Zwecke Musterklauseln

Zwecke. Die MAN T&B und die TBDS nutzen die Daten für die Bereitstellung von Serviceleistungen, welche auch von mit der MAN T&B oder der TBDS verbundenen Unternehmen erbracht werden können und darüber hinaus auch für die folgenden Zwecke (Auswertungsergebnisse werden nur in anonymisierter Form erzeugt): - Stetige Weiterentwicklung des Service-Angebots Plausibilisierung und Ermittlung von Kennzahlen zur Verbrauchs- und Verschleißreduktion - Fehlerdiagnose und Fehlerprävention - Einhaltung von Gewährleistungsverpflichtungen und Produkthaftung (Rückrufaktionen) - Qualitätsverbesserung von Fahrzeugfunktionen sowie Produkt- und Serviceoptimierungen
Zwecke. 16.3.4 Mit der Bonusregelung verfolgt der Gesetzgeber verschiedene Zwe- cke. Sie soll es den Wettbewerbsbehörden insbesondere ermöglichen oder wesentlich erleichtern, Sachverhalte, die mutmasslich Wettbewerbsabre- den nach Art. 5 Abs. 3 oder 4 KG darstellen, zu untersuchen und aufzuklä- ren (vgl. Botschaft KG 2002, 2038; XXXXXXX XXXXXX, Praktische Verfah- rensfragen bei Inanspruchnahme der Bonusregelung, Jusletter vom 17. Oktober 2005, Rz. 4 f.); es soll nicht zuletzt auch der Untersuchungs- aufwand des Sekretariats vermindert werden (vgl. Erläuterungen KG- Sanktionsverordnung, ad Art. 12 Abs. 2; XXXXXX XXXX, Der Verwaltungsrat und die kartellrechtliche Bonusregelung, SZW 2014, S. 497; XXXXXXX/ZIR- LICK, Schwächen und Risiken der Bonusregelung im schweizerischen Kar- tellrecht, Jusletter vom 10. August 2009, Rz. 39). Ein Unternehmen, das an einer entsprechenden Wettbewerbsabrede beteiligt war, soll für den von ihm bei deren Aufdeckung oder Nachweis erbrachten Xxxxxx belohnt wer- den (vgl. die Erläuterungen KG-Sanktionsverordnung, ad Art. 8 Abs. 1 Bst. b; DÄHLER/XXXXXXXXX, Die Sanktionsbemessung und die Bonusrege- lung, in: Stoffel/Zäch [Hrsg.], Kartellgesetzrevision 2003: Neuerungen und Folgen, 2004, S. 145; XXXXX XXXXX, in: OFK Wettbewerbsrecht II, 2. Aufl. 2021, Art. 8 SVKG N. 1; XXXXXX, a.a.O., Rz. 7; XXXXXXX/XXXXXXX, in: BSK- KG, 2. Aufl. 2021, Art. 49a N. 121).
Zwecke. Im Einklang mit BlackBerrys Datenschutzbestimmungen können personenbezogene Daten von der BlackBerry-Unternehmensgruppe und ihren Dienstleistern für Zwecke verarbeitet werden, (i) die im Zusammenhang stehen mit dem Verständnis für und der Erfüllung Ihrer Bedürfnisse und Vorlieben, und um Ihnen die BBM Solution und die BlackBerry-ID zu liefern, (ii) um die Entwicklung neuer und die Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen zu fördern, einschließlich der Möglichkeit, mit Ihnen darüber zu kommunizieren, (iii) um die Verwaltung und Entwicklung des Geschäfts und Betriebs der BlackBerry-Unternehmensgruppe zu unterstützen; und
Zwecke. Der Kunde ist darüber hinaus nicht berechtigt, die Software, Daten oder Informationen an Dritte weiterzugeben.
Zwecke. Die Datenverarbeitung findet zu folgenden Zwecken statt (die „Zwecke“), die allesamt im Rah- men der Abwicklung des zwischen uns abgeschlossenen Vertrages erfolgen.
Zwecke. Die MAN T&B und die TBDS nutzen die Daten für die Bereitstellung von Serviceleistungen, welche auch von mit der MAN T&B oder der TBDS
Zwecke. (i) Im Rahmen der Erfüllung des Vertrags oder der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person ergriffen werden, werden diese Daten für die Zwecke der Verwaltung Ihres Aufenthalts (einschließlich der Vorgänge der Reservierung, Verfolgung, Zahlung, Bewertung der Zufriedenheit und für Auskünfte) erhoben und verarbeitet.
Zwecke. Die Datenverarbeitung findet zu folgenden Zwecken statt (die „Zwecke“): • Durchführung des Kundenbindungsprogramms; • Benachrichtigung von Xxxxxx; • Bereitstellung von Spezialangeboten für Kunden; • Angebot und Versand von Prämien an die Kunden; • Aufbau einer Kundendatenbank; • Anbahnung neuer Kundenbeziehungen; • Erstellung von Statistiken zum Kaufverhalten der Kunden; sowie • Zusendung von Newslettern.
Zwecke. 3.1. Meine personenbezogenen Informationen der Gruppe 1 werden verarbeitet, sofern dies für die Vertragsanbahnung, den Vertragsabschluss, die Vertragsdurchführung oder die Vertragsbeendigung erforderlich ist.
Zwecke. Sämtliche erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet: - Erstellung von Dateien mit potenziellen Kunden, - Abschluss, Verwaltung (einschließlich kaufmännischer Abwicklung) und Erfüllung Ihrer Versicherungsverträge, - Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, mit Einrichtung einer Überwachung der Verträge, was zum Abfassen einer Verdachtserklärung oder zum Einfrieren von Vermögenswerten führen kann, - Bekämpfung von Versicherungsbetrug, was zu einem Eintrag auf der Liste der Personen mit Betrugsrisiko führen kann, - Erhebung von Daten in Bezug auf strafbare Handlungen, Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen entweder zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses/-beitritts oder im Laufe seiner Erfüllung oder im Rahmen der Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten, - Analyse der gesamten oder eines Teils der Sie betreffenden erhobenen Daten, möglicherweise mit Abgleich mit denjenigen von ausgewählten Partnern, zwecks Verbesserung unserer Produkte (Forschung und Entwicklung), Beurteilung oder Vorhersage Ihrer Situation (Kunden-Scoring) und Personalisierung Ihres Kundenerlebnisses (gezielte Angebote und Werbung). Wir sind gesetzlich gehalten, zu überprüfen, dass Ihre Daten richtig, vollständig und, gegebenenfalls, aktuell sind. Wir können an Sie herantreten, um eine Überprüfung vorzunehmen, oder gehalten sein, Ihr Dossier zu vervollständigen.