Common use of Vertragsdauer und Kündigung Clause in Contracts

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digen.

Appears in 4 contracts

Samples: www.vrbank-lb.de, www.raiba-ke-oa.de, www.raiba-ke-oa.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen verbundenen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes Abwei- chendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit je- derzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats Kalen- dermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.volksbank-bi-gt.de, www.volksbank-jever.de, www.vbu-volksbank.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen verbundenen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes Ab- weichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag Karten- vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.bbbank.de, www.vr-werdenfels.de, www.sparda-sw.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 14.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag Er kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende Ende eines Kalendermonats und von der Bank mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats durch Mitteilung in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digen.

Appears in 3 contracts

Samples: www.sparda-bw.de, www.sparda-bw.de, www.sparda-a.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag Karten- vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 2 contracts

Samples: www.volksbank-mittweida.de, www.raiba-ke-oa.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen verbundenen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart verein- bart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos Gemein- schaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.apobank.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen verbundenen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag Karten­ vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 1 contract

Samples: www.psd-nuernberg.de

Vertragsdauer und Kündigung. 16.1 Der Kartenvertrag und die mit ihm verbunde- nen verbundenen Verträge gemäß den Ziffern 1.3 und 1.4 werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Der Kartenvertrag kann vom Karteninhaber jeder- zeit jederzeit zum nächsten Monatsende in Textform gekün- digt gekündigt werden. Wurde der Kartenvertrag von den Inhabern eines Gemeinschaftskontos geschlossen, kann er jederzeit zum nächsten Monatsende auch von jedem Gemeinschaftskontoinhaber Gemeinschafts- kontoinhaber in Textform gekündigt werden, der nicht Hauptkarteninhaber Hauptkarten- inhaber ist. Die Bank oder der Herausgeber können den Kartenvertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats in Textform kün- digenkündigen.

Appears in 1 contract

Samples: kontoeroeffnung.gls.de