Common use of Ansprechpartner Clause in Contracts

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: www.evng.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx Stadtwerke Barmstedt Xxxxxx Xxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - FaxadresseXxxxxxxxx Telefon: 02 09 04123 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse681-643 Email: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx Weitere Ansprechpartner gemäß aktuellem Kommunikationsdatenblatt Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - SMTP / Mail Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Edifact: xxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Signatur Max. Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - 10MB Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggfkeine Verschlüsselungsverfahren: S/MIME Zertifikate können über xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx ausgetauscht werden. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC Alle Edifact-Nachrichten in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - xxx.xxx-xxxxxx.xx. Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ - Austauschs von EDIFACT Dateien“) Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - Zählpunkte BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Sicherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Lieferantenrahmenvertrag Gas

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Xxxx Xxxxx Tel. 05192/9813-20 Mail: xxxx.xxxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx Fax: 05192/9813-19 - Vertragliche Fragen Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxx Tel. 05192/9813-33 Mail: xxxxxxx.xxxxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx Fax: 05192/9813-19 - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx Stadtwerke Munster-Bispingen GmbH, Rehrhofer Weg 127-133, 29633 Munster - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) xxxxxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) keine - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie 10MB - Kompressionsart mit Version (G ZIP) keine Kompression - ggf. Multivolume oder Containerarchive nein - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) keine Verschlüsselung - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. ./. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter un- ter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfah- rensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Fragen xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Stadtwerke Görlitz AG Xxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx Stadtwerke Görlitz AG Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 Faxadresse Wird auf Nachfrage mitgeteilt. - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx Adresse xxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfah- rensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Sicherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung3) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxxxx, Telefon: 07274/0000-000 - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Fragen: Xxxxxxx Xxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 Briefadresse: Stadtwerke Germersheim GmbH, Xxxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 07274/7018-482 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx xxxxxxx.xxxxxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsprotokoll Kommunikationsprotokoll: SMTP (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPSEmail) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Strom: xXX@XXXXXXXXXXXXXXX.xx Gas: PNJ#PHWHULQJVHUYLFH GH - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive Kompressionsart: keine - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Ver- fahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische & Vertragliche Fragen: Xxxxxxxxx Xxxx Xxxxxxxxx / Xxxxxxx Xxxxxx Tel. 089/456991-60 - Vertragliche Fragen Briefadresse: SVH Stromversorgung Haar GmbH, Xxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 089/456991-71 - Email AdresseEmail-Adresse für allgemeine Anfragen: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx (Non-Edifact): xxxx@xxxx00.xxx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Kommunikationsadresse: xxx.xxxx.xxxxx@xxxx00.xxx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsidentifikation: vorläufig Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgröße: 10 MB gezippt - Kompressionsart mit Version (G ZIP) Version: keine Datenkomprimierung - ggfVerschlüsselungsverfahren: S/MIME - Es wird die fortgeschrittene Signatur verwendet. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereitBitte öffentlichen Schlüssel anfor- dern unter: xxxx@xxxx00.xxx. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Ver- fahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ - Austauschs von EDIFACT Dateien“) Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version die Si- cherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung1) verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Fragen: Xxxxxx Xxxxxxxx - Briefadresse Briefadresse: Xxxxxxxxxx 00 Xxxxxxxxxxxxxxxxx XxxX Xxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 (03634) 3711-11 - Email E-Mail Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx xxxxxxxxxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Kommunikationsadresse: xxxxxxx.xxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Kommunikationsidentifikation: Absenderadresse xxxxxxx.xxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggfVerschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter: Nachrichtentypen (u.a. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2INVOIC und REMADV) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention Kommunikationsparameter (u.a. Dateinamenskonvention, Nachrichtengröße, Kompressionsart) gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ - Austauschs von EDIFACT Dateien“, aktuelle Fassung veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW BDEW/DVGW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: www.sev-soemmerda.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Fragen Xxxxx Xxxxxx, xxxxx.xxxxxx@xxxxxxxx.xx, Telefon 0000 000-0000 - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxx Xxxxxxxxx, xxxxx.xxxxxxxxx@xxxxxxxx.xx, Telefon 0000 000-0000 - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 Xx-Xxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxx - FaxadresseFaxadresse Fax: 02 09 / 1 65 – 22 79 0000 000-0000 - Email AdresseE-Mail-Adresse xxxx@xxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx SMTP - Kommunikationsprotokoll Kommunikationsadresse: xxxxx@xxx.xxxxxxxx.xx (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPSStrom) xxxxx@xxx.xxxxxxxx.xx (Gas) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsidentifikation: Signatur - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Kompressionsart mit Version (G ZIP) Version: GZIP - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: z. B. Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Fragen xxxxxxxxxxxxxx@xxx-xxxx.xx - Vertragliche Fragen Xxxx xxxxxxxxxxxxxx@xxx-xxxx.xx - Briefadresse Xxxxxxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxx-xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.die Sicherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen

Appears in 1 contract

Samples: www.wsw-netz.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Fragen: Xxxxxx Xxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 Briefadresse: Xxxxxxxxxxxx 0 xx 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 (03634) 3711-11 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx xxxxxxxxxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsadresse: xxxxxxx.xxxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. Verschlüsselungsverfahren: SMIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Sicher- heitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis- Empfehlung3) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx-xxxxxxx.xx - Vertragliche Fragen Fragen: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx-xxxxxxx.xx - Postanschrift: BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG Xx xxx Xxxxx 0 00000 Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll - Kommunikationsadresse: XXX_Xxxx@xxxxx-xxxxxxx.xx (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, AbsenderadresseStrom 9907693000002) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive Kompressionsart: unkomprimiert, ZIP - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2derzeit keine qualifizierte elektronische Verschlüsselung) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: xxx.xxx-xxxxxx.xx - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW BDEW/DVGW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Sicherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung9) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Netznutzungsvertrag

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx xxx.xxx@xxxxx.xx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Fragen: xxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 Briefadresse: Xxxxxxxxxxxxxx Xxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 0000 000-0000 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx xxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll Kommunikationsprotokoll: SMTP (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPSMail) - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Kommunikationsadresse: xxxxxxx@xxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsidentifikation: Signatur mit Algorithmus SHA1 mit einem S/MIME- Zertifikat - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgröße: 30 MB - Kompressionsart mit Version (Version: G ZIP) ZIP - ggf. Multivolume oder Containerarchive Containerarchive: nein - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. Verschlüsselungsparameter: TRIPLE-DES mit 192 bit - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: www.inetz.de

Ansprechpartner. Technische -Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxxx Tel. 0345/ 000 0000 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx -Vertragliche Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx Xxxxx / Xxxx Xxxxxxx Tel. 0345/ 581 -7552 / -7506 E-Mail: xxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx -Briefadresse: Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - Faxadresse: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Xxxxx,(Xxxxx) -Faxadresse 00000 Xxxxx,(Xxxxx) Xxxxxxxxxxxxxxxx 0 0345/ 581 7595 -E-Mail Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) xxxxxxx@xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation Absenderadresse, Signatur (z.B. Username, Signatur, AbsenderadresseAbsenderadresse und E-Mailadresse im für die Signatur verwendeten Zertifikat müssen übereinstimmen) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (ZIP oder G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. Verschlüsselungsparameter: Verschlüsselungstiefe von 1024 bit wird unterstützt - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vergebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes kumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.auf

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Fragen Xxxxxxx Xxxxxxx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx - Briefadresse Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 FAX 00000 Xxxxxxxxxxxxx 000-000 - FaxadresseE-Mail-Adresse xxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) SMTP [E-Mail] - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Strom 1:1: 0000000000000@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsadresse Gas 1:1: 0000000000000@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Signatur Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: - Kompressionsart mit Version 10 MB (G ZIPMitteilung Nr. 5: BK6-06-009) - ggf. Multivolume oder Containerarchive Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. - Verschlüsselungsparameter: RSA 2.048 bit INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Ver- fahrensbeschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Si- cherheitsrahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung3) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version 2.0, verwiesen.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxxx Fragen Xxxxx Xxxxxxxxxxx Tel. +49 (4181) 208 – 270 E-Mail xxxxxxx@xxxxxxxx-xxx.xx - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx Xxxxx Xxxxxxx-Xxxxxx Tel. +49 (4181) 208 – 240 E-Mail xxxxxxx@xxxxxxxx-xxx.xx - Briefadresse Xxxxxxxxxx Stadtwerke Xxxxxxxx x.x.X. XxxX Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxx x.x.X. - Faxadresse: 02 09 / 1 65 +49 (4181) 208 22 79 299 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx xxx@xxxxxxxx-xxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) Kommunikationsweg: E-Mail - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx, xxx.xxxxxxxxxx.xx) Kommunikationsadresse: xxx.xxxxxxx@xxxxxxxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Zertifikat: Download unter: xxx.xxxxxxxx-xxx.xx / Netzbetrieb / Stromnetz / GPKE - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrensbeschrei- bung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGWBDEW-Codenummer Codenummer: 9900115000005 - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller die Sicherheitsrahmen- bedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr im deutschen Strommarkt (Vedis-Empfehlung1) bei Verwendung von E-Mail als Übertragungsweg und auf die Studie über sichere webbasierte Übertragungswege, Version verwiesen2.0, verwiesen.n.

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische FragenAnsprechpartner Telefonnummer E-Mail Adresse Xxxx Xxxxxxx Xxxxx 08022/183-58 xxxxxxx.xxxxx@xxxxx-xxxxxxxxx.xx Telefax 08022/183-23 - Kommunikationsweg: Xxxx Xxxxxxxxx Internet - Vertragliche Fragen Xxxx Xxxxxxxxx - Briefadresse Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxxxxx - FaxadresseKommunikationsprotokoll: 02 09 / 1 65 – 22 79 - Email Adresse: xxxx.xxxxxxxxx@xxxx.xx - Kommunikationsprotokoll (z.B. SMTP, FTP, http, HTTPS) SMTP - Kommunikationsadresse (z.B. xxxxxxx@xxxxxx.xx: xxxxxxx_x@xxxxxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Absenderadresse, xxx.xxxxxxxxxx.xx) - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) ggf. Signatur - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - ggf. Multivolume oder Containerarchive technisch mögliche Dateigröße): maximal 10 MB unkompri- miert - Verschlüsselungsverfahren (SMIME, AS2) - Verschlüsselungsparameter Die Kommunikationsmittel sind täglich 24 h empfangsbereit. SMIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - MSCONS in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - CONTRL in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version „Verfahrens- beschreibung zur Abwicklung des Dokumentes „EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Marktlokations-ID Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument „EDI@Energy - Regelungen zum Übertragungsweg“ in jeweils aktueller Version verwiesen.)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)