Common use of Ansprechpartner Clause in Contracts

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 2 contracts

Samples: netze.stadtwerke-schwedt.de, netze.stadtwerke-schwedt.de

Ansprechpartner. Kontaktdatenblatt Regionalnetze Linzgau GmbH.pdf (siehe KommunikationsdatenblattAnlage) - Kommunikationsprotokoll: SMTP Kommunikationsprotokoll (Simple Mail Transfer Protocolz.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes ,,EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. (Xxxxx Xxxxxx 0 - Kontaktdatenblatt Transportkunde/Netzbetreiber - Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse siehe Kommunikationsdatenblatt) Kommunikationsdatenblatt - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Kommunikationsidentifikation Eingehend keine; Ausgehend Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie 10 MB - Keine Kompressionsart der zu verwendenden Dateien, eingehende Dateien komprimiert mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive ZIP - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) SMIME - Verschlüsselungsparameter Verschlüsselungsparameter: RSA 2048 Bits - Verwendung der fortgeschrittenen Signatur INVOIC und REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - xxx.xxx-xxxxxx.xx. Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine FestlegungenAustauschs von EDIFACT Dateien) - ). Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - Zählpunkte • BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Lieferantenrahmenvertrag Gas

Ansprechpartner. Siehe Kontaktdaten (Anlage 2) - Kommunikationsprotokoll (z. B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (siehe KommunikationsdatenblattKontaktdaten) - Kommunikationsprotokoll: SMTP Kommunikationsidentifikation (Simple Mail Transfer Protocolz. B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.z. B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) Kontaktdatenblatt - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx XXX@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse signiert wird mit SHA1 - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Verschlüsselungsparameter: RSA - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter un- ter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfah- rensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine FestlegungenAustauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblattbeiliegendes Kontaktdatenblatt) - Kommunikationsprotokoll: SMTP Kommunikationsprotokoll (Simple Mail Transfer ProtocolSMTP) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx Kommunikationsadresse (xxxxxxx@xxx-xxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse Kommunikationsidentifikation (Signatur) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) -siehe Kontaktdatenblatt Netzbetreiber - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx xxx-xxx-xxxx@xxx.xxx-xxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 5 MB - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter Verschlüsselungsparameter: auf Anfrage - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) - Die Ansprechpartner sind im Lieferantenrahmenvertrag Gas Anlage 2 vereinbart. Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxx.xx • Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2S/MIME) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter - xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version Version, veröffentlicht unter - xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: B. Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: netze.stadtwerke-rhede.de

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) Es gelten die Ansprechpartner gemäß Lieferantenrahmenvertrag. - Kommunikationsprotokoll: Kommunikationsprotokoll SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx Kommunikationsadresse Strom xxxxxxx@xxxx-xxxx.xx Gas xxxxxx@xxxx-xxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Kommunikationsidentifikation Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie 10 MB - Kompressionsart mit Version (keine G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive ZIP möglich - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) SMIME - Verschlüsselungsparameter - 1024Bit INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Ver- fahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine FestlegungenAustauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Netznutzungsvertrag

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) Siehe Anlage b Kontaktdatenblatt Grundzuständiger Messstellenbetreiber - Kommunikationsprotokoll: POP3, SMTP (Simple Mail Transfer ProtocolE-Mail) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx xxxxx-xxx@xxxxxxxxxxxx.xxxx - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Signatur, Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (Version: G ZIP) ZIP - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Verschlüsselungsverfahren: SMIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“)) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerk-am-see.de

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) -siehe Kontaktdatenblatt - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx siehe Kontaktdatenblatt - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgröße: 15 MB - Kompressionsart mit Version : (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive Containerarchive: SAN - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgegebene Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-huntetal.de

Ansprechpartner. (Xxxxx Xxxxxx 0 - Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse siehe Kommunikationsdatenblatt) Anlage 1 - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Kommunikationsidentifikation Absenderadresse, Signatur und Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgroße 15 MB - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive keine Datenkomprimierung - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter - S/MIME INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf die Sicherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Lieferantenrahmenvertrag Gas

Ansprechpartner. (siehe Kommunikationsdatenblatt) Siehe Kontaktdatenblatt - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxx-xxx.xx xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation: Signatur und Absenderadresse Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2S/MIME) - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: swwachenheim.de