Common use of Anwendbares Recht, Gerichtsstand Clause in Contracts

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 3 contracts

Samples: www.tng.de, www.sw-soltau.de, www.sw-soltau.de

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 17.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 2 contracts

Samples: www.free-now.com, www.free-now.com

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland15.1 Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht.

Appears in 1 contract

Samples: www.opus-cam.de

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 1 contract

Samples: www.nehlsen.com

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 18.1 Es gilt das ausschließlich deutsches Recht der Bundesrepublik Deutschlandunter Aus- schluss des UN-Kaufrechts.

Appears in 1 contract

Samples: www.swhd.de

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 16.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 1 contract

Samples: free-now.com

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 1 contract

Samples: www.hannover96.de

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 Es 16.1 Für die Rechtsbeziehungen des Lieferanten zu Obsequ gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 1 contract

Samples: obsequ.de

Anwendbares Recht, Gerichtsstand. 19.1 18.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Appears in 1 contract

Samples: www.tng.de