Änderungen der AGB Musterklauseln

Änderungen der AGB. 14.1 Ändert team ihre AGB, wird team dem Kunden die Änderung der AGB in Textform rechtzeitig anbieten. Die Änderung gilt als angenommen, wenn der Kunde sie nicht binnen sechs Wochen nach dem Angebot in Textform abgelehnt hat. Dies gilt bei Vereinbarung einer vollen oder eingeschränkten Preisgarantie nicht für Änderungen von Ziff. 5.2 oder Ziff. 5.3 zulasten des Kunden. Die so vereinbarte neue Fassung der AGB wird Bestandteil der weiteren Vertragsbeziehung, wenn der Kunde ihr nicht rechtzeitig widersprochen hat. Die Frist ist gewahrt, wenn die Ablehnung durch den Kunden innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe abgesandt worden ist. team wird den Kunden bei seinem Angebot auf diese Folgen gesondert hinweisen.
Änderungen der AGB. Die Leistungserbringerin behält sich vor, die AGB jeder- zeit anzupassen. Die Leistungserbringerin informiert den Kunden in geeigneter Weise vorgängig über Änderungen der AGB. Sind die Änderungen für den Kunden finanziell nach- teilig, kann er mit schriftlicher Begründung die Änderungen ablehnen und den Vertrag auf den Zeitpunkt des Inkrafttre- tens der Änderung vorzeitig kündigen. Unterlässt er dies, akzeptiert er die Änderungen, und zwar für all unter diese AGB fallenden Dienstleistungen, die der Kunde bei der Leistungserbringerin bezieht.
Änderungen der AGB. (1) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden mindestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform mitgeteilt. Der Kunde kann den Änderungen innerhalb von zwei Monaten nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widersprechen. Widerspricht der Kunde nicht rechtzeitig, gelten die Änderungen als genehmigt.
Änderungen der AGB. 18.1. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit anzupassen, insbesondere um die gesetzlichen Bestimmungen oder Anforderungen einzuhalten, Benutzerinteressen entgegenzukommen oder aus wirtschaftlichen Gründen. Der Auftragnehmer wird im Falle einer Änderung dieser AGB entweder (i) die ausdrückliche Zustimmung des Kunden bzw. Nutzer einholen oder (ii) den Kunden bzw. Nutzer über Änderungen zumindest 4 Wochen vor In-Kraft-Treten dieser Änderungen per E-Mail informieren (die Information kann auch an einen allfälligen bekannt gegebenen Administrator ergehen). Im Fall (ii) hat der Kunde bzw. Nutzer und/oder Administrator nach Erhalt der Information 4 Wochen Zeit, um Einspruch zu erheben. Geschieht dies nicht, gelten die Änderungen als vereinbart. Sofern den Änderungen widersprochen wird und binnen angemessener Frist keine Einigung erzielt wird, ist der Auftragnehmer berechtigt, den Nutzungsvertrag zu beenden, wenn eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses im Rahmen der aktuellen AGB nicht möglich oder für den Auftragnehmer unzumutbar ist.
Änderungen der AGB itconnections behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Geänderte AGB sind dem Kunden schriftlich zur Kenntnis zu bringen. Sie gelten als angenommen, wenn der Kunde innert Monatsfrist keinen Widerspruch dagegen erhebt.
Änderungen der AGB. CRIF kann die vorliegenden AGB und Preise ändern. Die Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Weise bekannt gegeben und gelten, wenn der Kunde nicht inner- halb von 30 Tagen widerspricht. Die Durchführung jeder Datenabfrage gilt als ausdrückliche Anerkennung der AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Änderungen der AGB. Angebote der Bank auf Änderung dieser AGB werden dem Kunden an die von ihm zuletzt schriftlich bekannt gegeben Adresse/E-Mail-Adresse (Punkt 12.) zur Kenntnis gebracht. Die Zustimmung des Kunden zum Änderungsangebot gilt als erteilt, wenn bei der Bank nicht binnen 30 Tagen ab Zustellung des Änderungsangebots ein schriftlicher Widerspruch des Kunden einlangt. Die Bank wird den Kunden bei Übersendung des Änderungsangebots schriftlich auf die 30-tägige Frist, die Möglichkeit eines schriftlichen Widerspruchs und auf die Bedeutung des Verhaltens des Kunden hinweisen. Auf Änderungen der Leistungen der Bank und Entgelte des Kunden findet diese Bestimmung keine Anwendung. Deren Änderung kann individuell vereinbart werden.
Änderungen der AGB. Änderungen dieser AGB werden Ihnen spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in der jeweils gesetzlich zulässigen Form angeboten. Ihre Zustimmung zu Collector Xxxxx Angebot gilt als erteilt, wenn Sie Ihre Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens angezeigt haben. Auf diese Genehmigungswirkung wird Sie Collector Bank in ihrem Angebot besonders hinweisen. Collector Bank wird dann die geänderte Fassung der AGB zu Grunde legen. Das vorgenannte Änderungsverfahren findet keine Anwendung, soweit abweichende Vereinbarungen getroffen sind.
Änderungen der AGB. 14.1 REISSWOLF ist jederzeit zu nachträglichen Änderungen dieser AGB berechtigt, wenn es dafür rechtfertigende Gründe gibt, wie insbesondere Veränderungen der Gesetzeslage und Rechtsprechung oder Marktgegebenheiten. Solche gerechtfertigten Änderungen dieser AGB, die dem Kunden Text- oder Schriftform mitgeteilt werden, erlangen Gültigkeit, wenn der Kunde diesen nachweislich zustimmt.
Änderungen der AGB. 7.1. Änderungen der AGB werden dem Kunden auf der Homepage der LBG-CD bekannt gegeben. Sie finden ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe auf der Homepage der LBG-CD Anwendung.