Common use of Compliance Clause in Contracts

Compliance. 14.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 3 contracts

Samples: siaabrasives.com, assets.bosch.com, assets.bosch.com

Compliance. 14.1 15.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 2 contracts

Samples: www.circomp.de, www.yamaichi.de

Compliance. 14.1 a) Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch Menschen und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 9001 einrichten und weiterentwickeln sowie ein Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnanstreben. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 2 contracts

Samples: www.schuele.de, www.schuele.de

Compliance. 14.1 16.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnweiter entwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 2 contracts

Samples: www.postberg.com, www.vosla.com

Compliance. 14.1 13.1. Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 9001 einrichten und weiterentwickeln sowie ein Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnanstreben. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 2 contracts

Samples: www.mast-kunststoffe.de, www.schwer-praezision.de

Compliance. 14.1 1. Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnentwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: www.ms-design.com

Compliance. 14.1 15.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit einzuhalten Arbeitssicherheit ein- zuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnweiter entwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen Menschenrechteinternationalen Menschen- rechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: pollrich.com

Compliance. 14.1 1. Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen sei- nen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten ein- richten und weiterentwickelnweiter entwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: franzfunke.de

Compliance. 14.1 15.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit einzuhalten Arbeitssicherheit ein- zuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen Auswir- kungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen We- sentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und KinderarbeitKinderar- beit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und BeschäftigungBeschäfti- gung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von KorruptionKor- ruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: www.buediam.de

Compliance. 14.1 15.1. Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit MitarbeiternMit- arbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten einrich- ten und weiterentwickelnweiter entwickeln. Weiter wird der Lieferant Liefe- rant die Grundsätze der Global Compact Initiative Initiati- ve der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen Wesent- lichen den Schutz der in- ternationalen Menschenrechteinternationalen Menschen- rechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung Einstel- lung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von KorruptionKorrupti- on. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: www.pfeiffer-armaturen.com

Compliance. 14.1 13.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 9001 einrichten und weiter entwickeln sowie ein Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnanstreben. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: www.neumeisterhydraulik.de

Compliance. 14.1 13.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Regelungen zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 9001 einrichten und weiterentwickeln sowie ein Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnanstreben. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachtenUN. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Informationen 13.2 Für den Fall, dass sich der Lieferant wiederholt und/oder trotz eines entsprechenden Hinweises gesetzeswidrig verhält und nicht nachweist, dass der Gesetzesverstoß soweit wie möglich geheilt wurde und angemessene Vorkehrungen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlichkünftigen Vermeidung von Gesetzesverstößen getroffen wurden, behalten wir uns das Recht vor, von bestehenden Verträgen zurückzutreten oder diese fristlos zu kündigen. 14.

Appears in 1 contract

Samples: www.federnwerk.com

Compliance. 14.1 15.1 Der Lieferant verpflichtet sich, die jeweiligen gesetzlichen Regelun- gen Bestimmungen der Rechtsvorschriften zum Umgang mit Mitarbeitern, Umweltschutz und Arbeitssi- cherheit Arbeitssicherheit einzuhalten und daran zu arbeiten, bei seinen Tätigkeiten nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu verringern. Hierzu wird der Lieferant im Rahmen seiner Möglichkeiten ein Ma- nagement Managementsystem nach ISO 14001 einrichten und weiterentwickelnweiter entwickeln. Weiter wird der Lieferant die Grundsätze der Global Compact Initiative der UN beachten. Diese betreffen im Wesentlichen den Schutz der in- ternationalen internationalen Menschenrechte, das Recht auf Tarifverhandlungen, die Abschaffung von Zwangsarbeit und Kinderarbeit, die Beseitigung von Diskriminierung bei Einstellung und Beschäftigung, die Verant- wortung Verantwortung für die Umwelt und die Verhinderung von Korruption. Weite- re Weitere Informationen zur Global Compact Initiative der UN sind unter xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx xxxx://xxx.xxxxxxxxxxxxxxx.xxx erhältlich.

Appears in 1 contract

Samples: dc-cz.resource.bosch.com