Rechte und Pflichten der Parteien Musterklauseln

Rechte und Pflichten der Parteien a. Anzahlungs- pflicht und Vertragsdauer
Rechte und Pflichten der Parteien. (1) Der Auftragnehmer liefert an den Auftraggeber Standardsoft- ware und/oder Leistungen gemäß den Bestimmungen des jewei- ligen Auftrages.
Rechte und Pflichten der Parteien. 1.1 Bitdefender möchte die Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder die Waren des Dienstleisters kaufen, wie in den von Bitdefender und dem Dienstleister unterzeichneten Aufträgen beschrieben.
Rechte und Pflichten der Parteien a. Sicherung der Voraus- zahlungen
Rechte und Pflichten der Parteien. Der Käufer holt das Pferd am ……………………….. in ab. Ein anderer Übergabetermin bedarf des schriftlichen Einverständnisses beider Vertragsparteien. Gleichzeitig mit der Übergabe des Pferdes werden dem Käufer sämtliche Identifikations- papiere des Pferdes (Abstammungsschein, Equidenpass, Impfpass, Behandlungsjournal etc.) ausgehändigt. Der Käufer hat Einsicht in die Papiere genommen. Nutzen und Gefahr gehen mit der Übergabe des Pferdes auf den Käufer über. Bis zur Übergabe des Pferdes an den Käufer trägt der Verkäufer die Gefahr des zufälligen Unter- gangs oder einer zufälligen Verschlechterung des Zustands des Pferdes. Kann das Pferd dem Käufer aus Gründen, die bei ihm liegen, nicht innert sieben Tagen nach dem vereinbarten Übergabedatum übergeben werden, ist der Käufer ab diesem Zeitpunkt zur Zahlung eines Kostgeldes in der Höhe von CHF verpflichtet. Kann das Pferd dem Käufer aus Gründen, die bei einer der Parteien liegen, nicht innert 30 Tagen nach dem vereinbarten Datum übergeben werden, ist die andere Partei berech- tigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Käufer verpflichtet sich, das Pferd artgerecht zu halten, zu füttern und zu pflegen. Er berücksichtigt dabei insbesondere die Vorgaben des Schweizer Tierschutzrechts und in- formiert sich über seine Pflichten als Tierhalter. Überdies lässt er das Pferd ausreichend veterinärmedizinisch versorgen. Schriftliche Anweisungen des Verkäufers über die Hal- tung, Pflege und Unterkunft sind zu befolgen. Werden durch den Verkäufer nach dem Kauf Mängel in der Tierhaltung festgestellt, kann der Verkäufer vom Käufer schriftlich deren Behebung innert einer angemessenen Frist verlangen. Werden gravierende Missstände festgestellt, die den Verdacht auf einen Verstoss gegen das Tierschutzrecht nahe legen, kann der Verkäufer auf Kosten des Käu- fers eine Fachperson (bspw. einen Tierarzt) mit der Untersuchung des Pferdes und der Überprüfung der Tierhaltung beauftragen. Bestätigt sich der Verdacht, steht dem Verkäu- fer ein unwiderrufliches Rückkaufsrecht am Pferd zum Betrag eines Fünftels des verein- barten Kaufpreises zu. Das Rückkaufsrecht muss schriftlich geltend gemacht werden. Nach Erhalt der entsprechenden Erklärung muss der Käufer das Pferd unverzüglich dem Verkäufer aushändigen.
Rechte und Pflichten der Parteien. 6.1. Der Lizenznehmer verpflichtet sich:
Rechte und Pflichten der Parteien. 5.1. Der Anbieter verpflichtet sich:
Rechte und Pflichten der Parteien. Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung folgender Rechten und Pflichten in Bezug auf das Programm:
Rechte und Pflichten der Parteien. VII.1 Der Verein hat folgende Rechte:
Rechte und Pflichten der Parteien. 4.1 Der „Photograph“, verpflichtet sich, die Dienstleistung persönlich zu erbringen.