Übermittlung der Rechnung Musterklauseln

Übermittlung der Rechnung. Anlage 1: Angewendetes Mehr-/Mindermengenverfahren (Variante 4)
Übermittlung der Rechnung auf dem Postweg
Übermittlung der Rechnung. Anlage 2: § 18 NDAV Haftung bei Störungen der Anschlussnutzung‌
Übermittlung der Rechnung. Xxxxxx 0: Angewendetes Mehr-/Mindermengenverfahren (Variante 4)
Übermittlung der Rechnung. Elektronisch oder per Post Anlage 5 zum LRV (Gas) nach KoV 8 - Preisblatt für den Netzzugang A-Zone 1 0 1.500.000 0,00 0 0,316 A-Zone 2 1.500.001 2.000.000 4.740,00 1.500.000 0,296 A-Zone 3 2.000.001 3.000.000 6.220,00 2.000.000 0,284 A-Zone 4 3.000.001 4.000.000 9.060,00 3.000.000 0,272 A-Zone 5 4.000.001 5.000.000 11.780,00 4.000.000 0,261 A-Zone 6 5.000.001 10.000.000 14.390,00 5.000.000 0,239 A-Zone 7 10.000.001 15.000.000 26.340,00 00.000.000 0,218 A-Zone 8 15.000.001 20.000.000 37.240,00 00.000.000 0,202 A-Zone 9 20.000.001 30.000.000 47.340,00 00.000.000 0,195 A-Zone 00 00.000.000 00.000.000 66.840,00 00.000.000 0,182 A-Zone 11 40.000.001 00.000.000 85.040,00 00.000.000 0,177 A-Zone 00 00.000.000 000.000.000 102.740,00 00.000.000 0,170 A-Zone 00 000.000.000 000.000.000 187.740,00 000.000.000 0,165 A-Zone 00 000.000.000 000.000.000 352.740,00 000.000.000 0,163 A-Zone 00 000.000.000 000.000.000 841.740,00 000.000.000 0,162 Leistung von kW bis kW Sockelbetrag [in €/Jahr] durch Sockelbetrag abgegoltene Leistung [in kW] Leistungspreis der nicht abgegoltenen Leistung Euro/kW P-Zone 1 0 800 0,00 0 12,899 P-Zone 2 801 1.000 10.319,20 800 12,111 P-Zone 3 1.001 1.500 12.741,40 1.000 11,709 P-Zone 4 1.501 1.900 18.595,90 1.500 11,155 P-Zone 5 1.901 2.200 23.057,90 1.900 10,813 P-Zone 6 2.201 4.100 26.301,80 2.200 9,989 P-Zone 7 4.101 5.800 45.280,90 4.100 9,112 P-Zone 8 5.801 7.400 60.771,30 5.800 8,502 P-Zone 9 7.401 10.400 74.374,50 7.400 8,014 P-Zone 10 10.401 13.400 98.416,50 10.400 7,673 P-Zone 11 13.401 16.200 121.435,50 13.400 7,374 P-Zone 12 16.201 29.300 142.082,70 16.200 7,059 P-Zone 13 29.301 53.100 234.555,60 29.300 6,811 P-Zone 14 53.101 116.400 396.657,40 53.100 6,701 P-Zone 15 116.401 999.999 820.830,70 116.400 6,658 0 - 1.188 kWh 4,50 1,438 1.189 - 9.505 kWh 4,50 1,438 9.506 - 42.700 kWh 37,87 1,087 42.701 - 300.000 kWh 45,85 1,068 300.001 - 1.000.000 kWh 293,90 0,986 1.000.001 - 1.500.000 kWh 671,25 0,948
Übermittlung der Rechnung. RLM separate Mehr-/Mindermengenabrechnung je Transportkunde SLP separate Mehr-/Mindermengenabrechnung je Transportkunde Rechnungen derzeit ausschließlich in Papierform mit Zahlungsziel von 10 Werktagen Anlage 7: Begriffsbestimmungen
Übermittlung der Rechnung in Papierform § 18 Haftung bei Störungen der Anschlussnutzung
Übermittlung der Rechnung. Für die Mehr-/Mindermengenabrechnung stellt der Netzbetreiber dem Trans- portkunden eine Datei zur Verfügung, aus der sich die zählpunktscharfen Mehr- /Mindermengen ergeben. Die zusammengefasste Mehr-/Mindermengenab- rechnung wird dem Transportkunden derzeit in Papierform übermittelt. Haftung bei Störungen der Anschlussnutzung‌
Übermittlung der Rechnung per INVOIC Anlage 5: Anlage 6: Netze/Erdgasnetz/Netzzugang/Entgelte Anlage 6: