Common use of Außerordentliche Kündigung Clause in Contracts

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 2 contracts

Samples: Mietvertrag Raumnutzungsvereinbarung, www.das-ding-in-seeben.de

Außerordentliche Kündigung. Der Die Vermieterin/der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Mieterin/der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 2 contracts

Samples: risi.muenchen.de, rotersternleipzig.de

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter Die Vermieterin ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere beispielsweise dann vor, wenn der Mieter der/die Mieter/in die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere andere, als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.. Laufen, den Vermieterin Mieter/in Als Vertragsbestandteile wurden ausgehändigt: Nutzungsbedingungen Als Anlagen wurden ausgehändigt: Schlüssel Nr. und Raumausstattungsliste

Appears in 1 contract

Samples: www.nu-riu.ch

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter der/die Mieter_in die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: foebe-muenchen.de

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder und /oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.vereinbarte

Appears in 1 contract

Samples: Raumnutzungsvertrag Schafhof Wiesentheid

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter der/die Mieter_in die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/und/ oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: Raumnutzungsvertrag Für Die Nutzung Der Seminarräume Im Bahnhof Grombach

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter Die Vermieterin ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Mieterin oder der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: chipa.de

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger wich- tiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Mieterin/der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: xn--psvamrmerdenkmal-rwb.de

Außerordentliche Kündigung. Der Die Vermieterin/der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigenkündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Mieterin/der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt durchgeführt wird oder zu befürchten befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: www.asv-mannheim.de

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: www.tennis-club-korbach.de

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter Die Vermieterin ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter der/die Mieter*in die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: s24fed8624ff1035f.jimcontent.com

Außerordentliche Kündigung. Der Vermieter Die Vermieterin ist berechtigt, den Nutzungsvertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter die vertraglichen Verpflichtungen in erheblicher Weise verletzt und/oder wenn eine andere als die vereinbarte Veranstaltung durchgeführt wird oder zu befürchten ist.

Appears in 1 contract

Samples: vogelhuesli.de