Common use of Vertragsänderung Clause in Contracts

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisen.

Appears in 23 contracts

Samples: Neuantrag Änderungsantrag, Versicherungsbedingungen Zur Cyber Versicherung, Neuantrag Änderungsantrag

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach B3-1.1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 19 contracts

Samples: www.gdv.de, www.gdv.de, www.gdv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Pkt. 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unver- schuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versicherungs- periode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 11 contracts

Samples: makler.keinesorgen.de, www.kvs-versicherungsmakler.de, www.innofima.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 11 contracts

Samples: www.asspario.de, degenia.de, degenia.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 7 contracts

Samples: www.allstern.com, allstern.com, www.fv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 7 contracts

Samples: www.qualitypool.de, www.vivema.de, www.asspario.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, un- verschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versicherungs- periode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung ei- ner Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertrags- änderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 5 contracts

Samples: barmenia-direkt.de, barmenia-direkt.de, www.bllv-wd.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziffer 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwir- kend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertragsbe- standteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungs- nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos kündigendes Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 5 contracts

Samples: www.lbn.de, www.lbn.de, www.lbn.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlos- sen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Versicherungs- nehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versi- cherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 5 contracts

Samples: sv-makler.de, sv-makler.de, sv-makler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 4 contracts

Samples: degenia.de, online-protokoll.de, degenia.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziff. 1.1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Versiche- rungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 4 contracts

Samples: www.nv-online.de, www.nv-online.de, www.nv-online.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht Nr. 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die an- deren Bedingungen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der dem laufenden Versicherungsperiode Versicherungsjahr Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.oevb.de, www.oevb.de, www.oevb.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.xxv24.de, www.photovoltaikforum.com, www.aig.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rück- wirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unver- schuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag Ver- trag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsän- derung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungs-recht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.janitos.de, www.janitos.de, www.janitos.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.ostangler.de, www.ostangler.de, www.mecklenburgische.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Ver- langen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mit- teilung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.juergen-link.de, feger-finanz.de, feger-finanz.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.gdv.de, www.gdv.de, www.gdv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr­ absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.continentale.info, makler.continentale.de

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten Ist das Rücktritts- oder kündigenKündigungsrecht des Versicherers ausgeschlossen, weil er der Versicherer, den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten GefahrumständeUmstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung des Versicherers über die Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird der Der Versicherer hat den Versicherungsnehmer in seiner der Mitteilung hinweisenauf dieses Recht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: smoove.it, rechner.krist.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.xxv24.de, www.xxv24.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten ange- zeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.alte-leipziger.de, www.alte-leipziger.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden lau- fenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag Ver- trag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. In dieser Mitteilung der Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.uvw.de, www.uvw.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Nr. 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf des- sen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: dema-makler.de, dema-makler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: uelzener.de, www.horse-life.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisen.auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen;

Appears in 2 contracts

Samples: www.allstern.com, allstern.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlos- sen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der dem laufenden Versicherungsperiode Versicherungsjahr Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.vwfs.de, www.gothaer.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr- absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.continentale.info, makler.continentale.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahr- umstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten ange- zeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertrags- änderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.tierversicherungen-schewe.de, service.uelzener.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingun- gen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbe- standteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der dem laufenden Versicherungsperiode Versicherungsjahr Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsi- cherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.asspario.de, www.versicherung-online.net

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Ver- sicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr- absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines ei- nes Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.conceptif.de, www.conceptif.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. In dieser Mitteilung der Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird hat der Versicherer Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzu- weisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.diebayerische.de, www.diebayerische.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich ver- letzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Ge- fahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten angezeig- ten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb in- nerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers oh- ne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertrags- änderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: privat.rh-insuranceservices.com, www.v-aktuell.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so wer- den die anderen Bedingungen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Pro- zent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten an- gezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.janitos.de, www.janitos.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versiche- rungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Ver- tragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzu- weisen.

Appears in 2 contracts

Samples: media.barmenia.de, media.barmenia.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die vorgenommene Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 10% oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Auf dieses Recht wird der Der Versicherer hat den Versicherungsnehmer in seiner der Mitteilung hinweisender Vertragsänderung auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.deutsche-im-ausland.org, mailo.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum> stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver> tragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Versicherungsneh> mer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versiche> rungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prä> mie um mehr als 10 % 1o Prozent oder schließt der Versicherer Ver> sicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten ange> zeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versiche> rers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versiche> rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi> gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 2 contracts

Samples: esv-schwenger.de, kunden.interlloyd.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versicherungspe- riode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsän- derung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Ver- sicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzu- weisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.kvd-versicherungen.de

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten GefahrumständeUmstände, wenn auch aber zu anderen Bedingungen, Bedingungen geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletztPflichtverletzung nicht zu vertreten, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versiche-rers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.xxv24.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstän- de den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver- tragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschul- deten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Ver- tragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versiche- rers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.ammerlaender-versicherung.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziff. 3.1.1 Abs. 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertragsbe- standteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr- absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: sdv-online.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtver- letzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsiche- rung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Ver- sicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.heb.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertrags- bestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsi- cherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats Mo- nats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Ver- tragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.policenwerk.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Ver- sicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % zehn Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.flugschulen.at

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Ver- sicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: makler.continentale.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Pro- zent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: besserberater.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingun- gen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbe- standteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsi- cherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.universa.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Ver- sicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb in- nerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.wwk.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Nr. 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverlet- zung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: dema-makler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziffer 14.1 a. Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Ge- fahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingun- gen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unver- schuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb in- nerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.diebayerische.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mittei- lung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. In dieser Mitteilung über die der Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: axa-art.cdn.axa-contento-118412.eu

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mittei- lung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: service.comfortplan.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver- tragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: cdn.website-editor.net

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingun- gen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrab- sicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist in Textform kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Ver- tragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.continentale.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingun- gen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang Zu- gang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: hausratversicherungen.check24.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, Bei einer vom Versi- cherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen an- deren Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungs- nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mit- teilung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVer- sicherungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.huettener-versicherungsverein.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherer Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch vorsätzlich verletzt und hätte der Versiche- rer bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden unverschuldeten Pflichtverletzung wer- den die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand ausaus oder verlangt der Versicherer eine (erhöhte) Selbstbeteiligung, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In die- ser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.sparkassen-direkt.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.mecklenburgische.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingun- gen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Ver- langen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflicht-ver- letzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versi- cherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungs-nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. In dieser Mitteilung der Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird hat der Versicherer Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzu- weisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.diebayerische.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsi- cherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: makler.continentale.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertrags- bestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr- absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.lvm.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn an- gezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBe- dingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden lau- fenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsiche- rung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versi- cherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang Zu- gang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.haftpflichtkasse.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versi- cherers bzw. der S.L.P. im Namen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Ver- sicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Ver- sicherer bzw. die S.L.P. den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: slp-vermittlerportal.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziffer 15.1 Absatz 1 nicht vor- sätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer Ver- sicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.bdp-wirtschaftsdienst.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver- tragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden Bei einer vom Versicherungs- nehmer unverschuldeten Pflichtverletzung wer- den die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prä- mie um mehr als 10 % 1o Prozent oder schließt der Versicherer Ver- sicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten ange- zeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungs- nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Ein- haltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVer- sicherungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.interlloyd.de

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten GefahrumständeUmstände, wenn auch aber zu anderen Bedingungen, Bedingungen geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletztPflichtverletzung nicht zu vertreten, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.xxv24.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Ver- langen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.ostangler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach A 3.1.1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.ostangler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vor- sätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen Bedingungenan- deren Bedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen Be- dingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver- tragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unver- schuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedingun- gen ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertragsbestand- teil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versi- cherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.helvetia.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: moat.schleswiger-ag.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.xxv24.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn an- gezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrabsi- cherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.fv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vor- sätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Ge- fahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersiche- rungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.heb.de

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er der Versicherer den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten GefahrumständeUmstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer Haben Sie die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer Haben Sie die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertrags- bestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 10% oder schließt der Versicherer Ver- sicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, kann der Versicherungsnehmer können Sie den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird der Versicherer den Versicherungsnehmer Sie in seiner der Mitteilung hinweisen.

Appears in 1 contract

Samples: s617a97b7c1ac5397.jimcontent.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.jugendherberge.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen ge- schlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertrags- bestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Versicherungs- nehmer unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertragsbe- standteil. Erhöht sich durch eine Vertrags- änderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer Versi- cherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungs- nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertrags- änderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: amex-online.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVertragsbe- standteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand Um- stand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mit- teilung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.conceptif.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVersicherungs- nehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.swu.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlos- sen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Vertragsbestand- teil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst Bedin- gungen ab der dem laufenden Versicherungsperiode Versicherungsjahr Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt schlieftt der Versicherer Versiche- rer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.gothaer.de

Vertragsänderung. Kann der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätte, werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletztnicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen Bedingungen geschlossen, so wer- den die anderen Bedingungen auf Verlangen des Ver- sicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb in- nerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist in Textform kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.walslebe.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingun- gen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschulde- ten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrab- sicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsände- rung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.kuenstler-fairsicherung.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum> stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver> tragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden Bei einer vom Versicherungs> nehmer unverschuldeten Pflichtverletzung wer> den die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prä> mie um mehr als 10 % 1o Prozent oder schließt schlieSt der Versicherer Ver> sicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten ange> zeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungs> nehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Ein> haltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenVer> sicherungsnehmer auf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.interlloyd.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn angezeig- ten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungsneh- mer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mittei- lung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.horse-life.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Ver- sicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Ge- fahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versi- cherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.lvd-online.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahrab- sicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: makler.continentale.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode VertragsbestandteilVer- tragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Ge- fahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.uvw.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Nr. 1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: dema-makler.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingun- gen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Ver- langen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei ei- ner vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versiche- rungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungsneh- mer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mittei- lung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: ssl.askuma.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtver­ letzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden laufen­ den Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung Gefahr­ absicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versiche­ rers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: Produktinformationsblatt Zur Gvi Gruppen Wohngebäudeversicherung‌

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs-recht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.union-paritaet.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hatte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: constantia-versicherungen.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingun- gen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflicht- verletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündi- gen. In dieser Mitteilung der Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht wird hat der Versicherer Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.koepper-klaus.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahr- umstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungs- recht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: besserberater.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, Bei einer vom Versiche- rungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versiche- rungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb inner- halb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Ver- sicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hin- zuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: Neuantrag Ersatzantrag

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer bei Kennt- nis der nicht zurücktreten oder kündigen, weil er angezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versiche- rers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb in- nerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versi- cherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündi- gungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.helvetia.com

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätz- lich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn an- gezeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedin- gungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverlet- zung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versi- cherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungsneh- mer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos Mittei- lung des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: ssl.askuma.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Nr. 12.1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr mehr, als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.ruv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb inner- halb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Vertragsänderung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.itzehoer.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht nach Ziffer 31.1 Absatz 1 nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Be­ dingungen auf Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertrags­ bestandteil. Bei einer vom Versicherungsnehmer unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versicherungsneh­ mer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung hat der Versicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.wgv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn Gefahrum- stände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBedingungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen Vertragsbestandteildes Versicherers rückwirkend Ver- tragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtverletzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Versi- cherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch eine Vertragsänderung die Vertragsänderung der Beitrag Prämie um mehr als 10 % oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Versiche- rer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: www.fvv.de

Vertragsänderung. Kann Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich verletzt und hätte der Versicherer nicht zurücktreten oder kündigen, weil er den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn ange- zeigten Gefahrumstände den Vertrag auch zu anderen BedingungenBeding- ungen geschlossen, geschlossen hätte, so werden die anderen Bedingungen auf sein Verlangen des Versicherers rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Bei einer vom Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, unverschuldeten Pflichtver- letzung werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Hat der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Ver- sicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die eine Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % Prozent oder schließt der Versicherer die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, so kann der Versicherungsnehmer Versiche- rungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos des Versicherers ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Auf dieses Recht wird In dieser Mitteilung der Versicherer Vertragsänderung hat der Ver- sicherer den Versicherungsnehmer in seiner Mitteilung hinweisenauf dessen Kündigungsrecht hinzuweisen.

Appears in 1 contract

Samples: wohnmobilschutzbrief.de