Rücktritt vom Kaufvertrag Musterklauseln

Rücktritt vom Kaufvertrag. 6.1 Der Verkäufer und der Käufer sind berechtigt vom Kaufvertrag zurück zu treten mit Ausnahme der in diesen AEB festgelegten Fälle, wenn die andere Vertragspartei die im Kaufvertrag vereinbarten Pflichten erheblich verletzt. Als erhebliche Verletzung der Vertragspflichten gelten insbesondere:
Rücktritt vom Kaufvertrag. (a) Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass es nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches u.a. nicht möglich ist, vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, die nach dem Wunsch des Käufers oder für seine Person modifiziert wurden, vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in einer geschlossenen Verpackung, die der Miteigentümer aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, zurückzutreten.
Rücktritt vom Kaufvertrag. Tritt ein Käufer vor Fertigungsbeginn vom Kaufvertrag zurück, wird eine Stornogebühr von 15 % verrechnet. Tritt der Käufer wegen verspäteter Lieferung (s. Punkt 4) oder aus anderen Gründen vom Kauf zurück, so gehen die zwischenzeitlich entstandenen Material-, Lohn- und Nebenkosten zu Lasten des Käufers. Das bis zum Rücktritt vom Kaufvertrag fertig gestellte Material geht in das Eigentum des Käufers über und ist vom Käufer ohne Abzug zum It. Kaufvertrag vereinbarten Termin zu bezahlen. Werden Platten, Stufen usw. nach Maß angefertigt, so ist ein Rücktritt nicht möglich. Der Verkäufer kann bedingungslos von Vertrag zurücktreten, falls der Käufer seine Zahlungsverpflichtungen nicht termingerecht nachkommt.
Rücktritt vom Kaufvertrag. 1. Die Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag ist schriftlich abzugeben und der anderen Vertragspartei an die im Kopf dieses Vertrags angeführte Adresse oder in die Datenbox der anderen Vertragspartei zu schicken.
Rücktritt vom Kaufvertrag. 4.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem ein Rücktritt von einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angefertigt wurden, von einem Kaufvertrag über die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurden, nicht möglich ist, aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sowie aus einem Kaufvertrag über die Lieferung von Ton
Rücktritt vom Kaufvertrag. 1. Im Falle der einseitigen Verletzung des Kaufvertrages durch eine Vertragsseite ist die zweite Vertragsseite berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, unverzöglich nachdem, sie von der Verletzung erfuhr.
Rücktritt vom Kaufvertrag. 5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach § 1837 des Neuen Bürgerlichen Gesetzbuches, in der späteren Fassung (weiter nur "Bürgerrechtgesetz"), der Rücktritt aus dem Vertrag über der Lieferung von Waren, welche dem Wunsch des Käufers entsprechen, oder bei der Lieferungen von Waren, welche dem schnellen Verderben unterliegen und bei der Lieferungen von Audio-, Videokassetten und Computerprogrammen, bei denen die Originalverpackung beschädigt wurde und weiter bei der Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften, nicht möglich ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag. Falls der Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Online-Händler (Grundgeschäft) aus Gewährleistungs- und/oder anderen Gründen aufgehoben bzw. rückabgewickelt wird, ist EC darüber unverzüglich zu informieren. Falls der Online-Händler eine korrekte Aufhebung bzw. Rückabwicklung gegenüber EC bestätigt, fallen keine Kosten an.
Rücktritt vom Kaufvertrag. Kommt es zum Vertragsrücktritt durch XYLO-Wolf aus wichtigem Grund oder tritt der Kunde vom Vertrag zurück, ohne dass ein wichtiger Grund ihn hierzu berechtigt, so steht XYLO-Wolf die ver- einbarte Vergütung für den Auftrag abzüglich ersparter Aufwendungen zu. Hat XYLO-Wolf mit der Herstellung des Auftrages noch nicht begonnen, so steht ihr in diesem Fall eine Pauschale in Höhe von 30 % der Nettovertragssumme zu.
Rücktritt vom Kaufvertrag. Für den Fall, dass der Käufer einer der in Ziffern 6) und 7) übernommenen Verpflichtungen nicht nachkommt, steht der Gemeinde das Recht zu, einseitig vom Vertrag zurückzutreten. Bei Ausübung des Rücktrittsrechts ist der Käufer verpflichtet, den gekauften Grundbesitz kosten- und lastenfrei gegen Erstattung des gezahlten Kaufpreises und gezahlter Anschlusskosten der Gemeinde zurück zu übertragen. Zur Sicherung des Rücktrittsrechts wird bei jedem Grundstücksverkauf eine Rückauflassungsvormerkung zugunsten der Gemeinde im Grundbuch eingetragen.