Datenschutzhinweise Musterklauseln

Datenschutzhinweise. Xxx Xxxxx. Sutor oHG | Xxxxxxxxxxxxx 00 | 00000 Xxxxxxx Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung von Kundendaten. Mit den folgenden Informationen möchte die Xxx Xxxxx. Sutor oHG (im Folgenden auch „Bank“) dem Kunden einen Überblick über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten (im Folgenden auch „Daten“) durch die Bank und die Rechte des Kunden aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Verantwortliche Stelle ist: Xxx Xxxxx. Sutor oHG Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx Telefon: 000 00000000 Fax: 000 00000000 E-Mail-Adresse: xxxx@xxxxxxxxx.xx Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Bank ist erreichbar unter: Xxx Xxxxx. Sutor oHG Datenschutzbeauftragter Xxxxxxxxxxxxx 00 00000 Xxxxxxx Telefon:000 00000000 Fax: 000 00000000 E-Mail-Adresse: xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.xx Die Bank verarbeitet personenbezogene Daten, die sie im Rahmen ihrer Geschäftsbeziehung von ihren Kunden erhält. Zudem verarbeitet die Bank – soweit für die Erbringung ihrer Dienstleistung erforderlich – personen- bezogene Daten, die sie vom Berater/Vermittler und dessen Beratungs-/ Vermittlungsgesellschaft bzw. der Berater-/Vermittlerorganisation erhalten hat. Des Weiteren verarbeitet die Bank personenbezogene Daten, die sie aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnt oder die der Bank von anderen Unternehmen (z. B. Kooperationspartnern der Bank, wie etwa Versicherungsunternehmen) oder von sonstigen Dritten (z. B. der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) oder der Deutschen Rentenversicherung Bund) berechtigt übermittelt werden. Relevante personenbezogene Daten können sein: Personalien (z. B. Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort und Staatsangehörig- keit), Legitimationsdaten (z. B. Ausweisdaten) und Authentifikationsdaten (z. B. Unterschriftprobe). Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten (z. B. Zahlungs-/Wertpapierauftrag), Daten aus der Erfüllung der vertrag- lichen Verpflichtungen der Bank (z. B. Umsatzdaten im Zahlungsverkehr, Kreditrahmen, Produktdaten (z. B. Einlagen, Kredit- und Depotgeschäft)), Informationen über die finanzielle Situation des Kunden (z. B. Bonitätsdaten, Scoring-/Ratingdaten, Herkunft von Vermögenswerten), Werbe- und Vertriebs- d...
Datenschutzhinweise. Entsprechend Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grund- verordnung (DSGVO) informieren wir Sie über die Ver- arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Bitte geben Sie diese Hinweise allen mitversicherten Perso- nen (z. X. Xxxxxxxxxx) zur Kenntnis.
Datenschutzhinweise. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stuttgarter Versicherung AG und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Stuttgarter Versicherung AG Xxxxxxxxxxx. 000 00000 Xxxxxxxxx Telefon +00 (0) 000 000-00 E-Mail-Adresse xxxx@xxxxxxxxxxx.xx Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz - Datenschutz- beauftragter - oder per E-Mail unter: xxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxx.xx
Datenschutzhinweise. DATENSCHUTZRECHT FÜR DIE EUROPÄISCHE UNION Verantwortlicher für die Datenverarbeitung WWK Lebensversicherung a. G. WWK Allgemeine Versicherung AG WWK Pensionsfonds AG WWK Unterstützungskasse e.V. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung WIR NUTZEN IHRE DATEN ZUR ERFÜLLUNG VON VERTRAGLICHEN PFLICHTEN WIR NUTZEN IHRE DATEN ZUR WAHRUNG VON BERECHTIGTEM INTERESSE WIR NUTZEN IHRE DATEN IM RAHMEN IHRER EINWILLIGUNG WIR NUTZEN IHRE DATEN AUFGRUND GESETZLICHER VORGABEN
Datenschutzhinweise. Fassung 01.10.2018 / 00-000-0000 Kundenservice, zur Vertrags- und Leistungsbearbeitung, für In- und Exkasso oder zur gemeinsamen Postbearbeitung zentral durch ein Unternehmen der Gruppe verarbeitet werden. Welche Unter- nehmen an einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen, können Sie unserer Dienstleisterliste im Anhang sowie in der jeweils aktuellen Version auf unserer Homepage xxx.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx - Rubrik "Datenschutz" - entnehmen. Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzli- xxxx Xxxxxxxxx zum Teil externer Dienstleister. Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbezie- hungen bestehen, können Sie unserer Dienstleisterliste im An- hang sowie in der jeweils aktuellen Version auf unserer Homepage xxx.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.xx - Rubrik "Datenschutz" - ent- nehmen.
Datenschutzhinweise. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehen- den Rechte. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Datenschutzhinweise. 1 Die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Xxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxxxxx (Xxx), ist Ver­ antwortlicher für die Verarbeitung der vom Abonnenten angegebenen personenbezogenen Daten. Sky Deutschland hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter der oben genannten Adresse oder unter xxxxxxxxxxx@xxx.xx erreichbar ist.
Datenschutzhinweise. Als Anbieter von leistungsfähigen Sprach- und Datenzugängen sind wir, die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH, uns bewusst, wie wichtig das Thema Datenschutz ist. Wir möchten Ihnen daher versichern, dass wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst nehmen, das Fernmeldegeheimnis beachten und uns an die Regeln der Datenschutzgesetze halten. Damit Sie sicher sind, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden, erläutern wir mit den folgenden Datenschutzhinweisen, wie unser vertrauensvoller Umgang mit Ihren Daten geregelt ist.
Datenschutzhinweise. Informationspflichten bei Datenerhebung Die GEO Reisen & Erlebnis GmbH, die GEO Reisen & Freizeit GmbH und die Raiffeisen-Reisebüro GmbH (in weiterer Folge „GEO Reisen und Raiffeisen-Reisen“ genannt) erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertrags- durchführung sowie zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Bu- chung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Eine Über- mittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken als zur Vertragserfüllung findet nicht statt. Sie sind berechtigt, Auskunft über die bei uns über Sie ge- speicherten Daten zu beantragen. Sie können ferner je- derzeit ohne Angabe von Gründen kostenlos einsehen, ggf. deren Berichtigung nach Art. 16 DSGVO und/oder Löschung nach Art. 17 DSGVO und/oder die Einschrän- kung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSVGO verlangen und/oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und/ oder Ihr Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO ausüben und/oder eine uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei wider- rufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie auf unseren Websites www.georeisen. com und xxx.xxxxxxxxxx-xxxxxx.xx. Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz an uns wenden. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichts- behörde zu (s. Punkt 15).
Datenschutzhinweise. Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer perso- nenbezogenen Daten durch die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und den KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (im folgenden KS/AUXILA genannt) und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. 00000 Xxxxxxx Telefon: 089/539 81 - 0 Fax: 089/539 81 - 250 E-Mail: xxxxxxxx@xx-xxxxxxx.xx Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse oder per Mail unter: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xx-xxxxxxx.xx.