Zuwiderhandlungen Musterklauseln

Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes und von Office 365 zu sperren. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere dienstrechtliche Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen vor. Nutzungsbedingungen von Microsoft für Office 365 Es gelten außerdem die Nutzungsbedingungen des Microsoft-Servicevertrags: xxxxx://xxx.xxxxxxxxx.xxx/xx-xx/xxxxxxxxxxxxxxxxx/ und davon soll vor allem hingewiesen werden auf den Verhaltenskodex Inhalte, Materialien oder Handlungen, die diese Bestimmungen verletzen, sind unzulässig. Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Bestimmungen gehen Sie die Verpflichtung ein, sich an diese Regeln zu halten:
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes und von Microsoft 365 zu sperren. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere Ordnungsmaßnahmen vor.
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung der städtischen Grundschule Bad Driburg das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes und des Schulmanagers Online zu sperren. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere dienstrechtliche Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen vor.
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung der Federseeschule Gemeinschaftsschule Bad Buchau das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb von Office 365 zu sperren. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere dienstrechtliche Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen vor. Es gelten außerdem die Nutzungsbedingungen des Microsoft-Servicevertrags: xxxxx://xxx.xxxxxxxxx.xxx/xx-xx/xxxxxxxxxxxxxxxxx/ und davon soll vor allem hingewiesen werden auf den Verhaltenskodex • Inhalte, Materialien oder Handlungen, die diese Bestimmungen verletzen, sind unzulässig. Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Bestimmungen gehen Sie die Verpflichtung ein, sich an diese Regeln zu halten: • Nehmen Sie keine unrechtmäßigen Handlungen vor. • Unterlassen Sie Handlungen, durch die Kinder ausgenutzt werden, ihnen Schaden zugefügt oder angedroht wird. • Versenden Sie kein Spam. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte bzw. unverlangte Massen-E-Mails, Beiträge, Kontaktanfragen, SMS (Textnachrichten) oder Sofortnachrichten. • Unterlassen Sie es, unangemessene Inhalte oder anderes Material (das z.B. Nacktdarstellungen, Brutalität, Pornografie, anstößige Sprache, Gewaltdarstellungen oder kriminelle Handlungen zum Inhalt hat) zu veröffentlichen oder über die Dienste zu teilen. • Unterlassen Sie Handlungen, die betrügerisch, falsch oder irreführend sind (z.B. unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld fordern, sich als jemand anderes ausgeben, die Dienste manipulieren, um den Spielstand zu erhöhen oder Rankings, Bewertungen oder Kommentare zu beeinflussen). • Unterlassen Sie es, wissentlich Beschränkungen des Zugriffs auf bzw. der Verfügbarkeit der Dienste zu umgehen. • Unterlassen Sie Handlungen, die Ihnen, dem Dienst oder anderen Schaden zufügen (z.B. das Übertragen von Viren, das Belästigen anderer, das Posten terroristischer Inhalte, Hassreden oder Aufrufe zur Gewalt gegen andere). • Verletzen Sie keine Rechte anderer (z.B. durch die nicht autorisierte Freigabe von urheberrechtlich geschützter Musik oder von anderem urheberrechtlich geschütztem Material, den Weiterverkauf oder sonstigen Vertrieb von Bing-Karten oder Fotos). • Unterlassen Sie Handlungen, die die Privatsphäre von anderen verletzen. • Helfen Sie niemandem bei einem Verstoß gegen diese Regeln. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DS-GVO Zur Nutzung von Office 365 an der Federseeschule GMS Bad Buchau ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlic...
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsvereinbarung behält sich die Schulleitung des Erich- Brost-Berufskollegs das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder zu allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes, des WLAN, Moodle und von Microsoft 365 sperren zu lassen. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere schulrechtliche Ordnungsmaßnahmen sowie zivil- rechtliche Maßnahmen vor.
Zuwiderhandlungen. Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Schießstandordnung für das Müller Schießzentrum Ulm, und gegen die Schießstandordnungen und Schießvorschriften anerkannter Schießsportverbände sowie die, des Deutschen-Jagdschutzverbandes und gegen die gesetzlichen Bestimmungen des Waffengesetzes in seiner aktuellen gültigen Fassung, kann die Geschäftsleitung des MSZU gegen Einzelpersonen ein befristetes, in besonders schwerwiegenden Fällen, auch ein unbefristetes Hausverbot aussprechen. Soweit Zuwiderhandlungen im Handeln oder Unterlassen des verantwortlichen Vorstandes des Vereins oder einer sonstigen Benutzergruppe begründet sind, kann die Geschäftsleitung des MSZU die Nutzungserlaubnis ohne Einhalt einer Frist widerrufen. Eventuell entstehende Kosten und fällige Buchungsgebühren werden nicht erstattet.
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsvereinbarung behält sich die Schulleitung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder zu allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes, des WLAN und von Office365 sperren zu lassen. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere schulrechtliche Ordnungsmaßnahmen sowie zivilrechtliche Maßnahmen vor.
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung der [Name Schule] das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb des pädagogischen Netzes und von G Suite for Education zu sperren und die Nutzung schulischer Endgeräte zu untersagen. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere dienstrechtliche Maßnahmen gegenüber Lehrkräften bzw. Ordnungsmaßnahmen gegenüber Schülern vor. Nutzungsbedingungen von G Suite for Education Es gelten außerdem die Nutzungsbedingungen der G Suite for Education-Vereinbarung sowie für weitere Dienste Googles außerhalb der G Suite for Education die allgemeinen Nutzungsbedingungen und jeweiligen dienstspezifischen Nutzungsbedingungen. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DS-GVO Zur Nutzung unseres pädagogischen Netzes und von G Suite for Education an der [Schulname] ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich. Darüber möchten wir Sie/ Euch im folgenden informieren. Datenverarbeitende Stelle Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten der Benutzer des pädagogischen Netzes und von G Suite for Education werden erhoben, um die genannten Dienste zu verwalten und dem Benutzer zur Verfügung zu stellen, die Sicherheit dieser Dienste und der verarbeiteten Daten aller Benutzer zu gewährleisten und im Falle von missbräuchlicher Nutzung oder der Begehung von Straftaten die Verursacher zu ermitteln und entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten.
Zuwiderhandlungen. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen das Vertraulichkeitsgebot wird eine Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,- vereinbart. Handelt es sich um einen Dauerverstoß, wird die Vertragsstrafe für jeden angefangenen Monat der Zuwiderhandlung fällig. Weitere Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche bleiben durch das Verlangen auf Zahlung der Vertragsstrafe unberührt.
Zuwiderhandlungen. Im Falle von Verstößen gegen diese Nutzungsordnung behält sich die Schulleitung der Heliosschule das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder allen Bereichen innerhalb der G Suite for Education zu sperren und die Nutzung schulischer Endgeräte zu untersagen. Davon unberührt behält sich die Schulleitung weitere dienstrechtliche Maßnahmen gegenüber Lehrkräften bzw. Ordnungsmaßnahmen gegenüber Xxxxxxx*innen vor. Nutzungsbedingungen von G Suite for Education Es gelten außerdem die Nutzungsbedingungen der G Suite for Education-Vereinbarung sowie für weitere Dienste Googles außerhalb der G Suite for Education die allgemeinen Nutzungsbedingungen und jeweiligen dienstspezifischen Nutzungsbedingungen. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DS-GVO Zur Nutzung unseres pädagogischen Netzes und von G Suite for Education an der Heliosschule ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich. Darüber möchten wir Sie / Euch im Folgenden informieren. Datenverarbeitende Stelle Helios Gesamtschule / Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln Xxxxxxxxxxxx 00, 00000 Xxxx Xxxxxxxxxxxxxx 00, 00000 xxxxx@xxxxxxxxxxxx.xx