Common use of Sicherheit Clause in Contracts

Sicherheit. Der Dienstleister verpflichtet sich, seine Leistungen unter Beachtung der geltenden Gesetze und Bestimmungen und dem Stand der Technik zu gewährleisten. Insbesondere leitet der Dienstleister alles in die Wege, um die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten der Inhaber gemäß den gültigen Vorschriften sicherzustellen. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, vorübergehend den Zugang zum Online-Konto aus technischen, Sicherheits- oder Wartungsgründen auszusetzen, ohne dass diese Vorgänge zu irgendeiner Entschädigung berechtigen. Er verpflichtet sich, derartige Unterbrechungen auf das unbedingt notwendige Maß zu begrenzen. Der Dienstleister kann jedenfalls nicht hinsichtlich des Inhabers für etwaige Fehler, Versäumnisse, Unterbrechungen oder Verzögerungen der über die Website ausgeführten Transaktionen haftbar gemacht werden, die durch einen nicht berechtigten Zugang für letzteren entstanden. Der Dienstleister kann nicht für Diebstähle, Zerstörungen oder unbefugte Datenübertragungen, die durch einen unberechtigten Zugang zur Website entstehen, haftbar gemacht werden. Außerdem bleibt der Dienstleister dem Rechtsverhältnis, das zwischen Inhaber und Nutzer bzw. zwischen Inhaber und Website besteht, fremd. Der Dienstleister kann nicht für Fehler, Mängel oder Fahrlässigkeit eines Nutzers und des Inhabers untereinander bzw. der Website und des Inhabers untereinander haftbar gemacht werden. Wenn der Kundenidentifikator oder jede sonstige für die Ausführung eines vom Inhaber bereitgestellten Zahlungsvorgangs ungenau ist, ist der Dienstleister nicht für die falsche Ausführung besagter Dienstleistung verantwortlich. Die Plattform ist allein verantwortlich für die Sicherheit und Geheimhaltung der ausgetauschten Daten im Rahmen der Nutzung der Website entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, wobei der Dienstleister für die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten verantwortlich ist, die er mit dem Inhaber im Rahmen dieses Vertrags zur Erstellung und Führung seines Xxxxxx austauscht sowie mit dem Konto verbundene Zahlungsvorgänge.

Appears in 5 contracts

Samples: mangopay.com, storebox-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com, assets.website-files.com

Sicherheit. Der Dienstleister Dienstanbieter verpflichtet sich, seine Leistungen unter Beachtung der Dienste in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetze Gesetzen und Bestimmungen Vorschriften und dem Stand der Technik zu gewährleistenden branchenüblichen Praktiken bereitzustellen. Insbesondere leitet wird der Dienstleister alles in die WegeDienstanbieter jegliche Anstrengung unternehmen, um die Sicherheit und Geheimhaltung Vertraulichkeit der Daten der Inhaber gemäß des Verkäufers im Einklang mit den gültigen geltenden anwendbaren Vorschriften sicherzustellenzu gewährleisten. Der Dienstleister Dienstanbieter behält sich das Recht vor, vorübergehend den Zugang zum Online-Konto aus technischen, Sicherheits- oder Wartungsgründen auszusetzen, ohne dass diese Vorgänge zu irgendeiner ein Anrecht auf Entschädigung berechtigenbegründen. Er Der Dienstanbieter verpflichtet sich, derartige diese Art von Unterbrechungen nur auf das unbedingt notwendige Maß erforderliche Unterbrechungen zu begrenzenbeschränken. Der Dienstleister kann jedenfalls Allerdings ist der Dienstanbieter dem Verkäufer gegenüber nicht hinsichtlich des Inhabers für etwaige Fehler, VersäumnisseUnterlassungen, Unterbrechungen oder Verzögerungen der bei Vorgängen haftbar, die über die Website ausgeführten Transaktionen haftbar gemacht werdenWebseite ausgeführt werden und die sich aus einem nicht autorisierten Zugriff auf die Webseite ergeben. Der Dienstanbieter haftet auch nicht für etwaigen Diebstahl, Verlust oder die nicht autorisierte Kommunikation von Daten, die durch einen sich aus dem nicht berechtigten Zugang für letzteren entstandenautorisierten Zugriff auf die Webseite ergeben. Der Dienstleister kann nicht für Diebstähle, Zerstörungen oder unbefugte Datenübertragungen, die durch einen unberechtigten Zugang zur Website entstehen, haftbar gemacht werden. Außerdem Darüber hinaus bleibt der Dienstleister Dienstanbieter an dem Rechtsverhältnis, das zwischen Inhaber dem Käufer und Nutzer bzw. zwischen Inhaber und Website dem Verkäufer besteht, fremdunbeteiligt. Der Dienstleister kann Dienstanbieter haftet nicht für Fehleretwaige Mängel, Mängel Defekte oder Fahrlässigkeit eines Nutzers und des Inhabers untereinander bzw. der Website und Käufers oder des Inhabers untereinander haftbar gemacht werden. Wenn der Kundenidentifikator oder jede sonstige für die Ausführung eines vom Inhaber bereitgestellten Zahlungsvorgangs ungenau ist, ist der Dienstleister nicht für die falsche Ausführung besagter Dienstleistung verantwortlichVerkäufers dem jeweils anderen gegenüber. Die Plattform ist allein verantwortlich für die Sicherheit und Geheimhaltung Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten im Rahmen der Nutzung der Website entsprechend verantwortlich, wenn die Webseite gemäß den allgemeinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, wobei der Dienstleister Webseite verwendet wird. Der Dienstanbieter ist für die Sicherheit und Geheimhaltung Vertraulichkeit der Daten verantwortlich istDaten, die er mit dem Inhaber im Rahmen Verkäufer als Teil dieses Vertrags zur Rahmenvertrages für die Erstellung und Führung seines Verwaltung seines/ihres Xxxxxx austauscht austauscht, sowie für alle Zahlungsvorgänge, die mit dem Konto verbundene Zahlungsvorgängeverbunden sind, verantwortlich.

Appears in 2 contracts

Samples: kam-on.de, www.mentavio.com

Sicherheit. Der Dienstleister Emittent verpflichtet sich, seine Leistungen unter Beachtung der geltenden Gesetze und Bestimmungen und dem Stand der Technik zu gewährleisten. Insbesondere leitet der Dienstleister Emittent alles in die Wege, um die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten der Inhaber Nutzer gemäß den gültigen Vorschriften sicherzustellen. Der Dienstleister Emittent behält sich das Recht vor, vorübergehend den Zugang zum Online-Konto aus technischen, Sicherheits- oder Wartungsgründen auszusetzen, ohne dass diese Vorgänge zu irgendeiner Entschädigung berechtigen. Er verpflichtet sich, derartige Unterbrechungen auf das unbedingt notwendige Maß zu begrenzen. Der Dienstleister Emittent kann jedenfalls nicht hinsichtlich des Inhabers Nutzers für etwaige Fehler, Versäumnisse, Unterbrechungen oder Verzögerungen der über die Website ausgeführten Transaktionen haftbar gemacht werden, die durch einen nicht berechtigten Zugang für letzteren entstanden. Der Dienstleister Emittent kann nicht für Diebstähle, Zerstörungen oder unbefugte Datenübertragungen, die durch einen unberechtigten Zugang zur Website entstehen, haftbar gemacht werden. Außerdem bleibt der Dienstleister dem Rechtsverhältnis, Emittent für das Rechtsverhältnis zwischen Inhaber Nutzer und Zahlungsempfänger des Zahlungsvorgangs oder zwischen Nutzer bzw. zwischen Inhaber und Website besteht, fremd. Der Dienstleister Emittent kann nicht für Fehler, Mängel oder Fahrlässigkeit eines des Nutzers und oder des Inhabers Zahlungsempfängers untereinander bzw. der Website und des Inhabers Nutzers untereinander haftbar gemacht werden. Wenn der Kundenidentifikator oder jede sonstige für die Ausführung eines vom Inhaber Nutzer bereitgestellten Zahlungsvorgangs ungenau ist, ist der Dienstleister Emittent nicht für die falsche Ausführung besagter Dienstleistung verantwortlich. Die Plattform Der Händler ist allein verantwortlich für die Sicherheit und Geheimhaltung der ausgetauschten Daten im Rahmen der Nutzung der Website entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, wobei der Dienstleister Emittent für die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten verantwortlich ist, die er mit dem Inhaber Nutzer im Rahmen dieses Vertrags zur Erstellung und Führung seines Xxxxxx austauscht sowie mit dem Konto verbundene Zahlungsvorgänge.

Appears in 2 contracts

Samples: mangopay.com, www.nordwest-shop.de

Sicherheit. Das Finanzinstitut wendet die höchsten Sorgfaltspflichten der ordnungsgemäßen Funktion des R-Net-Dienstes und der angemessenen Sicherheits- und Authentifizierungssysteme an. Der Dienstleister verpflichtet sichKunde trägt die alleinige Verantwortung für das Gerät, das er für seine Leistungen unter Beachtung der geltenden Gesetze und Bestimmungen und dem Stand der Technik Einwahl in den R-Net-Dienst verwendet. Er hat darauf zu gewährleistenachten, dass es ausreichende Sicherheitsmerkmale aufweist, keinen Virus oder kein anderes Programm enthält, das die Sicherheit des Systems gefährden könnte. Insbesondere leitet der Dienstleister alles in Ferner hat er alle Maßnahmen zu ergreifen, die Wegeerforderlich sind, um die Sicherheit des Systems zu wahren und Geheimhaltung der Daten der Inhaber gemäß den gültigen Vorschriften sicherzustellenDritte am Zugriff darauf zu hindern. Der Dienstleister behält Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung sämtlicher mit dem Zugriff auf den R-Net-Dienst verbundenen Sicherheitsvorschriften, insbesondere zur Geheimhaltung seiner persönlichen Identifizierungsnummer sowie des für die Einwahl auf die Website verwendeten, streng persönlichen LuxTrust-Zertifikats. Der Zugriff auf die Funktionen des R-Net- Dienstes wird verweigert, wenn das IT-System des Finanzinstituts ein Problem beim Identifizierungsverfahren des Kunden feststellt, und zwar sowohl bei falschen als auch bei unvollständigen Angaben. Das Finanzinstitut lehnt jegliche Haftung für Irrtümer, Fehler oder Auslassungen ab, die von Dritten bereitgestellte und dem Kunden auf der Website zur Verfügung gestellte Informationen betreffen. Auf keinen Fall geht das Finanzinstitut in Bezug auf die Sicherheit eine Verpflichtung ein, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, sondern übernimmt lediglich eine Leistungspflicht. Der Kunde setzt das Finanzinstitut unmittelbar von jeder ungesetzlichen oder verdächtigen Nutzung des R-Net-Dienstes in Kenntnis und ändert sofort sein Passwort. Bezüglich der Sicherheit der Informations- und Kommunikationssysteme und -netze sowie des Schutzes des Zugriffs des Kunden auf den R-Net-Dienst steht das Finanzinstitut dem Kunden für weitere Auskünfte sowie gegebenenfalls für Sicherheitshinweise zur Verfügung. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung der auf der amtlichen Website bzw. auf sonstigen diesbezüglichen Websites veröffentlichten relevanten bzw. vom Finanzinstitut erteilten Sicherheitshinweise sowie zu dessen unverzüglicher Information über jegliche bei der Nutzung der Zahlungsleistungen vom R-Net-Dienst festgestellten Sicherheitsprobleme oder Unregelmäßigkeiten. Um sich das Recht vorerste Mal mit seinem LuxTrust-Zertifikat zu identifizieren, vorübergehend den Zugang zum Onlinemuss der Kunde sein initiales Passwort, welches Ihm durch das Finanzinstitut zu Authentisierungszwecken mitgeteilt wurde, in Verbindung mit seinem LuxTrust-Konto aus technischenZertifikat benutzen. Der Kunde haftet ausschließlich für sämtliche daraus resultierenden Folgen, Sicherheits- oder Wartungsgründen auszusetzen, ohne dass diese Vorgänge zu irgendeiner Entschädigung berechtigeninsbesondere bei einer Abweichung der Zertifikatsnummer und seiner effektiven Identität. Er Die Authentisierungselemente sind persönlich und nicht übertragbar. Der Kunde verpflichtet sich, derartige Unterbrechungen auf das unbedingt notwendige Maß alle Maßnahmen zu begrenzen. Der Dienstleister kann jedenfalls nicht hinsichtlich des Inhabers für etwaige Fehler, Versäumnisse, Unterbrechungen oder Verzögerungen der über die Website ausgeführten Transaktionen haftbar gemacht werdenergreifen, die durch einen erforderlich sind, um zu verhindern, dass nicht berechtigten Zugang autorisierte Personen Kenntnis von den Authentisierungselementen sowie den Parametern und Verfahren für letzteren entstandendie Authentisierung und der Signatur erhalten. Der Dienstleister kann nicht für Diebstähle, Zerstörungen oder unbefugte DatenübertragungenIn dieser Hinsicht wird ihm empfohlen, die durch einen unberechtigten Zugang zur Website entstehenAuthentisierungselemente an einem oder mehreren sicheren Orten zu verwahren, haftbar gemacht werden. Außerdem bleibt der Dienstleister dem Rechtsverhältnis, das zwischen Inhaber und Nutzer bzw. zwischen Inhaber und Website besteht, fremd. Der Dienstleister kann nicht für Fehler, Mängel oder Fahrlässigkeit eines Nutzers und des Inhabers untereinander bzw. der Website und des Inhabers untereinander haftbar gemacht werden. Wenn der Kundenidentifikator oder jede sonstige die für die Ausführung eines vom Inhaber bereitgestellten Zahlungsvorgangs ungenau istÖffentlichkeit nicht zugänglich sind, und die PIN-Nummern nirgends zu notieren. Außer in Fällen groben Verschuldens des Finanzinstituts haftet ausschließlich der Kunde für sämtliche direkten oder indirekten Folgen, die aus einer falschen, missbräuchlichen oder betrügerischen Verwendung der Authentisierungselemente resultieren. Bei festgestelltem oder vermutetem Verlust, Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung der Authentisierungselemente ist der Dienstleister nicht Kunde verpflichtet, dies dem Finanzinstitut unverzüglich anzuzeigen und das Zertifikat persönlich bei LuxTrust zu widerrufen. Bis zum Inkrafttreten des Widerrufs des Zertifikats haftet der Kunde in vollem Umfang und vorbehaltlos für die falsche Ausführung besagter Dienstleistung verantwortlich. Die Plattform ist allein verantwortlich für die Sicherheit und Geheimhaltung der ausgetauschten Daten im Rahmen der jede Nutzung der Website entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, wobei der Dienstleister für die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten verantwortlich ist, die er mit dem Inhaber im Rahmen dieses Vertrags zur Erstellung und Führung seines Xxxxxx austauscht sowie mit dem Konto verbundene ZahlungsvorgängeAuthentisierungselemente.

Appears in 1 contract

Samples: www.raiffeisen.lu

Sicherheit. Das Finanzinstitut wendet die höchsten Sorgfaltspflichten der ordnungsgemäßen Funktion des R-Net-Dienstes und der angemessenen Sicherheits- und Authentifizierungssysteme an. Der Dienstleister verpflichtet sichKunde trägt die alleinige Verantwortung für das Gerät, das er für seine Leistungen unter Beachtung der geltenden Gesetze und Bestimmungen und dem Stand der Technik Einwahl in den R-Net-Dienst verwendet. Er hat darauf zu gewährleistenachten, dass es ausreichende Sicherheitsmerkmale aufweist, keinen Virus oder kein anderes Programm enthält, das die Sicherheit des Systems gefährden könnte. Insbesondere leitet der Dienstleister alles in Ferner hat er alle Maßnahmen zu ergreifen, die Wegeerforderlich sind, um die Sicherheit des Systems zu wahren und Geheimhaltung der Daten der Inhaber gemäß den gültigen Vorschriften sicherzustellenDritte am Zugriff darauf zu hindern. Der Dienstleister behält Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung sämtlicher mit dem Zugriff auf den R-Net-Dienst verbundenen Sicherheitsvorschriften, insbesondere zur Geheimhaltung seiner persönlichen Identifizierungsnummer sowie des für die Einwahl auf die Website verwendeten, streng persönlichen LuxTrust-Zertifikats. Der Zugriff auf die Funktionen des R-Net-Dienstes wird verweigert, wenn das IT-System des Finanzinstituts ein Problem beim Identifizierungsverfahren des Kunden feststellt, und zwar sowohl bei falschen als auch bei unvollständigen Angaben. Das Finanzinstitut lehnt jegliche Haftung für Irrtümer, Fehler oder Auslassungen ab, die von Dritten bereitgestellte und dem Kunden auf der Website zur Verfügung gestellte Informationen betreffen. Auf keinen Fall geht das Finanzinstitut in Bezug auf die Sicherheit eine Verpflichtung ein, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, sondern übernimmt lediglich eine Leistungspflicht. Der Kunde setzt das Finanzinstitut unmittelbar von jeder ungesetzlichen oder verdächtigen Nutzung des R-Net-Dienstes in Kenntnis und ändert sofort sein Passwort. Bezüglich der Sicherheit der Informations- und Kommunikationssysteme und -netze sowie des Schutzes des Zugriffs des Kunden auf den R-Net-Dienst steht das Finanzinstitut dem Kunden für weitere Auskünfte sowie gegebenenfalls für Sicherheitshinweise zur Verfügung. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung der auf der amtlichen Website bzw. auf sonstigen diesbezüglichen Websites veröffentlichten relevanten bzw. vom Finanzinstitut erteilten Sicherheitshinweise sowie zu dessen unverzüglicher Information über jegliche bei der Nutzung der Zahlungsleistungen vom R-Net-Dienst festgestellten Sicherheitsprobleme oder Unregelmäßigkeiten. Um sich das Recht vorerste Mal mit seinem LuxTrust-Zertifikat zu identifizieren, vorübergehend den Zugang zum Onlinemuss der Kunde sein initiales Passwort, welches Ihm durch das Finanzinstitut zu Authentisierungszwecken mitgeteilt wurde, in Verbindung mit seinem LuxTrust-Konto aus technischenZertifikat benutzen. Der Kunde haftet ausschließlich für sämtliche daraus resultierenden Folgen, Sicherheits- oder Wartungsgründen auszusetzen, ohne dass diese Vorgänge zu irgendeiner Entschädigung berechtigeninsbesondere bei einer Abweichung der Zertifikatsnummer und seiner effektiven Identität. Er Die Authentisierungselemente sind persönlich und nicht übertragbar. Der Kunde verpflichtet sich, derartige Unterbrechungen auf das unbedingt notwendige Maß alle Maßnahmen zu begrenzen. Der Dienstleister kann jedenfalls nicht hinsichtlich des Inhabers für etwaige Fehler, Versäumnisse, Unterbrechungen oder Verzögerungen der über die Website ausgeführten Transaktionen haftbar gemacht werdenergreifen, die durch einen erforderlich sind, um zu verhindern, dass nicht berechtigten Zugang autorisierte Personen Kenntnis von den Authentisierungselementen sowie den Parametern und Verfahren für letzteren entstandendie Authentisierung und der Signatur erhalten. Der Dienstleister kann nicht für Diebstähle, Zerstörungen oder unbefugte DatenübertragungenIn dieser Hinsicht wird ihm empfohlen, die durch einen unberechtigten Zugang zur Website entstehenAuthentisierungselemente an einem oder mehreren sicheren Orten zu verwahren, haftbar gemacht werden. Außerdem bleibt der Dienstleister dem Rechtsverhältnis, das zwischen Inhaber und Nutzer bzw. zwischen Inhaber und Website besteht, fremd. Der Dienstleister kann nicht für Fehler, Mängel oder Fahrlässigkeit eines Nutzers und des Inhabers untereinander bzw. der Website und des Inhabers untereinander haftbar gemacht werden. Wenn der Kundenidentifikator oder jede sonstige die für die Ausführung eines vom Inhaber bereitgestellten Zahlungsvorgangs ungenau istÖffentlichkeit nicht zugänglich sind, und die PIN-Nummern nirgends zu notieren. Außer in Fällen groben Verschuldens des Finanzinstituts haftet ausschließlich der Kunde für sämtliche direkten oder indirekten Folgen, die aus einer falschen, missbräuchlichen oder betrügerischen Verwendung der Authentisierungselemente resultieren. Bei festgestelltem oder vermutetem Verlust, Diebstahl oder missbräuchlicher Verwendung der Authentisierungselemente ist der Dienstleister nicht Kunde verpflichtet, dies dem Finanzinstitut unverzüglich anzuzeigen und das Zertifikat persönlich bei LuxTrust zu widerrufen. Bis zum Inkrafttreten des Widerrufs des Zertifikats haftet der Kunde in vollem Umfang und vorbehaltlos für die falsche Ausführung besagter Dienstleistung verantwortlich. Die Plattform ist allein verantwortlich für die Sicherheit und Geheimhaltung der ausgetauschten Daten im Rahmen der jede Nutzung der Website entsprechend den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website, wobei der Dienstleister für die Sicherheit und Geheimhaltung der Daten verantwortlich ist, die er mit dem Inhaber im Rahmen dieses Vertrags zur Erstellung und Führung seines Xxxxxx austauscht sowie mit dem Konto verbundene ZahlungsvorgängeAuthentisierungselemente.

Appears in 1 contract

Samples: www.raiffeisen.lu