Dauerkarte Musterklauseln

Dauerkarte. Eine Saison-Dauerkarte und/oder eine Rückrundendauerkarte (gemeinsam „Dauerkarten“) berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Veranstaltungen des Clubs im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erwor- ben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit ihr auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs unter xxx.xx-xxxxxxxxxx.xx zu entnehmen. Eine Saison-Dauerkarte hat vorbehaltlich der Regelungen in Ziffer 3.3 und 3.4 eine Laufzeit von jeweils einer Saison (in der Regel 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend vom Club kommunizierte Daten). Abweichend davon hat eine Rückrundendauerkarte, unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs, grundsätzlich eine Laufzeit von einer (Saison-)Rückrunde (in der Regel 01.01. bis 30.06. eines Jahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend vom Club in Textform kommunizierte Da- ten). Dauerkarten werden grundsätzlich personalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises, die Ermäßigungsbe- rechtigung sowie die entsprechende Stichtagsangabe von Dauerkarten richten sich nach der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste des Clubs („Preisliste“) – abrufbar unter xxx.xx-xxxxxxxxxx.xx.
Dauerkarte. 3.1 Dauerkarte: Eine Saison-Dauerkarte oder Rückrundendauerkarte (‚Dauerkarten‘) berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Heimspiele des Clubs im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit ihr auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs unter xxx.xxxxxxxxx.xxx zu entnehmen. Insoweit berechtigt die Dauerkarte grundsätzlich ausschließlich zum Besuch der Heimspiele des Clubs im Stadion oder einer ggf. alternativen Heimspielstätte im Rahmen des jeweiligen Ligawettbewerbes des Deutschen-Fußball-Liga e. V. bzw. des Deutschen- Fußball-Bundes der 1. (Profi-)Männermannschaft sowie der 2. Männermannschaft (U23) des Clubs. Dem Dauerkarteninhaber stehen zudem Vorzugsrechte bei nationalen (z.B. DFB-Vereinspokal) und internationalen Spielen des Clubs zu. Diese werden jeweils mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf gegenüber den Inhabern angekündigt. Eine Saison-Dauerkarte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (in der Regel 01. Juli eines Jahres bis 30. Juni des Folgejahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend vom Club kommunizierte Daten). Abweichend davon hat eine Rückrundendauerkarte, unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs, grundsätzlich eine Laufzeit von einer (Saison-)Rückrunde (in der Regel 01. Januar bis 30. Juni eines Jahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend vom Club in Textform kommunizierte Daten). Die Gültigkeit der Rückrundendauerkarte umfasst über diesen Zeitraum hinaus auch Spiele der Hinrunde, sofern diese nach dem 01. Januar eines Jahres stattfinden oder Spiele der Rückrunde, sofern diese vor dem 01. Januar eines Jahres stattfinden. Dauerkarten werden grundsätzlich personalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises, die Ermäßigungsberechtigung sowie die entsprechende Stichtagsangabe von Dauerkarten richten sich nach der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste des Clubs (‚Preisliste‘). Für Dauerkartenkunden besteht kein Anspruch auf die Zuweisung eines bestimmten Sitzplatzes. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde in der vorherigen Saison bereits Inhaber einer Dauerkarte war.
Dauerkarte. Eine Saison-Dauerkarte („Dauerkarte“) berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen im Bundesligabetrieb stattfindenden Veranstaltungen des SCF im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit ihr auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des SCF unter https: /xxx.xxxxxxxxxx.xxx/ zu entnehmen. Eine Dauerkarte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (in der Regel 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend des vom SCF in Textform kommunizierten Zeitraumes). Dauerkarten werden grundsätzlich per- sonalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises, die Ermäßigungsberechtigung sowie die entsprechende Stich- tagsangabe von Dauerkarten richten sich nach der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste des SCF („Preisliste“) – abrufbar unter https: /xxx.xxxxxxxxxx.xxx/. Bei einem Verlust, Diebstahl oder Defekt der Dauerkarte durch Eigenverschulden beträgt die Bearbeitungsgebühr 15,- Euro, jeweils zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten. Für Dauerkartenkunden besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Zuweisung eines bestimm- ten Sitzplatzes. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde in der vorherigen Saison bereits Inhaber einer Dauerkarte war.
Dauerkarte. 3.1 Dauerkarte: Dauerkarten, insbesondere im Modell „Bundesliga“ und/oder im Modell „Bundesliga Plus“ (inklusive DFB-Pokal und/oder europäische Clubwettbewerbe), und/oder eine Rückrundendauerkarte (gemeinsam „Dauerkarte“ oder „Dauerkarten“) berechtigen den Kunden grundsätzlich, diejenigen Veranstaltungen von RB Leipzig zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit der Dauerkarte auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Webseite von RB Leipzig (abrufbar unter xxx.xxxxxxxxx.xxx) zu entnehmen. Eine Dauerkarte hat eine maximale Laufzeit von jeweils einer Saison (jeweils in der Regel vom 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres) und wird personalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises, die Ermäßigungsberechtigung sowie die entsprechende Stichtagsangabe richten sich nach den jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preislisten von RB Leipzig (abrufbar unter xxx.xxxxxxxxx.xxx; „Preislisten“). Für Dauerkartenkunden besteht kein Anspruch auf die Zuweisung eines bestimmten Sitzplatzes. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde in der vorherigen Saison bereits Inhaber einer Dauerkarte war
Dauerkarte. 4.1 Dauerkarte: Eine Dauerkarte berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Heimspiele des Clubs im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit der Dauerkarte auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs zu entnehmen. Eine Dauerkarte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (i.d.R. vom 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres) und wird personalisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Clubs.
Dauerkarte. 3.1 Dauerkarte: Eine saisonbezogene Dauerkarte berechtigt den Kunden, alle 17 Heimspiele der jeweiligen Saison von HANNOVER 96 in der (2.) Bundesliga im Stadion zu besuchen. Der Besuch von eventuell stattfindenden Sonderspielen, wie Freundschaftsspiele, Pokalspiele jeglicher Art und Relegationsspiele ist hiervon ausgeschlossen. Eine Dauerkarte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (in der Regel 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend von HANNOVER 96 in Textform kommunizierte Daten). Die Höhe des Ticketpreises richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste.
Dauerkarte. (1) Dauerkarte: Eine Dauerkarte berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Heimspiele des Clubs im Stadion zu be- suchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Der Kunde erhält das Recht zur Nutzung des auf der jeweiligen Dauer- karte ausgewiesenen Sitzplatzes/Stehplatzes für alle 17 Meisterschaftsspiele des 1. FSV Mainz 05 e.V. in der jeweiligen Spielzeit vom 01.07. des jeweiligen Jahres bis zum 30.06. des Folgejahres (Hin-und Rückrunde), Relegationsspiele sind von diesem Nutzungsrecht nicht umfasst. Die Dauerkarte wird personalisiert ausgegeben und die Höhe des Ticketpreises richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Clubs. Bei Heimspielen um den DFB-Pokal, der UEFA Champions Lea- gue, der UEFA Europa League oder im Rahmen der Relegation ist der Stammdauerplatz des Kunden reserviert, bleibt jedoch gesondert zu vergüten und ist nicht Bestandteil der Dauerkarte. Freundschaftsspiele vom 1. FSV Mainz 05 e.V. und externe Spiele wie Länderspiele sind ebenfalls nicht Bestandteil dieses Abonnementvertrages. Ein Reservierungsrecht be- züglich letzterer Spiele besteht nicht.
Dauerkarte. 3.1 Dauerkarte: Eine Saison-Dauerkarte und/oder eine Rückrundendauerkarte (gemeinsam „Dauerkar- ten“) berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Heimspiele des Clubs im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit der Dauerkarte auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs unter xxx.xxx0000.xx zu entnehmen. Eine Saison-Dauer- karte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres). Ab- weichend davon hat eine Rückrundendauerkarte, unabhängig vom Zeitpunkt ihres Erwerbs, eine Laufzeit von einer (Saison-)Rückrunde (01.01. bis 30.06. eines Jahres). Dauerkarten werden persona- lisiert ausgegeben. Die Höhe des Ticketpreises, die Ermäßigungsberechtigung sowie die entspre- chende Stichtagsangabe von Dauerkarten richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Clubs.
Dauerkarte. Die Dauerkarte wird für die vom Besteller bezahlten Leistungen frei ge- schaltet. Der Zugang zur GETEC-Arena erfolgt unter Vorlage der Dauer- karte bzw. im Wege des automatisierten Zugangsberechtigungssystems. Die HMD ist nur verpflichtet, dem Vertragspartner den Zugang zur Arena gegen Vorlage der Dauerkarte und eines eventuell notwendigen Ermäßi- gungsnachweises zu verschaffen. Bei Verlust der Dauerkarte ist die HMD unverzüglich zu unterrichten. Sodann erfolgt die Sperrung der Dauerkar- te und Ausstellung einer Ersatzkarte. Für einen etwaigen Nutzungsausfall oder sonstige Schäden hat die HMD nicht einzustehen. Für die Ausstel- lung der Ersatzkarte hat der Vertragspartner eine Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Bei einem Verlust oder Diebstahl der Karte beträgt die Bearbei- tungsgebühr 10€, bei einem Defekt durch Eigenverschulden 25€, jeweils zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten.
Dauerkarte. 1. Dauerkarte: Eine Saison-Dauerkarte und/oder eine Rückrundendauerkarte (gemeinsam „Dauerkarten“) berechtigt den Kunden grundsätzlich, diejenigen Veranstaltungen des Clubs im Stadion zu besuchen, für die er ein Besuchsrecht erworben hat. Je nach erworbener Dauerkarte können mit ihr auch etwaige Vorrechte verbunden sein. Details sind der Leistungsbeschreibung bei Bestellung der Dauerkarte oder der Website des Clubs unter xxx.xx-xxxxxxxxxx.xx zu ent- nehmen. Eine Saison-Dauerkarte hat eine Laufzeit von jeweils einer Saison (in der Regel 01.07. eines Jahres bis 30.06. des Folgejahres oder aufgrund einer Verschiebung der Saison abweichend vom Club in Textform kommunizierte Daten). Abweichend davon hat eine Rückrundendauer- karte, unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs, grundsätzlich eine Laufzeit von einer (Saison-