Common use of Rücktritt des Hotels Clause in Contracts

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurde, ist das Hotel ebenso berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den gebuchten Xxxxxxx vorliegen und der Xxxx auf Rückfrage des Hotels die Buchung nicht endgültig bestätigt. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso zum Vertragsrücktritt berechtigt. Das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. • das Hotel einen begründeten Verdacht zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,die Sicherheit oder die Reputation des Hotels gefährden kann, ohne dass dies der Organisation des Hotels anzulasten ist. • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Appears in 2 contracts

Samples: hotelamremspark.de, hotelamremspark.de

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass 1.Sofern dem Xxxx Vertragspartner ein kostenfreies Rücktrittsrecht nach Ziffer V Abs. 3 eingeräumt wurde, ist das Hotel ebenso ebenfalls berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste und / oder Kunden nach den gebuchten Xxxxxxx Zimmern und Veranstaltungsräumen vorliegen und der Xxxx Vertragspartner auf Rückfrage des Hotels die Buchung auf sein kostenfreies Rücktrittsrecht gemäß Ziffer V Abs. 3 nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird 2.Wird eine vereinbarte oder gemäß Abschnitt 4) vereinbarte Ziffer IV Abs. 6 und / oder Abs. 7 verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das 3.Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages Vertrags unmöglich machen. ; • Veranstaltungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. des Veranstalters oder Zwecks, gebucht werden; • das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung im Sinne von Ziffer II Abs. 4 vorliegt; • ein Fall der Ziffer VII Abs. 4 vorliegt; • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes Vertragspartners nach Abschluss des Vertrages Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, insbesondere wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. ; • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx Vertragspartner über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. ; • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes Vertragspartners eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatzwird.

Appears in 1 contract

Samples: primestar-hotels.com

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass dem Xxxx Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel ebenso während dieses Zeitraums seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx oder Räumlichkeiten vorliegen und der Xxxx auf Rückfrage des Hotels die Buchung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, falls insbesonderebeispielsweise wenn: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • - höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. • ; - Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Gastes oder des Zwecks, gebucht werden; - das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist. • ; - ein Verstoß gegen die unter „Geltungsbereich“ beschriebene Regelung zur Unter- oder Weitervermietung vorliegt; - das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, insbesondere wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung Bei berechtigtem Rücktritt des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen Hotels entsteht kein Anspruch des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Appears in 1 contract

Samples: www.mariaweilerhof.de

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass dem Xxxx Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx Apartments vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die Buchung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung oben gemäß Ziffer 3. e) und/oder f) verlangte Vorauszahlung nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist fristgerecht geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. • , Apartments unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden, das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Beherbergungsleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb,Geschäftsablauf, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist. • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hatVerstoß gegen oben genannte Klausel 1.2. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden istvorliegt. Das Hotel hat den Xxxx Kunden von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen Kunde erwirbt keinen Anspruch auf Schadensersatz.die Bereitstellung bestimmter Apartments. Gebuchte Apartments stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. Am vereinbarten Abreisetag sind die Apartments dem Hotel spätestens um 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Apartments für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 100%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Dem Kunden steht es frei, nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist. Das Hotel haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob vorsätzlichen Pflichtverletzung des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Sollten Störungen oder Leistungsmängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, das ist bis zum Hundertfachen des Apartmentpreises, höchstens EUR 3.500,00, sowie für Geld und Wertgegenstände bis zu EUR 800,00. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn der Kunde nicht unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung dem Hotel Anzeige macht (§ 703 BGB). Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der hauseigenen Tiefgarage, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und Fahrräder und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Vorstehender Absatz

Appears in 1 contract

Samples: datacenter.apartmentservice.de

Rücktritt des Hotels. Für den FallDie Verpflichtung des Hotels besteht darin, dass dem Xxxx die Zimmer und Räumlichkeiten entsprechend der Bestellung bereitzuhalten. Im besonderen Fall jedoch behält sich das Hotel das Rückgaberecht der gebuchten Zimmer und Räumlichkeiten vor. Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste Kunden nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx Veranstaltungsräumen vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die Buchung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird eine gemäß Abschnitt 4) schriftlich vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gefertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, bspw.: - falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages Vertrags unmöglich machen; - Veranstaltungen und/oder Leistungserbringungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen (bspw. Kunde, Zweck etc.) gebucht worden sind; - das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Veranstaltung und/oder die Leistungserbringung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist. • das Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Ungeachtet des Vorstehenden ist der Kunde verpflichtet, dem Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondereunaufgefordert mitzuteilen, wenn der Xxxx fällige Forderungen die Veranstaltung und/oder die Leistungserbringung aufgrund ihres Inhaltes oder Charakters geeignet sind, öffentliches Interesse hervorzurufen oder Belange des Hotels nicht ausgleicht zu beeinträchtigen oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatzgefährden.

Appears in 1 contract

Samples: hotel-adler.ch

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass 1.Sofern dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht nach Xxxxxx XX Abs. 3 eingeräumt wurde, ist das Hotel ebenso ebenfalls berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den gebuchten Xxxxxxx Zimmern vorliegen und der Xxxx auf Rückfrage des Hotels die mit angemessener Fristsetzung auf sein kostenfreies Rücktrittsrecht gemäß Ziffer IV Abs.3 nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage durch das Hotel mit aSnegiteem1 veosns3ener Fristsetzung nicht zu einer festen Buchung nicht endgültig bestätigtbereit ist. Wird 2.Wird eine vereinbarte oder oben gemäß Abschnitt 4) vereinbarte Ziffer III Abs. 7 und/ oder 8 verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das 3.Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. ; • Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B. bezüglich der Person des Gastes oder des Zwecks, gebucht werden; • das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Ziffer II Abs. 3 vorliegt; • ein Fall der Ziffer VI Abs. 3 vorliegt; • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, insbesondere wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht und / oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. ; • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. ; • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden istwird. • Das 4.Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Textform in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in 0.Xx den vorgenannten Fällen keinen des Rücktritts entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.

Appears in 1 contract

Samples: primestar-hotels.com

Rücktritt des Hotels. Für den FallSofern vereinbart wurde, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurdeder Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste Kunden nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die Buchung mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutretenaußerordentlich zu- rückzutreten, insbesondere falls insbesondere: eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. ; • Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; • das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; • der Zweck bzw. • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse der Anlass des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen Aufenthaltes gesetzeswidrig ist; Der berechtigte Rücktritt des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.

Appears in 1 contract

Samples: hotel-arcis.de

Rücktritt des Hotels. Für den Fall5.1 Sofern vereinbart wurde, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurdeder Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste Kunden nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die Buchung mit angemessener Frist- setzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. 5.2 Wird eine gemäß Abschnitt 4) Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt berechtigt. Das Rücktritt vom Vertrag berechtigt 5.3 Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertig- tem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere - Höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. • ; - Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; - das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; - der Zweck bzw. • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse der Anlass des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen Aufenthaltes gesetzes- widrig ist; - ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt. 5.4 Der berechtigte Rücktritt des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.. 6

Appears in 1 contract

Samples: hotel-1690.de

Rücktritt des Hotels. Für den FallSofern vereinbart wurde, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurdeder Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste Kunden nach den vertraglich gebuchten Xxxxxxx Veranstaltungsräumen vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung nicht endgültig bestätigtbereit ist. Wird eine gemäß Abschnitt 4) Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso ebenfalls zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. • ; Veranstaltungen oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; der Zweck bzw. der Anlass der Veranstaltung gesetzeswidrig ist; ein Verstoß gegen Ziffer 1.2 vorliegt. Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Sollte bei einem Rücktritt nach vorstehender Ziffer 5.2 oder 5.3 ein Schadensersatzanspruch des Hotels gegen den Kunden bestehen, so kann das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinendiesen pauschalieren. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich Die Ziffern 4.3 bis 4.6 gelten in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatzdiesem Fall entsprechend.

Appears in 1 contract

Samples: shop.monopol-hameln.de

Rücktritt des Hotels. Für den Fall, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurde, ist das Hotel ebenso berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste nach den gebuchten Xxxxxxx vorliegen und der Xxxx auf Rückfrage des Hotels die Buchung nicht endgültig bestätigt. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte oder gemäss Punkt 5 verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung anderweitige Zahlungssicherstellung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessen kurzen Nachfrist nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso zum Vertragsrücktritt sofortigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem Grund dann vom Vertrag mit sofortiger Wirkung zurückzutreten, falls insbesondere: • eine unbefugte Unter- wenn die Aufnahme, die Weiterführung oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegtdie vollständige Erfüllung des Vertragsverhältnisses dem Hotel nicht oder nicht mehr zumutbar ist, u.a. aber immer dann, wenn • höhere Gewalt oder Gewalt/andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. unzumutbar erscheinen lassen, • Zimmer und/oder Veranstaltungsräume unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen (z. B. in der Person des Gastes oder des Zweckes) gebucht wurden, • das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen der anderen Gäste und/oder des Hotels gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist. In den genannten Fällen ist das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt und es entsteht keinerlei Anspruch des Gastes nach Abschluss des Vertrages wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, wenn der Xxxx fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz. Allfällig vom Xxxx geleisteten Anzahlungen bzw. Zahlungssicherstellungen fallen bzw. stehen dem Hotel nach Massgabe der in Punkt 15 festgelegten Bestimmungen zu.

Appears in 1 contract

Samples: www.chateaudemontcaud.com

Rücktritt des Hotels. Für den FallSofern vereinbart wurde, dass dem Xxxx ein kostenfreies Rücktrittsrecht eingeräumt wurdeder Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenso in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, innerhalb der vereinbarten Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Gäste Kunden nach den dem vertraglich gebuchten Xxxxxxx Xxxxxx vorliegen und der Xxxx Kunde auf Rückfrage des Hotels die Buchung mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht endgültig bestätigtverzichtet. Wird eine gemäß Abschnitt 4) vereinbarte oder geforderte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten, angemessenen Nachfrist, nicht binnen einer hierfür gesetzten Frist geleistet, so ist das Hotel ebenso zum Vertragsrücktritt Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Ferner ist das Hotel ist ferner berechtigt, aus wichtigem sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, falls insbesondereinsbesondere falls: • eine unbefugte Unter- oder Weitervermietung gemäß Abschnitt 2) vorliegt, • höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen. ; • Zimmer oder Räume unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; • das Hotel einen begründeten Verdacht Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb,, die Sicherheit oder die Reputation das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies der Organisation dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels anzulasten zuzurechnen ist; • der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist; • ein Verstoß vorliegt; • das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes Kunden nach Abschluss des Vertrages Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere, insbesondere wenn der Xxxx Kunde fällige Forderungen des Hotels nicht ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und somit die deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen. ; • der Xxxx strafrechtlich verfolgt wird. • der Xxxx Kunde über sein Vermögen einen Antrag auf Eröffnung des eines Insolvenzverfahrens gestellt, eine eidesstattliche Versicherung nach § 807 802 c Abs. 3 Zivilprozessordnung abgegeben, ein außergerichtliches der Schuldenregulierung dienendes Verfahren eingeleitet oder seine Zahlungen eingestellt hat. ; • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastes Kunden eröffnet oder die Eröffnung desselben mangels Masse oder aus sonstigen Gründen abgelehnt worden ist. • Das Hotel hat den Xxxx von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzenwird. Der Xxxx hat in den vorgenannten Fällen berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf Schadensersatzdie Bereitstellung bestimmter Zimmer, es sei denn, das Hotel hat die Bereitstellung bestimmter Zimmer schriftlich bestätigt. Bei Gruppenbuchungen ab 12 Personen mit Unterbringung in Mehrbettzimmern, legt das Hotel die Zimmeraufteilung fest. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine frühere Bereitstellung. Gebuchte Xxxxxx sind vom Kunden bis spätestens 23:30 Uhr des vereinbarten Anreisetages in Anspruch zu nehmen. Am vereinbarten Abreisetag müssen die Zimmer dem Hotel bis spätestens 11:30 Uhr geräumt zur Verfügung gestellt werden. Danach kann das Hotel über den ihm dadurch entstandenen Schaden hinaus, für die vertragsüberschreitende Nutzung des Zimmers, 100 Prozent des vollen gültigen Logispreises (jeweils gültiger Onlinepreis auf www.hotel- xxxxxxxx.xx) in Rechnung stellen. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Dem Kunden steht es frei, dem Hotel nachzuweisen, dass diesem kein, oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch, auf Nutzungsentgelt entstanden ist. Bei einer vorab gebuchten Spätabreise verlängert sich die Abreisezeit bis spätestens 14.30 Uhr. (z.B. Beatmungs-/Sauerstoffgeräten) ist nur in privaten Zimmern erlaubt. Das Hotel kann die Unterbringung von Tieren im Einzelfall ablehnen. Tiere müssen grundsätzlich im Voraus beim Hotel angemeldet werden. Das Hotel berechnet pro Tier eine Gebühr von 35,00 EUR. Bei Buchung von Frühstück wird das Frühstück im Anschluss an die Übernachtung gereicht.

Appears in 1 contract

Samples: hotel-schreder.de