Gegenstand des Vertrags Musterklauseln

Gegenstand des Vertrags. 1.1.1.1. Die nachstehenden Bedingungen gelten für die Überlassung und Nutzung von Software in der jeweils im Rahmen des Vertrages überlassenen Fassung.
Gegenstand des Vertrags. 2.1.1. Soweit im Vertrag nichts anderes vereinbart ist, gelten für die Bedingungen für die Erstellung von Software die Bedingungen der Oberziffern 1.1 und 1.2 dieses Abschnitts entsprechend.
Gegenstand des Vertrags. Auf Grundlage der Versicherungssumme und der in den Persönlichen Bedingungen angegebenen Garantien sind die Waren und/oder die transportierten beruflich genutzten Geräte in folgenden Fällen versichert:
Gegenstand des Vertrags. Gegenstand dieses Vertrags sind Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für (genaue Bezeichnung des Objekts und der Art der technischen Maßnahme, z.B. Erneuerung) Der Auftrag umfasst die Planung der Technischen Anlagen für folgende Gebäude/Bauwerke/Bau- abschnitte:
Gegenstand des Vertrags. Der Verkäufer verkauft dem Käufer mit Unterzeichnen des vorliegenden Vertrags das oben erwähnte Tier zu einem Kaufpreis von CHF Der Kaufpreis ist hälftig bei Vertragsunterzeichnung, hälftig bei Übergabe des Tieres in bar oder nach Vereinbarung zu bezahlen. Das Tier wird am ..............(Datum) bei ............. (Ort) übergeben. Bezahlt der Käufer nicht zum vereinbarten Termin, kann der Verkäufer nach vorgängiger Androhung vom Vertrag zurücktreten; der Käufer ist dann verpflichtet, das Tier dem Verkäufer zurückzugeben.
Gegenstand des Vertrags. (1) Das Königreich Dänemark und die Bundesrepublik Deutschland (im Folgenden: die Vertragsstaaten) kommen überein, dass eine nutzerfinanzierte feste Querung über den Fehmarnbelt für den Schienen- und Straßenverkehr (im Folgen- den: die Feste Fehmarnbeltquerung) errichtet und betrieben wird. Das Königreich Dänemark wird die Feste Fehmarnbelt- querung errichten und betreiben und trägt die Kosten. Das Königreich Dänemark kann nach Maßgabe der Artikel 9 und 10 Mautgebühren und Entgelte für die Nutzung der Schienenwege von den Nutzern der Festen Fehmarnbeltquerung zur Finanzie- rung der Kosten erheben. Die Kosten der Festen Fehmarnbelt- querung umfassen die Kosten für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung einschließlich Finanzierungskosten mit markt- üblicher Verzinsung des eingesetzten Kapitals und marktüb- licher Kosten für gestellte Garantien.
Gegenstand des Vertrags. 1.1 Der Versicherer bietet den Mitgliedern der Verbände als versicherte Personen über den je- weiligen Gruppenversicherungsvertrag eine Privat- und Diensthaftpflichtversicherung.
Gegenstand des Vertrags. Bei Zustandekommen eines Vertrags gem. Ziffer 2 beziehen Sie nach Maßgabe des Auftrages sowie die- ser Allgemeinen Lieferbedingungen Energie für überwiegend gewerblichen oder beruflichen Bedarf an die im Auftrag genannte Abnahmestelle. Bei Abschluss eines Stromliefervertrags sind Stromlieferungen für Raumheizungszwecke („Wärmestrom“) nicht Bestandteil dieses Stromliefervertrags. Stromlieferungen erfolgen nur an Abnahmestellen, die im Bereich der Niederspannung liegen. Bei Abschluss eines Gasliefervertrags ist zusätzliche vertragliche Voraussetzung, dass Ihr(e) Standort(e) im Marktgebiet der von NetConnect Germany bzw. Gaspool Balancing Services GmbH bzw. ab Zusammenlegung der beiden Marktgebiete im deutschlandweiten Marktgebiet liegt/liegen und Sie das gelieferte Gas zu Koch- und Heizzwecken verwenden. Gasart, Brennwert und Ruhedruck des Gases sowie deren Änderungen ergeben sich aus den jeweils geltenden Bestimmungen des Netzbetreibers zu den allgemei- nen Netzanschlussbedingungen der Anlagen, über die Sie Gas entnehmen. Kunden mit Prepaid- oder Münzzähler können nicht beliefert werden. Sie verpflichten sich zur Abnahme der für Ihre Anlage(n) gelieferten Energie.
Gegenstand des Vertrags. 1.1 Die Stadtwerke stellen dem Kunden für das / die auf dem im Vertragsdeckblatt genannten Grundstück gelegene(n) Gebäude Fernwärme aus dem Heizwassernetz der Stadtwerke bereit. Als Wärmeträger dient Heizwasser. Es steht im Eigentum der Stadtwerke und darf nicht entnommen werden. Gemäß § 150 Abs. 2 BGB gelten vom Kunden vorgenommene Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstige Änderungen des Vertragsangebotes als neues Vertragsangebot. Daher kommt bei vom Kunden vorgenommenen Änderungen der vorgedruckten Vertragsbedingungen und / oder des von den Stadtwerken vorunterschriebenen Vertragsformulars ohne gesonderte, ausdrückliche schriftliche Annahmeerklärung durch die Stadtwerke kein wirksamer Vertrag zustande.
Gegenstand des Vertrags. Der Auftraggeber überträgt Securitas die Überwachung des oben genannten Objektes mit den unter Punkt II angeführten Dienstleistungen zu den Bestimmungen dieses Vertrages. Die Standortadresse des Überwachungsobjekts weicht vom oben genannten Objekt ab und lautet (falls zutreffend bitte ausfüllen): Straße: Hier klicken und eintragen. PLZ & Ort: Hier klicken und eintragen.