Xxxxxx Xxxxxxx Musterklauseln

Xxxxxx Xxxxxxx. Ich willige ein, dass die Host Europe GmbH der SCHUFA HOLDING AG, Xxxxxxxxx Xxxxxx 00, 00000 Xxxxxxxxx, Daten über die Beantragung, Aufnahme und Beendigung dieses Servicevertrages übermittelt und Auskünfte über mich von der SCHUFA erhält. Unabhängig davon wird die Host Europe GmbH der SCHUFA auch Daten aufgrund nichtvertragsgemäßen Verhaltens (z.B. Forderungsbetrag nach Kündigung, Kartenmissbrauch) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit dies nach Abwägung aller betroffenen Interessen zulässig ist. Die SCHUFA speichert und übermittelt die Daten an ihre Vertragspartner im EU- Binnenmarkt, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind vor allem Kreditinstitute, Kreditkarten- und Leasinggesellschaften. Daneben erteilt die SCHUFA Auskünfte an Handels-, Telekommunikations- und sonstige Unternehmen, die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren. Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde. Zur Schuldnerermittlung gibt die SCHUFA Adressdaten bekannt. Bei der Erteilung von Auskünften kann die SCHUFA ihren Vertragspartnern ergänzend einen aus ihrem Datenbestand errechneten Wahrscheinlichkeitswert zur Beurteilung des Kreditrisikos mitteilen (Score- Verfahren). Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren enthält ein Merkblatt, das auf Wunsch von der SCHUFA zur Verfügung gestellt wird. Die Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA HOLDING AG, Verbraucherservice, Postfach 600509, 44845 Bochum, SCHUFA HOLDING AG, Verbraucherservice, Xxxxxxxx 0000, 00000 Xxxxxxxx Ich willige ein, dass die Host Europe GmbH der Creditreform Experian GmbH, Xxxxxxxxxxxxxx.00, 00000 Xxxxx, Daten über die Beantragung, die Aufnahme und die Beendigung dieses Servicevertrages übermittelt und Auskünfte über mich von der Creditreform erhält. Unabhängig davon wird die Host Europe GmbH der Creditreform auch Daten aufgrund nicht vertragsgemäßer Abwicklung (z. B. Kündigung wegen Zahlungsverzuges) dieses Vertrages melden, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Host Europe GmbH erforderlich ist und dadurch meine schutzwürdigen Belange nicht beeinträchtigt werden. Wirtschaftsauskunfteien speichern Daten, um den ihnen angeschlossenen Unternehmen Informationen...
Xxxxxx Xxxxxxx. Die folgenden wesentlichen Risiken betreffen Xxxxxx Xxxxxxx: ● Marktrisiko: Xxxxxx Xxxxxxx’x Ertragslage kann durch Marktfluktuationen sowie von globalen und wirtschaftlichen Bedingungen und anderen Faktoren erheblich beeinflusst werden. Das Halten von großen und konzentrierten Positionen kann Xxxxxx Xxxxxxx Verlusten aussetzen. Diese Faktoren können zu Verlusten bei einer Position oder einem Portfolio von Xxxxxx Xxxxxxx führen; ● Kreditrisiko: Xxxxxx Xxxxxxx ist dem Risiko, dass Dritte, die bei Xxxxxx Xxxxxxx verschuldet sind, ihren Verpflichtungen nicht nachkommen sowie dem Risiko, dass bei einem Zahlungsausfall einer großen Finanzinstitution die Finanzmärkte nachteilig beeinflusst werden könnten, ausgesetzt. Diese Faktoren begründen das Risiko von Verlusten aufgrund des Ausfalls des Darlehensnehmers, der Gegenpartei oder der Emittentin, wenn ein Darlehensnehmer, die Gegenpartei oder die Emittentin ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber Xxxxxx Xxxxxxx nicht nachkommt; ● Operationelles Risiko: Xxxxxx Xxxxxxx unterliegt dem Risiko von Verlusten oder dem Schaden seiner Reputation aufgrund nicht sachgerechten oder fehlgeschlagenen internen Prozessen, Menschen und Systemen oder von externen Ereignissen (wie z:X. Xxxxxx, Diebstahl, Rechts- und regulatorische Risiken, Cyber-Angriffen oder Schäden an physischen Vermögenswerten). Xxxxxx Xxxxxxx könnte operationelle Risiken in der ganzen Bandbreite seiner Geschäftstätigkeiten eingehen, einschließlich umsatzgenerierenden Aktivitäten (z.B. Vertrieb und Handel) und Kundenbetreuung und Kontrollgruppen (z.B. Informationstechnologien und Handelsabwicklung); ● Liquiditäts- und Fundingrisiko: Liquidität ist für Xxxxxx Xxxxxxx’x Geschäftstätigkeit essenziell und Xxxxxx Xxxxxxx bedient sich externer Quellen, um erhebliche Teile ihrer Aktivitäten zu finanzieren. Xxxxxx Xxxxxxx’x Fremdkapitalkosten und Zugang zu den Fremdkapitalmärkten hängt erheblich von ihren Kreditratings ab. Xxxxxx Xxxxxxx ist eine Holdinggesellschaft und ist von Zahlungen ihrer Tochtergesellschaften abhängig. Weiterhin ist Xxxxxx Xxxxxxx’x Liquidität und finanzielle Situation in de Vergangenheit nachteilig von den U.S. und internationalen Märkten sowie wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst worden, was auch in Zukunft der Fall sein könnte. Dies führt zum Bestehen eines Risikos, dass Xxxxxx Xxxxxxx nicht in der Lage ist, ihre Tätigkeit zu finanzieren, da sie keinen Zugang zum Kapitalmarkt findet oder ihr Vermögen nicht liquidieren kann; ● Rechts-,...
Xxxxxx Xxxxxxx. ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN im Zusammenhang mit dem Basisprospekt für Aktienbezogene und Anleihebezogene Wertpapiere für das Euro 2.000.000.000 German Programme for Medium Term Securities der Xxxxxx Xxxxxxx & Co. International plc (eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Recht von England und Wales) als Emittentin Anzahl von Wertpapieren und Bezeichnung (ISIN / WKN) Emissionspreis Anfänglicher Basispreis Art der Option Aktie (einschließlich ISIN und Bloomberg Code) Anfängliches Rebalance Bezugsverhältnis Bewertungstag 44.260 flatex Faktor 2x Short GEA Group emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FP96 / MF0FP9) EUR 100,00 EUR 72,04 Short GEA GROUP (DE0006602006 / G1A GY Equity) 4,164064 Ohne Endfälligkeit 44.247 flatex Faktor 2x Short Metro emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPA5 / MF0FPA) EUR 100,00 EUR 39,89 Short METRO AG (DE0007257503 / MEO GY Equity) 7,521625 Ohne Endfälligkeit 44.257 flatex Faktor 2x Short Xxxx Xxxx emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPB3 / MF0FPB) EUR 100,00 EUR 84,10 Short XXXX XXXX N (DE000A1PHFF7 / BOSS GY Equity) 3,567097 Ohne Endfälligkeit 44.231 flatex Faktor 2x Short K+S emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPC1 / MF0FPC) EUR 100,00 EUR 27,10 Short KALI & SALZ (DE000KSAG888 / SDF GY Equity) 11,074197 Ohne Endfälligkeit 44.260 flatex Faktor 2x Short Symrise emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPD9 / MF0FPD) EUR 100,00 EUR 100,16 Short SYMRISE AG (DE000SYM9999 / SY1 GY Equity) 2,994998 Ohne Endfälligkeit 44.242 flatex Faktor 2x Short Zalando emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPE7 / MF0FPE) EUR 100,00 EUR 51,61 Short ZALANDO SE (DE000ZAL1111 / ZAL GY Equity) 5,813953 Ohne Endfälligkeit 44.246 flatex Faktor 2x Short Airbus Group emittiert von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. Int. plc (DE000MF0FPF4 / MF0FPF) EUR 100,00 EUR 75,82 Short AIRBUS GROUP SE (NL0000235190 / AIR GY Equity) 3,957262 Ohne Endfälligkeit (jeweils eine "Serie von Wertpapieren") begeben von Xxxxxx Xxxxxxx & Co. International plc (die "Emittentin") Begriffe, die in den im Basisprospekt enthaltenen Allgemeinen Emissionsbedingungen für Wertpapiere und den Emissionsspezifischen Emissionsbedingungen für Wertpapiere (zusammen die "Emissionsbedingungen") definiert sind, haben, falls die Endgültigen Bedingungen nicht etwas anderes bestimmen, die gleiche Bedeutung, wenn sie in diesen Endgültigen Bedingungen verwendet werden.
Xxxxxx Xxxxxxx. Jugendamtsdirektorin
Xxxxxx Xxxxxxx. 10.1 Der Kunde erklärt sich mit seiner Unterschrift unter diesen Vertrag widerruflich damit einverstanden, dass der Versorger der für den Sitz des Kunden zuständigen SCHUFA- Gesellschaft Daten über die Beantragung, Aufnahme und Be- endigung dieses Vertrages übermittelt und Auskünfte über den Kunden von der SCHUFA erhält. Unabhängig davon kann der Versorger auch Daten aufgrund nichtvertragsgemäßen Verhal- tens (z. B. Zahlungsrückstände und deren Höhe, Leistungs- missbrauch) an die SCHUFA übermitteln.
Xxxxxx Xxxxxxx a) Versichert ist die Beseitigung von Schaden an Gebäudebestandteilen (Isolierungen, elektrische Leitungen, Verkabelungen) durch akuten Marderbefall, sofern Mardervergrä- mung durch einen Fachbetrieb durchgeführt wurde.
Xxxxxx Xxxxxxx. Ich willige ein, dass Xxxxxx Auto Göttingen der SCHUFA Daten über die Beantragung, Aufnahme und Beendigung dieses Vertrages übermittelt und Auskünfte über mich von der SCHUFA erhält. Ich möchte Grünes Auto Göttingen nutzen und erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Xxxxxx Xxxxxxx. (Dienstsiegel) (Dienstsiegel) Übersetzung des französischen Originaltextes
Xxxxxx Xxxxxxx. (Dienstsiegel) (Dienstsiegel) Bern, den 17. November 1983 Sehr geehrter Herr Generalsekretär! In Ihrem schreiben vom 10. Oktober 1983 haben Sie uns davon unterrichtet, dass alle Bediensteten Ihres Verbands einer internen Besteuerung unterliegen. Wir beehren uns, Sie davon zu unterrichten, dass der Bundesrat auf Grund Ihrer Mitteilung beschlossen hat, auf den Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen sein Dekret vom 26. Juni 1964 über die Besteuerung schweizerischer Bediensteter internationaler Organisationen anzuwenden. Nach dieser Entscheidung sind Bedienstete Ihres Verbands mit schweizerischer Staatsangehörigkeit, die auf dem Hoheitsgebiet der Eidgenossenschaft ihren Wohnsitz haben, weiterhin, was ihre Gehälter anbetrifft, von Bundessteuern befreit; die Befreiung gilt so lange, als der internationale Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen das System der internen Besteuerung der Gehälter aller seiner Bediensteten aufrechterhält. Wir möchten Sie bitten, von dieser Entscheidung des Bundesrats Kenntnis zu nehmen; gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass diese Mitteilung nicht als eine Änderung des Sitzabkommens oder der Vollzugsvereinbarung zu diesem Sitzabkommen, welche in Bern am 17. November 1983 unterzeichnet worden sind, anzusehen ist. Xxxxxxxxxx Xxx, Herr Generalsekretär, den Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung. Sehr geehrter Herr Generalsekretär! Wir beziehen uns auf das heute von Ihrem Verband und dem schweizerischen Bundesrat unterzeichnete Sitzabkommen und ergreifen diese Gelegenheit, um Ihnen folgendes mitzuteilen. Die kantonale Finanzverwaltung hat mich ermächtigt, ihnen zu bestätigen, dass sie weiterhin die am 12. Dezember 1969 von Staatsrat Xxxx Xxxxx getroffene Entscheidung anwenden und die Wirkungen der am 5. April 1957 zwischen dem Staat Genf und der BIRPI geschlossenen Vereinbarung auf die Schweizerischen Bediensteten des internationalen Verbands zum Schutz von Pflanzenzüchtungen erstrecken wird. Folglich sind Bedienstete mit und ohne schweizerische Staatsangehörigkeit, die im Kanton Genf ihren Wohnsitz haben und im Dienst Ihres Verbandes stehen, in dieser Eigenschaft von kantonalen und Gemeindesteuern auf die von Ihrem Verband gezahlten Gehälter, Bezüge und Vergütungen befreit. Xxxxxxxxxx Xxx, Herr Generalsekretär, den Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung.
Xxxxxx Xxxxxxx. Leiterin der Geschäftsstelle Vereinigte IKK