Common use of Muster-Widerrufsformular Clause in Contracts

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.fidor.de, www.fidor.de, www.fidor.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG, Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxxxx Xxx. 00, 00000 XxxxxxxXxxxxxxxxx, TelefaxTel. 0000-0000000, Fax: +00 (0)000 000 0000000-0000000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/ich / wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten Dienstleistung: Treuhandantrag: Beauftragt am (*) - / erhalten am (*) Name des/des / der Verbraucher(sTreugeber(s) - Anschrift des/des / der Verbraucher(sTreugeber(s) - Muster Datum Unterschrift des/des / der Verbraucher(sAuftraggeber(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum Ihre Bestattungsvorsorge zählt zum Schonvermögen und ist sicher vor dem Zugriff des Sozial- amts, wenn der Betrag angemessen ist. Dies ist durch zwei wegweisende Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts vom 11.12.2003 (*Aktenzeichen 5 C 84/02) Unzutreffendes streichenund des Bundessozialge- richts vom 18.03.2008 (Aktenzeichen B 8/9b SO 9/06 R) entschieden worden und mittlerweile ständige Rechtsprechung. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Jede andere Auffassung ist unzutreffend. Die Preise Bestattungsvorsorge umfasst die Kosten für die Aufladung Bestattung, den Erwerb des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit Grabes ein- schließlich der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens Kosten für ein Grabmal und dem gewählten Netzbetreiberdie Grabpflegekosten. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nichtdann angemessen, wenn die Bank aufgrund voraussichtlich entstehenden Kosten einer ortsüblichen würdigen Bestattung entsprechen. Bestattungsvorsorgebeträge zwischen 3.200 € und 00.000 € sind von den Gerichten bisher als angemessen beurteilt worden. Sollte es trotz der gesetzlichen Regelung klaren Rechtslage Fragen zur Verweigerung Einordnung als Schonvermögen oder zur Ange- messenheit der Nacherfüllung berechtigt istBestattungsvorsorge geben, dann stehen wir an Ihrer Seite. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz Wir beantworten Fragen rund um das Thema Bestattungsvorsorge und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch schalten im Hinblick Streitfall auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere Wunsch erfah- rene Rechtsanwälte zur Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche gegenüber dem Sozialamt ein. In zahlreichen Fällen haben wir Entscheidungen zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenVorsorgenden erwirkt.

Appears in 1 contract

Samples: www.bestatter.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An Contact Porsche - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx c/o Porsche Sales & Marketplace GmbH - Xxxxxxxx 00 00, 00000 XxxxxxxXxxxxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000Xxxxxxxxxxx, E-MailMail- Adresse: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxxxxxxxxxx@xx.xxxxxxx.xxx – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum Internet Telefonie TV Das Produkt Datenpaket 7 GB beinhaltet 7 GB Datenvolumen für 30 Tage (*berechnet ab dem Tag der Aktivierung des Datenpaketes 7 GB) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den AufladeHotspot in Ihrem Fahrzeug. Nach dem Erreichen der 7 GB-Service Obergrenze wird die Datenverbindung beendet, bis zum Beginn der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxetwaigen nächsten Leistungszeit eines Datenpaketes 7 GB von 30 Tagen oder bis zur Buchung eines Datenpaketes Top-Up (1 GB). Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetEinzelheiten zum Produkt und zu buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, gegen Guthaben der Preisliste, den AGB sowie den NB Datenpakete. Datenübertragungsraten* im Download im Upload Geschätzter Maximalwert 25 Mbit/s 10 Mbit/s Ab Verbrauch von 7 GB reduziert auf: 0 Mbit/s 0 Mbit/s Die Nutzung folgender Dienste / Anwendungen wird nicht auf das Datenvolumen angerechnet: keine * im inländischen Datenverkehr Weitere Produktinformationen Vertragslaufzeiten • 30 Tage • Wenn die Option „Automatische Verlängerung“ gewählt wurde: Verlängerung um jeweils 30 Tage, wenn nicht die Funktion der „Automatischen Verlängerung“ über den Porsche Connect Store mindestens einen Tag vor Ende der jeweiligen Laufzeit deaktiviert wurde oder das Datenpaket (7 GB) mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wurde. Entgelt für das Komplettprodukt (Listenpreis) ohne Hardware inkl. Hardware inkl. Premium Hardware pro Vertragslaufzeit (30 Tage): 19 € (Brutto, inkl. USt) Nicht verfügbar Nicht verfügbar Internet Telefonie TV Das Produkt Datenpaket Top-Up (1 GB) kann bei Bestehen eines Datenpaketes 7 GB nach Verbrauch von 80% des Volumens des aktuell aktiven Datenpaketes 7 GB gebucht werden und beinhaltet 1 GB zusätzliches Datenvolumen für bis zu 30 Tage (berechnet ab dem Tag der Aktivierung des Datenpaketes Top-Up (1 GB)) für den Hotspot in Ihrem Fahrzeug. Nach dem Erreichen der 1 GB-Obergrenze wird die Datenverbindung beendet, bis zum Beginn der etwaigen nächsten Leistungszeit eines Datenpaketes 7 G oder bis zur Buchung eines weiteren Datenpaketes Top-Up (1 GB). Einzelheiten zum Produkt und zu buchbaren Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, der Preisliste, den AGB sowie den NB Datenpakete. Datenübertragungsraten* im Download im Upload Geschätzter Maximalwert 25 Mbit/s 10 Mbit/s Ab Verbrauch von 1 GB reduziert auf: 0 Mbit/s 0 Mbit/s Die Nutzung folgender Dienste / Anwendungen wird nicht auf das Datenvolumen angerechnet: keine * im inländischen Datenverkehr Weitere Produktinformationen Vertragslaufzeiten • bis zu 30 Tage (längstens bis zum Ende der jeweiligen 30 Tage-Laufzeit des Datenpaketes (7 GB), in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe das Datenpaket Top-Up (1 GB) gebucht wurde) Entgelt für das Komplettprodukt (Listenpreis) ohne Hardware inkl. Hardware inkl. Premium Hardware pro Vertragslaufzeit (bis zu leisten30 Tage): 9 € (Brutto, inkl. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, USt) Nicht verfügbar Nicht verfügbar für den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Porsche Connect Dienst „Datenpaket Plus 7GB“ (nachfolgend „NB Datenpaket Plus 7GB“)

Appears in 1 contract

Samples: connect-store-static01.porsche.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AGEmma Matratzen GmbH, Xxxxxxxxxx Xxxxxxx-Xxxxxxxxx-Xxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, TelefaxXxxxxxxxx xx Xxxx: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichenstreichen §7 Freiwilliges Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 100 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Das freiwillige Widerrufsrecht beginnt nach Ablauf des gesetzlichen Widerrufsrechts (von 14 Tagen) und läuft für die Aufladung des Prepaid86 weitere Tage. Damit haben Sie insgesamt 100 Tage Widerrufsrecht (14 Tage gesetzliches, 86 Tage freiwilliges). Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Xxxx Xxxxxxxxx GmbH, Xxxxxxx-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden Xxxxxxxxx- Xxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx xx Xxxx) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Bestellung gewählten PrepaidPost versandter Brief oder E-Kartenguthabens Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ebenfalls das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag im Rahmen des Widerrufsrechts widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem gewählten NetzbetreiberTag an dem nachweislich das Produkt zurückgeschickt wurde. Es Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht wird von der Einhaltung unserer Regeln zum Widerrufsrecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschliesslich die Preise zum Zeitpunkt der Bestellungdort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das Widerrufsrecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, wie sie auf den Internetseiten die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben. §8 Vertragssprache, Speicherung des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindVertragstextes Vertragssprache ist ausschliesslich deutsch. Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird beim Verkäufer gespeichert. Die Preise Speicherung ist jedoch nur befristet bzw. für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxKäufer nicht zugänglich. Der Käufer hat selbst für einen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung zu sorgen. §9 Rechtswahl Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, jedoch nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung gewährte Schutz nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß entzogen wird §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.10 Haftungsbeschränkung

Appears in 1 contract

Samples: cdn-7.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AGName, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, Anschrift und E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx-Adresse des Auftragnehmers]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichenstreichen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und Tag, an dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der BestellungSie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindan uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Preise Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für den Auflade-Service einen etwaigen Wertverlust der Bank entnehmen Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Haben Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetverlangt, gegen Guthaben in dass die Dienstleistungen während der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu leisten. Der gewählte Guthabenbetragzahlen, der aufgeladen werden solldem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, muss auf zu dem Konto Sie uns von der Ausübung des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hatWiderrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch bereits erbrachten Dienstleistungen im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast Vergleich zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere Gesamtumfang der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenVertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Appears in 1 contract

Samples: homecare.fressnapf.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen können Sie bitte dieses Formular aus ausfüllen und senden Sie es zurück.uns per Post an GrundGut GmbH, Sonnen- feld 14, 27419 Hamersen oder per Telefax (0 42 82) 59 01 72 oder per E-Mail xxxx@xxxxxxxx.xx zurücksenden: An GrundGut GmbH Xxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxxx E-Mail xxxx@xxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich (wir) den von mir (uns) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung einer Maklerdienstleistung. bestellt am: erhalten am: Name des Verbrauchers: Anschrift des Verbrauchers: Unterschrift des Verbrauchers: (Unterschrift des Verbrauchers nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich) - An [Fidor Bank AGEnde Muster-Widerrufsformular - Datum: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit Ich als Kauf- oder Mietinteressent (Auftraggeber) bin einverstanden und verlange ausdrücklich, daß die Firma GrundGut GmbH, Xxxxxxxxxx 00, 00000 XxxxxxxXxxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000sofort und vor Ende der Widerrufsfrist mit der Maklertätigkeit beginnt. Mir ist be- kannt, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag daß ich bei vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere. Der Auftraggeber bestätigt, daß mir der Makler eine Belehrung über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichenmein Widerspruchsrecht und ein Muster einer Widerrufs- belehrung übermittelt hat. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Ihm ist bekannt, daß die Widerspruchsfrist nicht abgelaufen ist. Dem Auftraggeber ist bekannt, daß er dem Makler Wertersatz für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit vor Ablauf der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten Widerrufsfrist ausdrücklich verlangte Leistung schuldet, die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe bis zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreteneinem Widerruf erbracht wurde. Hat der Makler die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versuchtLeistung auf Verlangen vor Ablauf der Wi- derrufsfrist vollständig erbracht, so gilt diese als fehlgeschlagenverliert der Interessent sein Widerrufsrecht. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung Name des Lebens, Verbrauchers: Anschrift des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung Verbrauchers: Unterschrift des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Verbrauchers: Datum:

Appears in 1 contract

Samples: www.grundgut.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, Stoffmehl Mineraloel GmbH Xxxxxxxxxxxx 0 00000 Xxxxxxx, TelefaxXxxxxxx Fax: +00 (0)000 000 000, 02831/80302 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxx@xxxxxxxxx-xxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Waren: bestellt am: erhalten am: Name des/der Verbraucher(s) - ): Anschrift des/der Verbraucher(s) - ): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum ): Datum: (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Kunden-/Bestellnummer: AUSZUG AUS ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER STOFFMEHL MINERALOEL GmbH Die Preise allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den geschäftlichen Verkehr mit Kaufleuten als Kunden (Käufern). Angeboten, Bestellungen und vertraglichen Beziehungen liegen ausschließlich die Aufladung AGB der Stoffmehl Mineraloel GmbH (Stoffmehl oder Verkäufer) zugrunde; diese gelten auch für alle künftigen Geschäfte zwischen den Vertragspartnern auch ohne erneute Vereinbarung. Eigene AGB des PrepaidKäufers werden nicht akzeptiert. Für nichtkaufmännische Kunden besteht ein Widerrufsrecht Informationen hierüber erhalten Sie gesondert als Drucksache. Die Beschaffenheit der Ware entspricht den handelsüblichen DIN-Kartenguthabens entsprechen Normen. Angebote des Verkäufers sind freibleibend, es sei denn, eine andere Vereinbarung ist getroffen. Betriebsstörungen durch höhere Gewalt, Streik, Rohstofferschöpfung oder andere Gründe, die nicht von Stoffmehl zu vertreten sind, berechtigen Stoffmehl zum Rücktritt vom Vertrag. Rechte stehen dem Nennwert des vom Kunden Käufer daraus nicht zu. Erbrachte Gegenleistungen werden erstattet. Bestellt der Käufer elektronisch, bestätigt der Verkäufer die Bestellung unverzüglich. Die Zugangsbestätigung gilt allerdings erst mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Vereinbarung eines Liefertermins als Annahme der Bestellung. Telefonische Bestellungen, die von Stoffmehl akzeptiert werden, sind mit dem vereinbarten Inhalt verbindlich. Stoffmehl behält sich das Eigentum der Ware bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher auch künftiger Forderungen aus der Geschäftsverbindung vor. Wird der Kaufgegenstand mit anderen, Stoffmehl nicht gehörenden Gegenständen vermischt, vermengt oder verbunden, so erwirbt Stoffmehl an der neuen Sache das Miteigentum im prozentualen Verhältnis der Beteiligung des Eigentums von Stoffmehl. Entschädigungsansprüche, die dem Käufer aus Schäden gegen Versicherungsgesellschaften oder andere Ersatzverpflichtete zustehen, tritt der Käufer hiermit an den dies annehmenden Verkäufer ab. Stoffmehl nimmt die Abtretung an. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Ware (Vorbehaltsware) im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr widerruflich berechtigt. Der Käufer tritt hiermit Forderungen einschließlich Umsatzsteuer aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware sowie die Vorbehaltsware betreffende Ansprüche auf Steuerentlastung bzw. Steuererstattung an Stoffmehl ab, die die Abtretungen annimmt. Der Käufer ist ermächtigt, abgetretene Forderungen einzuziehen. Verkauft der Käufer die Forderungen im Rahmen eines echten Factoring, wird die Forderung an Stoffmehl sofort fällig; der Käufer tritt die an ihre Stelle tretende Forderung gegen den Factor an Stoffmehl ab. Stoffmehl nimmt die Abtretung an. Der von Stoffmehl angebotene Kaufpreis ist bindend. Im Kaufpreis ist die gesetzliche Umsatzsteuer nicht enthalten, sie ist zusätzlich zu zahlen. Die Kosten der Anlieferung sind im Kaufpreis enthalten. Werden bis zum Liefertag die auf Erzeugung, Umsatz und Transport entfallenden Lasten wie sie auf den Internetseiten Zölle, Steuern und Frachten erhöht oder neu gegründet, so erhöht sich der vom Käufer zu zahlende Kaufpreis entsprechend. Soweit sich aus der Angebotsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Rechnungsbetrag ohne Abzug sofort ab Rechnungsdatum fällig. Das Rechnungsdatum ist der Tag der Lieferung. Nach Mahnung, spätestens nach Ablauf einer Frist von 30 Tagen, kommt der Käufer in Zahlungsverzug. Kommt der Käufer mit einer Zahlung ganz oder teilweise in Verzug, werden alle Stoffmehl gegenüber bestehenden Zahlungsverpflichtungen des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt Käufers sofort fällig. Der Käufer darf nur aufrechnen, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch Stoffmehl anerkannt sind. Die Preise Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht mit Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung an den Spediteur, den Frachtführer oder den sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Einrichtungen auf den Käufer über. Die Art der Belieferung steht im Ermessen von Stoffmehl. Teillieferungen sind zulässig. Lieferfristen und Lieferzeitangaben sind unverbindlich. Die Belieferung erfolgt nur bei Bereitstellung technisch zulässiger und mängelfreier Tankanlagen oder sonst geeigneter Lagerstätten. Liegt diese Voraussetzung nicht vor, gerät der Käufer in Annahmeverzug. Für jeden Fall der Gewährleistung ist der Verkäufer zur Ersatzlieferung berechtigt. Wählt der Käufer wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu. Wählt der Käufer nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Käufer. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Lieferung. Minderungs- oder Rücktrittsrechte bei Scheitern der Nachbesserung bleiben unberührt. Ist ein Mangel nur geringfügig, besteht kein Rücktrittsrecht. Offensichtliche Mängel müssen Stoffmehl innerhalb einer Frist von einer Woche, gerechnet ab Erhalt der Ware, schriftlich angezeigt werden. Unterlässt der Käufer diese Anzeige, erlöschen die Gewährleistungsrechte 2 Wochen nach Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht bei Arglist. Der Käufer ist beweispflichtig für alle Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere den Mangel selbst, für den Auflade-Service Zeitpunkt der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxFeststellung und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetDie Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unwesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nicht. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei dem Verkäufer zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Käufers, gegen Guthaben in darüber hinaus nicht bei Ansprüchen des Käufers aus Produkthaftung. Schadensersatzansprüche des Käufers wegen eines Mangels verjähren ein Jahr ab Ablieferung der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese Ware; dies gilt nicht, wenn dem Verkäufer ein grobes Verschulden trifft, darüber hinaus nicht im Falle ihm zurechenbarer Körper- und Gesundheitsschäden oder Verlust des Lebens des Käufers. Die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse gelten auch für die Bank aufgrund persönliche Haftung von Angestellten, Vertretern und/oder Erfüllungsgehilfen. Steuerbegünstigte Energieerzeugnisse dürfen nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder der Energiesteuer- Durchführungsverordnung oder sonstigen Bestimmungen zulässig; jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen; in Zweifelsfällen ist eine Auskunft der zuständigen Behörde einzuholen. Stoffmehl ist berechtigt, im Rahmen der Geschäftsbeziehungen anfallende personenbezogene Daten zu speichern sowie nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istBestimmungen zu verarbeiten und einzusetzen. Der Kunde Käufer ist verpflichtet, mit der Bank Weitergabe seiner für eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz Kreditversicherung und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen Einholung von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenAuskünften erforderlichen Daten einverstanden.

Appears in 1 contract

Samples: www.stoffmehl-gmbh.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An An: [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Vollständige Anschrift] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf Wohn- und Betreuungs- vertrag mit der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am AWO vom xx.xx.xxxx (*)/erhalten am xx.xx.xxxx (*) - Name des/der Verbraucher(s) - ): Anschrift des/der Verbraucher(s) - ): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. Datum: [Vollständige Anschrift] informiert hiermit über die Umstände, unter denen die betreute Per- son ein zunächst bestehendes Widerrufsrecht nach § 356 Absatz 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für BGB verliert: Nach § 356 Absatz 4 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn wir die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden vertragsgemäßen Dienst- leistungen vollständig erbracht haben und mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens Ausführung der Dienstleistungen erst be- gonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und dem gewählten Netzbetreibergleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Ver- tragserfüllung durch uns verlieren. Es gelten Bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlosse- nen Vertrag muss Ihre Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt werden. Wünscht die Preise zum Zeitpunkt betreute Person, dass die AWO bereits vor Ablauf der BestellungWiderrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistungen beginnt, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindbittet die AWO um entsprechende unten stehende Erklärung: Ich, (Betreute Person) verlange ausdrück- lich, dass die AWO bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der vertragsge- mäßen Dienstleistungen beginnt. Die Preise für den Auflade-Service Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht bei vollstän- diger Vertragserfüllung durch die AWO verliere. Betreute Person Betreuer/in Ich, (Betreute Person), erkläre hiermit meine Einwilligung zur Weitergabe meiner folgenden personenbezogenen Daten und entbinde insoweit die Mitarbeitenden der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen AWO von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenSchweigepflicht.

Appears in 1 contract

Samples: cms.awo-obb.de

Muster-Widerrufsformular. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00Guad Gfahrn – Inh. Xxxxxx Xxxx • Xxxxxxxxxxx 0x, 00000 Xxxxxxx, TelefaxXxxxxxxx xxx Xxxxxxxx Tel.: +00 (0)000 0) 000 000, 000 000 0 • E-Mail.: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxx@xxxxxxxxxx.xx • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichenFahrpreise verstehen sich inklusive etwaiger Gebühren und inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer Barpreise sind nach abgeschlossener Leistung, sofort fällig und in bar zahlbar. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten NetzbetreiberFür Firmen oder Großkunden in Rechnung gestellte Beträge sind sofort nach Rechnungsstellung bzw. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe Auftragserfüllung ohne Abzüge zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, Soweit nicht anders vereinbart fallen für Stornierungen folgende Gebühren an: Bis 24 Stunden vor der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto gebuchten Bestellzeit kostenfrei! Bis 6 Std. vor Fahrtantritt: 50% des Fahrpreises. Bei kurzfristigem Storno (3 Std. bis gebuchte Startzeit) sowie bei Nichterscheinen des Kunden zum bestellten Zeitpunkt (Adresse oder Flughafen): Wartezeiten bis 30 Minuten sind im Fahrpreis enthalten. Danach werden 12,00 € (inkl. gültiger MwSt.) für jede angefangenen 30 Minuten berechnet. Flughafenabholung, Bahnhofabholung: Als Abholzeitpunkt ab Flughafen bzw. Bahnhof gelten nur die Angaben der planmäßigen Ankunftszeiten, mit entsprechender Flugnummer bzw. Zugnummer. Der Fahrgast informiert Xxxx Xxxxxx telefonisch nach Erhalt des Gepäcks bzw. nach dem Aussteigen aus dem Zug und erhält dann die Information über den entsprechenden Ausgang, an dem der Fahrer mit Fahrzeug anzutreffen ist. Die Wartezeit beginnt ab Telefonat des Fahrgastes. Durch abweichende Fluglandezeiten bzw. Zugankunftszeiten kann es zu Wartezeiten des Fahrgastes kommen. In diesen Fällen steht dem Fahrgast keine Minderung zu. Wartezeit am Flughafen / Bahnhof bis 30. Minuten frei. Flugverspätungen oder Verzögerungen ab Landung bzw. ab Zugankunft, die zur Verspätung der Abfahrt von mehr als 1 Stunde 30 min. führen, berechtigen Guad Gfahrn zur Ersatzlosen Stornierung des Auftrages, wenn durch die Verspätung kein freies Fahrzeug disponierbar ist. Guad Gfahrn ist berechtigt dem Kunden einen anderen, als den vereinbarten Fahrzeugtyp zur Verfügung stehen und zu stellen. Es muss sich jedoch um einen Fahrzeugtyp der gleichen oder einer höheren Kategorie handeln. Unser Festpreis bezieht sie immer auf die berechnete Fahrzeit incl. 10min Handlingszeit. Jede angefangene 1/4 Std. der Fahrzeit wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istextra berechnet. Der Kunde Preis pro 15min. beträgt € 6,00 In allen Fahrzeugen besteht absolutes Rauchverbot und Anschnallpflicht. Das Fahrzeug ist verpflichtetvon den Fahrgästen pfleglich zu behandeln. Kommen Fahrgäste diesen Vorgaben trotz Aufforderung des Fahrers nicht nach, kann der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewährenFahrer die Fahrt sofort beenden. Die Nacherfüllung erfolgt nach In diesem Fall bleibt ein Anspruch von Guad Gfahrn auf Zahlung des vereinbarten Fahrpreises in vollem Umfang bestehen. Darüber hinaus hat Xxxx Gfahrn gegen den Kunden einen Anspruch auf Ersatz der Xxxx des Kunden Kosten und Auslagen, die für die Beseitigung von Schäden und Verunreinigungen erforderlich sind, die Fahrgäste dem Fahrzeug zufügen. (z.B. Verunreinigung z. B. durch Beseitigung des Mangels Erbrechen: €500,00) Gepäck von Fahrgästen wird nur in den entsprechenden Stauräumen von Fahrzeugen befördert. Für eventuelle Beschädigungen oder Lieferung neuer WareVerlust an Gepäck oder Inhalt übernimmt TR keine Haftung. Der Kunde Sport-, Sperrgepäck ist während bei Buchung anzumelden: Preise: Surfbrett bis 2m Länge 6,00 € Fahrrad im Koffer pro St. 6,00 € Skigepäck, Snowboard pro St. 6,00 € Haustiere sind bei der Nacherfüllung nicht berechtigtBuchung unbedingt anzumelden. Tiere (Hunde oder Katzen) werden nur in den entsprechenden Behältern transportiert. Preis: Hund € 5,00 Katze € 4,50 Schwere Koffer ab 23kg 3,00 € Im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten sowie im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, haftet Guad Gfahrn gemäß den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutretengesetzlichen Bestimmungen. Hat Bei Sachschäden wird die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagenHaftung von Guad Gfahrn auf € 500,00 Pro Fahrgast begrenzt. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Maximal für € 2.000,00 Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz Guad Gfahrn nur für Vorsatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffendErfüllungsgehilfen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank Guad Gfahrn haftet nicht für eventuelle Schädenunbeabsichtigte Terminversäumnisse oder Fahrausfällen und deren wirtschaftlichen Folgen. Verkehrsbehinderungen, die dadurch entstehenunvorhersehbar eintreten ,die eine Auftragsausführung unmöglich machen (z.B. in Folge von schlechter Witterung, Unwetter, Sturm, Blitzeis, Verkehrsstaus, Straßensperrungen, Fahrzeugpannen oder Verkehrsunfällen) berechtigen Guad Gfahrn zur Auftragsentbindung ohne Verpflichtung zur Ersatzleistung. Ebenso für Fahrten in Wintersportgebiete, die trotz vorhandener witterungsgerechter Fahrzeugausstattung nicht erreichbar sind. Für Xxxxxxx infolge fehlerhafter Übermittlungen von Daten durch den Kunden übernimmt Guad Gfahrn gegenüber dem Kunden oder Fahrgast keine Haftung. Ausgeschlossen von der Beförderung sind Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung darstellen, insbesondere Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen Personen mit Xxxxxxxxxxxx, es sei denn, dass es ihr aufgrund sie zum Führen von ihr nicht zu vertretender Fehler Xxxxxxxxxxxx berechtigt sind (der DatenverarbeitungWaffenschein ist unaufgefordert vorzulegen). Verletzt ein Fahrgast die ihm obliegenden Pflichten, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite kann er von der Bank wird keine Gewähr übernommenBeförderung ausgeschlossen werden. Der Entgeltanspruch von Guad Xxxxxx auf den voraussichtlichen Auftragswert bleibt nach Beförderungsausschluss voll erhalten.

Appears in 1 contract

Samples: www.guadgfahrn.de

Muster-Widerrufsformular. 1.Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.im Folgenden kurz als „AGB“ bezeichnet) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 der/des ________________________ (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ichim Folgenden als uns/wir (*bezeichnet) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf in der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der BestellungBestellung gültigen Fassung gelten für sämtliche vertraglichen Vereinbarungen, wie sie auf den Internetseiten welche zwischen uns und gewerblichen Kunden (Unternehmer) oder privaten Kunden (Verbrauchern) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten für die gesamte künftige Geschäftsbeziehung mit dem Kunden oder Lieferanten und ersetzen anders lautende, frühere AGB. Mit Abgabe einer Bestellung oder durch Bestätigung eines von uns gelegten Angebots erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten für alle künftigen Geschäfte, auch ohne nochmalige ausdrückliche Vereinbarung. Änderungen und Ergänzungen der AGB sowie mündliche Abreden, die vom Inhalt dieser AGB abweichen, werden nur mit schriftlicher Bestätigung durch uns wirksam. Wir widersprechen ausdrücklich etwaigen allgemeinen Geschäfts- bzw Einkaufbedingungen des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindKunden. Vom Kunden vorgelegte, von diesen AGB abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die Preise für Geschäftsbedingungen sind auf unserer Website unter www.___________________.at druckfähig als PDF hinterlegt. 2.Vertragssprache Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle sonstigen Informationen und Erledigungen werden in deutscher Sprache angeboten. 3.Anwendbares Recht, Gerichtstand und Erfüllungsort Diese AGB und die unter Einbezug dieser AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Aufladeinternationalen Warenkauf (UN-Service Kaufrecht), sofern nicht zwingende Vorschriften des Rechts in dem Staat, in dem der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde – der Verbraucher ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel – seinen Aufenthalt hat, ist vorgehen. Sofern das Rechtsgeschäft mit einem unternehmerischen Kunden abgeschlossen wird, vereinbaren die Bank zur Nacherfüllung verpflichtetParteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in _____________. Diese Gegenüber Verbrauchern gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istgesetzliche Gerichtstand. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, Erfüllungsort ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu tretenSitz unseres Unternehmens. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. 4.Online-Streitbeilegungsplattform Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der EU-Kommission bietet im Zusammenhang mit dem PrepaidOnlinegeschäften die Möglichkeit zur Online-KartenStreitbeilegung auf einer von dieser betriebenen Online-Mobilfunkvertrag stehenden DiensteStreitbeilegungsplattform. Die Bank Diese Streitbeilegungsplattform ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, über den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenexternen Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx erreichbar.

Appears in 1 contract

Samples: www.wko.at

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AGMendler Vertriebs-GmbH, Xxxxxxxxxx Xxxxxxxxxxxx. 00, 00000 XxxxxxxX-00000 Xxxxxxxx, TelefaxFax: +00 (0)000 000 000+00) 00000-0000000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - fragen @ xxxxx-xxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen Verbraucher können über xxx.xxxxx-xxxxxx.xx bestellte Produkte 60 Tage nach Erhalt zurück senden. Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis der zurück gegebenen Artikel innerhalb 14 Tagen. Jeder Artikel muss in dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der BestellungZustand zurückgeben werden, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindSie ihn erhalten haben. Das heißt, neue Artikel müssen auch bei Rückgabe neu und unbenutzt sowie vollständig inkl. Originalverpackung sein. Gebrauchte Artikel dürfen keine zusätzlichen Abnutzungsspuren oder Beschädigungen haben. Die Preise Rückversandkosten sind vom Käufer zu tragen. Wir stellen - sofern möglich - verbilligte Rücksendemarken zur Verfügung. Generell gelten für den Aufladeunsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Die Europäische Kommission stellt unter xxxxx://xxx.xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx/ eine Plattform zur Online-Service Streitbeilegung (OS) bereit, an der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank wir aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung hohen Kosten nicht teilnehmen. XX-00000 Xxxxxxxx Tel.: 00000-000000 Fax: 00000-0000000 (bitte Bestellungen Online und nicht per Fax oder Telefon) fragen @ xxxxx-xxxxxx.xx Geschäftsführer: Xxxxxxxxx Xxxxxxx, Xxxxx Xxxx und Xxxx Xxxxxxxxxx Zuständiges Gericht: Amtsgericht Schorndorf Handelsregister Amtsgericht Stuttgart, HRB282200 Sitz der Nacherfüllung berechtigt istGesellschaft: 00000 Xxxxxxxx, Xxxxxxxxxxx Steuernummer: 82001/09408 Umsatzsteuer-ID: DE814427890 WEEE-Reg.-Nr. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz DE 30586409 XXX Xxxxxxx Xxxxx und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 Heimtextilien: FR029376_10RGNA UIN Mendler Elektrische und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter elektronische Geräte: FR022953_05XKNF UIN Mendler Verpackung: FR207855_01YSYZ UIN Mendler Heimwerker- und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Gartenartikel: FR022953_14DFEO UIN Mendler Grafikpapier: FR207855_03EDJW

Appears in 1 contract

Samples: www.alta-discount.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den einen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen senden Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank Folgendes ausgefüllt an VERBUND AG, Xxxxxxxxxx 00Xx Xxx 0x, 00000 Xxxxxxx0000 Xxxx, Telefax: +00 (0)000 Fax 000 000-00 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) xxxx@xxxxxxx.xx Ich widerrufe den von mir/uns mir am (*Datum) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren für die Verbrauchsstelle (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung PLZ Ort Str. Nr./Stg./Tür) Kundennummer (*beginnt mit 30) - Bestellt am Mein Name (*)/erhalten am (*Vorname, Nachname) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum Wenn Sie von einem Vertrag gemäß § 11 FAGG zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur- sprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie ausdrücklich erklärt, dass die Lieferung von Xxxxx/ Gas während der Rücktrittsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Rücktrittsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Lieferungen von Strom/Gas im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Lieferungen von Strom/ Gas entspricht. Die wesentlichen Eigenschaften des gewählten Produkts, die aktuellen Energiepreise und Tarifbestandteile (*inkl. Steuern und Ab- gaben) Unzutreffendes streichensowie die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen Ihres gewählten Produkts finden Sie im dazugehörigen beigefüg- ten Produktfolder. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Messung der Energieentnahme führt der örtliche Netzbetreiber mit dessen Messeinrichtungen durch, was letztlich den konkreten Lieferumfang von VERBUND und die für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten NetzbetreiberSie anfallenden Gesamtkosten festlegt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindgesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Preise für Aufnahme Ihrer Belieferung durch VERBUND erfolgt gemäß den Auflade-Service der Bank gesetzlichen Bestimmun- gen binnen drei Wochen, gerechnet ab Kenntnisnahme durch Ihren Netzbetreiber. Weitere Bedingungen zur Energielieferung (Vertragslaufzeit, Kündigungsbedingungen, Kaution, Beschwerdemöglichkeiten etc.) entnehmen Sie bitte unserer dem aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen Angebotsformular und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtetunseren aktuell gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Ikönnen Sie auch unter xxx.xxxxxxx.xx/xxxxxxxxx im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 Bereich Allgemeines abrufen bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher telefonisch oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaidper E-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenMail über unser Service Center anfordern.

Appears in 1 contract

Samples: energie.verbund.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.

Appears in 1 contract

Samples: www.fidor.de

Muster-Widerrufsformular. 1.Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.im Folgenden kurz als „AGB“ bezeichnet) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 der/des ________________________ (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ichim Folgenden als uns/wir (*bezeichnet) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf in der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der BestellungBestellung gültigen Fassung gelten für sämtliche vertraglichen Vereinbarungen, wie sie auf den Internetseiten welche zwischen uns und gewerblichen Kunden (Unternehmer) oder privaten Kunden (Verbrauchern) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten für die gesamte künftige Geschäftsbeziehung mit dem Kunden oder Lieferanten und ersetzen anders lautende, frühere AGB. Mit Abgabe einer Bestellung oder durch Bestätigung eines von uns gelegten Angebots erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB gelten für alle künftigen Geschäfte, auch ohne nochmalige ausdrückliche Vereinbarung. Änderungen und Ergänzungen der AGB sowie mündliche Abreden, die vom Inhalt dieser AGB abweichen, werden nur mit schriftlicher Bestätigung durch uns wirksam. Wir widersprechen ausdrücklich etwaigen allgemeinen Geschäfts- bzw Einkaufbedingungen des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindKunden. Vom Kunden vorgelegte, von diesen AGB abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die Preise für Geschäftsbedingungen sind auf unserer Website unter www.___________________.at druckfähig als PDF hinterlegt. 2.Vertragssprache Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle sonstigen Informationen und Erledigungen werden in deutscher Sprache angeboten. 3.Anwendbares Recht, Gerichtstand und Erfüllungsort Diese AGB und die unter Einbezug dieser AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Aufladeinternationalen Warenkauf (UN-Service Kaufrecht), sofern nicht zwingende Vorschriften des Rechts in dem Staat, in dem der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde – der Verbraucher ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel – seinen Aufenthalt hat, ist vorgehen. Sofern das Rechtsgeschäft mit einem unternehmerischen Kunden abgeschlossen wird, vereinbaren die Bank zur Nacherfüllung verpflichtetParteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in _____________. Diese Gegenüber Verbrauchern gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, § 14 KSchG. Erfüllungsort ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu tretenSitz unseres Unternehmens. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. 4.Online-Streitbeilegungsplattform Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der EU-Kommission bietet im Zusammenhang mit dem PrepaidOnlinegeschäften die Möglichkeit zur Online-KartenStreitbeilegung auf einer von dieser betriebenen Online-Mobilfunkvertrag stehenden DiensteStreitbeilegungsplattform. Die Bank Diese Streitbeilegungsplattform ist bemühtüber den externen Link xxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx erreichbar. Wir sind nicht dazu bereit oder verpflichtet, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenan Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Appears in 1 contract

Samples: www.wko.at

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - . An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, Alineo Club Body & Mind Xxxxxxx. 00 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, Xxxxx E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxx@xxxxxx.xxxx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - ): Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - ): Anschrift des/der Verbraucher(s) - ): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Ende der Widerrufsbelehrung Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. Maßanfertigungen) oder bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die in den vorstehenden Absätzen 2 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die Aufladung wirksame Ausübung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt Widerrufsrechts sind. Die Preise für den AufladeWir tragen die unmittelbaren Kosten der Waren-Service der Bank entnehmen Rücksendungen. § 7 RÜCKGABERECHT Für alle Einkäufe, die Sie auf unserem Online-Shop tätigen gewähren wir Ihnen kein Rückgaberecht. § 8 TRANSPORTSCHÄDEN Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxschnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetDie Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, gegen Guthaben in unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe Transportversicherung geltend machen zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogenkönnen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat9 GEWÄHRLEISTUNG S o w e i t n i c h t a u s d r ü c k l i c h e t w a s a n d e r e s v e r e i n b a r t i s t , ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtetr i c h t e n s i c h I h r e Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istBGB). Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels § 10 Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen teilweise unwirksam sein oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versuchtwerden, so gilt bleiben diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. IBedingungen im Übrigen stehen dem Benutzer voll wirksam. Anstelle der unwirksamen Vereinbarung tritt die gesetzlichen Ansprüche zugesetzliche Regelung in Kraft. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 NrAlineo Club Body & Mind, Inhaber: Xxxx Xxxxx, Xxxxxxx. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 63600, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme 00000 Xxxxx xxx.xxxxxx.xxxx – Tel .: +00- 000 00000000 – E-mail: xxxxx@xxxxxx.xxxx Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Verbraucherschlichtungsstelle

Appears in 1 contract

Samples: alineo.life

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie Du den Vertrag widerrufen wollenmöchtest, dann füllen Sie fülle bitte dieses Formular Formu- lar aus und senden Sie sende es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 fashionette AG x/x XXX Xxxx Xxxxxxxxxxx Xxxxxxxxx XxxX Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 -Xxxxxxx-Xxxxxx 000 000, D-96260 Weismain Deutschland E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]xxxxxxx@xxxxxxxxxxx.xx Tel: - 0000 000 00 00 Fax: +00 (0) 000 000000 00 • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. Der Vertragstext wird bei Online-Bestellungen von uns nicht gespeichert. Du kannst diesen z.B. über die Druckfunktion Deines Browsers, durch Screenshot oder Umwandeln des Vertragstextes in ein PDF-Format sichern. Die Registrierungs- und Bestelldaten (Artikel, Mengen, Preise, Zahlungsart, Rechnungs- & Lieferanschrift, Bestellzeitpunkt) werden in Deinem persönli- xxxx Xxxxxxxxxxx ("Mein Konto") gespeichert. Über Deine Login-Daten hast Du jederzeit Zugriff auf Dein Kundenkonto und damit die Möglichkeit, Bestellungen mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Hinsichtlich des Umgangs mit allen Kundendaten wird auf die gesonderten Datenschutz- richtlinien verwiesen. Wir gewähren Dir neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rück- gaberecht kannst Du auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung oben) vom Vertrag lösen, indem Du die Ware inner- halb von 30 Tagen nach deren Erhalt an die unten unter § 4 Preise/Zahlungsbedingungen genannte Adresse zurücksendest. Die Preise rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Aufladung Ausübung des Prepaidfreiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass Du die Ware lediglich zur Ansicht bzw. Anprobe wie in einem Ladengeschäft ausprobiert hast und die Ware vollständig, in ihrem ur- sprünglichen Zustand unversehrt, ohne Beschädigung und in der Original- verkaufsverpackung einschließlich des Dust-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit Bag zurückschickst. Im Falle der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten Rücksendung verwende bitte die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindvon fashionette zur Verfü- gung gestellte Hin-/Rückverpackung. Die Preise für Versandquittung ist aufzubewah- ren. Bitte beachte, dass Retouren an uns aus Sicherheitsgründen nicht über Packstationen versendet werden können. Für den AufladeVerlust von Dust-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxBags werden pauschal 20,00 Euro berechnet. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtethat die Möglichkeit nachzuweisen, gegen Guthaben dass kein oder ein erheblich niedrigerer Schaden entstanden ist. Die Rückzahlung erfolgt, bei Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts, auf das von Dir zur Zahlung verwendete Konto bzw. der verwendeten Kreditkarte. Dein gesetzliches Widerrufsrecht (vgl. § 4) wird von der Einhaltung unserer Regelung zum ergänzenden, freiwillig eingeräumten vertraglichen Rückgaberecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das ge- setzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetz- lichen Bedingungen. Das freiwillig eingeräumte vertragliche Rückgabe- recht beschränkt zudem nicht Deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Lieferung der Ware erfolgt durch fashionette oder durch einen von uns beauftragten Versandpartner. Die Lieferfrist beträgt ab Zugang der Ver- tragsbestätigung maximal 7 Werktage. Haben wir die Ware von einem Lie- feranten bezogen (Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäfts) und werden wir von unserem Lieferanten im Stich gelassen, können wir, soweit wir ein daraus resultierendes Leistungshindernis nicht zu vertreten haben, vom Vertrag zurücktreten. Du kannst, unbeschadet sonstiger gesetzlicher Voraussetzungen, wegen Verzögerung der Lieferung nur vom Vertrag zurücktreten, wenn wir diese Verzögerung zu vertreten haben. Im Falle höherer Gewalt und sonstiger unvorhersehbarer, außergewöhnlicher und unverschuldeter Ereignisse - zum Beispiel Materialbeschaffungsschwierigkeiten und Betriebsstörungen von nicht nur vorübergehender Dauer, Streik, Aussperrung, Mangel an Transportmitteln, behördlichen Eingriffen, Energieversorgungsschwierigkei- ten, usw., auch wenn diese bei Vorlieferanten eintreten - verlängert sich, wenn wir dadurch an der rechtzeitigen Erfüllung unserer Verpflichtung ge- hindert sind, die Lieferzeit in angemessenem Umfang. Wird durch die ge- nannten Umstände die Lieferung unmöglich gemacht oder unzumutbar, so können wir vom Vertrag zurücktreten. Das gleiche Recht hast Du, wenn Dir ein Festhalten am Vertrag nicht zuzumuten ist. Auf die genannten Umstän- de werden wir uns jedoch nur dann berufen, wenn wir unverzüglich be- nachrichtigt wurden. Wir sind, soweit Dir zumutbar, zu Teillieferungen berechtigt. Solche Teillie- ferungen können wir gesondert in Rechnung stellen; die Versandkosten für alle Teillieferungen dürfen die vereinbarten Versandkosten nicht überstei- gen. Dein Recht, bei pflichtwidrig und schuldhaft nicht rechtzeitig erbrach- ten Restlieferungen vom ganzen Vertrag zurückzutreten, wenn Du an be- reits erbrachten Teilleistungen kein Interesse hast, bleibt unberührt. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leistenzufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe der Ware auf Dich über. Der gewählte GuthabenbetragÜbergabe steht es gleich, wenn Du im Annahmeverzug bist. Kommst Du in Annahme- verzug, so sind wir berechtigt, Ersatz des entstandenen Schadens zu ver- langen, sofern Du den Annahmeverzug zu vertreten hast. Hast Du einen Anspruch auf Schadensersatz neben der aufgeladen werden sollLeistung wegen Verzuges, muss so ist der zu ersetzende Schaden beschränkt auf dem Konto einen Betrag von 0,5 % des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe ver- einbarten Netto-Preises der mTAN vom Konto Verzug betroffenen Lieferungen für jede volle Woche des Kunden abgezogen. § Lieferverzuges, insgesamt jedoch auf einen Betrag von 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet% dieses Netto-Preises. Diese gilt Beschränkungen gelten nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch Verzug auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenberuht.

Appears in 1 contract

Samples: assets.ctfassets.net

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, MediStart GmbH & Co. KG Xxxxx Xxxx 00 00000 Xxxxxxx, Xxxxxxx Xxxxxxxxxxx Telefax: +00 (0)000 0) 00 000 000, 000 00 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxx@xxxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/ich / wir (*) den von mir/mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die ) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung Dienst- leistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten ) / erhalten am (*) - Name des/des / der Verbraucher(s) - Anschrift des/des / der Verbraucher(s) - Datum Unterschrift des/des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Stan- dardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Nennwert des vom Kunden Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüngli- chen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die MediStart GmbH & Co. KG mit den Dienstleistungen während der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Wider- rufsfrist beginnen soll, so haben Sie der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe MediStart GmbH & Co. KG einen angemessenen Betrag zu leisten. Der gewählte Guthabenbetragzahlen, der aufgeladen werden solldem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, muss auf zu dem Konto Sie die MediStart GmbH & Co. KG von der Ausübung des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hatWiderrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch bereits erbrachten Dienstleistungen im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast Vergleich zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere Gesamtumfang der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenVertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Appears in 1 contract

Samples: medizin-studium-breslau.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank DB InfraGO AG, Xxxxxxxxxx 00Xxxx-Xxxxx- Sr. 11-13, 00000 Xxxxxxx60327 Frankfurt, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: xxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxx.xxx; - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum --- (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen 16.5 Die Preise Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die der Kunde unter xxxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx erreichen kann. 16.5 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die der Kunde unter xxxxx://xx.xxxxxx.xx/xxxxxxxxx/xxx erreichen kann. Die DB InfraGO AG nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. 16.6 Sollte es zwischen everyworks und dem Kunden in Bezug auf die Leistungserbringung durch everyworks zu Meinungsverschiedenheiten kommen, erklärt sich everyworks bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V (söp), Xxxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxx, die unter diesem Link (xxxxx://xxxx-xxxxxx.xx/) zu finden ist.“ 16.6 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 16.7 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 16.7 everyworks kann diese AGB mit Wirkung für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit Zukunft wie nachfolgend beschrieben ändern, soweit dies nicht die Hauptleistungspflichten betrifft, soweit für die Änderungen ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt beiderseitigen Interessen zumutbar sind. Die Preise Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für everyworks bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind, aus technischen Gründen notwendig sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrags erforderlich sind. Über eine Änderung und das Datum des Inkrafttretens informiert everyworks den AufladeKunden mindestens sechs Wochen im Voraus durch eine Nachricht innerhalb der App oder per E-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxMail. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetkann der Änderung widersprechen. Tut er dies nicht innerhalb von sechs Wochen nach dem Zugang der Mitteilung über die Änderung, gegen Guthaben in gilt seine Zustimmung als erteilt. Die Mitteilung der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leistenÄnderung wird den Kunden gesondert über sein Widerspruchsrecht, die Sechs-Wochen- Frist und die Rechtsfolgen seines Schweigens informieren. Der gewählte Guthabenbetrag16.8 everyworks kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft wie nachfolgend beschrieben ändern, soweit dies nicht die Hauptleistungspflichten betrifft, soweit für die Änderungen ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogenbeiderseitigen Interessen zumutbar sind. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nichtEin triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Bank Änderungen aufgrund einer für everyworks bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind, aus technischen Gründen notwendig sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrags erforderlich sind. Über eine Änderung und das Datum des Inkrafttretens informiert everyworks den Kunden mindestens sechs Wochen im Voraus durch eine Nachricht innerhalb der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istApp oder per E-Mail. Der Kunde ist verpflichtetkann der Änderung widersprechen. Tut er dies nicht innerhalb von sechs Wochen nach dem Zugang der Mitteilung über die Änderung, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewährengilt seine Zustimmung als erteilt. Die Nacherfüllung erfolgt nach Mitteilung der Xxxx des Änderung wird den Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachengesondert über sein Widerspruchsrecht, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführenSechs-Wochen-Frist und die Rechtsfolgen seines Schweigens informieren. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.16.8

Appears in 1 contract

Samples: everyworks.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, zurück an: Adresse für postalischen Widerruf: Weber-Stephen Deutschland GmbH c/o PVS DVG Vertriebsgesellschaft GmbH Xxxxxxxxxxxxx. 0 00000 Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, TelefaxTelefon: +00 (0)000 000 000, 0) 00 0000 0000 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxxxxxxx-xx@xxxxx.xxx Adresse Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten ) / erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Ende der Widerrufsbelehrung 9 Freiwilliges Rückgaberecht Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein freiwilliges 30-tägiges Rückgaberecht für sämtliche Waren, mit Ausnahme der Weber-Gutscheine. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Sie die Aufladung Ware innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an folgende Adresse zurücksenden: Kühne + Nagel (AG & Co.) KG Kontraktlogistik Weber Xxxxxxx Xxxxx-Xxxxxx-Xxxxx 0 00000 Xxxxxxxxx Xxxxxxxxxxx Das gesetzliche Widerrufsrecht wird bei der Ausübung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert darüber hinaus gewährten freiwilligen Rückgaberechts nicht berührt und bleibt unabhängig davon bestehen. Für die Ausübung des vom Kunden mit freiwilligen Rückgaberechts gelten folgende Bestimmungen: Sämtliche Waren können Sie innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens Ware zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindsich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet. Die Preise für Ware sollte bitte nach Möglichkeit im Originalkarton oder einer gleichwertigen Verpackung zurückgesendet werden. Für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden Rückversand wird Ihnen über unseren Kundenservice ein kostenloser Retourenschein zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe gestellt. Für die Fristwahrung der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern 30-tägigen Rückgabemöglichkeit reicht die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagenrechtzeitige Zurücksendung aus. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen istWaren in Übereinstimmung mit diesem freiwilligen Rückgaberecht zurückgesendet werden, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz bei Erhalt der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder Ware einschließlich der Gesundheit, wegen Kosten der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführenRücksendung in Höhe unserer günstigsten Standardlieferung. Für die Verfügbarkeit Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Kauftransaktion eingesetzt haben. Entgelte werden Ihnen nicht berechnet. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch das freiwillige Rückgaberecht ebenfalls nicht berührt und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenbleiben uneingeschränkt erhalten.

Appears in 1 contract

Samples: www.weber.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, die DIE REIFENWECHSLER GmbH Xxxxxxxxxxxx Xxxxxx 00 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: xxxx@xxx-xxxxxxxxxxxxxx.xx - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Nach Durchführung des Räderwechsels werden die Räder für 6 Monate eingelagert. Vier Wochen vor Ablauf der Einlagerungszeit erhält der Kunde von der DIE REIFENWECHSLER GmbH eine Information über das bevorstehende Vertragsende. Nach Ablauf der Einlagerungszeit muss der Kunde entweder ein neues Paket (1 Räderwechsel plus 6 Monate Einlagerung) kaufen oder die Aufladung Räder innerhalb von 2 Wochen am Sitz des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen Lagers der DIE REIFENWECHSLER GmbH in Barsbüttel abholen. Beauftragt der Kunde weder einen neuen Räderwechsels, noch holt er die Räder innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf der Einlagerungszeit ab, so beginnt automatisch eine neue kostenpflichtige Einlagerungszeit von wiederum 6 Monaten zum Preis von 54,- €. Entscheidet sich der Kunde innerhalb dieser Einlagerungszeit dann doch zu einem Räderwechsel, wird die Einlagerungsgebühr in Höhe von 54,- € anteilig auf den vereinbarten Wechselpreis angerechnet. Der Termin von Bestands- und Neukunden muss mindestens 1 Werktag vor dem Nennwert beabsichtigten Wechsel vereinbart werden. Neukunden, bei denen die zu montierenden Räder noch mit Vollmacht bei einem fremden Einlagerer abgeholt werden müssen, beträgt die Vorlaufzeit min. 3 Werktage. Nach Vertragsschluss wird der Kunde zwecks Terminabsprache von der DIE REIFENWECHSLER GmbH kontaktiert. Es wird ein Termin vereinbart an welchem die Reifenwechsler an den ebenfalls vereinbarten Ort des Kunden kommen, um dort die Räder zu wechseln. Zu diesem Zeitpunkt bereits bei der DIE REIFENWECHSLER GmbH eingelagerte Räder bringen die Reifenwechsler zum vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit mit. Räder, die nach dem Wechsel bei der DIE REIFENWECHSLER GmbH eingelagert werden sollen, nehmen die Reifenwechsler direkt vom Kunden mit mit. Ein vereinbarter Termin, den der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hatnicht einhalten kann, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund mindestens 24 Stunden vor dem Termin gegenüber der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels DIE REIFENWECHSLER GmbH abzusagen (telefonisch oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführenper Email). Bei Auftreten einer späteren Absage stellen die Reifenwechsler dem Kunden eine Stornierungsgebührt von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenpauschal 50,- € in Rechnung.

Appears in 1 contract

Samples: reifenpannenservice.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, TelefaxAn: +00 (0)000 000 000Unit No: 1984 DMC Busines Centre Xxxxx Xx 0 Xxxxxxxxx & Xxxxxxx 0 Xxxxx Xxxxxx Xxxx Xxxxxxxx, E-Mail-Adresse: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: xxxxxxx@xxxx.xxx - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichenstreichen Unterrichtung durch die CBNS CRYPTO BUY AND SELL DMCC („CBNS“) als erklärender Unternehmer gemäß § 312i Abs. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für die Aufladung 1 S. 1 Nr. 2 des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) in Verbindung mit Art. 246c des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise Einführungsgesetzes zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung Verwendung der Nacherfüllung berechtigt istTelemedien zum Zweck des Abschlusses eines Vertrages über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen: Die auf unserer Internetseite (insbesondere in unserem Warenkorb) oder in Formularen präsentierten Mondo Community Coins stellen kein verbindliches Angebot von uns an Sie dar. Der Kunde ist verpflichtet, Sie geben uns gegenüber ein rechtlich bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über Mondo Community Coins ab. Hierzu durchlaufen Sie nach erfolgreicher persönlicher Registrierung die einzelnen Schritte der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewährenvon uns eingerichteten Online-Kaufstrecke und legen die von Ihnen gewünschte Anzahl an Mondo Community Coins durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche in Ihren persönlichen Warenkorb. Die Nacherfüllung erfolgt nach Durch Anklicken der Xxxx Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu tretenKaufvertrages ab. Im Übrigen stehen dem Benutzer Anschluss hieran übersenden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung per E-Mail, die gesetzlichen Ansprüche zuüber den Zugang Ihres Angebotes und dessen Inhalt informiert, aber keine Annahme Ihres Angebotes durch uns darstellt. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Sie die Annahmeerklärung der CBNS mit gesonderter E-Mail, die auch eine Kopie des vollständigen Vertrags über die von Ihnen erworbenen Token enthält, erhalten. Der Vertragstext wird durch uns nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist für Sie bei uns daher nach Vertragsschuss nicht mehr zugänglich bzw. abrufbar. Ihnen wird der Vertragstext durch Übersendung als PDF in der E-Mail „Bestellübersicht, AGB, Verbraucherinformationen“ im Rahmen der Online-Kaufstrecke sowie durch (Zwangs-) Download der PDF-Datei „Bestellübersicht, AGB, Verbraucherinformationen“ im Rahmen Online-Kaufstrecke zugänglich gemacht. Darüber hinaus können Sie unsere AGB - sowohl die aktuell gültigen als auch die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen - jederzeit auf unserem Kundenportal unter xxxxx://xxxxxxx.xxxxx-xxxx.xxx abrufen. Vor Absendung Ihres verbindlichen Angebots durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ im letzten Schritt der Online-Kaufstrecke habe sie nochmals Gelegenheit, alle von Ihnen eingegeben Daten in einem Übersichtsfenster zu überprüfen und zu korrigieren. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben. Sie können diese durch Anklicken der Schaltfläche „Eingaben korrigieren“ ändern bzw. korrigieren. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenDeutsch.

Appears in 1 contract

Samples: connect.mondo-coin.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.zurück an:) tomy GmbH Xxxxxx Xxxxxxxx Bochumer Landstraße 349-351 45279 Essen Fax: (+49) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, 0201 / 507949-83 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxxxx@xxxx-xxxxxxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die ) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - ): Bestellt am (*)/erhalten ) / erhalten am (*) - ): Name des/der Verbraucher(s) - ): Anschrift des/der Verbraucher(s) - ): Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für streichen Hinweis: Bitte füllen Sie das Formular aus und senden uns dies unterschrieben an die Aufladung folgende Faxnummer zurück: 0201 / 507949-83 tomy GmbH Xxxxxx Xxxxxxxx Xxxxxxxx Xxxxxxxxxx 000-000 00000 Xxxxx Xxxxxxxxxxx Telefon-Nr 0201/507949-81 Fax-Nr 0201/507949-83 E-Mail xxxxxxx@xxxx-xxxxxxxxxxxx.xx Kundenangaben Standort des PrepaidGerätes (falls abweichend) Firma Inhaber Straße + Nr PLZ / Ort Ansprechpartner Telefon / FAX Gerätebezeichnung Art / Typ / Hersteller Seriennummer Rechnungs-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden Nr Rechnungsdatum Straße + Nr PLZ / Ort Ansprechpartner Telefon Angaben zum Gerät Genaue Fehlerbeschreibung Durch welchen Servicebetrieb / Firma wurde das Gerät in Betrieb genommen? Xxxx ist der Defekt aufgetreten? (Datum) Sollte es sich um einen Fehler handeln, den die Firma tomy GmbH nicht zu vertreten hat (z.B. Bedienungsfehler, Verunreinigungen, Anschlussfehler), erkläre ich mich mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt Weiterbelastung der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxReparaturkosten an mich einverstanden. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetUnterzeichnende erklärt, gegen Guthaben in zur Abgabe dieser Erklärung bevollmächtigt zu sein. Bitte beachten Sie, dass der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leistenGewährleistungsantrag ohne Unterschrift nicht bearbeitet werden kann. Der gewählte Guthabenbetrag□ Ich bin damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zum Zwecke der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, Bearbeitung meines Anliegens an den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 Hersteller bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch Lieferanten sowie im Hinblick auf die Haftung Falle der AngestelltenReparatur vor Ort auch an den Servicepartner übermittelt werden. Ort, ArbeitnehmerDatum Stempel Unterschrift Geschäftsführer: Xxxxxx Xxxxxxxx Xxxx der Gesellschaft: Essen Amtsgericht Essen, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem PrepaidHRB 23201 Telefon: 0201 / 507949-Karten81 Fax: 0201 / 507949-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.83 E-Mail: xxxx@xxxx-xxx.xxx xxx.xxxx-xxxxxxxxxxxx.xx Sparkasse Essen IBAN: XX00 0000 0000 0000 0000 00 BIC: XXXXXX0XXXX

Appears in 1 contract

Samples: tomy-gastrobedarf.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AGVice Sporting Goods GmbH, Xxxxxxxxxx Xxxx-Xxxxx-Xxx. 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: xxxx@xxxxxxxx.xxx - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes bitte streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Anspruchsdurchsetzung und Fristen Die Preise für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Bestellung gewählten PrepaidÜbergabe der Ware. In dieser Zeit beheben wir alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos. Bitte reklamieren Sie Fehler/ Beschädigungen sofort gegenüber der Transportperson oder Vice Golf. Ihre Gewährleistungsansprüche beschränken sich zunächst auf Nacherfüllung. Wenn diese fehlschlägt, können Sie nach Ihrer Xxxx - sofern die besonderen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen - einen Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Kaufpreises sowie daneben auf Schadensersatz geltend machen. Bitte beachten Sie aber, dass normale Abnutzungserscheinungen nicht unter die Garantie fallen und speziell Golfbälle starker Abnutzung unterliegen und Verbrauchsartikel sind. Für Kaufleute gelten die Rechtsvorschriften, Untersuchungs- und Rügeplichten nach dem HGB. Nicht lieferbare Artikel Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, behalten wir uns das Recht vor Ihnen einen qualitativ und preislich gleichwertigen Artikel (Ersatzartikel) zuzusenden. Auch diesen können Sie bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Individualisierte Produkte / Logobälle Eigens für Sie bedruckte Golfbälle / Logobälle können wir leider nicht zurücknehmen, außer es handelt sich um falsch bedruckte Golfbälle. Für die Größenangabe der von Ihnen bestellten Bälle ist bei Onlinebestellungen, die über unseren VICE ID Service (bzw. MY OWN VICE) durchgeführt werden, die ersichtliche Vorschau maßgebend. Der Druckbereich beträgt jedenfalls nicht mehr als 2,2 cm im Durchmesser. Bitte beachten Sie auch, dass nach dem Druckvorgang die auf den Golfball bedruckte Farbe eine Trocknungszeit von bis zu zwei Wochen erfordert. Erst dann ist die maximale Haftung der Farbe erreicht. Die Personalisierung unserer Golfbälle erfolgt nachträglich - die Bälle müssen für diesen Vorgang per Hand platziert werden, somit kann es zu leichten Abweichungen in der Ausrichtung kommen.Selbstverständlich wird auf eine genaue Ausrichtung geachtet, jedoch ist eine geringfügige Toleranz in der Ausrichtung unvermeidlich. Grundsätzlich wird bei der Herstellung eines Golfballs das Golfball-Kartenguthabens Markenlogo unter die letzte Lackschicht des Golfballs gedruckt. Dieses Verfahren bietet maximalen Schutz und dem gewählten NetzbetreiberHaltbarkeit, kann jedoch für individualisierte Golfbälle erst ab großen Abnahmemengen angeboten werden (ab 6.000 Bällen) und ist mit Wartezeiten von ca. 2,5 Monaten verbunden. Der von uns durchgeführter Balldruck bei kleineren Abnahmemengen (unter 6.000 Stück) wird nachträglich auf den Golfball aufgebracht. Dieses Verfahren bietet eine vergleichbare Haltbarkeit wie der Druck unter die letzte Lackschicht. Allerdings fehlt hierbei der zusätzliche Schutz vor der Einwirkung von Schlägern, Rasen und anderen Objekten. Dies verringert die Haltbarkeit und kann zu Abreibungen des Aufdrucks führen. Diese Abreibungen stellen normalen Verschleiß dar. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt besteht grundsätzlich das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, es sei denn in § 8 oder in § 9 dieser AGB ist etwas anderes geregelt. Vice Golf haftet mit Ausnahme der BestellungVerletzung von Leben, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service Körper und Gesundheit und der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt grob fahrlässigem Verhalten oder wegen bei Schäden aus der Verletzung des Lebensvon Leben, des Körpers oder Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie vorsätzlichen oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch grob fahrlässigen Verhalten von Vice Golf auf die bei Vertragsschluss typischer Weise vorhersehbaren Schäden und im Hinblick Übrigen der Höhe nach auf die Haftung vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftungsbegrenzung gilt sinngemäß auch zugunsten der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Vice Golf. Ansprüche für eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Bank Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar. Befindet sich der Kunde uns gegenüber Vice Golf mit egal welchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig. Hinsichtlich des Datenschutzes gelten die Datenschutz-Informationen von Vice Golf. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sämtliche Vorlagen und Unterlagen, insbesondere zugunsten sämtliche digitale Speichermedien, die der AnteilseignerKunde an Vice Golf zur Erfüllung des Vertrages übersendet hat, Mitarbeiterwerden von Vice Golf nicht zurückgegeben, Vertretersondern nach Erfüllung des Vertrages vernichtet. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden übersendet Vice Golf selbstverständlich die eingereichten Unterlagen an den Kunden zurück. Die hierfür anfallenden Kosten der Versendung sind vom Kunden zu tragen. Vice Golf behält sich vor, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die eine Sicherungskopie insbesondere von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienstedigital übermittelten Vorlagen, insbesondere der Materialien und Inhalten des Kunden zu fertigen, um im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden DiensteFalle eines Nachbesserungsbegehrens des Kunden eine unverzügliche Nachbesserung gewährleisten zu können. Die Bank auf der Sicherungskopie gespeicherten Daten werden von Vice Golf ausschließlich zum Zwecke der Nachbesserung verwendet. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist vernichtet Vice Golf die Sicherungskopie unverzüglich. Vice Golf nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die Vertragssprache ist bemühtDeutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung in dem der Kunde bei Vertragsschluss seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt. Sofern eine oder Verspätung auszuführenmehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingung unwirksam oder undurchführbar sind oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen. Bei Auftreten von technischen Problemen Die unwirksame oder Ursachenundurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegenwirtschaftlich und rechtlich dem am nächsten kommt, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführenwas die Parteien mit der ursprünglichen Regelung beabsichtigt haben. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführenDies gilt auch für etwaige Vertragslücken. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Xxxx-Xxxxx-Str. 28. 80336 München Fax: 089 - 000000000 E-Mail: xxxxxxx@xxxxxxxx.xxx Amtsgericht München HRB 202590 USt. ID: DE286844585 Geschäftsführer:

Appears in 1 contract

Samples: www.vicegolf.com

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AGzurück an: Ines-Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien, Xxxxxxxxxx Xxxx Xxxxxxxxx- Xxxx, Xx xxx Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, TelefaxTel.: +00 (0)000 0341- 000 00 000, EFax: 0000-Mail000 00 00, Email: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@x-xxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) )/ den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Dienstleistung: Immobilienvermittlung Auftrag vom: Name des/der Verbraucher(s) - ): Anschrift des/der Verbraucher(s) - ): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - ): Datum (*) Unzutreffendes streichenbitte streichen § 11 Datenschutzhinweise Datenschutzbelehrung Die Vertraulichkeit und der Schutz der Privatsphäre der Auftraggeber haben einen besonders hohen Stellenwert. § Die Firma Ines-Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien möchte Sie im Folgenden darüber in Kenntnis setzen, welche personenbezogenen Daten die Firma Ines-Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien nach der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Der Vermittler ist zufolge gesetzlicher Vorschriften (GwG, GrEStG) verpflichtet, bestimmte persönliche Daten seiner Auftraggeber zu erheben, zu prüfen und aufzubewahren. Diese Daten dürfen selbstverständlich nur zweckentsprechend zur Erfüllung gesetzlicher Anzeigepflichten gegenüber dem Finanzamt oder anderen öffentlichen Stellen verwendet werden. Die Auftraggeber können auf die vertrauliche und rechtmäßige Behandlung ihrer Daten durch den Vermittler und seine Mitarbeiter vertrauen. Seit dem 25.05.2018 gilt europaweit die Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Aufgrund Art. 13 DSGVO sind Sie vor der Verarbeitung (Art. 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Ziff. 2 DSGVO) personenbezogener Daten (Art. 4 Ziff. 1 DSGVO) von dem Vermittler (Art. 4 Ziff. 7 DSGVO) über Nachfolgendes zu informieren. Auf die diesem Dokument beigefügte Datenschutzbelehrung samt der Anlage wird verwiesen. Verantwortlichkeit für die Aufladung des PrepaidDatenverarbeitung Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist: Ines-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien Xxxx Xxxxxxxxx-Xxxx Xx xxx Xxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx Tel.: 0000-000 00 000 Fax: 0000-000 00 00 Email: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@x-xxxxxx.xx Zweck der Bestellung gewählten PrepaidDatenverarbeitung Die Firma Ines-Kartenguthabens Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien verarbeitet bei der Wahrnehmung der ihr gesetzlich übertragenen Aufgaben personenbezogene Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und dem gewählten Netzbetreiberist für die angemessene Bearbeitung Ihres Anliegens sowie zur Erfüllung von Informations- und Antragspflichten erforderlich. Es gelten Kategorien personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen für deren Verarbeitung Personenbezogene Daten, die Preise zum Zeitpunkt der Bestellungvon Ines-Xxxxxxxxx Xxxxxxxxx Immobilien verarbeitet werden, wie sie sind alle Daten, die auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt Sie persönlich beziehbar sind. Die Preise für den AufladeDazu zählen unter anderem: - allgemeine Personendaten: Name, Geburtsdatum und Alter, Geschlecht, Geburtsort, Familienstand, Anschrift, Staatsangehörigkeit, E-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxMail-Adresse, Telefonnummer etc. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet- Kennnummern: Personalausweis- und Passnummer, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leistenetc. Der gewählte Guthabenbetrag- Bankdaten: Kreditinstitut, der aufgeladen werden sollBankverbindung, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogenKreditinformationen etc. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat- Vermögensverhältnisse: Immobilieneigentum, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nichtsonstige Rechte an Grundstücken, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtetGesellschaftsbeteiligungen, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigtVersicherungen, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versuchtEinkommen, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen istRenteninformationen, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführensonstiges bewegliches Vermögen etc. Für die Verfügbarkeit Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c) und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommene) DSGVO, § 3 Abs. 1 DSDG i.V.m.

Appears in 1 contract

Samples: www.ijs-immo.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefaxzurück an: +00 (0)000 000 000, EKath. Sozialstation „Iller-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Weihung“ Hiermit widerrufe(n) widerrufe ich* Name Leistungsempfänger/wir (*) in* Adresse Leistungsempfänger/in* den von mir/uns (*) mir am* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren die Versorgung mit ambulanten Pflegeleistungen, hauswirt- schaftlichen und sonstigen Leistungen. (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(sOrt, Datum) (nur bei Mitteilung auf PapierUnterschrift Leistungsempfängerin / Leistungsempfänger ggf. Betreuer / Bevollmächtigter) - Datum (*) Unzutreffendes streichenDie Kath. Sozialstation „Iler-Weihung“ informiert hiermit über die Umstände, unter denen die Leistungsempfängerin / der Leistungsempfänger ein zunächst bestehendes Widerrufsrecht nach § 356 Absatz 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für BGB verliert: Nach § 356 Absatz 4 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn wir die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden vertragsgemäßen Dienstleistungen vollständig erbracht haben und mit der Bestellung gewählten PrepaidAusführung der Dienstleistungen erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag muss Ihre Zustimmung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt werden. Wünscht die Leistungsempfängerin / der Leistungsempfänger, dass die Einrichtung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistungen beginnt, bittet der Pflege- dienst um entsprechende unten stehende Erklärung: Erklärung der Leistungsempfängerin / des Leistungsempfängers zum Beginn der Dienstleistungen Ich verlange ausdrücklich, dass der Pflegedienst bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der vertragsgemäßen Dienstleistungen beginnt. Mir ist bekannt, dass ich mein Wi- derrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Pflegedienst verliere. (Leistungsempfängerin / Leistungsempfänger /ggf. Vertreter/Betreuer) Kath. Sozialstation „Iller-Kartenguthabens und dem gewählten NetzbetreiberWeihung“, Xxxxxxxxxx Xxxxxx 0, 00000 Xxxxxxxxxxx Gläubiger-Identifikationsnummer DE39ZZZ00000048155 Mandatsreferenz Ich ermächtige/Wir ermächtigen Kath. Es gelten Sozialstation „Iller-Weihung“, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisten. Der gewählte Guthabenbetrag, der aufgeladen werden soll, muss auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ auf mein/unser Konto gezogenen Lastschrif- ten einzulösen. gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name des Zahlungspflichtigen Name des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) Anschrift des Zahlungspflichtigen Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Land Internationale Bankkontonummer - IBAN des Zahlungspflichtigen SWIFT BIC/ Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffendIdentifier Code/ Internationale Bankleitzahl des Instituts des Zahlungspflichtigen Kath. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil Sozialstation „Iller-Weihung“ Name des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.Zahlungsempfängers Name des Zahlungsempfängers Zahlungsart: O einmalige Zahlung O wiederkehrende Zahlung

Appears in 1 contract

Samples: Pflegedienstvertrag

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00, –An: Cryostore Deutschland GmbH Xxxxxxxxxxxx 0-00 00000 Xxxxxxx, Telefax: Xxxxx Telefon +00 (0)000 000 000, 00000 00 Fax +00 000 00000 00 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Mail xxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf Erwerb / Reservierung der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung Spendersamenproben(*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise für Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Aufladung Mitteilung über die Ausübung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Nennwert des vom Kunden Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Spendersamenproben wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Proben zurückgesandt haben, je nachdem, welches der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Proben unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der BestellungTag, wie sie auf an dem Sie uns über den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindWiderruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Preise Frist ist gewahrt, wenn Sie die Proben vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Proben. Sie müssen für den Auflade-Service einen etwaigen Wertverlust der Bank entnehmen Proben nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Proben nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Haben Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xx. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetverlangt, gegen Guthaben in dass die Dienstleistungen während der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu leisten. Der gewählte Guthabenbetragzahlen, der aufgeladen werden solldem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, muss auf zu dem Konto Sie uns von der Ausübung des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hatWiderrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch bereits erbrachten Dienstleistungen im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast Vergleich zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere Gesamtumfang der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenVertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Appears in 1 contract

Samples: www.cryostore.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00–An: Seniorenzentrum Zell im Wiesental Xxxx-Xxxxxxx-Xxxxx 0, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]: - Xxxx xx Xxxxxxxxx Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - )– Bestellt am (*)/erhalten am (*) - )– Name des/der Verbraucher(s) - )– Anschrift des/der Verbraucher(s) - )– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - )– Datum (*) Unzutreffendes streichen. Nach § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise 357 Abs. 8 BGB schuldet der Verbraucher bei Widerruf eines Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen Wertersatz für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des bis zum Widerruf erbrachte Leistung, wenn er vom Kunden Unternehmer ausdrücklich verlangt hat, dass dieser mit der Bestellung gewählten PrepaidLeistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Nach § 356 Abs. 4 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die vertragsgemäßen Dienstleistungen vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistungen erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert. Ich beauftrage das Seniorenzentrums in 79669 Zell i.W (im Folgenden: Heim) ausdrücklich, bereits vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von vierzehn Tagen nach Vertragsabschluss mit der Erbringung der Leistungen aus dem Heimvertrag zu beginen. Mir ist bekannt, dass ich bei Ausübung des Widerrufsrechts Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen des Xxxxx zu erbringen habe. Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch das Heim verliere. Bewohnerin / Bevollmächtigte / Betreuerin Hiermit erkläre ich, .................................................................................... dass ich mit folgenden Datenverarbeitungen (Erhebung, Speicherung, Übermittlung) einverstanden bin und insoweit die Einrichtung und ihre Mitarbeiter jeweils auch von ihrer Schweigepflicht entbinde: Ein wechselseitiger Informationsaustausch behandlungs- und pflegerelevanter Daten zwischen den medizinischen Behandlern des Bewohners und der Pflegeeinrichtung ist Voraussetzung für eine gute Versorgungsqualität. Fehlende Informationen können die Versorgungsqualität negativ beeinflussen und sogar zu einer ernsthaften Gefährdung der Gesundheit führen. Gegenstand dieses Informationsaustausches und der damit verbundenen Datenverarbeitung sind vor allem auch Gesundheits-Kartenguthabens und dem gewählten Netzbetreiberdaten des Bewohners. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindGesundheitsdaten sind besonders sensible Daten. Die Preise Datenverarbeitung ist dabei in folgenden Fällen bereits kraft Gesetz zulässig: - in Notfallsituationen - im Rahmen der von der Pflegeeinrichtung auf Anordnung des behandelnden Arztes zu erbringenden behandlungspflegerischer Maßnahmen. Für diejenigen Fälle, in denen dagegen eine Einwilligung des Bewohners erforderliche Voraussetzung für die Datenverarbeitung ist, wird folgendes erklärt: die Einrichtung die erforderlichen Pflege- und Betreuungsdaten zum Zwecke der medizinischen und therapeutischen Versorgung an die behandelnden Ärzte und Therapeuten übermittelt und die behandelnden Ärzte und Therapeuten die für die Pflege und Betreuung erforderlichen Daten an die Einrichtung übermitteln und entbinde insoweit auch die vorgenannten Personen von ihrer Schweigepflicht. Ja, aber nur für folgende Ärzte/Therapeuten: ………………………………………………………………………………………………… Viele Bewohner möchten während ihres Aufenthaltes neben den Auflade-Service Leistungen der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxEinrichtung auch Besuchsdienste und Dienstleistungen von Dritten in Anspruch nehmen. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtetDie Einrichtung unterstützt dies durch die Organisation von Besuchsterminen. Hierfür werden die jeweils erforderlichen Daten (insbesondere Name, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leistenZimmernummer, ggf. Der gewählte GuthabenbetragKonfession, der aufgeladen werden sollgewünschte Leistung, ggf. auch Rechnungs- und Kontodaten) verarbeitet. Dies setzt eine Einwilligung voraus. Wird die Einwilligung nicht erteilt, muss auf dem Konto der Bewohner sich selbst um die Organisation entsprechender Dienstleistungen/Besuchsdienste kümmern. Ich bin einverstanden mit der Übermittlung der erforderlichen Daten zur Kontaktherstellung und Leistungsorganisation der von mir gewünschten Leistungen für nachfolgende Dienste/Dienstleister: Zutreffendes bitte ankreuzen Ehrenamtliche Besuchsdienste Seelsorger nur folgende Konfession(en) ............................................... unabhängig von dessen Konfession Reinigung Friseur Fuß- und Nagelpflege Apotheke Aufgrund des Kunden zur Verfügung stehen Datenschutzes und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung ärztlichen Schweigepflicht dürfen Auskünfte zum Gesundheitszustand, zum Wohlergehen und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu treten. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zu. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz Bedürfnissen an Angehörige und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachensonstige Bezugspersonen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegenüber keine entsprechende Vollmacht verfügen, wird Fidor sich bemühennur mit Einverständnis des Bewohners erteilt werden. Hierbei sind vor allem Gesundheitsdaten des Bewohners betroffen, den Auftrag baldmöglichst auszuführenalso besonders sensible Daten. Die Bank haftet nicht für eventuelle SchädenFolgenden Personen, die dadurch entstehennicht bereits anderweitig mit einer entsprechenden Vollmacht ausgestattet sind, dass es ihr aufgrund von ihr nicht darf Auskunft zu vertretender Fehler der Datenverarbeitungmeinen Gesundheitszustand, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit meinem Wohlergehen und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.zu meinen Bedürfnissen erteilt werden:

Appears in 1 contract

Samples: www.pflegeheim-zell.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG, Xxxxxxxxxx 00InKonstellation Xxxx Xxxxxxx Xxxxxxxxx Xxxxxx 000, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000, Xxxx E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xxwillkommen@in- xxxxxxxxxxxxx.xx]: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise Für den Fall, dass die für die Aufladung Durchführung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert Kurses notwendige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, behält sich InKonstellation eine zumutbare Verschiebung des vom Kunden mit entsprechenden Kurses bis zur Erreichung der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens aus didaktischen Gründen notwendigen Mindestteilnehmerzahl vor. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und dem gewählten Netzbetreiberaufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt nicht verhindert werden können (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), hat InKonstellation nicht zu vertreten. Sie berechtigen InKonstellation dazu, die Leistungserbringung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben. Ferner hat InKonstellation die Möglichkeit, bei Krankheit der Kursleiter oder Coaches, den Termin und die Veranstaltung zu verlegen. Darüber hinaus hat InKonstellation das Recht, die Trainer innerhalb eines Seminars auszutauschen und den Durchführungsort zu ändern, insofern der oder die Trainer fachlich geeignet sind, den gebuchten Kurs abzuhalten. Es gelten besteht mithin kein Anspruch auf höchstpersönliche Leistungserbringung. Bei Nichtverfügbarkeit aus zuvor genannten Gründen kann InKonstellation vom Vertrag zurücktreten. InKonstellation verpflichtet sich dabei, den Teilnehmer unverzüglich über die Preise zum Zeitpunkt Nichtverfügbarkeit zu informieren und etwaige bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten. Eine Erstattung sonstiger Kosten der BestellungTeilnehmer (z.B. Reisekosten) wird ausgeschlossen. Ein Rücktritt von der Anmeldung zu einem Seminar ist bis zu 14 Tage nach der Anmeldung kostenfrei möglich, wie sie auf den Internetseiten des insofern die Buchung mindestens 10 Wochen vor dem jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sindKurs erfolgt ist. Die Preise für den Auflade-Service Hierfür gilt das Eingangsdatum der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxAnmeldung. Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, gegen Guthaben in Bis zu acht Wochen vor Seminarbeginn sind bei etwaigem Rücktritt 50% der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe Seminargebühr und bis zu leistenvier Wochen vorher 75% der Seminargebühr zu zahlen. Der gewählte Guthabenbetrag, Diese Gebühr wird sofort nach erfolgter Rechnungslegung zur Zahlung fällig. Erfolgt der aufgeladen werden soll, muss auf Rücktritt weniger als 4 Wochen vor dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hatSeminarbeginn, ist die Bank gesamte Seminargebühr zur Nacherfüllung verpflichtetZahlung fällig. Dem Teilnehmer steht es frei, den Nachweis zu erbringen, dass dem Veranstalter durch den Rücktritt kein Schaden oder nicht in der geltend gemachten Höhe entstanden ist. Bei kurzfristigen Anmeldungen, weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn, entfällt das Rücktrittsrecht. Umbuchungen sind bei kurzfristigen Buchungen nicht möglich. Bis zu 8 Wochen vor Seminarbeginn können Umbuchungen auf ein Seminar des gleichen Inhalts vorgenommen werden. Diese gilt nichtwerden pauschal mit 150 Euro berechnet. Umbuchungen können nur einmalig vorgenommen werden. Preisdifferenzen bei niedrigeren Preisen sind nicht anrechenbar oder erstattungsfähig. Preisdifferenzen bei höheren Preisen müssen zusätzlich zur Umbuchungspauschale aufgezahlt werden. Sonderveranstaltungen oder Einzelseminare können nicht umgebucht werden. Es können kostenfrei Ersatzteilnehmer benannt werden, wenn sofern diese die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt istTeilnahmevoraussetzungen erfüllen. Der Kunde ist verpflichtetErsatzteilnehmer müssen umgehend schriftlich mit allen Anmeldedaten an InKonstellation gemeldet werden. Bei Wunsch nach Aufnahme auf einer Warteliste, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen istsollte das gewünschte Seminar bereits ausgebucht sein, ist der Kunde nach seiner Xxxx berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurück zu tretendiese verpflichtend. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zuD.h. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf Falle eines freiwerdenden Platzes bekommt der nächste Wartende automatisch einen Platz. Sollte er diesen dann nicht wahrnehmen, werden die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffendo.g. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommenStornokosten fällig.

Appears in 1 contract

Samples: www.in-konstellation.de

Muster-Widerrufsformular. (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [Fidor Bank AG− An: Caribe Schlauchboot GmbH, Xxxxxxxxxx Xxxxxx-Xxx-Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxx, Telefax: +00 (0)000 000 000Xxxxxxxxxx, E-Mail: xxxxxxxxxxxxxx@xxxxx.xx]xxxxx@xxxxxx-xxxxxxxxxxxx.xx, Telefonnummer: - +00 000 000 00 00 − Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) - Bestellt am (*)/erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen. § 4 Preise/Zahlungsbedingungen Die Preise streichen Der auf der Webseite angezeigte oder abrufbare Preis für die Aufladung des Prepaid-Kartenguthabens entsprechen dem Nennwert des vom Kunden mit der Bestellung gewählten Prepaid-Kartenguthabens ein Produkt versteht sich einschließlich Mehrwertsteuer aber zuzüglich Versandkosten, Bank- und dem gewählten Netzbetreiber. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten des jeweiligen Mobilfunkanbieters dargestellt sind. Die Preise für den Auflade-Service der Bank entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste unter xxx.xxxxx.xxKreditkartenkosten (sofern nicht anders angegeben). Der Kunde auf der Annahmeerklärung genannte Preis ist grundsätzlich verpflichtetder Endpreis und enthält sämtliche Steuern, gegen Guthaben in der ihm mitgeteilten oder bekanntgegebenen Höhe zu leisteninkl. MwSt. Der gewählte GuthabenbetragPreis enthält den Preis für das Produkt sowie sämtliche Versand- und Lieferkosten, Bankgebühren oder Gebühren, die bei der aufgeladen Zahlung per Kreditkarte fällig werden. Sofern dem Verbraucher kein Zurückbehaltungsrecht zusteht und es zwischen den Parteien im Vertrag nicht abweichend vereinbart, ist der vollständige Rechnungspreis spätestens acht (8) Tage vor Auslieferung auf das auf der Rechnung genannte Konto von Caribe zu überweisen oder, sofern die Ware von Caribe selbst ausgeliefert wird, spätestens bei Übergabe der Ware unverzüglich in bar zu zahlen. Sofern die Anzahlung in mehreren Anteilen zu zahlen ist, werden soll, muss die Höhe und Fälligkeit der einzelnen Zahlungen auf dem Konto des Kunden zur Verfügung stehen und wird direkt nach Eingabe der mTAN vom Konto des Kunden abgezogenKonditionsblatt ausgewiesen. § 5 Mängelhaftung und Haftung Sofern die Ware Mängel hat, ist die Bank zur Nacherfüllung verpflichtet. Diese gilt nicht, wenn die Bank aufgrund der gesetzlichen Regelung zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Der Kunde ist verpflichtet, der Bank eine angemessene Frist zur Nacherfüllung zu gewähren. Die Nacherfüllung erfolgt nach der Xxxx des Kunden durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung neuer Ware. Der Kunde ist während der Nacherfüllung Sie sind nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder vom Vertrag zurückzutretenunbestritten. Hat die Bank die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist, ist der Kunde nach seiner Xxxx Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen wenn Sie Mängelrügen oder vom Vertrag zurück zu tretenGegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Als Besteller dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Der avisierte Lieferzeitraum wird auf dem Konditionsblatt und der Annahmeerklärung angegeben. Diese Lieferfristen/ -termine sind nur verbindlich, soweit sie von Caribe ausdrücklich als verbindlich schriftlich bestätigt sind. Im Übrigen stehen dem Benutzer die gesetzlichen Ansprüche zuhandelt es sich um „circa“-Fristen. Die Bank haftet jedoch auf Schadenersatz und Ersatz Lieferfrist ist eingehalten, wenn der vergeblichen Aufwendungen gemäß §§ 437 Nr. 3 bzw. 634 i.V.m. §§ 636Liefergegenstand innerhalb der Frist zum Versand gebracht oder abgeholt worden ist oder, 280, 281, 283 und 311a bzw. gemäß § 284 BGB wegen Verletzung vertraglicher falls sich der Versand oder außervertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aufgrund sonstiger zwingender Haftung. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder Abholung aus Produkthaftung gehaftet wird. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Bank insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern ihre persönliche Haftung betreffend. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. § 6 Haftungsausschluss Die Bank erbringt keine Mobilfunkdienstleistungen und haftet daher nicht für die von den Mobilfunknetzanbietern angebotenen Dienste, insbesondere der im Zusammenhang mit dem Prepaid-Karten-Mobilfunkvertrag stehenden Dienste. Die Bank ist bemüht, alle online erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder UrsachenGründen verzögert, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird Fidor sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen. Die Bank haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr Caribe nicht zu vertretender Fehler vertreten hat, wenn die Mitteilung der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu verantwortenden Störungen unmöglich Versandbereitschaft innerhalb der vereinbarten Frist erfolgt ist, den Auftrag auszuführen. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseite von der Bank wird keine Gewähr übernommen.

Appears in 1 contract

Samples: caribe-schlauchboot.de