Common use of Ansprechpartner Clause in Contracts

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: swwachenheim.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxx Xxxxx - Briefadresse: Xxxxxxx. Gemeindewerke Steinhagen GmbH, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 05204 / 997 - 419 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xx-xxx@xx-xxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP - KommunikationsadresseKommunikationsadresse VNB-Strom: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGWxxxx-xxxxx@xxx.xx-xxxxx.xx VNB-Nr.Gas: 9870100600005 xxxx-xxx@xxx.xx-xxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Kommunikationsidentifikation: Signatur, Absenderadresse) /Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart: G ZIP - Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter: AES-128 - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.gs-werke.de

Ansprechpartner. Technische FragenFragen INVOIC: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Xxxxxxxx Tel. 03675/8927-504/501) - 33 xxxxxxxxx@xxxxx.xx Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Xxxx Tel. 03675/8927-504/501) - Briefadresse55 xxxxx@xxxxx.xx Anschrift: Xxxxxxx. 00, Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH Xxxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxx - FaxadresseXxxxxxxxx Faxnummer: 06322 680019 - 03675/8927-27 Email Adresseallgemeine Anfragen: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - xxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx Kommunikationsprotokoll: SMTP - KommunikationsadresseKommunikationsadresse (1:1 EDIFACT): Lieferant Xxxxx-xxxxxxxx@xxxxx.xx Netz Xxxxx-xxxx@xxxxx.xx Kommunikationsidentifikation: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.qualifizierte Signatur Kompressionsart: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) unkomprimiert / komprimiert Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische FragenVertragliche Fragen Marktkommunikation xxxx-xxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx Tel.: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 06322958000000 0000-504/501) 000 - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Briefadresse Stadtwerke Versmold GmbH Xxxxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxxx - Faxadresse 05423 9519-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx 835 - Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse1:1Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) xxx-xxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgröße: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart mit Version: G ZIP - Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Zertifikate im Downloadbereich xxxxx://xxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx/xxxxxxxxxxx/xxxxxxxxxxx-xxxxx/xxxxxxxxxxxx- chungen/marktpartner/ - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung Ab- wicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)Zählpunkte

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: Xxxx Xxxxxxxx (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501xxxxxxxx@xxx-xxxxxxxxxx.xx) - Vertragliche Fragen: Xxxxx Xxxx (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501xxxxx@xxx-xxxxxxxxxx.xx) - Briefadresse: Xxxxxxx. Stadtwerke Grünstadt GmbH, Xxx-Xxxxxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxx - Xxxxxxxxx Faxadresse: 06322 680019 - Email 06359 954-101 E-Mail Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - xxxx@xxx-xxxxxxxxxx.xx Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.xxx_xxx_xxx00.xxx@xxx.xxxxxx.xx Kommunikationsidentifikation: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Signatur Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kommunikationsrichtlinie: 10 MB Kompressionsart mit Version: Keine Verschlüsselungsverfahren: S/MIME Verschlüsselungsparameter: xxx.xxxx-xxxxxxxxxx.xx/xxxx/xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.swen-gruenstadt.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx XxxxxxxxTeam Marktkommunikation, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Tel.: 00000 00-504/501) 0000 - Vertragliche Fragen: (Xxx XxxxxxxxXxxxxxxxx Xxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Tel.: 0000 000-504/501) 0000 - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Xxxxxxxxxxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxx - FaxadresseFaxnummer: 06322 680019 0000 000-0000 - Email E-Mail Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxxxxxxxxxxxxxx-xx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxx.xxx - Kommunikationsprotokoll: SMTP SMTP, HTTPS, http - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGWxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxx.xxx - Kommunikationsidentifikation: Sender-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) ILN_Empfänger-ILN_Sendedatum_Referenznummer - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie mindestens 10 MB gezippt - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) - Verschlüsselungsparameter (2048 Bit) - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokuments Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) EDI@Energy Allgemeine Festlegungen“ - Codepflegende Stellen sind: - o UN für EDIFACT-Syntax - o GS1 für ILN-Nummer - o DVGW-Codenummer - o Netzbetreiber für Zählpunkte - Marktlokations-ID o BDEW für alle anderen (z.B.: z. B. Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.thueringer-energienetze.com

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: XxxxxxxHALBERSTADTWERKE GmbH Xxxxxxxxxxx Xxx. 00, 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 03941-579 13 122 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP SMTP, FTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.Strom: 9870100600005 xxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx Gas: xxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart mit Version: G ZIP für eingehende Nachrichten - ggf. Multivolume oder Containerarchive: Nein, da nicht benötigt. - Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter: Zertifikate - Thüga SmartService GmbH - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx www.edi- xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)) Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen den Parteien wird auf das Dokument

Appears in 1 contract

Samples: www.halberstadtwerke.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxxx Xxxxx - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxxx Xxxxx Telefon 03391/511 364 - Briefadresse: Xxxxxxx00000 Xxxxxxxxx, Xxxxxxxx-Xxx-Xxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx 0 - Faxadresse: 06322 680019 03391/511 183 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxx@xxx.xxx.xx - Kommunikationsprotokoll: Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kommunikationsadresse xxxxxxxxxxx@xxx.xxx.xx - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart: keine Datenkomprimierung - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) SMIME - Verschlüsselungsparameter - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes EDI@ENERGY Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienAllgemeine Festlegungen) . - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokation - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxxxxx Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxxxxxxxxx 00 in 00000 Xxxxxxxxxxx - Fax: 03946 / 971 546 / Tel.: 03946 / 971 454 - Email Adresse: xxxxxxx@xx-xxx.xx - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, Xxxxxxxxxxxxxx 00 in 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx - FaxadresseFax: 06322 680019 03946 / 000 00000 / Tel.: 03946 / 971 520 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxx@xx-xxx.xx - Kommunikationsprotokoll: Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Kontaktdaten entnehmen Sie dem aktuellen Kommunikationsdatenblatt - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version (G ZIP) - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) SMIME - Verschlüsselungsparameter gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-quedlinburg.de

Ansprechpartner. Technische und vertragliche Fragen: Name: Xxxxx Xxxxxx Tel.: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx 03491) – 470 – 282 Fax: (03491) – 470 – 124 E-Mail: xxxxx.xxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx - Adresse: Stadtwerke Lutherstadt Xxxxxxxxxx XxxX Xxxxx-Xxxxxxx-Xxxxxx – 063229580-504/50100 00000 Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx - Postanschrift:: Xxxxxxxx 00 00 00 00000 Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx (s. unter anderem Kommunikationsrichtlinie) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGWKommunikationsadresse für EDIFACT-Nr.: 9870100600005 Dateien xxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsadresse für Nicht-EDIFACT xxx.xxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) über fortgeschrittenen Signatur - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) S/MIME - INVOIC Verschlüsselungsparameter - Die Datenübertragung erfolgt in der dem jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Format und der jeweils vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx . - REMADV in Dateinamenskonvention (gemäß der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“EDI@Energy allgemeine Festlegungen) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - • DVGW für DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte - Marktlokations-ID • BDEW für alle anderen (z.B.: B. Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00, 00000 Xxxxxxxxxx - FaxadresseFaxnummer: 06322 680019 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx Xxxx X. Xxxxxxxxxx Xxxx X. Xxxxxxxx ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG Xxxxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxx 03643/ 4341-601 xxxxx@xxxx-xxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP SMTP, HTTPS, http - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGWxxxxxxxxxxx@xxxx-xxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation: Sender-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) ILN_Empfänger- ILN_Sendedatum_Referenznummer - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie (technisch mögliche Dateigröße): 10 MB gezippt - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart mit Version: ZIP - INVOIC Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter: 2048 Bit - Qualifizierte Signatur: xx täglich 24 Stunden - INVOICE in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Version REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung Ab- wicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 SG1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber Verteilnetzbetreiber für Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.z. B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx XxxxxxxxXxxxxx Xxxxxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Telefon: 07274/0000-504/501) 000 - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxxxxxxxxx - Briefadresse: Xxxxxxx. 00Stadtwerke Germersheim GmbH, Xxxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 07274/7018-399 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxx.xxxxxxxxxxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP (Email) - KommunikationsadresseKommunikationsadresse Strom: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.xxx.xxxxx@xxx-xxx.xx Gas: 9870100600005 xxx.xxx@xxx-xxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Ma- ximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart: keine - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) - Verschlüsselungsparameter INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur „Verfahrensbeschreibung Ver- fahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW für DVGW-Codenummer und Artikelnummern (vor Veröffentlichung kontrollieren) - Netzbetreiber für Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Lieferantenrahmenvertrag (Gas)

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Briefadresse: XxxxxxxHALBERSTADTWERKE GmbH Xxxxxxxxxxx Xxx. 00, 00 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 03941-579 13 122 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP SMTP, FTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.Strom: 9870100600005 xxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx Gas: xxx@xxxxxxxxxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart mit Version: G ZIP für eingehende Nachrichten - ggf. Multivolume oder Containerarchive: Nein, da nicht benötigt. - Verschlüsselungsverfahren: SMIME - Verschlüsselungsparameter: Zertifikate - Thüga MeteringService GmbH - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx www.edi- xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen vorgebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der Bundesnetzagentur „Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT Dateien“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.halberstadtwerke.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Fragen Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxxxxx - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Fragen Xxxxxxxxx Xxxxxx – 063229580- Briefadresse Xxxxx-504/501) - Briefadresse: Xxxxxxx. 00-Xxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 FAX 00000 000-000 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx E-Mail-Adresse xxx@xxx-xxxxxxxxx.xx / xxxxxxxxxxxx.xxx@xxx-xxxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP [E-Mail] - KommunikationsadresseKommunikationsadresse Strom 1:1: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.xxx.xxxx.xxxxx@xxx.xxxxxxx.xx - Kommunikationsadresse Gas 1:1: 9870100600005 xxx.xxxx.xxx@xxx.xxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) - Kommunikationsidentifikation: Signatur Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: - Verschlüsselungsverfahren 10 MB (SMIMEMitteilung Nr. 5: BK6-06-009) - Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - Verschlüsselungsparameter: RSAES-OAEP INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: Vereinbarung Über Den Elektronischen Datenaustausch (Edi)

Ansprechpartner. Technische Fragen: TaunaGas Oberursel (Xxx XxxxxxxxTaunus) GmbH, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) z.Hd. Kundenservice Netz - Vertragliche Fragen: TaunaGas Oberursel (Xxx XxxxxxxxTaunus) GmbH, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) z.Hd. Kundenservice Netz - Briefadresse: XxxxxxxXxxxxxxxxxx Xxx. 00-00, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxx (Xxxxxx) - Faxadresse: 06322 680019 06171 / 509 - 5020 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.xxxx-xxxxxxxx-xxxxxxxxx@xxx.xxx-xx.xx - Kommunikationsidentifikation: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Absenderadresse - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Sendungsgröße: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) Kompressionsart mit Version: Algorithmus sha256RSA - Verschlüsselungsverfahren: S/MIME - Verschlüsselungsparameter: AES - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - Syntax, GS1 für ILN-Nummer - Nummer, DVGW für DVGW-Codenummer - Codenummer, Netzbetreiber für Zählpunkte - Marktlokations-ID BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-oberursel.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx -Technische Fragen Xxxx Xxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx Xxxxxxxx, Xxxxxxx Fragen Xxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) Xxxxxxxx - Briefadresse: Xxxxxxx. 00Briefadresse Xxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxxxxx - Faxadresse: 06322 680019 Faxadresse 0551 90 03 33-159 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx Adresse xxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: Kommunikationsprotokoll SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 Kommunikationsadresse xxx_xxx_xxx@xxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) Signatur - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie - Kompressionsart mit Version G ZIP - ggf. Multivolume oder Containerarchive - Verschlüsselungsverfahren (SMIME) SMIME - Verschlüsselungsparameter 1024 bit - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.gemeindewerke-bovenden.de

Ansprechpartner. Technische Fragen: (Xxx XxxxxxxxXxxxxx Xxxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxx Xxxxxx – 063229580-504/501) - Vertragliche Fragen: (Xxx XxxxxxxxXxxxx Xxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxx – 063229580Xxxxx Xxxx-504/501) Xxxxxxxxxxx - Briefadresse: Xxxxxxx. 00Xxxxxxxxxx 000, 00000 Xxxxxxxxxx Xxxxx - Faxadresse: 06322 680019 04103 - 805 164 - Email Adresse: x.xxxxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx, x.xxxxxx@xx-xxxxxxxxxx.xx xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxx.xx - Kommunikationsprotokoll: SMTP - Kommunikationsadresse: xxx-xxxxxxxxxxxx@xx-xx.xx DVGW-Nr.: 9870100600005 - Kommunikationsidentifikation (z.B. Username, Signatur, Absenderadresse) xxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxx.xx - Maximale Sendungsgröße gemäß Kommunikationsrichtlinie Kommunikationsrichtlinie: 10 MB - Verschlüsselungsverfahren Kompressionsart mit Version (SMIMEG ZIP) - Verschlüsselungsverfahren: SMIME - INVOIC in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version, veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - REMADV in der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version veröffentlicht unter xxx.xxx-xxxxxx.xx - Dateinamenskonvention (gemäß Kommunikationsrichtlinie der jeweils von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Version des Dokumentes Verfahrensbeschreibung zur Abwicklung des Austauschs von EDIFACT DateienEDI@Energy Allgemeine Festlegungen“) - Codepflegende Stellen sind: - UN für EDIFACT-Syntax - GS1 für ILN-Nummer - DVGW-Codenummer - Netzbetreiber für Zählpunkte Marktlokations-ID - BDEW für alle anderen (z.B.: Rechnungstypen, Artikelnummern)

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-wedel.de