Datenkategorien Musterklauseln

Datenkategorien. Gegenstand der Verarbeitung personenbezogener Daten sind folgende Datenkategorien: ▪ Stammdaten (z. B. Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer) ▪ Vertragsdaten (z. X. Xxxxxxxxxxxx, Zählernummer) ▪ Abrechnungs- und Bankdaten sowie vergleichbare Daten ▪ Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Datenkategorien. Es werden folgende Datenkategorien durch SwissSign verarbeitet: • Personenstammdaten (Name, Anrede, Titel/akademischer Grad, Geburtsdatum, Anschrift) • Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) • Vertragsdaten (Vertragsdetails, Leistungen, Produkt- bzw. Vertragsinteresse, Kundennummer) • Kundenhistorie • Vertragsabrechnungsdaten und Zahlungsinformationen (Rechnungsdetails, Bankverbindung, Kreditkarteninformationen) • Protokolldaten (Logfiles) • Identitätsdaten • Authentifizierungsdaten • Systemdaten (Log-, Konfiguration und Auditdaten) • Auskunftsangaben (z.B. öffentlichen Verzeichnissen)
Datenkategorien. 2 [ Beispiel: Detailregelung zur Komponente A ]
Datenkategorien. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Das umfasst die nachfolgend genannten Kategorien personenbezogener Daten, welche uns von Ihnen zum Vertragsabschluss oder im Laufe des Vertrages sowie von Dritten (z. B. Messstellen- und Netzbetreiber, Versanddienstleister, Inkassodienstleister) mitgeteilt wurden: Stammdaten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, Fax, E-Mail-Adresse) Vertragsdaten (z. X. Xxxxxxxxxxxx, Kundennummer, Zählernummer, Mess- und Marktlokations-ID, bisheriger Energieverbrauch / Messwerte, Lieferbeginn / -ende, Brancheninformation) Abrechnungsdaten (z. B. Verbräuche an Ihrer Lieferstelle, Abschlagshöhen, Bankdaten) Informationen über Ihre finanzielle Situation (z. B. Bonitätsdaten) Daten aus SmartHome-Geräten (z. B. Heizungs-/ Lichtsteuerungsdaten, Informationen über genutzte Sicherheitseinrichtungen) Werbe- und Vertriebsdaten (d. h. Erkenntnisse über Kundendatenanalysen sowie Produktinteressen)
Datenkategorien. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen sich auf die folgenden Datenkategorien (Zutreffendes bitte ankreuzen): ☒Name ☒Adresse (optional) ☒E-Mail-Adresse ☐E-Mail-Adresse privat ☒Telefonnummer (optional) ☐Telefonnummer privat ☐Geburtsdatum ☐Sozialversicherungsnummer ☐Reisepassdaten ☐Familiendaten ☐Nächste Angehörige ☐Geschlecht ☐Führerscheindaten ☐Finanzdaten ☐Sonstiges (bitte unten angeben)
Datenkategorien. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten können die folgenden Datenkategorien betreffen: In die unter den Kundendiensten und -konten angebotenen Dienstleistungen hochgeladenen Kundendaten.
Datenkategorien. Die übermittelten Personenbezogenen Daten betreffen die folgenden Datenkategorien: Der Auftraggeber bestimmt die Kategorien von Daten und/oder Datenfelder, die im Rahmen der SAP Dienste gemäß der jeweiligen Vereinbarung übertragen werden. Die übermittelten Personenbezogenen Daten lassen sich in der Regel einer der folgenden Datenkategorien zuordnen: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zeitzone, Anschrift, Systemzugriff/-nutzung/-Berechtigungs- daten, Name des Unternehmens, Vertragsdaten, Rechnungsdaten und anwendungsspezifische Daten, die von Autorisierten Nut- zern übertragen werden, wie beispielsweise Finanzdaten wie Bankkontendaten sowie Kredit- oder Debitkartendaten. Die übermittelten Personenbezogenen Daten lassen sich den folgenden besonderen Datenkategorien zuordnen: wie in der Ver- einbarung (inkl. der Einzelvereinbarung) dargelegt (sofern zutreffend).
Datenkategorien. 1Die Geschäftsstelle bearbeitet folgende Attribute:
Datenkategorien. Die übermittelten personenbezogenen Daten betreffen die folgenden Datenkategorien: Die persönlichen Daten können Folgendes umfassen: • Anschrift • Titel • bevorzugte Anrede • Telefonnummer • E-Mail-Adresse • Kontaktinformationen • Geburtsdatum/Alter • Geschlecht • Aufenthaltsland • Beruf • Arbeitgeber • Sprachen • Bankverbindung • Bildungsniveau • Ethnie • individuelle Leistungsdaten – demographische Daten für Trendanalysen/Vorhersagen/Vergleichsgrössen Die übermittelten personenbezogenen Daten dürfen nur an die folgenden Empfänger oder Empfängerkategorien weitergegeben werden: Personen, an die personenbezogene Daten zur Erfüllung von Vertragsverpflichtungen übermittelt werden müssen, zu denen auch Xxxxxx gehören kann. Die übermittelten personenbezogenen Daten betreffen die folgenden Kategorien sensibler Daten: entfällt Datenschutzregistrierungsinformationen eines Datenexporteurs (falls zutreffend) entfällt Zusätzliche nützliche Informationen (Speichergrenzen und andere relevante Informationen) entfällt Diese Bedingungen gelten für die Bereitstellung von Schulungsleistungen (wie unten definiert) durch den Anbieter für den Kontoinhaber. Diese Servicemodul-Bedingungen ändern die Bedingungen des Rahmenvertrags, mit der Ausnahme, dass im Falle eines Konflikts, einer Unklarheit oder einer Widersprüchlichkeit zwischen dem Auftrag und diesen Servicemodul-Bedingungen die Bedingungen des anwendbaren Auftrags entsprechend Vorrang haben.
Datenkategorien.  Name, Geburtstag, Anschrift des Kindes  Name und Anschrift(en) der Sorgeberechtigten sowie Telefonnummern, unter denen sie auch im Notfall erreichbar sind, E-Mail-Adresse  Daten über den Hausarzt zur Verständigung im Notfall  Krankheiten oder Allergien, die bekannt sein sollten, um ggf. angemessen reagieren zu können  Angaben über Geschwister, sofern die Gebühr davon abhängt  Bankdaten (IBAN, Bank, Kontoinhaber)  Familiencard- oder Bonuscard-Nummer  Fotos und Videoaufnahmen (insbesondere zur Entwicklungsdokumentation – pädagogischer Auftrag).