Ausübung des Rücktrittsrechts Musterklauseln

Ausübung des Rücktrittsrechts. 13 FAGG (1) Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Verbraucher kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Ausübung des Rücktrittsrechts. 13 FAGG (1) Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Verbrau- cher kann dafür dRVCMuster-Widerrufsformular∗ verwenden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. ∗ siehe Anhang
Ausübung des Rücktrittsrechts. 55 Die Ausübung des Rücktrittsrechts erfolgt durch Rücktrittserklärung. Dies ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung3; die Rücktrittserklärung muss dem Xxxxxx also zugehen, um wirksam zu werden.
Ausübung des Rücktrittsrechts. Der Teilnehmer kann das Rücktrittsrecht ausüben, indem er die Energie Burgenland Windkraft GmbH Adresse: Xxxxxxxxxxxxxx 00, 0000 Xxxxxxxxxx Fax: +43 (0)5/0000-0000 E-Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxxx.xx Telefonnummer (kostenlos): 0000 000 0000, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder Telefax) über den Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informiert. Für den Rücktritt kann das dem Angebotsschreiben beigefügte Muster-Rücktrittsformular verwendet werden; die Verwendung des Muster-Rücktrittsformulars ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
Ausübung des Rücktrittsrechts. Die InTiCa-Aktionäre können ihre Rücktrittsrechte gemäß Ziffer 16.1 der Angebots- unterlage nur dadurch ausüben, dass sie vor Ablauf der Annahmefrist,
Ausübung des Rücktrittsrechts. Xxxxxxxxxx-Aktionäre können die in Ziffer 17.1 beschriebenen Rücktrittsrechte nur dadurch ausüben, dass sie: • ihren Rücktritt für eine bestimmte Anzahl der Zum Verkauf Eingereichten Constantin-Aktien schriftlich und fristgerecht gegenüber ihrer Depotbank erklären; und • ihre Depotbank innerhalb der Annahmefrist anweisen, für die in ihrem Depot unter der XXXX XX000X0X0XX0 gehaltene Anzahl von Zum Verkauf Eingereichten Xxxxxxxxxx-Xxxxxx, für die der Rücktritt erklärt wurde, die Rückbuchung vorzunehmen. Der Rücktritt wird erst wirksam, wenn die Zum Verkauf Eingereichten Xxxxxxxxxx-Aktien des jeweils zurücktretenden Aktionärs bei Clearstream in die ursprüngliche ISIN DE0009147207 zurückgebucht wurden. Die Rückbuchung wird durch die jeweilige Depotbank unverzüglich nach Erhalt der Rück- trittserklärung veranlasst. Wird der Rücktritt innerhalb der Annahmefrist gegenüber der Depotbank er- klärt, gilt die Rückbuchung der Zum Verkauf Eingereichten Xxxxxxxxxx-Xxxxxx in die ISIN DE0009147207 als fristgerecht erfolgt, wenn sie bis spätestens 18:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main, Deutschland) am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist erfolgt ist.
Ausübung des Rücktrittsrechts. Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie die WIT Installationen GmbH, 2253 Tallesbrunn, 26, office@wit-
Ausübung des Rücktrittsrechts. Die Rücktrittserklärung muss in beiden Fällen schriftlich durch den zurücktretenden STRABAG AG-Aktionär gegenüber der jeweiligen Depotbank erklärt werden und spätestens bis zum Ablauf der – gegebenenfalls verlängerten (siehe Ziffer 3.3 dieser Angebotsunterlage) – Annahmefrist bei der Depotbank eingehen. Der Rücktritt wird wirksam mit Rückbuchung der Zum Verkauf Angemeldeten STRABAG AG-Aktien des jeweils zurücktretenden STRABAG AG-Aktionärs in die ursprüngliche ISIN DE0007283004 (WKN 728 300) bei der Clearstream Banking AG durch die jeweilige Depotbank. Wenn der Rücktritt gegenüber der Depotbank innerhalb der – gegebenenfalls verlängerten – Annahmefrist schriftlich erklärt wurde, gilt die Rückbuchung der Zum Verkauf Angemeldeten STRABAG AG-Aktien in die ISIN DE0007283004 (WKN 728 300) dann als fristgerecht erfolgt, wenn die Depotbank sie spätestens bis 18:00 Uhr (MESZ) am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der – gegebenenfalls verlängerten – Annahmefrist bewirkt hat.
Ausübung des Rücktrittsrechts. Clere-Aktionäre können ihr Rücktrittsrecht gemäß Ziffer 14.1 dieser Angebotsunterlage nur dadurch ausüben, dass sie vor Ablauf der Annahmefrist: • den Rücktritt für eine zu spezifizierende Anzahl von Zum Verkauf Angemeldeten Clere-Aktien schriftlich gegenüber ihrer Depotbank erklären, und • ihre Depotbank anweisen, die Rückbuchung einer Anzahl von in ihrem Depotkon- to befindlichen Zum Verkauf Angemeldeten Clere-Aktien, die der Anzahl der Zum Verkauf Angemeldeten Clere-Aktien entspricht, für die der Rücktritt erklärt wurde, in die XXXX XX000X0XX000 bei der Clearstream Banking AG vorzunehmen. Die Rücktrittserklärung wird nur wirksam, wenn die Zum Verkauf Angemeldeten Clere- Aktien, für die der Rücktritt erklärt wurde, bis spätestens 18.00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) am zweiten Bankarbeitstag nach Ablauf der Annahmefrist in die XXXX XX000X0XX000 bei der Clearstream Banking AG umgebucht worden sind. Diese Umbuchung ist durch die Depotbank nach Erhalt der Rücktrittserklärung unverzüglich zu veranlassen.
Ausübung des Rücktrittsrechts. 13 FAGG (1) Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Verbraucher kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. § 10 FAGG Hat ein Fernabsatzvertrag oder ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag eine Dienstleistung, die nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge angebotene Lieferung von Wasser, Gas oder Strom oder die Lieferung von Fernwärme zum Gegenstand und wünscht der Verbraucher, dass der Unternehmer noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Vertragserfüllung beginnt, so muss der Unternehmer den Verbraucher dazu auffordern, ihm ein ausdrücklich auf diese vorzeitige Vertragserfüllung gerichtetes Verlangen – im Fall eines außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags auf einem dauerhaften Datenträger – zu erklären.