Fahrzeugrückgabe Musterklauseln

Fahrzeugrückgabe. 17.1 Bei Fahrzeugrückgabe muss das Fahrzeug in einem dem Alter und der vertragsgemäßen Fahrleistung entsprechenden Erhaltungszustand, frei von Schäden, sowie verkehrs- und betriebssicher, sein. Verschleißspuren gelten nicht als Schaden. Die Abgrenzung zwischen Beschädigung und Verschleißspuren erfolgt nach dem Schadenskatalog im Teil C dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Xxxxxx ist berechtigt, im Rahmen der Abwicklung der Fahrzeugrückgabe und im Bedarfsfall einer Schadensprüfung, eigene Gutachter einzuschalten.
Fahrzeugrückgabe. 18.1 Nach Beendigung des Vertrags ist der Kunde verpflichtet, das Fahrzeug mit allen Schlüsseln und allen überlassenen Unterlagen (z.B. Zulassungsbescheinigung, Kundendienstheft, Winterreifen, Kennzeichen usw.), die er bei Übergabe des Fahrzeugs erhalten hat, auf seine Kosten und Gefahr an Mobility Concept zurückzugeben.
Fahrzeugrückgabe. Fahrzeuge müssen wieder zum Datum, Ort und zur Uhrzeit, wie auf Seite 1 angezeigt ist, zurückgebracht werden. Verspätete Rückgaben führen zu zusätzlichen Gebühren. Der Mieter ist bei Rückgabe verpflichtet:
Fahrzeugrückgabe. Der Busmieter verpflichtet sich, das Fahrzeug im selbigen Zustand wie bei der Übernahme mit Ende des vereinbarten Zeitraumes gereinigt und unbeschädigt wieder zurückzustellen. Wird das Fahrzeug im nicht gereinigten Zustand zurückgegeben, so wird ein Kostenersatz von Euro 100,- bei Fahrzeugen mit Sitzplätzen bis max. 9 Personen bzw. ein Kostenersatz von Euro 200,- bei Bussen mit Sitzplätzen für mehr als 9 Personen für die Reinigung in Rechnung gestellt.
Fahrzeugrückgabe. Der Busmieter verpflichtet sich, das Fahrzeug im selbigen Zustand wie bei der Übernahme mit Ende des vereinbarten Zeitraumes gereinigt und unbeschädigt wieder zurückzustellen. Wird das Fahrzeug im nicht gereinigten Zustand zurückgegeben, so wird ein Kostenersatz von Euro 100,- für die Reinigung in Rechnung gestellt.
Fahrzeugrückgabe. Bei Übergabe und Rückgabe des Fahrzeuges wird ein sog. Zustandsbericht gefertigt, der Vertragsbestandteil des Mietvertrages wird. Der Mieter ist verpflichtet, falls keine anderweitige Absprache getroffen wurde, den Zustandsbericht unmittelbar bei Abgabe des Fahrzeuges von der Vermieterin abzeichnen zu lassen. Für den Fall, dass der Mieter das Fahrzeug ohne vorherige Absprache außerhalb der Geschäftszeiten in der jeweiligen Rückgabestation abstellt, haftet er für Schäden, die an dem Fahrzeug entstehen, bis das Fahrzeug während der Geschäftszeiten von der Vermieterin zurückgenommen wird und das Zustandsprotokoll (Check-In) gefertigt worden ist.
Fahrzeugrückgabe. 4.1. Sie erklären sich damit einverstanden, das Fahrzeug in demselben Zustand wie bei Anmietung – von der üblichen Abnutzung abgesehen – zurückzugeben, und zwar an dem zur Zeit der Reservierung von Ihnen festgelegten Tag, Zeitpunkt und Ort. Auf unser Verlangen ist das Fahrzeug früher zurückzugeben. Wenn Sie es zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt zurückgeben, kann ein anderer oder höherer Tarif gelten; bei späterer Rückgabe kann eine entsprechende Gebühr erhoben werden. Sie müssen das Fahrzeug während unserer Öffnungszeiten zurückgeben. Halten Sie sich nicht hieran, tragen Sie die Verantwortung für Verlust oder Beschädigung des Fahrzeugs, und alle in den Mietunterlagen als laufende Gebühren aufgeführten Entgelte fallen an, bis die Rückgabestation erneut öffnet und wir das Fahrzeug wieder in unmittelbarem Besitz haben. Sollten wir das Fahrzeug bei Öffnung der Rückgabestation nicht auffinden, haften Sie für alle Kosten sowie für Verlust oder Beschädigung des Fahrzeugs, bis das Fahrzeug an uns zurückgegeben oder sichergestellt und wieder in unseren Besitz gelangt ist.
Fahrzeugrückgabe. Der Vertragspartner ist verpflichtet, das Fahrzeug bei Beendigung des Vertrages zurückzugeben. Sollte der Vertragspartner persönlich verhindert sein, ist er verpflichtet, nach Maßgabe dieses Vertrags einen Bevollmächtigten mit Hilfe des im Downloadbereich bereitgestellten Vollmachtsformular (Direktlink) zu benennen. Die Rückgabe erfolgt nach Maßgabe folgender Regelungen:
Fahrzeugrückgabe. Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug bei Ablauf der Mietzeit dem Vermieter am vereinbar- ten Ort zurückzugeben. Die Rückgabe kann nur während der Geschäftszeiten des Vermieters erfolgen.
Fahrzeugrückgabe. (1) Der Kunde wird das Fahrzeug mit allem Zubehör spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort ordnungsgemäß zurückgeben. Zur ordnungsgemäßen Rückgabe gehört, dass das Fahrzeug im Fahrgastraum ohne willkürliche Verschmutzung verlassen wird und alle Papiere, Schlüssel, Lade- und Parkkarten an ihren ursprünglichen Steckplätzen sind. Ferner hat der Kunde sich mit Rundgang zu vergewissern, dass alle Türen und Fenster vollständig verschlossen sind. Für alle Schäden, die durch unsachgemäße Buchungsbeendigung bei der Fahrzeugrückgabe entstehen, kommt der Kunde gegenüber mobileeee auf.