

Samples: www.bundesdruckerei-gmbh.de

Gewährleistungsfrist. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Dies gilt bei offensichtlichen Mängeln nicht, wenn der Kunde Unternehmer ist und den Mangel nicht rechtzeitig ange- zeigt angezeigt hat (Ziff.(e)).

Appears in 1 contract

Samples: www.ihk.de