Erforderliche Angaben Musterklauseln

Erforderliche Angaben. Der Kunde muss für die Ausführung der Überweisung folgende Angaben machen: • Name des Zahlungsempfängers • Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nummer 1.2); ist bei grenzüberschreitenden Überweisungen der BIC unbekannt, ist statt dessen der vollständige Name und die Adresse des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers anzugeben • Zielland (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage 1) • Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage 1) • Betrag • Name des Kunden • Kontonummer [und Bankleitzahl] oder IBAN des Kunden
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss im Überweisungsauftrag folgende Angaben machen: • Name des Zahlungsempfängers, • Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nummer 1.2); ist bei Überweisungen in anderen EWR-Währungen als Euro der BIC unbekannt, ist stattdessen der vollständige Name und die Adresse des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers anzugeben, • Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage), • Betrag, • Name des Kunden, • IBAN des Kunden.
Erforderliche Angaben. Der Zahlungspflichtige (z.B. der Käufer eines von Ihnen auf eBay verkauften Artikels) hat dafür Sorge zu tragen, dass wir die für die Ausführung des Zahlungsvorgangs erforderlichen Angaben erhalten. Liegen uns die für die Ausführung des Zahlungsvorgangs erforderlichen Angaben nicht vor, behalten wir uns vor, vom Zahlungsdienstleister des Zahlungspflichtigen die für einen Zahlungsvorgang erforderlichen Angaben zu verlangen. Für die Ausführung eines Zahlungsvorgangs benötigen wir folgende Angaben: Ihren Namen, Ihren eBay-Nutzernamen, den Namen des Käufers (sofern anwendbar), den eBay-Nutzernamen des Käufers und sonstige Angaben über den Käufer, die wir oder der Zahlungsdienstleister des Käufers unter Umständen benötigen (sofern anwendbar), die Währung des Zahlungsvorgangs (wenn möglich, als Abkürzung), den Betrag des Zahlungsvorgangs, und die Zahlungsverbindung des Berechtigten. Unter Umständen verlangen wir bestimmte Informationen, z. B. einen einmaligen Autorisierungscode, der an Ihre verifizierte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird, um eine Zahlungstransaktion zu bestätigen (oder um Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung zu gewähren). Soweit dies unter Zugrundelegung vernünftiger Maßstäbe möglich ist, werden wir automatisch die in unseren Systemen gespeicherten Daten nutzen. Stehen diese von Ihnen oder Ihrem Zahlungspflichtigen erteilten erforderlichen Angaben nicht vollständig zur Verfügung oder sind sie unzutreffend, haften wir in keiner Weise für etwaige Schäden, Verzögerungen oder sonstige Folgen, die sich aus der nicht oder nur mangelhaft erfolgten Ausführung des betreffenden Zahlungsvorgangs ergeben.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss für die Ausführung der Überweisung folgende Angaben machen: • Name des Zahlungsempfängers • Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nummer 1.2) • Zielland (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage 1) • Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage 1) • Betrag • Name des Kunden • Kontonummer oder IBAN des Kunden.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss im Überweisungsauftrag folgende Angaben machen: Name des Zahlungsempfängers, Kontonummer des Zahlungsempfängers sowie Bankleitzahl und Name des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers oder Internationale Bankkon- tonummer (IBAN) des Zahlungsempfängers und Bank-Identifizierungs-Code (BIC) des Zah- lungsdienstleisters des Zahlungsempfängers, Betrag, Name des Kunden, Kontonummer und Bankleitzahl oder IBAN des Kunden.
Erforderliche Angaben. Überweisungen auf das Konto flex bei der ebase haben unter Angabe des Namens des Kontoinhabers, dessen IBAN sowie außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums auch der BIC der ebase in Euro zu erfolgen.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss im Überweisungsauftrag folgende Angaben machen: – Name des Zahlungsempfängers, – Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nummer 1.2), – Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage), – Betrag, – Name des Xxxxxx, – IBAN des Kunden.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss im Überweisungsauftrag folgende Angaben machen: • Name des Zahlungsempfängers, • Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nr. 1.2), ist bei Über- weisungen in anderen EWR-Währungen als Euro der BIC unbekannt, ist stattdessen der vollständige Name und die Adresse des Zahlungs- dienstleisters des Zahlungsempfängers anzugeben, • Währung (gegebenenfalls in Kurzform gem. Anlage 1), • Betrag, • Name des Kunden, • IBAN des Kunden; ist der Kunde Verbraucher und beauftragt er eine Inlandsüberweisung in Euro, kann er bis zum 31. Januar 2016 statt sei- ner IBAN seine Kontonummer angeben.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss im Überweisungsauftrag folgende Angaben machen: ■ Name des Zahlungsempfängers, ■ Kontonummer des Zahlungsempfängers sowie Bankleitzahl oder Name des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers oder Internationale Bankkontonummer (IBAN) des Zahlungsempfängers und Bank-Identifzierungs-Code (BIC) des Zahlungsdienstleisters des Zahlungs- empfängers, ■ Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage 1), ■ Betrag, ■ Name des Kunden, ■ Kontonummer und Bankleitzahl oder IBAN des Kunden.
Erforderliche Angaben. Der Kunde muss für die Ausführung der Überweisung folgende Anga- ben machen: – Name und gegebenenfalls Adresse des Zahlungsempfängers, – Kundenkennung des Zahlungsempfängers (siehe Nummer 1.2); ist bei grenzüberschreitenden Überweisungen der BIC unbekannt, ist statt dessen der vollständige Name und die Adresse des Zahlungs- dienstleisters des Zahlungsempfängers anzugeben, – Zielland (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage), – Währung (gegebenenfalls in Kurzform gemäß Anlage), – Betrag, – Name des Xxxxxx, – Kontonummer und Bankleitzahl oder IBAN des Kunden.