Common use of Welche Datenschutzrechte habe ich? Clause in Contracts

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie sich an die im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ unter Ziffer 1 genannten Stellen wenden. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die zuständige Aufsichtsbehörde für die XXX.XXXX ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein­Westfalen (LDI NRW). Zusätzlich haben Sie ein Widerspruchsrecht, das am Ende dieser Datenschutzhinweise genauer erläutert wird. Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Anbahnung und die Verwaltung eines Darlehensvertrags erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Darlehensvertrags oder die Ausführung des Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Darlehensvertrag nicht mehr durchführen können und gegebenenfalls beenden müssen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.nrwbank.de, www.nrwbank.de, www.nrwbank.de

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit Datenüber- tragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie sich an Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ unter Ziffer 1 genannten Stellen wendenEinschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVODSGVO i. V. m. § 19 BDSG). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für die XXX.XXXX Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein­Westfalen (LDI NRW). Zusätzlich haben Sie ein Widerspruchsrecht, das am Ende dieser Datenschutzhinweise genauer erläutert wird. Xxxxxxxxxxxx 00x 00000 Xxxxxxxxx Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Anbahnung Begründung, Durchführung und die Verwaltung eines Darlehensvertrags Beendigung einer Geschäfts- beziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Darlehensvertrags Vertrages oder die Ausführung des Auftrags Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Darlehensvertrag Vertrag nicht mehr durchführen können und gegebenenfalls ggf. beenden müssen.

Appears in 2 contracts

Samples: kautionsfuchs.de, kautionsfuchs.de

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. Artikel 20 DSGVO. Zur Ausübung der vorgenannten Rechte können Sie sich an Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ unter Ziffer 1 genannten Stellen wendenEinschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (ArtArtikel 77 DSGVO i.V.m. 77 DSGVO§ 19 BDSG). Die zuständige Aufsichtsbehörde Gibt es für die XXX.XXXX ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein­Westfalen (LDI NRW). Zusätzlich haben Sie ein Widerspruchsrecht, das am Ende dieser Datenschutzhinweise genauer erläutert wird. mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten? Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung unseres Mietverhältnis müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen personenbe- zogenen Daten bereitstellen, die für die Anbahnung Aufnahme, Durchführung und die Verwaltung eines Darlehensvertrags Beendigung des Mietverhältnisses und zur Erfüllung der damit verbun- denen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Darlehensvertrags Re- gel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, diesen auszuführen und zu beenden. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir das von Ihnen gewünschte Mietver- hältnis nicht aufnehmen oder die Ausführung des Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Darlehensvertrag nicht mehr durchführen können und gegebenenfalls beenden müssenfortsetzen.

Appears in 1 contract

Samples: www.campus-living-darmstadt.de