Common use of Welche Datenschutzrechte habe ich? Clause in Contracts

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Arti- kel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Lö- schungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hin- aus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbe- hörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Bitte wenden Sie sich dazu jeweils an: E-Mail: xxxx@x-xxxx.xx oder den Datenschutzbeauftragten der i Live Konzerngruppe. Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Da- tenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Im Rahmen unseres Mietverhältnisses müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung des Miet- verhältnisses und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erfor- derlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Da- ten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, diesen auszuführen und zu beenden. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir das von Ihnen gewünschte Mietverhältnis nicht aufnehmen oder fortsetzen.

Appears in 26 contracts

Samples: Mietvertrag Über Ein Apartment in Der Apartmentanlage, Mietvertrag Über Ein Apartment in Der Apartmentanlage, Mietvertrag Über Ein Apartment in Der Apartmentanlage

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Arti- kel Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit Datenübertrag- barkeit aus Artikel Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Lö- schungsrecht Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Sie können Ihr Recht gegenüber Ihrer Bank geltend machen. Zudem können Sie sich auch an den Herausgeber wenden. Darüber hin- aus hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbe- hörde Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel Art. 77 DSGVO i.V.m. i. V. m. § 19 BDSG). Bitte wenden Sie sich dazu jeweils an: E-Mail: xxxx@x-xxxx.xx oder den Datenschutzbeauftragten der i Live Konzerngruppe. Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Da- tenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Im Rahmen unseres Mietverhältnisses unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die AufnahmeBegründung, Durchführung und Beendigung des Miet- verhältnisses einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind, also insbesondere die im Kartenantrag und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erfor- derlich sind im SEPA-Lastschrift- mandat abgefragten Angaben, oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Da- ten Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrags oder die Ausführung des Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht in mehr durchführen können und ggf. beenden müssen. Insbesondere sind wir nach den geldwäscherechtlichen Vorschriften verpflichtet, Sie vor der Lage seinBegrün- dung der Geschäftsbeziehung und der Durchführung von Geldtransfers oder sonstiger Transaktionen beispielsweise anhand Ihres Personalausweises zu identifizieren und dabei Ihren Namen, einen Vertrag mit Ihnen Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit sowie Ihre Wohnanschrift zu schließenerheben. Damit wir dieser gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können, diesen auszuführen haben Sie uns nach dem Geldwäschegesetz die notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu beendenstellen und sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebende Änderungen unverzüglich anzuzeigen. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir das die von Ihnen gewünschte Mietverhältnis Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzenaufnehmen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.psd-berlin-brandenburg.de, www.psd-berlin-brandenburg.de, www.psd-kiel.de

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Arti- kel Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Lö- schungsrecht Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Sie können Ihr Recht gegenüber Ihrer Bank geltend machen. Darüber hin- aus hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbe- hörde Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel Art. 77 DSGVO i.V.m. i. V. m. § 19 BDSG). Bitte wenden Sie sich dazu jeweils an: E-Mail: xxxx@x-xxxx.xx oder den Datenschutzbeauftragten der i Live Konzerngruppe. Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Da- tenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Im Rahmen unseres Mietverhältnisses unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die AufnahmeBegründung, Durchführung und Beendigung des Miet- verhältnisses und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erfor- derlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind. Ohne diese Da- ten werden Insbesondere sind wir in nach den geldwäscherechtlichen Vorschriften verpflichtet, Sie vor der Regel nicht in Begründung der Lage seinGeschäftsbeziehung und der Durchführung von Geldtransfers oder sonstiger Transaktionen beispielsweise anhand Ihres Personalausweises zu identifizieren und dabei Ihren Namen, einen Vertrag mit Ihnen Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit sowie Ihre Wohnanschrift zu schließenerheben. Damit wir dieser gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können, diesen auszuführen haben Sie uns nach dem Geldwäschegesetz die notwendigen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu beendenstellen und sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebende Änderungen unverzüglich anzuzeigen. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir das die von Ihnen gewünschte Mietverhältnis Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzenaufnehmen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.sparda-bw.de, www.sparda-bw.de

Welche Datenschutzrechte habe ich?. Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Arti- kel Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Lö- schungsrecht Löschungsrecht gelten die Einschränkungen Ein- schränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hin- aus hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbe- hörde Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. i. V. m. § 19 BDSG). Bitte wenden Sie sich dazu jeweils an: E-Mail: xxxx@x-xxxx.xx oder den Datenschutzbeauftragten der i Live Konzerngruppe. Die Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Da- tenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Im Rahmen unseres Mietverhältnisses unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die AufnahmeBegründung, Durchführung und Beendigung des Miet- verhältnisses und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten einer Geschäftsbeziehung erfor- derlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Da- ten Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht in mehr durchführen können und ggf. beenden müssen. Insbesondere sind wir nach den geldwäscherechtlichen Vorschrif- ten verpflichtet, Sie vor der Lage seinBegründung der Geschäftsbeziehung beispielsweise anhand Ihres Personalausweises zu identifizieren und dabei Ihren Namen, einen Vertrag mit Ihnen Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsange- hörigkeit sowie Ihre Wohnanschrift zu schließenerheben. Damit wir dieser gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können, diesen auszuführen haben Sie uns nach dem Geldwäschegesetz die notwendigen Informatio- nen und Unterlagen zur Verfügung zu beendenstellen und sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebende Änderungen unverzüglich anzuzeigen. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir das wird die von Ihnen gewünschte Mietverhältnis Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzenaufnehmen.

Appears in 1 contract

Samples: www.genobroker.de