Common use of Gefahrübergang Clause in Contracts

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim Besteller, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.stengel-gmbh.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen zu- fälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung Ver- sendung das Werk oder Lager von Stengel Model verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel Model weitere LeistungenLeistun- gen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim BestellerTransportkosten, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.modelgroup.com

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung Ver- schlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder o- der zum Zwecke der Versendung das unser Lager von Stengel verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige An- zeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel wir weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage den Transport der Produkte beim Bestellerzum Be- steller, übernommen hathaben.

Appears in 1 contract

Samples: www.messing-keppler.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Werk oder Lager von Stengel Model verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft Ab- holbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel Model weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim BestellerTransportkosten, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.modelgroup.com

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel VHW verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel VHW weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim Besteller, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: vhw-metallpresswerk.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel Herrenhäuser verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel Herrenhäuser weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim BestellerTransportkosten, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.herrenhaeuser.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel Braukmann verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel Braukmann weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim Besteller, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: caso-design.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen zu- fälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung Ver- sendung das Lager von Stengel Schneider verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung Liefe- rung in Teilen erfolgt oder Stengel Schneider weitere LeistungenLeistun- gen, etwa die Transportkosten oder die Montage Aufstellung der Produkte beim Besteller, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.schneider-airsystems.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel SensyMIC verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel SensyMIC weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim Besteller, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.sensymic.de

Gefahrübergang. 1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Besteller über, sobald die Produkte an die den Transport ausführende Person übergeben werden oder zum Zwecke der Versendung das Lager von Stengel Fried verlassen. Im Falle der Abholung durch den Besteller geht die Gefahr mit der Anzeige der Abholbereitschaft auf den Besteller über. Satz 1 und Satz 2 gelten auch, wenn die Lieferung in Teilen erfolgt oder Stengel Fried weitere Leistungen, etwa die Transportkosten oder die Montage der Produkte beim BestellerTransportkosten, übernommen hat.

Appears in 1 contract

Samples: www.fried.de