VERKAUFSPROSPEKT Musterklauseln

VERKAUFSPROSPEKT einschließlich Anlagebedingungen • Stand: Januar 2023 (ISIN DE000A1JSWN6 // WKN A1JSWN) Warburg Invest AG Xx xxx Xxxxx 0 00000 Xxxxxxxx Handelsregister Hannover HRB 58629 Vorstand: Xxxxxxxx Xxxxxx, Xx. Xxxx Xxxxxxxx Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxxxx I. Inhaltsverzeichnis 6 II. Verkaufsprospekt 10 1 Grundlagen 10
VERKAUFSPROSPEKT. Das Sondervermögen ODDO BHF Money Market (nachfolgend „Fonds“) ist ein Organismus für gemeinsame Anla- gen, der von einer Anzahl von Anlegern Kapital einsammelt, um es gemäß einer festgelegten Anlagestrategie zum Nutzen dieser Anleger zu investieren (nachfolgend „Investmentvermögen“). Der Fonds ist ein Investmentvermögen gemäß der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapie- ren (nachfolgend „OGAW“) im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (nachfolgend „KAGB“). Er wird als Standard- VNAV-Geldmarktfonds gemäß der Verordnung (EU) 2017/1131 über Geldmarktfonds1 von der ODDO BHF Asset Management GmbH (nachfolgend „Gesellschaft“) verwaltet. Die Gesellschaft legt das bei ihr eingelegte Kapital im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Anleger nach dem Grundsatz der Risikomischung in den nach der Verordnung (EU) 2017/1131 und § 338b KAGB zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert vom eigenen Vermögen in Form von Sondervermögen an. Der Geschäftszweck des Fonds ist auf die Kapitalanlage gemäß einer festgelegten Anlagestrategie im Rahmen einer kollektiven Vermögensverwaltung mittels der bei ihm eingelegten Mittel beschränkt; eine operative Tätigkeit und eine aktive unternehmerische Bewirtschaftung der gehaltenen Ver- mögensgegenstände ist ausgeschlossen. In welche Vermögensgegenstände die Gesellschaft die Gelder der Anleger anlegen darf und welche Bestimmungen sie dabei zu beachten hat, ergibt sich aus der Verordnung (EU) 2017/1131 und § 338b KAGB, den dazugehörigen Verordnungen sowie dem Investmentsteuergesetz (nachfolgend „InvStG“) und den Anlagebedingungen, die das Rechtsverhältnis zwischen den Anlegern und der Gesellschaft regeln. Die Anla- gebedingungen umfassen einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil („Allgemeine Anlagebedingungen“ und „Be- sondere Anlagebedingungen“). Anlagebedingungen für ein Publikums-Investmentvermögen müssen vor deren Ver- wendung von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (nachfolgend „BaFin“) genehmigt werden. Der Fonds gehört nicht zur Insolvenzmasse der Gesellschaft.
VERKAUFSPROSPEKT. Das in diesem Verkaufsprospekt beschriebene Sondervermögen („Fonds“) wurde auf Initiative der ÖKOWORLD LUX S.A. aufgelegt und wird von ihr verwaltet. Diesem Verkaufsprospekt sind Anhänge betreffend die jeweiligen Teilfonds und das Verwaltungsreglement des Fonds beigefügt. Das Verwaltungsreglement trat erstmals am 31. Oktober 1995 in Kraft. Es wurde beim Handels- und Gesellschaftsregister in Luxemburg hinterlegt und ein Hinweis auf diese Hinterlegung am 22. Dezember 1995 im „Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations“, dem Amtsblatt des Großherzogtums Luxemburg („Mémorial“) veröffentlicht. Das Mémorial wurde zum 1. Juni 2016 durch die neue Informationsplattform Recueil électronique des sociétés et associations („RESA“) des Handels - und Gesellschaftsregister in Luxemburg ersetzt. Das Verwaltungsreglement wurde letztmalig am 1. April 2020 geändert und im RESA veröffentlicht. Verkaufsprospekt (nebst Anhängen) und Verwaltungsreglement bilden eine sinngemäße Einheit und ergänzen sich deshalb. Verwaltungsgesellschaft des Fonds ist die ÖKOWORLD LUX S.A. („Verwaltungsgesellschaft“), eine Aktiengesellschaft nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg mit eingetragenem Sitz in 00, Xxxxxxxxx xx xx Xxxxxxx, X-0000 Xxxxxxxxxxxx. Sie wurde am 26. Oktober 1995 auf unbestimmte Zeit gegründet. Ihre Satzung wurde am 29. November 1995 im Mémorial veröffentlicht. Zwischenzeitliche Änderungen wurden im Mémorial bzw. im RESA veröffentlicht. Die Verwaltungsgesellschaft ist beim Handels - und Gesellschaftsregister in Luxemburg unter der Registernummer R.C.S. Luxemburg B-52642 eingetragen. Das Geschäftsjahr der Verwaltungsgesellschaft endet am 31. Dezember eines jeden Jahres. Das Eigenkapital der Verwaltungsgesellschaft beläuft sich auf 1.175.000 Euro. Gesellschaftszweck der Verwaltungsgesellschaft ist die Gründung und Verwaltung von (i) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) gemäß der Richtlinie 2009/65/EG in ihrer jeweils geltenden Fassung und (ii) anderen Organismen für gemeinsame Anlagen, die nicht unter die genannten Richtlinien fallen im Namen der Anteilinhaber. Die Verwaltungsgesellschaft handelt im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen („Gesetz vom 17. Dezember 2010“), des Gesetzes vom 13. Februar 2007 über Spezialisierte Investmentfonds („Gesetz vom 13. Februar 2007“) sowie den geltenden Verordnungen sowie den Rundschreiben der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“)...
VERKAUFSPROSPEKT einschließlich Anlagebedingungen • Stand: Januar 2023 Anteilklasse I (ISIN DE000A0LGNP3) Anteilklasse EDG (ISIN DE000A1JM5A8) Anteilklasse P (ISIN DE000A1T7561) Anteilklasse EDEKABANK (ISIN DE000A2H88K5) Anteilklasse S (ISIN DE000A2DL4N0) Warburg Invest AG Xx xxx Xxxxx 0 00000 Xxxxxxxx Handelsregister Hannover HRB 58629 Vorstand: Xxxxxxxx Xxxxxx, Xx. Xxxx Xxxxxxxx Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxxxx I. Inhaltsverzeichnis 6 II. Verkaufsprospekt 10 1. Grundlagen 10
VERKAUFSPROSPEKT einschließlich Anlagebedingungen • Stand: Xxxx 2022
VERKAUFSPROSPEKT einschließlich Anlagebedingungen • Stand: Dezember 2021 Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds (ISIN DE000A12BU09) Warburg Invest AG Xx xxx Xxxxx 0 00000 Xxxxxxxx Handelsregister Hannover HRB 58629 Vorstand: Xxxxxxxx Xxxxxx, Xx. Xxxx Xxxxxxxx Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx
VERKAUFSPROSPEKT. Das in diesem Verkaufsprospekt beschriebene Sondervermögen („Fonds“) wurde auf Initiative der DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG aufgelegt und wird von der IPConcept (Luxemburg) S.A. ver- waltet. Diesem Verkaufsprospekt sind Anhänge betreffend die jeweiligen Teilfonds und das Verwaltungs- reglement des Fonds beigefügt. Das Verwaltungsreglement trat erstmals am 25. Juli 2014 in Kraft. Es wurde beim Handels- und Gesellschaftsregister in Luxemburg hinterlegt und ein Hinweis auf diese Hinterlegung am 28. August 2014 im „Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations“, dem Amtsblatt des Großherzogtums Luxemburg („Mémorial“), veröffentlicht. Das Verwaltungsreglement wurde letztmalig am 10. Dezember 2014 geändert und ein Hinweis auf die Hinterlegung beim Handels- und Gesellschaftsregister in Luxemburg am 12. Januar 2015 im Mémorial veröffentlicht. Verkaufsprospekt (nebst Anhängen) und Verwaltungsreglement bilden eine sinngemäße Einheit und ergänzen sich deshalb.
VERKAUFSPROSPEKT einschließlich Anlagebedingungen • Stand: Januar 2019 (ISIN DE000A0RHEJ0 // WKN A0RHEJ) WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH, Hamburg Verwahrstelle: X.X.Xxxxxxx & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH, Xxxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx Angaben zur Geschäftsführung: siehe Seite 74 Amtsgericht Hamburg: HRB 114 623 INHALTSVERZEICHNIS Grundlagen 4 Das Sondervermögen (der Fonds) 4 Verkaufsunterlagen und Offenlegung von Informationen 4 Anlagebedingungen und deren Änderungen 4 Verwaltungsgesellschaft 5 Firma, Rechtsform und Sitz 5 Vorstand/ Geschäftsführung und Aufsichtsrat 5 Eigenkapital und zusätzliche Eigenmittel 5 Verwahrstelle 6 Identität der Verwahrstelle 6 Aufgaben der Verwahrstelle 6 Interessenkonflikte bezüglich der Verwahrstelle 6 Unterverwahrung 6 Haftung der Verwahrstelle 9 Zusätzliche Informationen 9 Risikohinweise 9 Risiken einer Fondsanlage 9 Risiken der negativen Wertentwicklung des Fonds (Marktrisiko) 11 Risiken der eingeschränkten oder erhöhten Liquidität des Fonds und Risiken im Zusammenhang mit vermehrten Zeichnungen oder Rückgaben (Liquiditätsrisiko) 14 Kontrahentenrisiko inklusive Kredit- und Forderungsrisiko 15 Operationelle und sonstige Risiken des Fonds 16 Erläuterungen des Risikoprofils des Fonds 18 Erhöhte Volatilität 18 Profil des typischen Anlegers 18 Anlageziele, -strategie, -grundsätze und -grenzen 19 Anlageziel und -strategie 19 Grundsätze zur Ausführung von Transaktionen 20 Vermögensgegenstände 21 Sicherheitenstrategie 31 Kreditaufnahme 33 Hebelwirkung (Leverage) 33 Bewertung 34 Teilinvestmentvermögen 35 Anteile 36 Ausgabe und Rücknahme von Anteilen 36 Liquiditätsmanagement 37 Xxxxxx und Märkte 38 Faire Behandlung der Anleger und Anteilklassen 38 Ausgabe- und Rücknahmepreis 38 Aussetzung der Errechnung des Ausgabe-/ Rücknahmepreises 38 Ausgabeaufschlag 38 Rücknahmeabschlag 39 Veröffentlichung der Ausgabe- und Rücknahmepreise 39 Kosten 39 Verwaltungs- und sonstige Kosten 39 Angabe einer Gesamtkostenquote 40 Abweichender Kostenausweis durch Vertriebstellen 41 Vergütungspolitik 41 Wertentwicklung, Ermittlung und Verwendung der Erträge 42 Wertentwicklung 42 Ermittlung der Erträge, Ertragsausgleichsverfahren 42 Ertragsverwendung und Geschäftsjahr 43 Auflösung, Übertragung und Verschmelzung des Fonds 43 Voraussetzungen für die Auflösung des Fonds 43 Verfahren bei Auflösung des Fonds 43 Übertragung des Fonds 43 Voraussetzungen für die Verschmelzung des Fonds 44 Rechte...
VERKAUFSPROSPEKT. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Informationen 6 2 Definitionen 7 3 Anschriftenverzeichnis 13 3.1 Allgemeine Informationen 13 3.2 Wichtige Kontaktdaten für die einzelnen Länder* 13