Common use of Auftragserteilung Clause in Contracts

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich die EWE VERTRIEB GmbH mit der Energielieferung an die oben genannte Lieferstelle. Der Auftragserteilung liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrunde. Ich habe diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Für Business Erdgas

Auftragserteilung. Hiermit Ich beauftrage ich die EWE VERTRIEB GmbH Mark-E Aktiengesellschaft mit der Energielieferung Lieferung des gesamten Bedarfs an elektrischer Energie für o. g. Verbrauchsstelle und bevollmächtige Mark-E zur Vornahme aller Handlungen sowie Abgabe und Entgegennahme aller Erklärungen, die oben genannte Lieferstelleim Zusammenhang mit dem Wechsel des Stromversorgers notwendig sind, u. a. meinen derzeitigen Stromliefervertrag zu kündigen. Der Auftragserteilung liegen Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen Bedingungen für Erdgasverträge die Belieferung von Sonderkunden mit Gewerbekunden Strom aus dem Niederspannungsnetz“ (Stand Mai 2020) zugrunde. Ich habe diese 15.11.2019, siehe Anlage), die ich zur Kenntnis genommengenommen habe. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der GesellschaftOrt, Datum Mark-E Aktiengesellschaft | Xxxxx xxx Xxxxxxx 0 | 00000 Xxxxx | xxx.xxxx-x.xx Unterschrift Stand: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 10.06.2021 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx Oberbürgermeister Xxxx X. Xxxxxx | GeschäftsführungVorstand: Xxxxxx XxxxxXxxx Xxxxx (Sprecher), Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und OnlineXxxxxxx | Amtsgericht Hagen HRB 10 | USt-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der GesellschaftIdNr.: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx DE 814732662 HypoVereinsbank Member of UniCredit Bank AG | HandelsregisterIBAN: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 AufsichtsratsvorsitzenderXX00 0000 0000 0000 0000 00 | BIC: Xxxxxxx Xxxxxxxx XXXXXXXX000 | GeschäftsführungSparkasse HagenHerdecke | IBAN: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,XX00 0000 0000 0000 0000 00 | BIC: XXXXXX0XXXX

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Stromversorgung Angebot

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich Mit seiner/ ihrer Unterschrift/ Unterschriften erteilt/ erteilen der/ die EWE VERTRIEB GmbH Kunde/ Kunden dem Lieferanten den Auftrag, seinen/ ihren gesamten Bedarf an elektrischer Energie an die obige Entnahmestelle zu liefern. Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung. Der Vertrag kommt mit der Energielieferung Auftragsbestätigung des Lieferanten zustande. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde den Erhalt der beigefügten „Allgemeine Geschäftsbedingungen Strom der Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke“. (gewünschtes bitte ankreuzen) Geschäftspartner/Vertragskontonr.* / Name Straße PLZ / Ort Meine E-Mail-Adresse lautet: E-Mail-Adresse (bitte in Druckbuchstaben) Die E-Mail ist unverschlüsselt und nicht signiert. Die Rechnung ist als PDF-Datei der E-Mail angehängt. Die Einwilligung gilt bis zur Vertragsbeendigung und kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an die oben genannte Lieferstelle. Der Auftragserteilung liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrunde. Ich habe diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB Stadtwerke Freudenstadt GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx & Co. KG, Kunden-Center, Xxxxxxxxxxx Xxx. 0000, 00000 Xxxxxxxxx | HandelsregisterXxxxxxxxxxxx, Faxnummer 07441/921-499, E-Mail: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal xxxx@xx-xxxxxxxxxxxx.xx Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht. *Der Versand der Rechnung per E-Mail ist vertragskontobezogen. Bitte geben Sie Ihre Geschäftspartner- und OnlineVertragskontonummer(n) an für welche Sie die Rechnung per E-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Mail erhalten wollen. Sie finden diese z.B. auf Ihrer Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,dem Vertrag oder auf sonstigen Anschreiben (Beispiel 10xxxxx/60xxxxx).

Appears in 1 contract

Samples: www.stadtwerke-freudenstadt.de

Auftragserteilung. Hiermit Ich beauftrage ich die EWE VERTRIEB GmbH mit der Energielieferung an Stadtwerke Würzburg AG zu deren Allgemeinen Vertragsbedin- gungen die oben genannte LieferstelleVerbrauchsstelle mit Strom zu beliefern. Der Gleichzeitig be- vollmächtige ich die Stadtwerke Würzburg AG den für die Verbrauchsstelle eventuell bestehenden Stromliefervertrag zu kündigen. Ort, Datum Unterschrift Auftragserteilung liegen AGB.180525 Ich möchte in Zukunft über attraktive Angebote der WVV informiert werden. Bitte informieren Sie mich per: E-Mail Telefon MFS_ÖKO_2007 Die WVV verarbeitet und nutzt die Daten zum Zwecke der Werbung oder Marktforschung. Diese Erklärung kann ich jederzeit widerrufen. Einen vollständig ausgefüllten Auftrag einsenden an: WVV GmbH, Abteilung KM-KS, Xxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxx oder im WVV-Kundenzentrum in der Domstraße abgeben. Das andere Exemplar behalten Sie für Ihre Unterlagen. Ihre Fragen beantworten wir gerne persönlich. Sie erreichen das WVV-Servicetelefon unter 0000 00-0000 Stadtwerke Würzburg AG · Xxxxxxxxxx 0 · 00000 Xxxxxxxx · Tel. 0931 36 - 0 · Fax 0931 36 -13 54 · xxxx@xxx.xx · xxx.xxx.xx · Vorstand: Dipl.-Kfm. Xxxxxx Xxxxxxx (Vorsitzender) · Xxxxxx Xxxxxx Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stadtrat Xxxxxxxx Xxxx · Amtsgericht Würzburg HRB 161 · USt-ID: DE 8111189340 · Bankverbindung: Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 · BIC: XXXXXXX0XXX · Gläubiger-Identifikationsnummer: DE58ZZZ00000122891 Name, Vorname, vollständige Anschrift Geburtsdatum Telefon E-Mail Lieferantenwechsel Vertragsbindung/Laufzeit bis: Bisheriger Vertrag gekündigt? Ja Nein Neueinzug Einzugsdatum geplant: Tarifwechsel Private Nutzung Gewerbliche Nutzung PREISÜBERSICHT Gültig ab 1. Januar 2020 Mein Frankenstrom Öko Mein Frankenstrom Öko in Cent je kWh monatlich in Euro ohne USt mit USt ohne USt mit USt Welche Bedingungen gelten? Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen Vertragsbedin- gungen der Stadtwerke Würzburg AG für Erdgasverträge Stromlieferungen in Niederspannung in der Fassung vom 25. Mai 2018. Zusätzlich gelten die Verrechnungssätze für Arbeitspreis in Cent je kWh (Eintarif ET) 25,09 29,86 + Grundpreis monatlich in Euro 10,55 12,55 Mein Frankenstrom Öko Tag / Nacht in Cent je kWh monatlich in Euro ohne USt mit Gewerbekunden USt ohne USt mit USt Arbeitspreis am Tag je kWh (Stand Mai 2020Hochtarif HT) zugrunde26,41 31,43 in der Nacht* je kWh (Niedertarif NT) 19,67 23,41 + Grundpreis monatlich in Euro 10,55 12,55 Übrigens: „Mein Frankenstrom Öko“ trägt nachweislich zum Klimaschutz und Ausbau der Erneuerbaren Energien bei. Ich habe Zusatzleistungen der Stadtwerke Würzburg AG in ihrer jeweiligen Fassung. Die Bedingungen können im WVV-Kunden- zentrum, Xxxxxxxxx 00 oder im Internet unter xxx.xxx.xx eingesehen werden. Auf Wunsch werden diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,auch kostenlos zugesandt.

Appears in 1 contract

Samples: www.wvv.de

Auftragserteilung. Hiermit Mit meiner Unterschrift erteile ich diesen Auftrag und bestätige hiermit die Richtigkeit der im Kundenauftrag gemachten Angaben und beauftrage ich die EWE VERTRIEB Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH mit der Energielieferung Einrichtung der bestellten Leistungen. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass der vorstehende Anschluss/Vertrag von mir ausschließlich als Privatperson genutzt werden wird. Soweit sich die Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedient, ist sie berechtigt, die Kundenbestandsdaten an diese weiterzuleiten, soweit dies für die Sicherstellung des Betriebes erforderlich ist. Für den Auftrag gelten die Allgemeinen und Ergänzenden Geschäftsbedingungen für Produkte der Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH, Leistungsbeschreibungen, Preislisten, die Widerrufsbelehrung und die oben genannte Lieferstelle. Der Auftragserteilung liegen ausgeführten Vertragsbedingungen die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrunde. Ich habe diese ich zur Kenntnis genommengenommen habe und mit deren Geltung ich einverstanden bin. EWE VERTRIEB Die aktuellen AGBs sowie die Pro- duktinformationsblätter haben mir zur Kenntnisnahme vorgelegen/wurden mir ausgehändigt und werden von mir akzep- tiert. Alle oben angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. gültiger MwSt. Ort, Datum: _ _ Unterschrift Auftraggeber: Ort, Datum: Unterschrift Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH: Ich ermächtige Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Xxxxx Xxxxxxxxx GmbH auf mein Konto gezogenen Last- schriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Nicht-Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren wird mit 1,50 EUR mtl. (brutto) berechnet. Vorname und Nachname (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort IBAN Stelle 3+4: Prüfziffer Stelle 5-12: Bankleitzahl Stelle 13 Sitz 22: Kontonummer (ggf. führende Nullen) D E BIC (11 Stellen) Name der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000Bank Ort, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Datum Unterschrift

Appears in 1 contract

Samples: t-m-net.de

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich Der Kunde beauftragt die EWE VERTRIEB SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG (SSW) mit der Energielieferung Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas ohne Leistungsmessung für den Eigenver- brauch (in den AGB „Energielieferung“ genannt) für die oben unter Ziffer 2 genannte LieferstelleLieferanschrift. Der Auftragserteilung liegen Grundlage dafür sind neben diesem Auftrag die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen der SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG Gas (AGB), die beigefügt sind und von denen der Kunde Kenntnis genommen hat. Besteht bereits ein Erdgasliefervertag für Erdgasverträge die unter Ziffer 2 genannte Lieferstelle mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrundeder SSW, wird dieser Abschluss dieses Sondervertrages einvernehmlich zum Lieferbeginn aufgehoben. Ich habe diese zur Kenntnis genommenBei Änderungen der Rechtsform von juristischen Personen bzw. EWE VERTRIEB Namensänderungen ist der Gewerbekunde verpflichtet, die Änderung unverzüglich der SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx& Co. KG schriftlich mitzuteilen. 000Der Kunde ist damit einverstanden, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang dass die SSW für die Beendigung der Versorgung § 5 Art gemäß diesem Vertrag einen Zählerstand zugrunde legt, der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungensich aus einer rechnerischen Ermittlung – unter Berücksichtigung jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen – ergibt, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesungsofern kein abgelesener Zählerstand vorliegt. Den Zählerstand kann der Kunde telefo- nisch unter 06851 / 902-555 oder per E-Mail an xxxx@xxxxxxxxxx-xx-xxxxxx.xx mitteilen. Bereits geleistete Abschlagszahlungen werden im Rahmen der nächsten Jahresver- brauchsabrechnung berücksichtigt. Sie haben das Recht, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschlägediesen Vertrag zu widerrufen. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFADie Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Widerrufsformular sind auf dem beigefügten separaten Blatt dieses Vertrages ent- halten.

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Erdgaslieferung

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich die EWE VERTRIEB Bayernwerk Regio Energie GmbH mit der Energielieferung an Lieferung von Strom für meine Verbrauchsstelle. Dieser Stromlie- fervertrag ersetzt ab Lieferbeginn alle bisherigen Vereinbarungen über die oben genannte LieferstelleStromlieferung für diese Verbrauchsstelle zwischen mir und Bayernwerk Regio Energie GmbH. Neben diesem Auftrag gelten ergänzend die beigefügten Allgemeinen Stromlieferbedingungen und Widerrufsbelehrung einschließlich des Muster-Widerrufsformulars als wesentliche Bestandteile dieses Vertrags. Der Auftragserteilung liegen Zusätzlich sind diesem Vertrag die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrundeaktuellen Datenschutz- hinweise, die gültigen Postleitzahlen der Region und das Datenformblatt zur Information über die Datenkommunikation beigefügt. Ich habe diese zur Kenntnis genommenbestätige mit meiner Unterschrift, dass ich die vorgenannten Unterlagen und Allgemeinen Datenschutzhinweise erhalten habe. EWE VERTRIEB Ich bestätige, dass ich schon vor Ablauf der Widerrufsfrist zu den Bedingungendieses Vertrags mit Strom beliefert werden möchte, wenn dies für die Bay- ernwerk Regio Energie GmbH – Sitz möglich ist. Mein Widerrufsrecht bleibt davon unberührt. 🗴 Datum, Unterschrift des Kunden für die Auftragserteilung GESETZLICHE INFORMATIONSPFLICHT Informationen gemäß Art. 246a EGBGB finden Sie unter den Punkten 3 und 4 auf den ersten beiden Seiten des Vertrags, der Gesellschaft: Widerrufs- belehrung und in den Ziffern 1, 2, 8 bis 11, 13 der Allgmeinen Stromlieferbedingungen sowie in den gesetzlichen Informationspflichten am Ende der Allgemeinen Stromlieferbedingungen. Informationen zu unseren aktuellen Tarifen finden Sie unter xxx.xxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx. Sie wünschen keine jährliche Abrechnung, sondern einen anderen Abrechnungszeitraum? Dann setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass bei einer abweichenden Rechnungsstellung Kosten für Sie entstehen. Internet Stadt Abensberg Zeitung Plakate Sonstiges (bitte angeben): Montag bis Xxxxxxx von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr unter 09443 / 910 34 25 xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx Bayernwerk Regio Energie GmbH, Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 0000, 00000 Xxxxxxxxx | HandelsregisterXxxxxxxx xxx.xxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx “Naturstrom Abensberg“ - ist ein Kooperationsprodukt zwischen den Stadtwerken Abensberg und der Bayernwerk Regio Energie GmbH. Anlage 1 - Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular Anlage 2 - Allgemeine Stromlieferbedingungen (AGB) Anlage 3 - Datenschutzhinweise Anlage 4 - Region Anlage 5 - Datenformblatt Stand: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx21.01.2023 zwischen der Bayernwerk Regio Energie GmbH, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000Xxxxxxxxxxxxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx XxxxxXxxxxxxxxx und dem 1 AUFTRAGGEBER (Rechnungsanschrift) Frau Titel Herr Firma Bitte füllen Sie die mit x gekennzeichneten Pflichtfelder aus! 🗴 Vertragspartner (Nachname, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte XxxxxxVorname / Firma) 🗴 Ansprechpartner (Pflichtfeld bei Geschäftskunden) 🗴 Straße, sehr geehrter Kunde,Hausnummer 🗴 Geburtsdatum 🗴 Postleitzahl 🗴 Ort 🗴 E-Mail (Bei Nutzung des Kundenportals) 🗴 Telefon

Appears in 1 contract

Samples: www.abensberg.de

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich Der Kunde erteilt dem Lieferanten mit seiner Unterschrift den Auftrag, seinen gesamten Bedarf an elektrischer Energie an die EWE VERTRIEB GmbH obige Lieferstelle zu liefern. Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grund- versorgung. Der Vertrag kommt mit der Energielieferung Auftragsbestätigung des Lieferanten zustande, die spätes- tens 14 Tage nach Absendung des Auftrages zu erfolgen hat. Ort / Datum * Unterschrift Kunde * Bitte ausgefüllt und unterschrieben an die oben Stadtwerke Konstanz GmbH zurücksenden. Nur vollständig ausgefüllte Aufträge können bearbeitet werden. Einwilligung gemäß § 19 Abs. 5 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Der unter Nr. 2 genannte LieferstelleKunde (Anschlussnutzer) willigt ein, dass an der unter Nr. 3 genannten Zäh- lernummer bzw. dem dort genannten Zählpunkt das Messsystem (bestehend aus einem Stromzäh- ler EasyMeter Q3D und einem Gateway Theben Conexa 1.0 bzw. 2.0) der Stadtwerke Konstanz GmbH für acht Jahre ab Einbau des Messsystems genutzt wird. Derzeit ist der Einbau eines intelligenten Messsystems, das den neuen gesetzlichen Vorgaben des Messstellenbetriebsgesetzes entspricht und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informations- technik (BSI) zertifiziert worden ist, technisch noch nicht möglich (vgl. § 30 MsbG). Vor diesem Hinter- grund sind wir zum Hinweis verpflichtet, dass das eingesetzte Messsystem noch nicht den beson- deren Anforderungen nach § 19 Abs. 2 und 3 MsbG an die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung sowie Datensicherheit und Interoperabilität bei intelligenten Messsystemen entsprechen und nicht vom BSI zertifiziert sein kann. Der Auftragserteilung liegen Kunde (Anschlussnutzer) kann sein Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrundeZukunft wider- rufen. Ich habe diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der GesellschaftDie Widerrufserklärung ist zu richten an: Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx Xxxxxxxx XxxX, Xxx. 000-Xxxxxxxxx- Xxxxxx 00-00, 00000 Xxxxxxxxx | HandelsregisterXxxxxxxx, Fax: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender00000 000-0000, E-Mail: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx. Einwilligungserklärung gemäß §4a Bundesdatenschutzgesetz Grundsatz und Kurzbeschreibung des Produktes Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Soweit die Erhebung, Xxxxxx Xxxxxx Spei- cherung, Veränderung oder Übermittlung dieser Daten erforderlich ist, um den Vertrag zu begrün- den, durchzuführen oder zu beenden, erfolgt dies auf gesetzlicher Grundlage nach § 1 Anwendungsbereich28 BDSG. Um Ihnen die Vorteile eines „intelligenten Messsystems“ (nicht BSIzertifiziert) anbieten zu können, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal kann jedoch eine darüber hinausgehende Erhebung, Verarbeitung und OnlineNutzung von personenbezoge- nen Daten erforderlich sein, die nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen soll. Im Tarif SeeEnergie StromDi- rekt beziehen Sie vorrangig Strom, der von Erzeugungsanlagen in Ihrem Wohnhaus bereitgestellt wird. Ihr Energieverbrauch wird dabei viertelstündlich erfasst. Soweit der vor Ort erzeugte Strom in einer Viertelstunde nicht ausreicht, um Ihren Strombedarf zu decken, beziehen Sie den fehlenden Strom aus dem Netz der allgemeinen Versorgung. Wenn Sie die örtlichen Erzeugungsanlagen mit anderen Personen, die nicht Ihrem Haushalt angehören, gemeinsam nutzen – beispielsweise ande- ren Mietern – wird der zur Verfügung stehende vor Ort erzeugte Strom anteilig entsprechend dem Energiebedarf der einzelnen Nutzer in der jeweiligen Viertelstunde aufgeteilt. Um diese Aufteilung für jede Viertelstunde vornehmen zu können, müssen wir die Verbräuche der beteiligten Nutzer mittels eines „intelligenten Messsystems“ (nicht BSI-Kommunikation § 4 Umfang zertifiziert) erfassen. Auf diese Weise können wir Ihren individuellen Anteil am vor Ort erzeugten Strom ermitteln und zu niedrigeren Preisen ab- rechnen als den Strom aus dem Netz der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit allgemeinen Versorgung. Das „intelligente Messsystems“ (nicht BSI-zertifiziert) besteht aus einem geeichten elektronischen Zähler (moderne Messeinrich- tung) und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschlägeeinem Kommunikationsmodul (Gateway). Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice Der elektronische Zähler misst die Verbrauchs- werte und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxxsendet diese mittels Gateway an ein Datenverarbeitungssystem. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Dort werden die vom elektronischen Zähler gemessenen Verbräuche (getrennt nach Direktverbrauch und Restver- brauch) und die weiteren notwendigen Daten für die Abrechnung verarbeitet. Die Aufzeichnung des Energieverbrauchs kann Rückschlüsse auf Ihr Abnahmeverhalten ermöglichen. Deshalb sind diese Informationen personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes(BDSG).

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Lieferung Elektrischer Energie Für Den Eigenverbrauch Im Haushalt Für Einen Jahresverbrauch Bis Max. 100.000 KWH Durch Die Stadtwerke Konstanz GMBH Unter Einbeziehung Von Erzeugungsanlagen

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich Soweit nicht anders vereinbart, beträgt die EWE VERTRIEB GmbH mit Vertragslaufzeit der Energielieferung an die oben genannte Lieferstelleallgemeinen AXIO-NET-Tarife einheitlich 12 Monate. Der Auftragserteilung liegen Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrages schriftlich gekündigt wird. Weitere Informationen zu den Tarifen entneh - men Sie bitte dem aktuellen Tarifblatt. Alle genannten Entgelte sind Nettoentgelte. Die jeweils gültige gesetzliche USt. wird zusätzlich in Rechnung gestellt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge Bedingungen über die Nutzung des Satellitenreferenzdienstes AXIO-NET GmbH in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung, die ich zur Kenntnis genommen habe und mit Gewerbekunden denen ich mich einverstanden erkläre. Name* (Stand Mai 2020bitte in Druckbuchstaben) zugrundeDatum, Unterschrift/Stempel* Ich bin damit einverstanden, dass AXIO-NET meine Vertragsdaten speichert und verarbeitet. Diese Daten dür- fen von der AXIO-NET einzeln oder gemeinsam bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Beendigung des jeweiligen Vertrages folgt, zur Kundenberatung, Werbung und Marktforschung verwendet werden. Meine Ver- tragsdaten sind die zur Vertragserfüllung (Vertragsabschluss, Vertragsänderung, Vertragsbeendigung, Abrech- nung von Entgelten, zur Sicherstellung der Erbringung der Leistungen) erforderlichen und freiwillig gegebenen Daten. Ich bin damit einverstanden, dass AXIO-NET meine Daten zur Erbringung der Leistungen in der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise bedient. Ich kann meine Zustimmung jederzeit gegenüber der AXIO-NET GmbH widerrufen. Die Datenschutzhinweise habe diese ich erhalten und zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der GesellschaftName (bitte in Druckbuchstaben) Datum, Unterschrift/Stempel * Pflichtangaben Xxxxxxxxxxx 00 | 00000 Xxxxxxxx Fax: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,0000 00 00 000 xxxxxxx@xxxx-xxx.xx xxx.xxxx-xxx.xx

Appears in 1 contract

Samples: axio-net.eu

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich die EWE VERTRIEB Bayernwerk Regio Energie GmbH mit der Energielieferung an Lieferung von Strom für meine Verbrauchsstelle. Dieser Stromlie- fervertrag ersetzt ab Lieferbeginn alle bisherigen Vereinbarungen über die oben genannte LieferstelleStromlieferung für diese Verbrauchsstelle zwischen mir und Bayernwerk Regio Energie GmbH. Neben diesem Auftrag gelten ergänzend die beigefügten Allgemeinen Stromlieferbedingungen und Widerrufsbelehrung einschließlich des Muster-Widerrufsformulars als wesentliche Bestandteile dieses Vertrags. Der Auftragserteilung liegen Zusätzlich sind diesem Vertrag die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrundeaktuellen Datenschutz- hinweise, die gültigen Postleitzahlen der Region und das Datenformblatt zur Information über die Datenkommunikation beigefügt. Ich habe diese zur Kenntnis genommenbestätige mit meiner Unterschrift, dass ich die vorgenannten Unterlagen und Allgemeinen Datenschutzhinweise erhalten habe. EWE VERTRIEB Ich bestätige, dass ich schon vor Ablauf der Widerrufsfrist zu den Bedingungendieses Vertrags mit Strom beliefert werden möchte, wenn dies für die Bay- ernwerk Regio Energie GmbH – Sitz möglich ist. Mein Widerrufsrecht bleibt davon unberührt. 🗴 Datum, Unterschrift des Kunden für die Auftragserteilung GESETZLICHE INFORMATIONSPFLICHT Informationen gemäß Art. 246a EGBGB finden Sie unter den Punkten 3 und 4 auf den ersten beiden Seiten des Vertrags, der Gesellschaft: Widerrufs- belehrung und in den Ziffern 1, 2, 8 bis 11, 13 der Allgmeinen Stromlieferbedingungen sowie in den gesetzlichen Informationspflichten am Ende der Allgemeinen Stromlieferbedingungen. Informationen zu unseren aktuellen Tarifen finden Sie unter xxx.xxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx. Sie wünschen keine jährliche Abrechnung, sondern einen anderen Abrechnungszeitraum? Dann setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass bei einer abweichenden Rechnungsstellung Kosten für Sie entstehen. Internet Stadt Abensberg Zeitung Plakate Sonstiges (bitte angeben): Montag bis Xxxxxxx von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr unter 09443 / 910 34 25 xxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxxx.xx Bayernwerk Regio Energie GmbH, Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 0000, 00000 Xxxxxxxxx | HandelsregisterXxxxxxxx xxx.xxxxxxxxxx.xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx.xx/xxxxxxxxx “Naturstrom Abensberg“ - ist ein Kooperationsprodukt zwischen den Stadtwerken Abensberg und der Bayernwerk Regio Energie GmbH. Anlage 1 - Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular Anlage 2 - Allgemeine Stromlieferbedingungen (AGB) Anlage 3 - Datenschutzhinweise Anlage 4 - Region Anlage 5 - Datenformblatt Stand: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 21.01.2023 Anlage 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online- Widerrufsbelehrung samt Muster-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Widerrufsformular

Appears in 1 contract

Samples: www.abensberg.de

Auftragserteilung. Hiermit Ja, ich beauftrage ich die EWE VERTRIEB GmbH Elektrizitätswerk Weißenhorn AG, Xxxxxxxxxxx Xxx. 0x, 00000 Xxxxxxxxxx, Registergericht Memmingen HRB 60 06, Steuer-Nr. 151/120/20001, für meinen privaten Zähler mit der Energielieferung an die oben genannte Lieferstelleausschließlichen Belieferung meines Privathaushalts mit Strom. Der Vertrag tritt nach schriftlicher Annahme durch die EWAG in Kraft. An meine Auftragserteilung liegen bin ich 10 Arbeitstage gebunden (Samstage, Sonntage und Feiertage sind keine Arbeitsta- ge). Weitere Informationen zur Auftragsannahme und Lieferung kann ich unter Punkt 1 der beigefügten Allgemeinen Bestimmungen lesen. Ort, Datum Unterschrift SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen Gläubiger-Identifikationsnummer (des Zahlungsempfängers) DE31ZZZ00000258498 Ich ermächtige / Wir ermächtigen die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen Elektrizitätswerk Weißenhorn AG, Zahlungen für Erdgasverträge alle Verträge der nachfolgend genannten Lieferstelle von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein / weisen wir unser unten genanntes Kreditinstitut an, die von der Elektrizitätswerk Weißenhorn AG auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit Gewerbekunden dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Meine / unsere Kontodaten: Name des Kreditinstituts des Zahlers DE / / / / / BIC (Stand Mai 2020Bank Identifier Code) zugrunde. Ich habe diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz IBAN (International Bank Account Number) Kontoinhaber (falls abweichend von 1.) Ort, Datum, Unterschrift(en) des / der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal und Online-Kommunikation § 4 Umfang der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschläge. Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxx. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Vertragspartner(s) oder wenn zutreffend des abweichenden Kontoinhabers

Appears in 1 contract

Samples: Stromiieferungsvertrag

Auftragserteilung. Hiermit beauftrage ich Der Kunde erteilt dem Lieferanten mit seiner Unterschrift den Auftrag, seinen gesamten Bedarf an elektrischer Energie an die EWE VERTRIEB GmbH obige Lieferstelle zu liefern. Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grund- versorgung. Der Vertrag kommt mit der Energielieferung Auftragsbestätigung des Lieferanten zustande, die spätes- tens 14 Tage nach Absendung des Auftrages zu erfolgen hat. Ort / Datum * Unterschrift Kunde * Einwilligung gemäß § 19 Abs. 5 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Der unter Nr. 2 genannte Kunde (Anschlussnutzer) willigt ein, dass an der unter Nr. 3 genannten Zäh- lernummer bzw. dem dort genannten Zählpunkt das Messsystem (bestehend aus einem Stromzäh- ler EasyMeter Q3D und einem Gateway Theben Conexa 1.0 bzw. 2.0) der Stadtwerke Konstanz GmbH für acht Jahre ab Einbau des Messsystems genutzt wird. Derzeit ist der Einbau eines intelligenten Messsystems, das den neuen gesetzlichen Vorgaben des Messstellenbetriebsgesetzes entspricht und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informations- technik (BSI) zertifiziert worden ist, technisch noch nicht möglich (vgl. § 30 MsbG). Vor diesem Hinter- grund sind wir zum Hinweis verpflichtet, dass das eingesetzte Messsystem noch nicht den beson- deren Anforderungen nach § 19 Abs. 2 und 3 MsbG an die oben genannte LieferstelleDatenerhebung, -verarbeitung und -nutzung sowie Datensicherheit und Interoperabilität bei intelligenten Messsystemen entsprechen und nicht vom BSI zertifiziert sein kann. Der Auftragserteilung liegen Kunde (Anschlussnutzer) kann sein Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen für Erdgasverträge mit Gewerbekunden (Stand Mai 2020) zugrundeZukunft wider- rufen. Ich habe diese zur Kenntnis genommen. EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der GesellschaftDie Widerrufserklärung ist zu richten an: Xxxxxxxxxxxxx Xxxxxxxxxx Xxxxxxxx XxxX, Xxx. 000-Xxxxxxxxx- Xxxxxx 00-00, 00000 Xxxxxxxxx | HandelsregisterXxxxxxxx, Fax: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender00000 000-0000, E-Mail: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxxxxxx@xxxxxxxxxx-xxxxxxxx.xx. Einwilligungserklärung gemäß §4a Bundesdatenschutzgesetz Grundsatz und Kurzbeschreibung des Produktes Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Soweit die Erhebung, Xxxxxx Xxxxxx Spei- cherung, Veränderung oder Übermittlung dieser Daten erforderlich ist, um den Vertrag zu begrün- den, durchzuführen oder zu beenden, erfolgt dies auf gesetzlicher Grundlage nach § 1 Anwendungsbereich28 BDSG. Um Ihnen die Vorteile eines „intelligenten Messsystems“ (nicht BSIzertifiziert) anbieten zu können, Begriffsbestimmungen § 2 Vertragsschluss; Mitwirkungspflicht § 3 Onlineportal kann jedoch eine darüber hinausgehende Erhebung, Verarbeitung und OnlineNutzung von personenbezoge- nen Daten erforderlich sein, die nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen soll. Im Tarif SeeEnergie StromDi- rekt beziehen Sie vorrangig Strom, der von Erzeugungsanlagen in Ihrem Wohnhaus bereitgestellt wird. Ihr Energieverbrauch wird dabei viertelstündlich erfasst. Soweit der vor Ort erzeugte Strom in einer Viertelstunde nicht ausreicht, um Ihren Strombedarf zu decken, beziehen Sie den fehlenden Strom aus dem Netz der allgemeinen Versorgung. Wenn Sie die örtlichen Erzeugungsanlagen mit anderen Personen, die nicht Ihrem Haushalt angehören, gemeinsam nutzen – beispielsweise ande- ren Mietern – wird der zur Verfügung stehende vor Ort erzeugte Strom anteilig entsprechend dem Energiebedarf der einzelnen Nutzer in der jeweiligen Viertelstunde aufgeteilt. Um diese Aufteilung für jede Viertelstunde vornehmen zu können, müssen wir die Verbräuche der beteiligten Nutzer mittels eines „intelligenten Messsystems“ (nicht BSI-Kommunikation § 4 Umfang zertifiziert) erfassen. Auf diese Weise können wir Ihren individuellen Anteil am vor Ort erzeugten Strom ermitteln und zu niedrigeren Preisen ab- rechnen als den Strom aus dem Netz der Versorgung § 5 Art der Versorgung § 6 Laufzeit allgemeinen Versorgung. Das „intelligente Messsystems“ (nicht BSI-zertifiziert) besteht aus einem geeichten elektronischen Zähler (moderne Messeinrich- tung) und Kündigung § 7 Bonuszahlung § 8 Preisänderungen, Sonderkündigungsrecht § 9 Messeinrichtungen § 10 Ablesung, Zutrittsrecht § 11 Abrechnung, Stichtagsabrechnung, Abschlägeeinem Kommunikationsmodul (Gateway). Berechnungsfehler § 12 Zahlung, Verzug § 13 Sicherheitsleistung § 14 Vertragsstrafe § 15 Unterbrechung der Versorgung § 16 Haftung § 17 Lieferantenwechsel, Wartungsdienste § 18 Bedingungsänderungen § 19 Kundenservice Der elektronische Zähler misst die Verbrauchs- werte und Beschwerden § 20 SCHUFA-Auskunft; Bonitätsprüfung EWE VERTRIEB GmbH – Sitz der Gesellschaft: Xxxxxxxxxxxxx Xxxsendet diese mittels Gateway an ein Datenverarbeitungssystem. 000, 00000 Xxxxxxxxx | Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 207052 Aufsichtsratsvorsitzender: Xxxxxxx Xxxxxxxx | Geschäftsführung: Xxxxxx Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxx Sehr geehrte Xxxxxx, sehr geehrter Kunde,Dort werden die vom elektronischen Zähler gemessenen Verbräuche (getrennt nach Direktverbrauch und Restver- brauch) und die weiteren notwendigen Daten für die Abrechnung verarbeitet. Die Aufzeichnung des Energieverbrauchs kann Rückschlüsse auf Ihr Abnahmeverhalten ermöglichen. Deshalb sind diese Informationen personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes(BDSG).

Appears in 1 contract

Samples: Auftrag Zur Lieferung Elektrischer Energie Für Den Eigenverbrauch Im Haushalt Für Einen Jahresverbrauch Bis Max. 100.000 KWH Durch Die Stadtwerke Konstanz GMBH Unter Einbeziehung Von Erzeugungsanlagen