Verarbeitung personenbezogener Daten Musterklauseln

Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Datenschutzhinweise zur Forschungsförderung der DFG, die unter xxx.xxx.xx/xx- tenschutz eingesehen und abgerufen werden können, sind durch die Bewilligungsemp- fängerin zu beachten. Diese Hinweise sind von der Bewilligungsempfängerin ggf. auch an solche Personen weiterzugeben, deren Daten die DFG verarbeitet, weil sie an dem Vorhaben der Bewilligungsempfängerin beteiligt sind.
Verarbeitung personenbezogener Daten. 18.1. Alle Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen des VERTRAGS müssen sowohl seitens des KUNDEN als auch seitens des LIEFERANTEN unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
Verarbeitung personenbezogener Daten. Sämtliche Informationen in Bezug auf die gesammelten Daten, ihre Verarbeitung und Ihre Rechte in dieser Hinsicht entnehmen Sie bitte Unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.
Verarbeitung personenbezogener Daten. 15.1. Verisure nimmt die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Kunden ernst und verarbeitet die Daten des Kun- den gemäß den Anweisungen des Kunden (Aktionsplan) und den anwendbaren Vorschriften, indem solide interne Sicher- heitsvorkehrungen zum Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden vorgenommen und dem Kunden Maßnahmen in Bezug auf die Rechte von personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden.
Verarbeitung personenbezogener Daten. Soweit Microsoft im Zusammenhang mit der Software als Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter von personenbezogenen Daten auftritt, geht Microsoft im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union zum
Verarbeitung personenbezogener Daten. Dieser Artikel beschreibt die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von OVHcloud auf Anweisung des Kunden als Datenverarbeiter im Rahmen des Dienstes Database-as-a- Service ausgeführt werden. Er ergänzt den Anhang "Verarbeitung personenbezogener Daten", der für den Dienst weiterhin uneingeschränkt gilt. OVHcloud verarbeitet als Datenverantwortlicher auch persönliche Daten zur Nutzung des Dienstes, insbesondere Verbindungsdaten und Benutzer-IDs, Zugriffs- und Nutzungsprotokolle, Nutzungs- und Verbrauchshistorien sowie technische Daten zur Konfiguration und Leistung der Dienste. Die Bedingungen für diese Verarbeitung sind in Teil 2 des Anhangs "Verarbeitung personenbezogener Daten" festgelegt sowie in der Datenschutzrichtlinie von OVHcloud.
Verarbeitung personenbezogener Daten. Zum Zwecke der Einhaltung der nationalen datenschutzrechtlichen Bestimmungen schließen die Parteien eine Vereinbarung über Auftragsverarbeitung.
Verarbeitung personenbezogener Daten a. Diese Cloud-Services sind nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, die der Datenschutz-Grundverordnung (EU/2016/679) (DSGVO) unterliegen. Daher ist der Kunde verpflichtet, in eigener Verantwortung sicherzustellen, dass weder derzeit noch künftig im Rahmen der Erbringung des Cloud-Service personenbezogene Daten durch IBM als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Kunden verarbeitet werden, welche in den Anwendungsbereich der DSGVO fallen.
Verarbeitung personenbezogener Daten jede Verarbeitung oder jede Vorgangsrei- he von Verarbeitungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten mit oder oh- ne Hilfe automatisierter Verfahren wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, Konsultieren, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten von Daten; als Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne dieses Vertrags gilt auch die Mitteilung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen eines Treffers;
Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Datenschutzhinweise zur Forschungsförderung, die unter xxx.xxx.xx/xxxxxxxxxxx eingesehen und abgerufen werden können, sind durch die Bewilligungsempfängerin bzw. den Bewilligungsempfänger zu beachten. Diese Hinweise sind von der Bewilli- gungsempfängerin bzw. dem Bewilligungsempfänger ggf. auch an solche Personen wei- terzugeben, deren Daten die DFG verarbeitet hat, weil sie an dem Vorhaben der Bewil- ligungsempfängerin bzw. des Bewilligungsempfängers beteiligt sind.