Common use of Preis Clause in Contracts

Preis. Der Preis eines Finanzinstrumentes kommt durch Angebot und Nachfrage zustande und hängt entscheidend von der Art des Preisbildungsprozesses des jeweiligen Ausführungsplat- zes ab. Dieser Preisbildungsprozess kann außerdem durch die Beauftragung von sogenannten Market Makern und die Angebots- und Nachfragesituation anderer Ausführungs- plätze (sog. Referenzmarktprinzip) beeinflusst werden.

Appears in 2 contracts

Samples: www.bw-bank.de, www.bw-bank.de

Preis. Der Preis eines Finanzinstrumentes kommt durch Angebot und Nachfrage zustande und hängt entscheidend von der Art des Preisbildungsprozesses des jeweiligen Ausführungsplat- zes Ausführungsplatzes ab. Dieser Preisbildungsprozess kann außerdem durch die Beauftragung Beauf- tragung von sogenannten Market Makern und die Angebots- und Nachfragesituation anderer Ausführungs- plätze Ausführungsplätze (sog. ReferenzmarktprinzipReferenz- marktprinzip) beeinflusst werden.

Appears in 2 contracts

Samples: www.bw-bank.de, www.bw-bank.de

Preis. Der Preis eines Finanzinstrumentes kommt durch hängt grundsätzlich von Angebot und Nachfrage zustande und hängt entscheidend von der Art sowie den im Regelwerk verankerten Preisfeststellungsmechanismen des Preisbildungsprozesses des jeweiligen Ausführungsplat- zes Ausführungsplatzes ab. Dieser Preisbildungsprozess kann außerdem durch Beim Vergleich der Preisqualität zwischen den Ausführungsplätzen werden Unterschiede berücksichtigt, die Beauftragung von sogenannten Market Makern zwischen einem vor dem Handel veröffentlichten Kurs und die Angebots- dem Ausführungskurs bestehen und Nachfragesituation anderer Ausführungs- plätze (sog. Referenzmarktprinzip) beeinflusst werdensich auf den Depotkunden nachteilig auswirken können.

Appears in 1 contract

Samples: www.apobank.de